Ihr seid lieb ... Ach, wie wäre das so schön und vielleicht wäre dann endlich Ruhe. Man fragt sich, warum manche Menschen so verlogen, hinterhältig, falsch und bösartig sind.
Das Buch ist nix für Kinder, die noch nicht zur Schule gehen - Eher so ab 8 oder 9 Jahre. Der kleine Mann guckt Star Wars und ich hebe meine Augenbraue. Weißt Du ja. Bin ich wie seine Mama, finde ich nicht gut. Und Bilder gibt es auch in dem Buch. Na ja: Skizzen. Ich empfehle es trotz allem. Du liest ja schließlich auch.
Ich bin so ein wenig vorsichtig, was den Konsum von TV und Computer betrifft. Meine Tochter durfte nur am Wochenende fernsehen. An Weihnachten haben wir aber immer den Beutolomäus im KIKA geschaut. Ausnahme eben. Die Simpsons durfte sie erst mit 8 Jahren schauen. Mein Mann ist da auch großzügiger. Aber ich habe den stureren Kopf!
Inzwischen ist sie immer online ( glaube ich ) und entweder via Smartphone oder Computer mit Leuten aus der ganzen Welt vernetzt und ich hätte nie gedacht, dass es so viele Nagellackiervideos gibt und Lidstrichziehvideos und überhaupt, was für Mist da läuft. Da bin ich froh, dass die "Kinder" manchmal einfach nur zusammen kochen, Plätzchen backen oder shoppen gehen. Reales Leben kommt doch immer wieder gut ...
Jetzt bin ich in den Hustenmodus umgestiegen und nerve nicht nur mich selbst, sondern auch die Leute in meinem Büro. Meine Beliebtheitskurve geht gerade Richtung Hölle.
Kaffee könnte die Situation jetzt vielleicht retten ... Josefine
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Kinder gehen mit Filmen und dergleichen ganz anders um, als wir, weil sie noch nicht komplett sozialisiert sind. Star Wars ist nichts anderes als ein schwarz-weiß gemaltes Märchen im Weltraum, von daher finde ich es schon eher geeignet, als Fantasy-Geschichten wie Der Hobbit, oder DHDR, die m.E. um einiges brutaler inszeniert sind.
Solange TV & Co. nicht dominieren, finde ich deren Einsatz ganz ok und manchmal sogar wichtig, wenn man z.B. an einem düsteren Sonntag sich zusammen vor der Gerät kuschelt und Filmenachmittag macht. Klar, ist es auch wichtig, dass man zusammen spielt, vorliest, etc. aber DAS ist halt vllt. typisches Vater/Sohn Gedöns Nachdem wir jetzt Star Wars durchhaben, kommen die Rambo Filme dran (kleiner Scherz)
Meine Hoffnung ist ja immer noch, dass er vielleicht das Lesefieber von mir übernimmt und zur Leseratte mutiert... mal sehen
Es gibt durchaus tolle Filme - aber die gab' es früher nur am Wochenende. Und kein Werbefernsehsender - Da ist es gut, dass wir immer Pay-TV hatten. Schon als Sky noch Premiere hieß ... Heute gibt es noch ja noch mehr Alternativen. Und DVD's hatten wir auch Stapelweise. Von Bob dem Baumeister, dem Bären im großen blauen Haus und und und. Heute gibt es da sicherlich neue Helden im Kinderzimmer.
Und Bücher gab's bei uns schon immer. Erstmal nur Bilder, dann ein wenig Text und ich habe irgendwann dann sogar alle Harry Potter Bände vorgelesen - da konnte sie selbst schon lesen. Aber, wenn Mama vorliest, dann ist das eben was gaaaaanz anderes. Ist übrigens für mich auch KEIN Kinderfilm. Durfte sie auch erst mit 12 Jahren gucken. Nachdem ich alle Bände vorgelesen hatte. So bin ich eben!
Kaffee? Und ein Stückchen Kuchen? Ich hab' da so ein Rezept für einen Lebkuchen vom Backblech ... Mit Mandeln, Pistazien, Honig und Kakao. Soll ich uns schnell mal backen? Vielleicht kommt ja noch lieber Besuch vorbei.
Josefine
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Na klar! Ich packe unseren Lieblings-Viking mit ein und los gehts... Ich nehm aber auch gern noch andere Leutz mit... gebe aber zu bedenken, dass es eine sehr laute und rockige Fahrt wird
Fernsehen ist so eine Sache. Wenn es nach mir gehen würde, dann stünde gar keinen Fernseher bei uns im Haus. Ich brauche kein Fernsehprogramm. Das was ich sehen möchte, finde ich jetzt auch im Internet. Vor meiner Ehe lief bei mir alleine nie der Fernseher. Ich habe immer nur Musik gehört und Musik gemacht. Meine Mutter sagte mir einmal, dass ich als Kind auch kein Fernsehen geschaut habe. Ich habe das maximal 15 Minuten ausgehalten und dann bin ich wieder ins Zimmer spielen gegangen.
