Wieso? Hab gestern ausdauernd über mieses Wetter genölt und siehe da - SONNE!!! An den Temperaturen muss zwar noch gefeilt werden, aber ich will mal nicht kleinlich sein.
November -Januar ist nicht meins, wirds auch nie werden und wird mit jedem Jahr schlimmer. Mir doch egal, ob es was nutzt darüber zu meckern. Ich mecker über Winter, Schnee, Dunkelheit und Kälte und wenn das so weiter geht, wird mein Häuschen nicht in 8 Jahren hier als Altersvorsoge dienen, sondern in 30 Jahren irgendwo am Meer stehen. :idea:
*räusper* Sie hat mich angerufen, gestern auch. Allerdings
nur um sich für heute Abend ein Erdäpfelgulasch zu wünschen. Mach ich.
Gestern habe ich das
Umkleidezimmer geräumt, damit die Süße mehr Platz hat. M. lackiert gerade einen
alten Schminktisch von mir, den kann sie auch haben. Der passt in den „neuen
Schrank“ ohnehin nicht mehr rein. Für unsere Sachen ist der Raum aber groß
genug. Es ist schon schön noch einmal einen Teeneger im Haus zu haben.
Von der Sonne ist
hier nix zu sehen, es schneit noch immer leicht. Mitte nächster Woche soll es
wieder besser werden, hoffe ich mal fest.
Schönen Sonntag in
die Runde.
—
Sue
Nimm das Unveränderbare an und ändere das, was unannehmbar ist. Und sei klug genung den Unterschied zu kennen.
tolles forum - ich koch nachher kartoffelgulasch! hab grad in den unterschiedlichen regalen und kartons geschaut - fand zigmal kümmel aber kein majoran - also gibts dieses kartoffelgulasch mit andren kräutern drin. und kümmel.
mein elan bei meinen türen? ist nicht als arbeit zu verstehen - ist eher hobby und der große große wunsch nach erfolgserlebnissen - hab ich bei den türen :winky1:
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Was issen Scheiterhaufen? (Vanillesauce weiß ich, sogar als Rheinhesse!) Ich vermute mal, so was Ähnliches wie bei uns Eierpfannkuchen bzw. Palatschinke ... passt etwa? :schlecki1:
Ich bin heut mittag alleene, da werd ich mir ein schnelles Pfännle bereiten: Zwiebeln, Tomaten, Paprika, Pepperoni anschmurgeln und denn ein paar Eier drüber, würzen, vermantschen, fertig. :mrgreen: Dazu ein gutes Roggenbrot und ein paar Kapitel im Buch.
Liebe Grüße Tramp
—
Die Letzte am 14.05.2006 um 2 Uhr nachts ausgemacht.
400 g Striezel
oder Kipferl, eine Hand voll Rosinen, 1 Handvoll Mandelblättchen, 3 Eier, 3 mittelgroße Äpfel, 100 g Zucker, 1 EL Rum
ÜBERGUSS:
3 Eier, 1/4 L Milch, 1/4 L Schlagobers, 1Packerl Vanillezucker, den Abrieb einer Zitrone und ein bisserl Zimt.
Zubereitung:
Die Rosinen im Rum
einweichen, die Äpfel schälen und grob raspeln. Den Zopf oder die
Kipferl in große Würfel schneiden. Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Die Eidotter mit dem
Zucker schaumig rühren, die geraspelten Äpfel, die Rosinen und die
Mandelplättchen unterheben und diese Masse sowie den geschlagenen Schnee über
den geschnittenen Striezel geben. Alles gut durcheinandermischen.Das ganze in eine
gut ausgebutterte Form füllen. Für den Überguss
Eier, Milch, Obers, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Zimt verrühren, über den
Scheiterhaufen gießen und eine halbe Stunde rasten lassen. Mit ein paar
Butterflöckchen belegen und bei 200 Grad ca. 45 Minuten backen.
Das ist ein Rezept aus dem Internet, ich habe es schon oft gemacht und gelingt immer sehr gut.
Gutes Gelingen wer mag.
—
Sue
Nimm das Unveränderbare an und ändere das, was unannehmbar ist. Und sei klug genung den Unterschied zu kennen.
Da hoffe ich dann mal, dass keiner was zunimmt, mich eingeschlossen.
