Liebe Punky ... du bist in meinem (Faniefen) TB gelandet, deshalb weiss ich nicht, ob Coffee deine Frage liest. Ich für meinen Teil jedenfalls war in Emmerich zur Vernissage eines Freundes zu Besuch und fand einen Besuch am Niederrhein schön. Weil bei mir Erinnerungen geweckt werden, alldieweil ich in Krefeld aufewachsen bin. Und das liegt am linken Niederrhein, unweit von Venlo.
Ich glaube, dass du Recht hast und Coffee aus dem Pott stammt.
—
die Faniefen Rauchfrei seit 09.12.2020
Stets findet Überraschung statt. Da, wo man’s nicht erwartet hat. Wilhelm Busch
echt? ... nach Katjes? Jaaaa ... jetzt, wo du es sagst. Ist mir aufgefallen, bin aber nicht rein, hatte ja den Hund dabei. Und vor dem Laden absitzen lassen, kam nicht in Frage, in dem Moment ...
Aber sehr in der Nähe meiner Arbeitsstelle gibt es einen Laden, der ausschließlich Lakritz verkauft. Den habe ich kurz vor Weihnachten entdeckt. Das ist suuuuper! Lakritz aus aller Herren Länder, alle Geschmacksrichtungen vorhanden, lose zum Abwiegen, oder verpackte Varianten. Und dann heißt er auch noch "Schwarze Liebe" ... das kann selbst ich mir merken. Das ist echt ein Erlebnis: man dreht und wendet sich, und sieht nur Lakritz.
Hier war's nicht so schlimm, wie erwartet mit dem Wind. Das war gut. Es war zwar sehr windig, aber mehr auch nicht, jedenfalls zu den Zeiten, als ich mit dem Hund unterwegs war. Und dann auch noch Sonne und weiße Wolken ... eigentlich ein Bilderbuchwetter. Zwischendurch tagsüber war es glaube ich ein bisschen schlimmer. Da wurde die alte Dame ab und an ein wenig unruhig. Das hat sie dann manchmal, aber sie kommt dann auch wieder schnell zur Ruhe.
Was das Nichtrauchen angeht, geht's mir super. Keine Schmachtattacken. Ab und an kommt der Gedanke noch, dann überlege ich, was mich speziell gerade in diesem Moment triggert. Ist ja eher spannend und dient der Selbsterkenntnis ... im besten Fall.
Ach, übrigens: ich habe eine neue, schöne App auf dem Handy mit der kann man Vogelstimmen aufnehmen und den Vogel bestimmen lassen. Macht mir mega Spaß, gerade jetzt, wo de kleinen (und großen) Piepmätze wieder zurück kommen. BirdNET heißt sie.
Grüsse an alle Mitleser und einen schönen Abend/Feierabend wünsche ich
—
die Faniefen Rauchfrei seit 09.12.2020
Stets findet Überraschung statt. Da, wo man’s nicht erwartet hat. Wilhelm Busch
Ich habe mit Herrn Coffee länger im Pott gewohnt, da wo die Gerburg Jahnke her kommt. Gebürtig bin ich aus der Landeshauptstadt, wo ich bis zur Begegnung mit Herrn Coffee auch gelebt habe. Der Liebe Wegen also in den Pott und dann an den Niederrhein, wo wir nun mit dem Coffehäuschen seit über 10 Jahren sesshaft geworden sind. Ist wirklich sehr schon hier. Radfahren am Rheindeich entlang der Rheinauen bis nach Xanten, darauf freue ich mich schon, wenn der Frühling endlich kommt.
gott, der senor furzt, da tränen dir die augen... *urks*
ja, den geruch hab ich auch nach 29 jahren nicht vergessen. auch nicht die wunderschönen roten häuser. ich wollte tatsächlich mal nach emmerich ziehen. klar, wer ist nicht über feldwege über die grenze gefahren und hat da eingekauft.. hat mich schon gereizt. irgendwie bin ich dann aber jahre später in hamburg gelandet und dort nach 2 jahren wieder zurück in heimat. der ex ehemann hatte geklagt und gewonnen. also sind wie wieder zurück und haben uns penibel an die maßgabe " nicht weiter als 50 km entfernt vom wohnort des klägers" gehalten. es waren exakt 48 km. deeskalation kann ich
ich geb zu, ich war gestern nicht draußen. mein handy schickt seit einer std permanent warnungen.ich wohn in der mitte, die es gar nicht treffen soll. hm... ich denk, ich werd die herrschaften heute im garten schnüffeln lassen und drinnen dann feuerzeug, büroklammer suchen und danach tricks machen lassen. 15 min und beide sind platt. sehr zu empfehlen.