Mein Sohnemann sitzt auch nur vor dem Rechner und zockt. Meine Tochter schaut nachmittags ne Stunde (manchmal auch 2) Fernsehen und fertig. Kommt immer darauf an, ob sie die Hausaufgaben schon erledigt hat.
klar komme ich mit zu dir auf ne Tasse Kaffee und ein Küchenstück. Mike kommt ja vorbei und holt mich ab. Bis später.… Ich freue mich.
—
Wo sind meine Zigaretten? ....ach so, ich rauche ja nicht mehr (seit dem 21.08.2017)
Eigentlich lese ich gerne, aber meistens fehlt mir Zeit oder die innere Ruhe. Mein Weg zur Arbeit dauert 20 Minuten. Das nutze ich dann meistens zum Lesen. (Ich fahre Straßenbahn, da geht das.) Mein Soh hat früher auch höchstens mal ein Comic "gelesen", Tochter dann schon eher. Heute hat sie auch keine Zeit mehr dafür.
Oh und viele Grüße an den Tagebuchinhaber. Hab hier mal reingeklechselt.
—
Die ersten Schritte sind wertlos, wenn der weg nicht zu Ende gegangen wird.
Das wäre echt fein. Wir besuchen mal kurz Josefines Nachbarschaft
Das wird bestimmt lustig
Wo sind meine Zigaretten? ....ach so, ich rauche ja nicht mehr (seit dem 21.08.2017)
Oh ja... für uns auf jeden Fall
Wir fahren mit Harleys vor und kleben einen 'kleinen' Aufkleber an Josefines Garage... protected by Hell's Angels 
If you like to gamble, I tell you I'm you man
You win some, lose some, it's all the same to me
Ihr seid lieb ... Ach, wie wäre das so schön und vielleicht wäre dann endlich Ruhe. Man fragt sich, warum manche Menschen so verlogen, hinterhältig, falsch und bösartig sind.
Das Buch ist nix für Kinder, die noch nicht zur Schule gehen - Eher so ab 8 oder 9 Jahre. Der kleine Mann guckt Star Wars und ich hebe meine Augenbraue. Weißt Du ja. Bin ich wie seine Mama, finde ich nicht gut. Und Bilder gibt es auch in dem Buch. Na ja: Skizzen. Ich empfehle es trotz allem. Du liest ja schließlich auch.
Ich bin so ein wenig vorsichtig, was den Konsum von TV und Computer betrifft. Meine Tochter durfte nur am Wochenende fernsehen. An Weihnachten haben wir aber immer den Beutolomäus im KIKA geschaut. Ausnahme eben. Die Simpsons durfte sie erst mit 8 Jahren schauen. Mein Mann ist da auch großzügiger. Aber ich habe den stureren Kopf!
Inzwischen ist sie immer online ( glaube ich ) und entweder via Smartphone oder Computer mit Leuten aus der ganzen Welt vernetzt und ich hätte nie gedacht, dass es so viele Nagellackiervideos gibt und Lidstrichziehvideos und überhaupt, was für Mist da läuft. Da bin ich froh, dass die "Kinder" manchmal einfach nur zusammen kochen, Plätzchen backen oder shoppen gehen. Reales Leben kommt doch immer wieder gut ...
Jetzt bin ich in den Hustenmodus umgestiegen und nerve nicht nur mich selbst, sondern auch die Leute in meinem Büro. Meine Beliebtheitskurve geht gerade Richtung Hölle.
Kaffee könnte die Situation jetzt vielleicht retten ... Josefine
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
Kinder gehen mit Filmen und dergleichen ganz anders um, als wir, weil sie noch nicht komplett sozialisiert sind. Star Wars ist nichts anderes als ein schwarz-weiß gemaltes Märchen im Weltraum, von daher finde ich es schon eher geeignet, als Fantasy-Geschichten wie Der Hobbit, oder DHDR, die m.E. um einiges brutaler inszeniert sind.