Ich habe für diese
Woche fertig gearbeitet, morgen habe ich tagsüber die Zwillinge, unsere Tochter
schaut sich ein Haus hier in der Gegend an. Mein Sohn kommt auch, dann ist die
Bude eh voll. :stony: Aja Schwiegersohn kommt am Abend seine Familie wieder einsammeln.
J. bleibt hier, sie hofft ja am Mittwoch den Buben vom Reiterhof besuchen zu dürfen. Mal sehen. Ich brauche wohl
nicht zu erwähnen, dass Fußball Geschichte ist. *seufz*
Nächste Woche
beginnen die Vorstellungsgespräche mit den Bewerberinnen. Hoffentlich findet
sich jemand Vernünftiges. Ich bin guter Dinge.
Habt alle einen
schönen Abend.
—
Sue
Nimm das Unveränderbare an und ändere das, was unannehmbar ist. Und sei klug genung den Unterschied zu kennen.
sag mal - wird dem scheiterhaufen schon fertiges gebäck zugrundegelegt? striezel/kipferl?? und weitere frage, hast du deinen begehbaren kleiderschrank abgetreten? las sich so.
und ja - beim rumwerkeln hab ich immermal meine erfolgserlebnisse. und manche fotos hab ich schon gemacht. wiewohl ich nicht so sehr die fotografiererin bin.
dir auch nen schönen abend - was hatteste denn geschrieben, was dann weg war????
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Ich nehme immer fertiges, altes Gebäck, welches mir übrig bleibt und schon etwas trocken ist. Ich habe dir Quatschine eine ganze Menge geschrieben, aber so früh am Morgen scheint meine Gehirnzelle noch zu schlafen. Ich versuche es am Abend noch einmal.
—
Sue
Nimm das Unveränderbare an und ändere das, was unannehmbar ist. Und sei klug genung den Unterschied zu kennen.
Wieso? Hab gestern ausdauernd über mieses Wetter genölt und siehe da - SONNE!!! An den Temperaturen muss zwar noch gefeilt werden, aber ich will mal nicht kleinlich sein.
November -Januar ist nicht meins, wirds auch nie werden und wird mit jedem Jahr schlimmer. Mir doch egal, ob es was nutzt darüber zu meckern. Ich mecker über Winter, Schnee, Dunkelheit und Kälte und wenn das so weiter geht, wird mein Häuschen nicht in 8 Jahren hier als Altersvorsoge dienen, sondern in 30 Jahren irgendwo am Meer stehen. :idea:
Super, dass es ihr gefällt. Was rufste auch an?
Und Glückwunsch nachträglich
*räusper* Sie hat mich angerufen, gestern auch. Allerdings
nur um sich für heute Abend ein Erdäpfelgulasch zu wünschen. Mach ich.
Gestern habe ich das
Umkleidezimmer geräumt, damit die Süße mehr Platz hat. M. lackiert gerade einen
alten Schminktisch von mir, den kann sie auch haben. Der passt in den „neuen
Schrank“ ohnehin nicht mehr rein. Für unsere Sachen ist der Raum aber groß
genug. Es ist schon schön noch einmal einen Teeneger im Haus zu haben.
Von der Sonne ist
hier nix zu sehen, es schneit noch immer leicht. Mitte nächster Woche soll es
wieder besser werden, hoffe ich mal fest.
Schönen Sonntag in
die Runde.
Sue
Nimm das Unveränderbare an und ändere das, was unannehmbar ist. Und sei klug genung den Unterschied zu kennen.
tolles forum - ich koch nachher kartoffelgulasch!
hab grad in den unterschiedlichen regalen und kartons geschaut - fand zigmal kümmel aber kein majoran - also gibts dieses kartoffelgulasch mit andren kräutern drin. und kümmel.
mein elan bei meinen türen? ist nicht als arbeit zu verstehen - ist eher hobby und der große große wunsch nach erfolgserlebnissen - hab ich bei den türen :winky1:
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel

:essen:
Was issen Scheiterhaufen? (Vanillesauce weiß ich, sogar als Rheinhesse!)
Ich vermute mal, so was Ähnliches wie bei uns Eierpfannkuchen bzw. Palatschinke ... passt etwa? :schlecki1:
Ich bin heut mittag alleene, da werd ich mir ein schnelles Pfännle bereiten: Zwiebeln, Tomaten, Paprika, Pepperoni anschmurgeln und denn ein paar Eier drüber, würzen, vermantschen, fertig. :mrgreen: Dazu ein gutes Roggenbrot und ein paar Kapitel im Buch.
