"die Kleine" wiegt 30 kg und hat eine Schulterhöhe von 62. Sie ist durch ein Hundegitter gesichert und hat das ganze Heck des Kombis zur Verfügung. Das war auch gut so. Dadurch konnte sie ja schnell reagieren und ist raus gesprungen. Hätte sie in einer Box gesessen, wäre sie zerquetscht worden. Das Auto war nach dem Aufprall nämlich nur noch halb so lang. Schon vorher war ich kein Freund von Boxen. Die fand ich immer sehr klein für große Hunde. Beim Mantrailing sind sie ja teilweise viele Stunden im Auto, fand ich bei anderen immer ziemlich grenzwertig.
Zusätzlich anschnallen? Hinten im Heck? Das machst du? ... dann können sich die Hunde ja nicht mehr drehen, ohne sich zu verhuddeln in den Strippen. Ich glaube, meine alte Dame wäre nicht so begeistert.
@Josefine: ja, das mit dem Schreiben (oder Lesen) von Nachrichten ist sicher öfter Unfallursache, als es bekannt wird. Es kommt ja nur in die Statistik, wenn es von der Polizei erfasst wird, vermute ich. Meine Unfallgegnerin war damals jedenfalls so zerknirscht, da hatte ich nicht das Gefühl, man müsse unbedingt insistieren. Und die Polizisten waren nett. Insgesamt. Also nicht nur zu mir. Wir waren alle ziemich fertig mit den Nerven. Dafür war ich dankbar damals. Vielleicht kommt ja nochmal irgendeine andere Vorgabe vom Gesetzgeber. Vorher wird sich nichts ändern.
—
die Faniefen Rauchfrei seit 09.12.2020
Stets findet Überraschung statt. Da, wo man’s nicht erwartet hat. Wilhelm Busch
jupp die Kleine. Senor wiegt 37 kg und geht mir bis zur Hüfte. Stockmaß um die 70. Ich kenn Ponies, die sind nicht so hoch
Is aber praktisch beim kraulen, ich kannn sogar frisch operiert stundenlang kraulen.
Unter uns: ich find Boxen ok wenn sie in der fahrgastzelle sind. wenn du denganzen sonntag m training verbringst und dein hund 2,3x raus darf um zu trailen, dann ist die box für mich tierquälerei. meine saßen auch nie den ganzen tag im auto. zwischen den trails bin ich mit denen weg. mal eis holen, mal balancieren, mal schnüffeln. hät mal einer was sagen sollen....
Meine Hunde sitzen abgeteilt. Ich fahr n Jeep. Da ist ein Hundegitter hinter den Fahrersitzen und eins noch mal mittig durch. Heißt Koffferaum und halbe Rücksitzbank den Hunden und das sehr selten. Ich fahr nämlich selten mit beiden gleichzeitig. Und ja, da sind sie angeschnallt wenn wir weiter als 10 min fahren -also gassigebiete , tierarzt und hundepension fallen da schonmal raus und sie sitzen so im auto. dementsprechend angepasst schleich ich dann auch.
Ich hab mal bei 120 n Endtopf verloren, Senor war nicht angeschnallt, saß hinten im Kofferraum und hat sich so erschreckt, dass er auf einmal aufm Beifahrersitz saß. Zitternd. In dem Moment sagete ich nur " man nennt dich Scoubi Dou, der Furchtlose, wa?!" . und fuhr weiter. Dröhnend.... weil Endtopf hing noch dran und schliff mit.
Madame zuckte nicht mit der Wimper und sah dem Funkenschlag hinter uns interessiert zu.
Wenn wir in Urlaub fahren, dann sitzen beide im Kombi des Liebsten. Der ist dermaßen groß, da könnteste im Beerdigungsinstitut mit anfangen. Auch da sind sie angeschnallt. Senor liegt eh wie festgetackert da und schnarcht und Madame guckt ausm fenster ohne sich zu rühren. Den Test ob sie noch was mitkriegt, machen wir mit dem Heckwischer. Wenn Kopf dem Heckwischer folgt, is alles gut. Wenn nicht, pennt sie.