Solange TV & Co. nicht dominieren, finde ich deren Einsatz ganz ok und manchmal sogar wichtig, wenn man z.B. an einem düsteren Sonntag sich zusammen vor der Gerät
kuschelt und Filmenachmittag macht. Klar, ist es auch wichtig, dass man zusammen spielt, vorliest, etc. aber DAS ist halt vllt. typisches Vater/Sohn Gedöns
Nachdem wir jetzt Star Wars durchhaben, kommen die Rambo Filme dran
(kleiner Scherz)
Meine Hoffnung ist ja immer noch, dass er vielleicht das Lesefieber von mir übernimmt und zur Leseratte mutiert... mal sehen
Ansonsten... bleibt laut & neugierig
ROCK'N'ROLL
If you like to gamble, I tell you I'm you man
You win some, lose some, it's all the same to me
Es gibt durchaus tolle Filme - aber die gab' es früher nur am Wochenende. Und kein Werbefernsehsender - Da ist es gut, dass wir immer Pay-TV hatten. Schon als Sky noch Premiere hieß ... Heute gibt es noch ja noch mehr Alternativen. Und DVD's hatten wir auch Stapelweise. Von Bob dem Baumeister, dem Bären im großen blauen Haus und und und. Heute gibt es da sicherlich neue Helden im Kinderzimmer.
Und Bücher gab's bei uns schon immer. Erstmal nur Bilder, dann ein wenig Text und ich habe irgendwann dann sogar alle Harry Potter Bände vorgelesen - da konnte sie selbst schon lesen. Aber, wenn Mama vorliest, dann ist das eben was gaaaaanz anderes. Ist übrigens für mich auch KEIN Kinderfilm. Durfte sie auch erst mit 12 Jahren gucken. Nachdem ich alle Bände vorgelesen hatte. So bin ich eben!
Kaffee? Und ein Stückchen Kuchen? Ich hab' da so ein Rezept für einen Lebkuchen vom Backblech ... Mit Mandeln, Pistazien, Honig und Kakao. Soll ich uns schnell mal backen? Vielleicht kommt ja noch lieber Besuch vorbei.
Josefine
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
Na klar! Ich packe unseren Lieblings-Viking mit ein und los gehts... Ich nehm aber auch gern noch andere Leutz mit... gebe aber zu bedenken, dass es eine sehr laute und rockige Fahrt wird
Bis gleich!
If you like to gamble, I tell you I'm you man
You win some, lose some, it's all the same to me
Laut ist immer gut ... Bis gleich!
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
Fernsehen ist so eine Sache. Wenn es nach mir gehen würde, dann stünde gar keinen Fernseher bei uns im Haus. Ich brauche kein Fernsehprogramm. Das was ich sehen möchte, finde ich jetzt auch im Internet. Vor meiner Ehe lief bei mir alleine nie der Fernseher. Ich habe immer nur Musik gehört und Musik gemacht. Meine Mutter sagte mir einmal, dass ich als Kind auch kein Fernsehen geschaut habe. Ich habe das maximal 15 Minuten ausgehalten und dann bin ich wieder ins Zimmer spielen gegangen.
Mein Sohnemann sitzt auch nur vor dem Rechner und zockt. Meine Tochter schaut nachmittags ne Stunde (manchmal auch 2) Fernsehen und fertig. Kommt immer darauf an, ob sie die Hausaufgaben schon erledigt hat.
klar komme ich mit zu dir auf ne Tasse Kaffee und ein Küchenstück. Mike kommt ja vorbei und holt mich ab. Bis später.… Ich freue mich.
Wo sind meine Zigaretten? ....ach so, ich rauche ja nicht mehr (seit dem 21.08.2017)
vergiß es... Wenn Kind jetzt nicht liest, wirds später auch nicht damit anfangen.
Von meinen 4 liest nur 1.
Der Rest liest seine Kontoauszüge, Autoanzeigen, wer -geht-wann-mit-wem-auf-welches-Event, Whats App und Fb. Evtl noch Kino und TV Programm.
Misstrauisch werd ich, wenn sie kurz vor Weihnachen oder ihrem Geburtstag lesbares anschleppen. Das ist dann meistens für mich ....
Eigentlich lese ich gerne, aber meistens fehlt mir Zeit oder die innere Ruhe.
Mein Weg zur Arbeit dauert 20 Minuten. Das nutze ich dann meistens zum Lesen.
(Ich fahre Straßenbahn, da geht das.)
Mein Soh hat früher auch höchstens mal ein Comic "gelesen", Tochter dann schon eher.
Heute hat sie auch keine Zeit mehr dafür.
Oh und viele Grüße an den Tagebuchinhaber. Hab hier mal reingeklechselt.
Die ersten Schritte sind wertlos, wenn der weg nicht zu Ende gegangen wird.
rauchfrei seit 12.12.2009
zum MONDschaf
Seiten