Liebe Grüße
Tramp
Die Letzte am 14.05.2006 um 2 Uhr nachts ausgemacht.
Tramp's Tagebuch
Scheiterhaufen
400 g Striezel
oder Kipferl, eine Hand voll Rosinen, 1 Handvoll Mandelblättchen, 3 Eier, 3 mittelgroße Äpfel, 100 g Zucker, 1 EL Rum
ÜBERGUSS:
3 Eier, 1/4 L Milch, 1/4 L Schlagobers, 1Packerl Vanillezucker, den Abrieb einer Zitrone und ein bisserl Zimt.
Zubereitung:
Die Rosinen im Rum
einweichen, die Äpfel schälen und grob raspeln. Den Zopf oder die
Kipferl in große Würfel schneiden. Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Die Eidotter mit dem
Zucker schaumig rühren, die geraspelten Äpfel, die Rosinen und die
Mandelplättchen unterheben und diese Masse sowie den geschlagenen Schnee über
den geschnittenen Striezel geben. Alles gut durcheinandermischen.Das ganze in eine
gut ausgebutterte Form füllen. Für den Überguss
Eier, Milch, Obers, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Zimt verrühren, über den
Scheiterhaufen gießen und eine halbe Stunde rasten lassen. Mit ein paar
Butterflöckchen belegen und bei 200 Grad ca. 45 Minuten backen.
Das ist ein Rezept aus dem Internet, ich habe es schon oft gemacht und gelingt immer sehr gut.
Gutes Gelingen wer mag.
Sue
Nimm das Unveränderbare an und ändere das, was unannehmbar ist. Und sei klug genung den Unterschied zu kennen.
... ich wohl auch nur noch im Internet ... und zwar genau von hier - aus diesem TB
an die 28 Jahre Raucher ... - nur wenige kurze Pausen
kann sein, dass es schon 5 nach 12 ist, aber der Optimist in mir schreibt, dass es noch nicht 5 vor 12 ist.
[url=http://www.rauchfrei.x-pressive.com/][img]http://www.rau
Da hoffe ich dann mal, dass keiner was zunimmt, mich eingeschlossen.
Ich habe für diese
Woche fertig gearbeitet, morgen habe ich tagsüber die Zwillinge, unsere Tochter
schaut sich ein Haus hier in der Gegend an. Mein Sohn kommt auch, dann ist die
Bude eh voll. :stony: Aja Schwiegersohn kommt am Abend seine Familie wieder einsammeln.
J. bleibt hier, sie hofft ja am Mittwoch den Buben vom Reiterhof besuchen zu dürfen. Mal sehen. Ich brauche wohl
nicht zu erwähnen, dass Fußball Geschichte ist. *seufz*
Nächste Woche
beginnen die Vorstellungsgespräche mit den Bewerberinnen. Hoffentlich findet
sich jemand Vernünftiges. Ich bin guter Dinge.
Habt alle einen
schönen Abend.
Sue
Nimm das Unveränderbare an und ändere das, was unannehmbar ist. Und sei klug genung den Unterschied zu kennen.
sag mal - wird dem scheiterhaufen schon fertiges gebäck zugrundegelegt? striezel/kipferl??
und weitere frage, hast du deinen begehbaren kleiderschrank abgetreten? las sich so.
und ja - beim rumwerkeln hab ich immermal meine erfolgserlebnisse. und manche fotos hab ich schon gemacht. wiewohl ich nicht so sehr die fotografiererin bin.
dir auch nen schönen abend - was hatteste denn geschrieben, was dann weg war????
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel

Ui
Mit sowas kannste mich locken. Fein, fein.
Ich nehme immer fertiges, altes Gebäck, welches mir übrig bleibt und schon etwas trocken ist. Ich habe dir Quatschine eine ganze Menge geschrieben, aber so früh am Morgen scheint meine Gehirnzelle noch zu schlafen. Ich versuche es am Abend noch einmal.
Sue
Nimm das Unveränderbare an und ändere das, was unannehmbar ist. Und sei klug genung den Unterschied zu kennen.
Seiten