Ich versteh dich sehr gut - es spricht vieles für und auch sehr vieles gegen eine Box. Ich sag ja oft das neumodische Zeug. Früher hab ich Kofferraum auf, ein Pfiff und Hund saß drin oder sprang raus. So einfach is das heute nicht mehr. Was da alles beachtet werden muss, meine Nerven... Fahr ich mit beiden zB zur Hundepension ( 3 min mitm Auto), mach ich das immer noch so.: Pfiff, Hunde rein, gut, die Kleine muss ich heben, Klappe zu nachdem ich " Kopf einziehen" gesagt hab.
ich hol Dich mal aus der Versenkung. Gibbets was Neues? Hoffe, die Dinge haben sich wieder etwas eingerenkt. Hans Dieter Hüsch, joa, das war ein echter Wortakrobat. Wenn der aufhörte, warste noch am Anfang. Da kamste gar nicht hinterher. Musste man sich schon arg konzentrieren. Fürn Schlösser Alt ist es noch zu früh, deshalb lass ich dir noch einen Amerikaner mit Schoko und einen Chai Latte da.
der Hanns-Dieter Hüsch hat mich durch meine ganz Jugend begleitet und ich liebe ihn sehr. Haben wir doch die gleichen Wurzeln am Niederrhein. Wann immer sich die Gelegenheit bot, habe ich ihn live gesehen.
Mit Schlösser Alt konnteste mich damals schon jagen ... ich war da eher so der Rhenania Typ. ... vielen Dank für den Amerikaner. Den nehm ich gern und auch das alkoholfreie Getränk zum Frühstück.
Gleich fahre ich bei dir an der Provinz vorbei. Glaube ich zumindest. Von Köln nach Emmerich ...
Das Wetter ist sonnig hier im Moment und ich freu' mich auf 'ne schöne Runde mit dem Hündchen am Niederrhein.
Ich wünsche dir ein frisches, sonniges Wochenende! Du machst das klasse mit dem Nichtrauchen! Weiter so. Bei mir war es so, dass ich manchmal noch heftige Attacken hatte zu dem Zeitpunkt. Also schön vorsichtig bleiben
Liebe Grüße
—
die Faniefen Rauchfrei seit 09.12.2020
Stets findet Überraschung statt. Da, wo man’s nicht erwartet hat. Wilhelm Busch
emmerich... das kenn ich. da war ich mit meiner ältesten und meinem ersten hund an jedem wochenende als ich zwischen 18 und 20 war. schön da. voe allem fein flach...
also wnen ihr alle da oben wohnt, dann muss ich da mal wieder hin... kommt der axel nicht eher ausm bielefelder raum? aus owf und jeder weiß doch, dass bielefeld der nabel von owf is.. *kopfeinzieh*
Oh wie schön, da war ich schon öfter, und in Emmerich auch. Da ist doch im Städtchen die schöne Promenade am Wasser mit den vielen schönen Cafes und dem Katjes Outlet das ist aber klein das Outlet und daneben ist so eine kleine Galerie. Wunderschön, da würde ich gerne wohnen. Finde den Niederrhein generell sehr coo.
Bin aber trotzdem etwas verwirrt wei ich dachte coffee kommt auch ausm Pott ????
Hi Pöttchen
"die Kleine" wiegt 30 kg und hat eine Schulterhöhe von 62. Sie ist durch ein Hundegitter gesichert und hat das ganze Heck des Kombis zur Verfügung.
Das war auch gut so. Dadurch konnte sie ja schnell reagieren und ist raus gesprungen. Hätte sie in einer Box gesessen, wäre sie zerquetscht worden.
Das Auto war nach dem Aufprall nämlich nur noch halb so lang.
Schon vorher war ich kein Freund von Boxen. Die fand ich immer sehr klein für große Hunde.
Beim Mantrailing sind sie ja teilweise viele Stunden im Auto, fand ich bei anderen immer ziemlich grenzwertig.
