und erzähl? wie gehts dir so dabei? *neugierig bin*
—
letzte Zigarette am 05.10.2010
[color=indigo:8e3d0a2953]
?Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.?
Bertolt Brecht
[/color:8e3d0a2953]
also ich hab ja mit nikotinkaugummis aufgehört. also quasi immer noch nikotin genommen. die erste zeit war es voll cool und entspannt. jetzt bin ich am reduzieren bzw. ausschleichen und das ist schon schwer.
bin ja jetzt bei nem 3 stunden intervall. ist auch noch nicht so lange dass ich das mache...mit den 3 stunden eigentlich erst seit heute. die letzte woche waren es 2 stunden.
naja, aber da komm ich auch noch durch.
wie lange dauert normalerweise die harte zeit des entzugs?
Die harte Zeit des Entzug. Tja, Andy, ich fürchte, das ist bei jedem anders. Und was "hart" ist, empfindet auch nicht einer wie der andere. Es gibt Leute, die haben noch nach langer Zeit wirklich gelitten. Andere hatten nach ein paar Tagen den körperlichen Entzug hinter sich und dann eben "nur noch" mit Kopfkino und Suchtgedächtnis zu kämpfen. Menschen sind Individuen, auch beim Aufhören.
Wie sich deine Kaugummis auswirken, kann ich persönlich nicht beurteilen. Aber du nimmst immer noch Nikotin zu dir. Vielleicht verlängerst du den körperlichen Entzug dadurch? Ich weiß es aber wirklich nicht. Sechs Wochen NMR hast du geschafft. Jetzt kommt dann wohl das "andere" Nikotin an die Reihe.
Auch dafür viel Erfolg!
Ami
Das mag sein, Andy. Du wirst es wissen. Aber reduzieren musst du das Nikotin ja doch und irgendwann auch damit zu Ende sein, nicht? Sonst hat das doch nicht so wirklich Sinn. Rauchen aufhören und statt dessen Nikotin kauen? Kann eigentlich nur vorübergehend eine Lösung sein.
Aber du wirst auch das hinkriegen.
LG
Ami :winky1:
allerdings ist - soweit ich weiss - das nikotin gar nicht so schädlich. jedenfalls ist das schlimme an den zigaretten der tabakrauch. und den krieg ich ja nicht mehr ab. also von daher ist es schonmal deutlich gesünder.
man steht nur ein bisschen doof da , wenn man sagt, "ja, ich rauche nicht, aber ich kau nikotinkaugummis." dann kommen natürlich so sprüche wie "dann kannste ja auch rauchen".
naja. deswegen bin ich ja jetzt auch am reduzieren. das wird schon :).
[quote:33928c50d1="Andy2010"]genau, ich krieg das auch noch hin. [/quote:33928c50d1]
Weißt du, es ist nicht wichtig, wie man es schafft, sondern dass man es schafft. Hauptsache,
du verlierst dein Ziel nicht aus den Augen. Der Weg zum Ziel ist letztlich egal. Ich wünsche dir viel Erfolg!
LG mondschaf
—
Die ersten Schritte sind wertlos, wenn der weg nicht zu Ende gegangen wird.
das mit dem nicht rauchen hab ich ja soweit geschafft, aber ob ich es auch schaffe, vom nikotin loszukommen, das hab ich halt noch nicht geschafft.
klar, ich bin zuversichtlich, aber ich hab eher das gefühl, das rauchen aufhören war ein kuchenessen und das nikotin absetzen, da muss ich mich echt für anstrengen.
[quote:f80df706f9="OlafSt"]Nikotin wird sehr schnell abgebaut. Ist auch gut so, das Zeug ist nämlich etwa 1000x giftiger als Zyankali. Nach etwa 15-30 Minuten ist Nikotin raus aus dem Blut - und das ist auch der Grund, warum in so ziemlich genau diesem Rhythmus ein Raucher zur Kippe greift.