haha, coffee da sagste was. meine älteste hat sich total beschwert, dass wir wieder zurück mussten, in hh war alles flach, hier war ein wandertag schon ne herausforderung.
ich mag lakritz. also temporär. nicht immer. so n laden wo du dir aussuchst was du haben willst, der fehlt mir hier. hier heißen die genusslädchen, sind sauteuer und haben nur exquisites. manchmalis mir aber einfach nach ner weißen maus aus einem glas oder den roten schnüren, die dir die zähne zusammenkleben. es gab mal einen süßwarenladen in der stadt wo ich geboren bin, der hat aber leider letztes jahr dicht gemacht. berentet und keinen nachfolger gefunden. hät ich das gewusst, hät ich alles in bewegung gesetzt um den laden zu halten. da hab ich schon als kleines mädchen mein taschengeld hingetragen. der geruch. die wärme. *seufz*...ich beneid dich sehr um den lakritzladen, genieß es
mit der raucherei, das wird uns nie ganz loslassen. vor allem, dass es so ausm nichts zu kommen scheint. als würde jmd mit den fingern vor deinem gesicht schnipsen und zack. dann schnipst es wieder und zack ales wieder weg. gruselig manchmal, gell?!
gott sei dank ist bald wochenende. ich wünsch ein schönes, erholsames mit wenig wind.
Da haben wir ihn: den 22.02.2022 was für eine Schnapszahl.
Auf der Arbeit werde ich nicht gerade zugeschüttet mit Aufgaben im Moment, das gibt mir Zeit, ein wenig Volker Pispers zu hören. Er hat ja wohl, nachdem er bereits aufgehört hatte, in 2018 nochmal einen Auftritt gehabt. Den kenne ich noch gar nicht, gefällt mir aber schon nach den ersten Minuten. Bei Pispers braucht man wirklich Humor. Denn Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Ich liebe es, wie er es auf den Punkt bringt.
Wer auch mal reinhören möchte, zu finden bei youtube unter Deutschland & der Leichtsinn.
Und dann kann ich mich jetzt auch mal wunderbar in die Hängematte legen und mich von Punky's Einzugsparty ins Schloss erholen:
Wünsche allseits einen erinnerungswürdigen 22.02.2022
—
die Faniefen Rauchfrei seit 09.12.2020
Stets findet Überraschung statt. Da, wo man’s nicht erwartet hat. Wilhelm Busch
Den Pispers, den mag' ich auch sehr gerne. Den Nuhr habe ich allerdings gefressen. Seine Ansichten sind mir zu abstrus ...
Wenn Du Langeweile hast, ich hätte da noch diverse Arbeiten im Haus zu erledigen, denn die Handwerker kommen mal wieder nicht aus dem Quark. Löcher in der Wand und so ... Hast Du Lust? Ich tät mich freuen.
Dir einen schönen Mittwoch und der Schokoladenbrunnen läuft immer noch fleißig. Da stippe ich mir gleich mal noch'n paar Erdbeeren rein. Lecker!
Josefine
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Heij Josefine, da geht es mir ganz genauso, was den Nuhr angeht. Wie kommst du denn auf DEN? Den mag ich auch überhaupt nicht. Mir ist er zu viel zu gefällig. Glaube, der ist hauptsächlich an Geld verdienen interessiert und mach so ein bisschen Wortakrobatik. Wirkliche Inhalte hat er keine zu transportieren.
Das ist bei Pispers ganz anders und gerade dieser Beitrag ist besonders hörenswert und Wasser auf meine Mühle.
