Ich finde, Du machst das toll - und Du musst eben Deine Rauchsituationen jetzt noch einmal OHNE Zigarette erleben. Aber eines kannst Du mir glauben: Auch wenn Deine Kollegen total entspannt ausgeschaut haben - sie waren es bestimmt in keiner Sekunde! Rauchen kann man nicht, wann man es möchte. Gut, es gibt da so Spezialisten. Die wirst Du hier im Forum aber nicht finden. Also, entweder Du rauchst und musst es immer und immer wieder tun. Oder Du zappelt jetzt für'n paar Wochen mit den Füßen und dann kannst DU gemütlich, entspannt und fröhlich abhängen. Kein Druck, Dir eine anzünden zu müssen. Erst dann wirst Du merken, wie bescheuert diese ganze Raucherei gewesen ist und wie unentspannt die lieben Kollegen doch sind. Das ist ein wundervoller Moment - ich wünsche ihn Dir bald ... Mach' weiter so.
Josefine
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Ach, so bescheuert finde ich Rauchen nicht. Wenn es kein Lungenemphysem machen würde und nicht zu allem Überfluß auch noch das Krebsrisiko erhöhen würde, dann würde ich es auch nicht lassen. Warum auch. Mir hat Rauchen immer Freude gemacht, aber irgendwann muss man sich halt entschieden was einem mehr Spaß macht, Leben oder Rauchen. Und da muss ich dann doch sagen "Leben ohne Rauchen ist gut möglich, Rauchen ohne Leben nicht. "
ja, da muss ich Dir Recht geben. So Kleinigkeiten wie ein Emphysem, COPD, Asthma, Raucherbein, Impotenz oder auch Ateriosklerose - alles wirklich schlimm. Ja, man beugt diesen Krankheiten vor, wenn man mit dem rauchen aufhört. Aber eines der größten Dilemma, in welchem man sich als Raucher befindet, ist doch diese Suchtabhängigkeit. Keine Stunde ohne Kippe aushalten. Zappelig werden, nervös, aggresiv und übellaunig. Nur, weil man gerade mal keine anzünden kann. Das Raucherhirn, was nur entspannen kann, wenn es voller Nikotin ist - DAS ist ein Aspekt, den man doch berücksichtigen sollte. Diese Gier nach einer Zigarette - zügellos. Man ist einfach abhängig als Raucher und man kann diese Abhängigkeit nicht schönreden. Sie ist da und wenn man mal nicht rauchen kann ( oder darf - die Gesellschaft wandelt sich und es wird immer mehr "Verbote" geben ), dann springen die Synapsen auseinander. Das ist nicht schön und ich habe auch immer gesagt, ich würde rauchen, wenn es der Gesundheit nicht schaden würde. Heute, ein paar Jahre später, sage ich Dir: Ich will NIE WIEDER abhängig sein. Und das bist Du, sobald Du Dir wieder eine anzündest ...
Schönen Feiertag und ich hoffe, es rauchen nur die Füße vom wandern.
Josefine
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Und wieder eine Woche rum. 1 Monat in Total. Insgesamt gut durch gekommen. Es gab Momente da war der Schmachter gigantisch, ja geradezu monströs, so wie der verdammte Marshmellowman aus Ghostbhusters oder vergleichbares. Da hieß es dann "Ruhig bleiben", "Nicht panisch werden" und an was anderes denken oder was machen. Ich mach' jetzt immer schnell 10 Liegestützen, wenn der Schmachter klingelt. Es zwingt die Konzentration auf die Koordination und man hat danach ordentlich Frischluft in der Birne. Gestern waren es 150. Aber zumindest nicht geraucht. Dennoch bin ich weiter extrem skeptisch, ob das "Experiment" von Erfolg gekrönt sein wird. Na ja. Ich mach' einfach stur und tumb weiter. Und eins und zwei und drei und vier.....
...und fünf und sechs und sieben und acht,ich hab grad jetzt n riesenschmacht. hi alberich,heut sind s bei mir 62 tage und immer noch so manches mal, wie im moment, :twisted: heftig schmachtbesetzt. es hört ja irgendwann auf,beim einen früher,beim anderen n bisschen später,aber der suchtdruck wird definitiv schwächer.so mit der zeit :D. bis dahin halt liegestützen,oder wildkräuter zähmen oder,oder oder,-nur nicht die nächste anzünden. ich denk,dass du gar nicht so skeptisch sein musst.ein monat in total ist doch heftigst gut. mach weiter so,ich auch gruss,teck
150 liegestütz???? werd ich ja voll neidisch :oops: bei einem sturen und tumben weitermachen, wird das ein erfolg - denn ist ein super erfolgsrezept ... da kann :twisted: mit 1001er verlockung und so weiter - was kommt: ich bin tumb
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
auch von mir noch ein herzliches willkommen hier im forum (bin nicht so oft hier daher mit etwas verspätung) und bei der gelegenheit auch gleich glückwunsch zum ersten monat :applaus:
immer schön am ball bleiben karo
—
"Nichts ist so erfrischend wie ein beherzter Schritt über die eigenen Grenzen." Keith Haring
Seit dem 15.09.2012, 7:30 Uhr wird rauchfrei daher geschritten
Hallo Alberich ( Tusch und Paukenschlag )!