[u:f80df706f9]Nach drei Tagen, maximal fünf, ist der körperliche Entzug ausgestanden. [/u:f80df706f9]Bei Nikotin sind körperliche Entzugsprobleme aber eher harmlos - kein Vergleich zu Alkohol oder anderen auf -in endenden Drogen.
Der Rest ist der psychische Entzug, die eigentliche, ziemlich harte zu knackende Nuß.[/quote:f80df706f9]
Ich will damit nochmal klarmachen, dass das schwerste am Aufhören eigentlich der psychische Entzug ist,
das Ablegen der Rauchgewohnheiten. Nicht das Aufhören ist die Kunst - das Dabeibleiben ist die Herausforderung.
—
Die ersten Schritte sind wertlos, wenn der weg nicht zu Ende gegangen wird.
Hier ist meine Erkenntnis des Tages: Es ist einfacher gar keine Nikotinkaugummis zu nehmen, als alles 2 bis 3 stunden einen.
weil, wenn man diese intervalle macht, denkt man die ganze zeit, "wann kann ich endlich den nächsten kaugummi nehmen.....wann endlich?" und man guckt die ganze zeit auf die uhr.
hab heute noch gar keinen genommen und werd auch keinen mehr nehmen.
die nikotinkaugummis nehm ich ab jetzt nur noch in schwierigen situationen, wie in der disko im raucherbereich unter alkohol.
lg,
andy
p.s.: danke mondschaf: d.h. ich muss nur 3-5 tage warten und dann hören die körperlichen entzugserscheinungen auf .
:applaus: :flower: :applaus: :flower: :applaus: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZU 6 WOCHEN STINKFREI!!!! :applaus: :flower: :applaus: :flower: :applaus:
und erzähl? wie gehts dir so dabei? *neugierig bin*
letzte Zigarette am 05.10.2010
[color=indigo:8e3d0a2953]
?Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.?
Bertolt Brecht
[/color:8e3d0a2953]
also ich hab ja mit nikotinkaugummis aufgehört. also quasi immer noch nikotin genommen. die erste zeit war es voll cool und entspannt. jetzt bin ich am reduzieren bzw. ausschleichen und das ist schon schwer.
bin ja jetzt bei nem 3 stunden intervall. ist auch noch nicht so lange dass ich das mache...mit den 3 stunden eigentlich erst seit heute. die letzte woche waren es 2 stunden.
naja, aber da komm ich auch noch durch.
wie lange dauert normalerweise die harte zeit des entzugs?
lg,
andy
mein Tagebuch:
http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic4708.html
Die harte Zeit des Entzug. Tja, Andy, ich fürchte, das ist bei jedem anders. Und was "hart" ist, empfindet auch nicht einer wie der andere. Es gibt Leute, die haben noch nach langer Zeit wirklich gelitten. Andere hatten nach ein paar Tagen den körperlichen Entzug hinter sich und dann eben "nur noch" mit Kopfkino und Suchtgedächtnis zu kämpfen. Menschen sind Individuen, auch beim Aufhören.
Wie sich deine Kaugummis auswirken, kann ich persönlich nicht beurteilen. Aber du nimmst immer noch Nikotin zu dir. Vielleicht verlängerst du den körperlichen Entzug dadurch? Ich weiß es aber wirklich nicht. Sechs Wochen NMR hast du geschafft. Jetzt kommt dann wohl das "andere" Nikotin an die Reihe.
Auch dafür viel Erfolg!
Ami
rauchfrei seit 23.05.2010
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4454]Amis Tagebuch[/url]
danke, ami, für deine antwort!
also eigentlich federn die nikotinkaugummis den körperlichen entzug etwas ab, wenn man sie langsam reduziert.
mein Tagebuch:
http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic4708.html
Das mag sein, Andy. Du wirst es wissen. Aber reduzieren musst du das Nikotin ja doch und irgendwann auch damit zu Ende sein, nicht? Sonst hat das doch nicht so wirklich Sinn. Rauchen aufhören und statt dessen Nikotin kauen? Kann eigentlich nur vorübergehend eine Lösung sein.
