Ui, ich war schon länger nicht mehr im Forum und da springen mich 5.223.698 nicht gelesene Beiträge an...
Ich dachte mir, ich fliege mal bei der Forenober-Josefine vorbei, vor allem weil ich vor wenigen Tagen ein paar sehr nette Saarländer kennengelernt habe. Leider war ich bißchen blöd, einiges habe ich WIRKLICH nicht verstanden... sprichst du auch so lustig?
Ich hoffe wirklich, du nimmst mir die Frage nicht übel. Das war sehr sympatisch.... bestimmt haben die auf dem Rückweg gelacht und gemeint, wie seltsam die Trulla aus´m Rheinland spricht...
Auf jeden Fall lasse ich ganz liebe Grüße - eingehüllt in Teedampfnebelschwaden - hier.... tschüss liebste Josefine!!
—
„Menschen haben es schwer ihr Leiden loszulassen. Aus Angst vor dem Unbekannten bevorzugen sie Leiden, das ihnen vertraut ist.“
– Thich Nhat Hanh
Da dachte ich, ich schaue mal auf Seite 89 oder so, ob mein Tagebuch noch irgendwo zu finden ist und da bin ich immer noch auf der ersten Seite - Ihr seid ja soooo lieb! Danke schön.
Um es vorweg zu nehmen: Ich kann, wenn ich möchte, durchaus saarländisch sprechen. Damals, 1820 bei meiner Geburt, hatte meine Mutter ihr Gelege im Raum Saarlouis auf einer Rotbuche. Ich bin allerdings schon früh aus dem Nest gefallen, weil ich schon immer "anders" gewesen bin. Saarländer ... Bevorzug verwende ich diese Art der Artikulation, wenn ich jemanden mal ordentlich zusammenfalten möchte - das geht einfach nicht auf Hochdeutsch. Aber: Ich kann Hochdeutsch ohne Akzent (Hört meinen Stolz ...) und das ist, hier im Schlumpfenland, nicht unbedingt selbstverständlich. Immer wenn ich unseren "Oskar" im Fernseh' sehe und höre, wie er spricht, dann merke ich genau, wo der denn herkommt. Ja ... Wir sind ein Völkchen - So hat aber wohl jeder seine Peinlichkeiten oder seine Vorzüge ... Wie Heinz Becker so schön zu sagen pflegt: "Ach, her uff!"
So langsam geht mir der Winter auf den Keks und auch, dass ich hier kaum noch Zeit verbringen kann. In dieser Woche habe ich überhaupt keine Kurve bekommen, auch nur zu lesen. Da erschlägt es einen natürlich immer, wenn man sich einloggt. Uff! Massen an Beiträgen die man wohl in den kommenden 15 Jahren auch nicht mehr durchforsten kann. Verliere dauernd den Anschluss und ich muss gestehen, dass ich gar nicht mehr rauchen könnte, weil mir ( Schlicht und Ergreifend ) die ZEIT zum rauchen fehlt. Wann soll ich das denn noch machen, bitte schön?
Jetzt muss ich wieder weiter ziehen, hoffe aber wieder auf den einen oder anderen Moment der Ruhe und dann schreibe ich auch wieder - Fühlt euch alle lieb gedrückt und passt' auf den :twisted: auf - der will nix Gutes.
Josefine
P.S.: Da sind ja die Smileys wieder - wie schön!!!
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
dat Josefinchen flattert
auch mal wieder hier rum *freu*
Dann schicke ich auch
gleich mal einen lieben Gruß ins Schlumpfenland. :1loveyou:
Du hast wenig Zeit? Du wartest auf den Frühling? Ich denke, wenn endlich
Frühling ist, hast du noch weniger Zeit. :( Dann wirst du dich von Sonnenstrahlen streicheln lassen müssen,
Schmetterlingen beim Lachen lauschen und dem Gras wieder beim Wachsen zusehen...
Dauert nicht mehr lange. Ehrlich!
Drückerchen vom Schäfchen.
—
Die ersten Schritte sind wertlos, wenn der weg nicht zu Ende gegangen wird.
Ich habs satt. Mein kleiner Bruder, der /&Z%$§%, feiert seinen Geburtstag an Bord im Mittelmeer. Kann auch das rote sein, keine Ahnung. Hab nur Kreuzzfahrt und Tschööö Winter 3 Wochen, und kannste mich mal zum Flughafen fahren gehört, hab abgeschaltet und bin brummelnd nachts zum Flughafen.
Jetzt freu ich mich auf sein Bibbern wenn ich ihn wieder abhole - samt seinen Freunden u mit viel Ohropax
Ein Saarländer wird an der französischen Grenze angehalten und
kontrolliert, was ihn aufregt: "Ich dachte, wir hätten offene Grenzen,
was soll das?" Der Grenzer beschwichtigt ihn: "Entschuldigung, aber wir
suchen einen Einbrecher." Der Saarländer denkt kurz nach und meint:
"Okay, ich mach's."
hopp, noch äner:
Die Bibliothek von Saarlouis musste schließen – das Buch ist geklaut worden.
Hallo liebe Josefine!
Ui, ich war schon länger nicht mehr im Forum und da springen mich 5.223.698 nicht gelesene Beiträge an...
Ich dachte mir, ich fliege mal bei der Forenober-Josefine vorbei, vor allem weil ich vor wenigen Tagen ein paar sehr nette Saarländer kennengelernt habe. Leider war ich bißchen blöd, einiges habe ich WIRKLICH nicht verstanden... sprichst du auch so lustig?