Schnelle Grüsse zurück
—
die Faniefen Rauchfrei seit 09.12.2020
Stets findet Überraschung statt. Da, wo man’s nicht erwartet hat. Wilhelm Busch
Der Nuhr ist halt präsent (oder drängelt sich in den Vordergrund - kann auch sein) und ich teile ALLES, was Du hier schreibst. Bei mir ist der sowas von untendurch ...
Pispers ist so'n ruhiger gewesen. Den Priol mag ich noch gerne. Mit dem war die "Anstalt" noch sehenswert. Braucht man auch nicht mehr einzuschalten mit der neuen Besetzung. Es fehlt einfach der Biss ...
Den Sträter finde ich auch noch ganz toll. Habe gerade eine 2-teilige Aufzeichnung auf meiner Festplatte gefunden und am Wochenende angeschaut. Herrlich ...
Hab' schon einige Comedian live gesehen. Ingo Appelt im Tigertanga - bin immer noch geflasht ... Mittermeyer, Hoffmann, von der Lippe, Asül, Gruber (wobei ich genau zuhören muss, um alles zu verstehen), Dudenhöffer (böse Zunge - muss man mit umgehen können) oder Florian Schröder. Die waren - zumindest früher - klasse. Aber von der Lippe oder Hoffmann sind inzwischen nicht mehr wirklich unterhaltsam. Zu viel "unter der Gürtellinie".
Der Johann König, der fehlt mir noch. Ich finde es so zauberhaft, wie er immer über seine eigenen Witze lacht und dabei kaum mehr die Kurve bekommt, im Progamm weiter zu machen.
Wir sollten viel öfter lachen ... VIEL öfter! Weil's immer schlimmer wird, da draußen in der Welt. Hätte heute morgen am besten das Radio überhaupt nicht angemacht. Unfassbar ...
Dir liebe Grüße zurück und ich hätte noch'n frisches Brot mit Honig aus der Region für Dich - zum Frühstück.
Josefine
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Liebe Punky ... du bist in meinem (Faniefen) TB gelandet, deshalb weiss ich nicht, ob Coffee deine Frage liest. Ich für meinen Teil jedenfalls war in Emmerich zur Vernissage eines Freundes zu Besuch und fand einen Besuch am Niederrhein schön.
Weil bei mir Erinnerungen geweckt werden, alldieweil ich in Krefeld aufewachsen bin. Und das liegt am linken Niederrhein, unweit von Venlo.
Ich glaube, dass du Recht hast und Coffee aus dem Pott stammt.
die Faniefen
Rauchfrei seit 09.12.2020
Stets findet Überraschung statt. Da, wo man’s nicht erwartet hat.
Wilhelm Busch
und in emmerich richtung felder hats immer n penetranten katjesgestank... muss man lieben
und fani, wie gehts so? erzähl mal..
Huhuuuu Pöttchen,
echt? ... nach Katjes? Jaaaa ... jetzt, wo du es sagst. Ist mir aufgefallen, bin aber nicht rein, hatte ja den Hund dabei. Und vor dem Laden absitzen lassen, kam nicht in Frage, in dem Moment ...
Aber sehr in der Nähe meiner Arbeitsstelle gibt es einen Laden, der ausschließlich Lakritz verkauft. Den habe ich kurz vor Weihnachten entdeckt. Das ist suuuuper! Lakritz aus aller Herren Länder, alle Geschmacksrichtungen vorhanden, lose zum Abwiegen, oder verpackte Varianten. Und dann heißt er auch noch "Schwarze Liebe"
... das kann selbst ich mir merken.
Das ist echt ein Erlebnis: man dreht und wendet sich, und sieht nur Lakritz.
Hier war's nicht so schlimm, wie erwartet mit dem Wind. Das war gut. Es war zwar sehr windig, aber mehr auch nicht, jedenfalls zu den Zeiten, als ich mit dem Hund unterwegs war.
Und dann auch noch Sonne und weiße Wolken ... eigentlich ein Bilderbuchwetter.
Zwischendurch tagsüber war es glaube ich ein bisschen schlimmer. Da wurde die alte Dame ab und an ein wenig unruhig. Das hat sie dann manchmal, aber sie kommt dann auch wieder schnell zur Ruhe.