Aber du wirst auch das hinkriegen.
LG
Ami :winky1:
rauchfrei seit 23.05.2010
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4454]Amis Tagebuch[/url]
genau, ich krieg das auch noch hin.
allerdings ist - soweit ich weiss - das nikotin gar nicht so schädlich. jedenfalls ist das schlimme an den zigaretten der tabakrauch. und den krieg ich ja nicht mehr ab. also von daher ist es schonmal deutlich gesünder.
man steht nur ein bisschen doof da , wenn man sagt, "ja, ich rauche nicht, aber ich kau nikotinkaugummis." dann kommen natürlich so sprüche wie "dann kannste ja auch rauchen".
naja. deswegen bin ich ja jetzt auch am reduzieren. das wird schon :).
mein Tagebuch:
http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic4708.html
[quote:33928c50d1="Andy2010"]genau, ich krieg das auch noch hin. [/quote:33928c50d1]
Weißt du, es ist nicht wichtig, wie man es schafft, sondern dass man es schafft. Hauptsache,
du verlierst dein Ziel nicht aus den Augen. Der Weg zum Ziel ist letztlich egal. Ich wünsche dir viel Erfolg!
LG mondschaf
Die ersten Schritte sind wertlos, wenn der weg nicht zu Ende gegangen wird.
rauchfrei seit 12.12.2009
zum MONDschaf
ja, danke, mondschaf!
das mit dem nicht rauchen hab ich ja soweit geschafft, aber ob ich es auch schaffe, vom nikotin loszukommen, das hab ich halt noch nicht geschafft.
klar, ich bin zuversichtlich, aber ich hab eher das gefühl, das rauchen aufhören war ein kuchenessen und das nikotin absetzen, da muss ich mich echt für anstrengen.
naja, aber ich schaff das schon!
mein Tagebuch:
http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic4708.html
Ich muss da mal den Olaf zitieren:
[quote:f80df706f9="OlafSt"]Nikotin wird sehr schnell abgebaut. Ist auch gut so, das Zeug ist nämlich etwa 1000x giftiger als Zyankali. Nach etwa 15-30 Minuten ist Nikotin raus aus dem Blut - und das ist auch der Grund, warum in so ziemlich genau diesem Rhythmus ein Raucher zur Kippe greift.
[u:f80df706f9]Nach drei Tagen, maximal fünf, ist der körperliche Entzug ausgestanden. [/u:f80df706f9]Bei Nikotin sind körperliche Entzugsprobleme aber eher harmlos - kein Vergleich zu Alkohol oder anderen auf -in endenden Drogen.
Der Rest ist der psychische Entzug, die eigentliche, ziemlich harte zu knackende Nuß.[/quote:f80df706f9]
Ich will damit nochmal klarmachen, dass das schwerste am Aufhören eigentlich der psychische Entzug ist,
das Ablegen der Rauchgewohnheiten. Nicht das Aufhören ist die Kunst - das Dabeibleiben ist die Herausforderung.
Die ersten Schritte sind wertlos, wenn der weg nicht zu Ende gegangen wird.
rauchfrei seit 12.12.2009
zum MONDschaf
Hier ist meine Erkenntnis des Tages: Es ist einfacher gar keine Nikotinkaugummis zu nehmen, als alles 2 bis 3 stunden einen.
weil, wenn man diese intervalle macht, denkt man die ganze zeit, "wann kann ich endlich den nächsten kaugummi nehmen.....wann endlich?" und man guckt die ganze zeit auf die uhr.
hab heute noch gar keinen genommen und werd auch keinen mehr nehmen.
die nikotinkaugummis nehm ich ab jetzt nur noch in schwierigen situationen, wie in der disko im raucherbereich unter alkohol.
lg,
andy
p.s.: danke mondschaf: d.h. ich muss nur 3-5 tage warten und dann hören die körperlichen entzugserscheinungen auf
.
mein Tagebuch:
http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic4708.html
Seiten