Zusätzlich anschnallen? Hinten im Heck? Das machst du?
... dann können sich die Hunde ja nicht mehr drehen, ohne sich zu verhuddeln in den Strippen. Ich glaube, meine alte Dame wäre nicht so begeistert.
@Josefine:
ja, das mit dem Schreiben (oder Lesen) von Nachrichten ist sicher öfter Unfallursache, als es bekannt wird.
Es kommt ja nur in die Statistik, wenn es von der Polizei erfasst wird, vermute ich.
Meine Unfallgegnerin war damals jedenfalls so zerknirscht, da hatte ich nicht das Gefühl, man müsse unbedingt insistieren.
Und die Polizisten waren nett. Insgesamt.
Also nicht nur zu mir. Wir waren alle ziemich fertig mit den Nerven.
Dafür war ich dankbar damals.
Vielleicht kommt ja nochmal irgendeine andere Vorgabe vom Gesetzgeber. Vorher wird sich nichts ändern.
die Faniefen
Rauchfrei seit 09.12.2020
Stets findet Überraschung statt. Da, wo man’s nicht erwartet hat.
Wilhelm Busch
jupp die Kleine. Senor wiegt 37 kg und geht mir bis zur Hüfte. Stockmaß um die 70. Ich kenn Ponies, die sind nicht so hoch
Is aber praktisch beim kraulen, ich kannn sogar frisch operiert stundenlang kraulen.
Unter uns: ich find Boxen ok wenn sie in der fahrgastzelle sind. wenn du denganzen sonntag m training verbringst und dein hund 2,3x raus darf um zu trailen, dann ist die box für mich tierquälerei. meine saßen auch nie den ganzen tag im auto. zwischen den trails bin ich mit denen weg. mal eis holen, mal balancieren, mal schnüffeln. hät mal einer was sagen sollen....
Meine Hunde sitzen abgeteilt. Ich fahr n Jeep. Da ist ein Hundegitter hinter den Fahrersitzen und eins noch mal mittig durch. Heißt Koffferaum und halbe Rücksitzbank den Hunden und das sehr selten. Ich fahr nämlich selten mit beiden gleichzeitig. Und ja, da sind sie angeschnallt wenn wir weiter als 10 min fahren -also gassigebiete , tierarzt und hundepension fallen da schonmal raus und sie sitzen so im auto. dementsprechend angepasst schleich ich dann auch.
Ich hab mal bei 120 n Endtopf verloren, Senor war nicht angeschnallt, saß hinten im Kofferraum und hat sich so erschreckt, dass er auf einmal aufm Beifahrersitz saß. Zitternd. In dem Moment sagete ich nur " man nennt dich Scoubi Dou, der Furchtlose, wa?!" . und fuhr weiter. Dröhnend.... weil Endtopf hing noch dran und schliff mit.
Madame zuckte nicht mit der Wimper und sah dem Funkenschlag hinter uns interessiert zu.
Wenn wir in Urlaub fahren, dann sitzen beide im Kombi des Liebsten. Der ist dermaßen groß, da könnteste im Beerdigungsinstitut mit anfangen. Auch da sind sie angeschnallt. Senor liegt eh wie festgetackert da und schnarcht und Madame guckt ausm fenster ohne sich zu rühren. Den Test ob sie noch was mitkriegt, machen wir mit dem Heckwischer. Wenn Kopf dem Heckwischer folgt, is alles gut. Wenn nicht, pennt sie.
Ich versteh dich sehr gut - es spricht vieles für und auch sehr vieles gegen eine Box. Ich sag ja oft das neumodische Zeug. Früher hab ich Kofferraum auf, ein Pfiff und Hund saß drin oder sprang raus. So einfach is das heute nicht mehr. Was da alles beachtet werden muss, meine Nerven... Fahr ich mit beiden zB zur Hundepension ( 3 min mitm Auto), mach ich das immer noch so.: Pfiff, Hunde rein, gut, die Kleine muss ich heben, Klappe zu nachdem ich " Kopf einziehen" gesagt hab.