Was das Nichtrauchen angeht, geht's mir super. Keine Schmachtattacken. Ab und an kommt der Gedanke noch, dann überlege ich, was mich speziell gerade in diesem Moment triggert. Ist ja eher spannend und dient der Selbsterkenntnis ... im besten Fall.
Ach, übrigens: ich habe eine neue, schöne App auf dem Handy mit der kann man Vogelstimmen aufnehmen und den Vogel bestimmen lassen.
Macht mir mega Spaß, gerade jetzt, wo de kleinen (und großen) Piepmätze wieder zurück kommen.
BirdNET heißt sie.
Grüsse an alle Mitleser und einen schönen Abend/Feierabend wünsche ich
die Faniefen
Rauchfrei seit 09.12.2020
Stets findet Überraschung statt. Da, wo man’s nicht erwartet hat.
Wilhelm Busch
Ich habe mit Herrn Coffee länger im Pott gewohnt, da wo die Gerburg Jahnke her kommt. Gebürtig bin ich aus der Landeshauptstadt, wo ich bis zur Begegnung mit Herrn Coffee auch gelebt habe. Der Liebe Wegen also in den Pott und dann an den Niederrhein, wo wir nun mit dem Coffehäuschen seit über 10 Jahren sesshaft geworden sind. Ist wirklich sehr schon hier. Radfahren am Rheindeich entlang der Rheinauen bis nach Xanten, darauf freue ich mich schon, wenn der Frühling endlich kommt.
Nichtraucher seit 20. April 2021

gott, der senor furzt, da tränen dir die augen... *urks*
ja, den geruch hab ich auch nach 29 jahren nicht vergessen. auch nicht die wunderschönen roten häuser. ich wollte tatsächlich mal nach emmerich ziehen. klar, wer ist nicht über feldwege über die grenze gefahren und hat da eingekauft.. hat mich schon gereizt. irgendwie bin ich dann aber jahre später in hamburg gelandet und dort nach 2 jahren wieder zurück in heimat. der ex ehemann hatte geklagt und gewonnen. also sind wie wieder zurück und haben uns penibel an die maßgabe " nicht weiter als 50 km entfernt vom wohnort des klägers" gehalten. es waren exakt 48 km. deeskalation kann ich
ich geb zu, ich war gestern nicht draußen. mein handy schickt seit einer std permanent warnungen.ich wohn in der mitte, die es gar nicht treffen soll. hm... ich denk, ich werd die herrschaften heute im garten schnüffeln lassen und drinnen dann feuerzeug, büroklammer suchen und danach tricks machen lassen. 15 min und beide sind platt. sehr zu empfehlen.
haha, coffee da sagste was. meine älteste hat sich total beschwert, dass wir wieder zurück mussten, in hh war alles flach, hier war ein wandertag schon ne herausforderung.
ich mag lakritz. also temporär. nicht immer. so n laden wo du dir aussuchst was du haben willst, der fehlt mir hier. hier heißen die genusslädchen, sind sauteuer und haben nur exquisites. manchmalis mir aber einfach nach ner weißen maus aus einem glas oder den roten schnüren, die dir die zähne zusammenkleben. es gab mal einen süßwarenladen in der stadt wo ich geboren bin, der hat aber leider letztes jahr dicht gemacht. berentet und keinen nachfolger gefunden. hät ich das gewusst, hät ich alles in bewegung gesetzt um den laden zu halten. da hab ich schon als kleines mädchen mein taschengeld hingetragen. der geruch. die wärme. *seufz*...ich beneid dich sehr um den lakritzladen, genieß es
mit der raucherei, das wird uns nie ganz loslassen. vor allem, dass es so ausm nichts zu kommen scheint. als würde jmd mit den fingern vor deinem gesicht schnipsen und zack. dann schnipst es wieder und zack ales wieder weg. gruselig manchmal, gell?!
gott sei dank ist bald wochenende. ich wünsch ein schönes, erholsames mit wenig wind.
Da haben wir ihn: den 22.02.2022
was für eine Schnapszahl.
Auf der Arbeit werde ich nicht gerade zugeschüttet mit Aufgaben im Moment, das gibt mir Zeit, ein wenig Volker Pispers zu hören.

Er hat ja wohl, nachdem er bereits aufgehört hatte, in 2018 nochmal einen Auftritt gehabt. Den kenne ich noch gar nicht, gefällt mir aber schon nach den ersten Minuten.