Ich hoffe wirklich, du nimmst mir die Frage nicht übel. Das war sehr sympatisch.... bestimmt haben die auf dem Rückweg gelacht und gemeint, wie seltsam die Trulla aus´m Rheinland spricht...
Auf jeden Fall lasse ich ganz liebe Grüße - eingehüllt in Teedampfnebelschwaden - hier.... tschüss liebste Josefine!!
„Menschen haben es schwer ihr Leiden loszulassen. Aus Angst vor dem Unbekannten bevorzugen sie Leiden, das ihnen vertraut ist.“
– Thich Nhat Hanh
die reden wirklich so komisch. und die Hunsrücker erst..... :nixwieweg:
ei gundach. ich gratuliere zur nmr errungenschaft un schigge viele grüsse aus de palz.
obwohl der frühling noch bevorsteht - ein saarlännischer advenzkranz geht immer, gell.
rauchfrei seit 04.08.2012
:lol1:
*schweig*
Huhu, ihr Süßen!!!
Da dachte ich, ich schaue mal auf Seite 89 oder so, ob mein Tagebuch noch irgendwo zu finden ist und da bin ich immer noch auf der ersten Seite - Ihr seid ja soooo lieb! Danke schön.
Um es vorweg zu nehmen: Ich kann, wenn ich möchte, durchaus saarländisch sprechen. Damals, 1820 bei meiner Geburt, hatte meine Mutter ihr Gelege im Raum Saarlouis auf einer Rotbuche. Ich bin allerdings schon früh aus dem Nest gefallen, weil ich schon immer "anders" gewesen bin. Saarländer ... Bevorzug verwende ich diese Art der Artikulation, wenn ich jemanden mal ordentlich zusammenfalten möchte - das geht einfach nicht auf Hochdeutsch. Aber: Ich kann Hochdeutsch ohne Akzent (Hört meinen Stolz ...) und das ist, hier im Schlumpfenland, nicht unbedingt selbstverständlich. Immer wenn ich unseren "Oskar" im Fernseh' sehe und höre, wie er spricht, dann merke ich genau, wo der denn herkommt. Ja ... Wir sind ein Völkchen - So hat aber wohl jeder seine Peinlichkeiten oder seine Vorzüge ... Wie Heinz Becker so schön zu sagen pflegt: "Ach, her uff!"
So langsam geht mir der Winter auf den Keks und auch, dass ich hier kaum noch Zeit verbringen kann. In dieser Woche habe ich überhaupt keine Kurve bekommen, auch nur zu lesen. Da erschlägt es einen natürlich immer, wenn man sich einloggt. Uff! Massen an Beiträgen die man wohl in den kommenden 15 Jahren auch nicht mehr durchforsten kann. Verliere dauernd den Anschluss und ich muss gestehen, dass ich gar nicht mehr rauchen könnte, weil mir ( Schlicht und Ergreifend ) die ZEIT zum rauchen fehlt. Wann soll ich das denn noch machen, bitte schön?
Jetzt muss ich wieder weiter ziehen, hoffe aber wieder auf den einen oder anderen Moment der Ruhe und dann schreibe ich auch wieder - Fühlt euch alle lieb gedrückt und passt' auf den :twisted: auf - der will nix Gutes.
Josefine
P.S.: Da sind ja die Smileys wieder - wie schön!!!
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
Normal
0
21
dat Josefinchen flattert
auch mal wieder hier rum *freu*
Dann schicke ich auch
gleich mal einen lieben Gruß ins Schlumpfenland. :1loveyou:
Du hast wenig Zeit? Du wartest auf den Frühling? Ich denke, wenn endlich
Frühling ist, hast du noch weniger Zeit. :(
Dann wirst du dich von Sonnenstrahlen streicheln lassen müssen,
Schmetterlingen beim Lachen lauschen und
dem Gras wieder beim Wachsen zusehen...
Dauert nicht mehr lange. Ehrlich!
Drückerchen vom Schäfchen.
Die ersten Schritte sind wertlos, wenn der weg nicht zu Ende gegangen wird.
rauchfrei seit 12.12.2009
zum MONDschaf
Hier schneits andauernd.
Ich habs satt. Mein kleiner Bruder, der /&Z%$§%, feiert seinen Geburtstag an Bord im Mittelmeer. Kann auch das rote sein, keine Ahnung. Hab nur Kreuzzfahrt und Tschööö Winter 3 Wochen, und kannste mich mal zum Flughafen fahren gehört, hab abgeschaltet und bin brummelnd nachts zum Flughafen.
Jetzt freu ich mich auf sein Bibbern wenn ich ihn wieder abhole - samt seinen Freunden u mit viel Ohropax
Wie Heinz Becker so schön zu sagen pflegt: "Ach, her uff!"
HERRLICH :mrgreen:
:1loveyou:
„Menschen haben es schwer ihr Leiden loszulassen. Aus Angst vor dem Unbekannten bevorzugen sie Leiden, das ihnen vertraut ist.“
– Thich Nhat Hanh
Ein Saarländer wird an der französischen Grenze angehalten und
kontrolliert, was ihn aufregt: "Ich dachte, wir hätten offene Grenzen,
was soll das?" Der Grenzer beschwichtigt ihn: "Entschuldigung, aber wir
suchen einen Einbrecher." Der Saarländer denkt kurz nach und meint:
"Okay, ich mach's."
hopp, noch äner:
Die Bibliothek von Saarlouis musste schließen – das Buch ist geklaut worden.
rauchfrei seit 04.08.2012
hähähähähä....
Was gleicht einer halben Orange?
Na logisch,die aner Hälft!!!

Seiten