Guten Morgen,
ich hol Dich mal aus der Versenkung. Gibbets was Neues? Hoffe, die Dinge haben sich wieder etwas eingerenkt. Hans Dieter Hüsch, joa, das war ein echter Wortakrobat. Wenn der aufhörte, warste noch am Anfang. Da kamste gar nicht hinterher. Musste man sich schon arg konzentrieren. Fürn Schlösser Alt
ist es noch zu früh, deshalb lass ich dir noch einen Amerikaner mit Schoko und einen Chai Latte da.
Viele Grüße aus der Provinz
Axel F.
17.10.21 - Zigaretten alle. Was nun?
Hi Axel,
der Hanns-Dieter Hüsch hat mich durch meine ganz Jugend begleitet und ich liebe ihn sehr.
Haben wir doch die gleichen Wurzeln am Niederrhein.
Wann immer sich die Gelegenheit bot, habe ich ihn live gesehen.
Mit Schlösser Alt konnteste mich damals schon jagen
... ich war da eher so der Rhenania Typ. 

... vielen Dank für den Amerikaner. Den nehm ich gern und auch das alkoholfreie Getränk zum Frühstück.
Gleich fahre ich bei dir an der Provinz vorbei. Glaube ich zumindest.
Von Köln nach Emmerich ...
Das Wetter ist sonnig hier im Moment und ich freu' mich auf 'ne schöne Runde mit dem Hündchen am Niederrhein.
Ich wünsche dir ein frisches, sonniges Wochenende!
Du machst das klasse mit dem Nichtrauchen! Weiter so.
Bei mir war es so, dass ich manchmal noch heftige Attacken hatte zu dem Zeitpunkt.
Also schön vorsichtig bleiben
Liebe Grüße
die Faniefen
Rauchfrei seit 09.12.2020
Stets findet Überraschung statt. Da, wo man’s nicht erwartet hat.
Wilhelm Busch
emmerich... das kenn ich. da war ich mit meiner ältesten und meinem ersten hund an jedem wochenende als ich zwischen 18 und 20 war. schön da. voe allem fein flach...
Ich wohne am Niederrhein, bei Wesel. So knapp 30 km entfernt von Emmerich... nicht zu verwechseln mit Roland Emmerich, der aus Stuttgart stammt
Ich glaube Axel kam etwas weiter östlich von weg, wie man so schön sagt... ich meine mich so Richtung Coesfeld zu erinnern?
Wenn Du mal wieder nach Emmerich fährst, dann sag Bescheid, vielleicht passt es ja auf einen Kaffee ohne Zigarette
Nichtraucher seit 20. April 2021

...ich glaube es war Paderborn, wo der Axel von wech kommt... mir ist da noch was mit Rüdiger Hoffmann im Hinterkopf...
Nichtraucher seit 20. April 2021

also wnen ihr alle da oben wohnt, dann muss ich da mal wieder hin... kommt der axel nicht eher ausm bielefelder raum? aus owf und jeder weiß doch, dass bielefeld der nabel von owf is.. *kopfeinzieh*
Bielefeld gibts gar nicht, weiss doch jeder...
Coffee ist da schon auf der richtigen Fährte
17.10.21 - Zigaretten alle. Was nun?
Coffee, du wohnst bei Wesel ?
Oh wie schön, da war ich schon öfter, und in Emmerich auch. Da ist doch im Städtchen die schöne Promenade am Wasser mit den vielen schönen Cafes und dem Katjes Outlet
das ist aber klein das Outlet und daneben ist so eine kleine Galerie. Wunderschön, da würde ich gerne wohnen. Finde den Niederrhein generell sehr coo. 
Bin aber trotzdem etwas verwirrt wei ich dachte coffee kommt auch ausm Pott ????
Punky
Rauchfrei seit 21.02.2021
Zum Luftholen muss man niemanden schicken!
Seiten