Bei Pispers braucht man wirklich Humor.
Denn Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
Ich liebe es, wie er es auf den Punkt bringt.
Wer auch mal reinhören möchte, zu finden bei youtube unter Deutschland & der Leichtsinn.
Und dann kann ich mich jetzt auch mal wunderbar in die Hängematte legen und mich von Punky's Einzugsparty ins Schloss erholen:
Wünsche allseits einen erinnerungswürdigen 22.02.2022
die Faniefen
Rauchfrei seit 09.12.2020
Stets findet Überraschung statt. Da, wo man’s nicht erwartet hat.
Wilhelm Busch
Hallo Faniefen!
Den Pispers, den mag' ich auch sehr gerne. Den Nuhr habe ich allerdings gefressen. Seine Ansichten sind mir zu abstrus ...
Wenn Du Langeweile hast, ich hätte da noch diverse Arbeiten im Haus zu erledigen, denn die Handwerker kommen mal wieder nicht aus dem Quark. Löcher in der Wand und so ... Hast Du Lust? Ich tät mich freuen.
Dir einen schönen Mittwoch und der Schokoladenbrunnen läuft immer noch fleißig. Da stippe ich mir gleich mal noch'n paar Erdbeeren rein. Lecker!
Josefine
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
Heij Josefine, da geht es mir ganz genauso, was den Nuhr angeht. Wie kommst du denn auf DEN?
Den mag ich auch überhaupt nicht. Mir ist er zu viel zu gefällig. Glaube, der ist hauptsächlich an Geld verdienen interessiert und mach so ein bisschen Wortakrobatik. Wirkliche Inhalte hat er keine zu transportieren.
Das ist bei Pispers ganz anders und gerade dieser Beitrag ist besonders hörenswert und Wasser auf meine Mühle.
Schnelle Grüsse zurück
die Faniefen
Rauchfrei seit 09.12.2020
Stets findet Überraschung statt. Da, wo man’s nicht erwartet hat.
Wilhelm Busch
Hallo, liebe Faniefen!
Der Nuhr ist halt präsent (oder drängelt sich in den Vordergrund - kann auch sein) und ich teile ALLES, was Du hier schreibst. Bei mir ist der sowas von untendurch ...
Pispers ist so'n ruhiger gewesen. Den Priol mag ich noch gerne. Mit dem war die "Anstalt" noch sehenswert. Braucht man auch nicht mehr einzuschalten mit der neuen Besetzung. Es fehlt einfach der Biss ...
Den Sträter finde ich auch noch ganz toll. Habe gerade eine 2-teilige Aufzeichnung auf meiner Festplatte gefunden und am Wochenende angeschaut. Herrlich ...
Hab' schon einige Comedian live gesehen. Ingo Appelt im Tigertanga - bin immer noch geflasht ...
Mittermeyer, Hoffmann, von der Lippe, Asül, Gruber (wobei ich genau zuhören muss, um alles zu verstehen), Dudenhöffer (böse Zunge - muss man mit umgehen können) oder Florian Schröder. Die waren - zumindest früher - klasse. Aber von der Lippe oder Hoffmann sind inzwischen nicht mehr wirklich unterhaltsam. Zu viel "unter der Gürtellinie".
Der Johann König, der fehlt mir noch. Ich finde es so zauberhaft, wie er immer über seine eigenen Witze lacht und dabei kaum mehr die Kurve bekommt, im Progamm weiter zu machen.
Wir sollten viel öfter lachen ... VIEL öfter! Weil's immer schlimmer wird, da draußen in der Welt. Hätte heute morgen am besten das Radio überhaupt nicht angemacht. Unfassbar ...
Dir liebe Grüße zurück und ich hätte noch'n frisches Brot mit Honig aus der Region für Dich - zum Frühstück.
Josefine
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
Jetzt hat mich das Virus auch erwischt
... trotz Booster Impfung ...
... ich tu' mir schon ein bisschen selber leid.
die Faniefen
Rauchfrei seit 09.12.2020
Stets findet Überraschung statt. Da, wo man’s nicht erwartet hat.
Wilhelm Busch
Seiten