Ich finde, Du machst das toll - und Du musst eben Deine Rauchsituationen jetzt noch einmal OHNE Zigarette erleben. Aber eines kannst Du mir glauben: Auch wenn Deine Kollegen total entspannt ausgeschaut haben - sie waren es bestimmt in keiner Sekunde! Rauchen kann man nicht, wann man es möchte. Gut, es gibt da so Spezialisten. Die wirst Du hier im Forum aber nicht finden. Also, entweder Du rauchst und musst es immer und immer wieder tun. Oder Du zappelt jetzt für'n paar Wochen mit den Füßen und dann kannst DU gemütlich, entspannt und fröhlich abhängen. Kein Druck, Dir eine anzünden zu müssen. Erst dann wirst Du merken, wie bescheuert diese ganze Raucherei gewesen ist und wie unentspannt die lieben Kollegen doch sind. Das ist ein wundervoller Moment - ich wünsche ihn Dir bald ... Mach' weiter so.
Josefine
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
Hallo Josefine,
Ach, so bescheuert finde ich Rauchen nicht. Wenn es kein Lungenemphysem machen würde und nicht zu allem Überfluß auch noch das Krebsrisiko erhöhen würde, dann würde ich es auch nicht lassen. Warum auch. Mir hat Rauchen immer Freude gemacht, aber irgendwann muss man sich halt entschieden was einem mehr Spaß macht, Leben oder Rauchen. Und da muss ich dann doch sagen "Leben ohne Rauchen ist gut möglich, Rauchen ohne Leben nicht. "
Hallo Alberich,
ja, da muss ich Dir Recht geben. So Kleinigkeiten wie ein Emphysem, COPD, Asthma, Raucherbein, Impotenz oder auch Ateriosklerose - alles wirklich schlimm. Ja, man beugt diesen Krankheiten vor, wenn man mit dem rauchen aufhört. Aber eines der größten Dilemma, in welchem man sich als Raucher befindet, ist doch diese Suchtabhängigkeit. Keine Stunde ohne Kippe aushalten. Zappelig werden, nervös, aggresiv und übellaunig. Nur, weil man gerade mal keine anzünden kann. Das Raucherhirn, was nur entspannen kann, wenn es voller Nikotin ist - DAS ist ein Aspekt, den man doch berücksichtigen sollte. Diese Gier nach einer Zigarette - zügellos. Man ist einfach abhängig als Raucher und man kann diese Abhängigkeit nicht schönreden. Sie ist da und wenn man mal nicht rauchen kann ( oder darf - die Gesellschaft wandelt sich und es wird immer mehr "Verbote" geben ), dann springen die Synapsen auseinander. Das ist nicht schön und ich habe auch immer gesagt, ich würde rauchen, wenn es der Gesundheit nicht schaden würde. Heute, ein paar Jahre später, sage ich Dir: Ich will NIE WIEDER abhängig sein. Und das bist Du, sobald Du Dir wieder eine anzündest ...
Schönen Feiertag und ich hoffe, es rauchen nur die Füße vom wandern.
Josefine
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
Und wieder eine Woche rum. 1 Monat in Total.

Insgesamt gut durch gekommen. Es gab Momente da war der Schmachter gigantisch, ja geradezu monströs, so wie der verdammte Marshmellowman aus Ghostbhusters oder vergleichbares. Da hieß es dann "Ruhig bleiben", "Nicht panisch werden" und an was anderes denken oder was machen. Ich mach' jetzt immer schnell 10 Liegestützen, wenn der Schmachter klingelt. Es zwingt die Konzentration auf die Koordination und man hat danach ordentlich Frischluft in der Birne.
Gestern waren es 150. Aber zumindest nicht geraucht.
Dennoch bin ich weiter extrem skeptisch, ob das "Experiment" von Erfolg gekrönt sein wird. Na ja. Ich mach' einfach stur und tumb weiter.
Und eins und zwei und drei und vier.....
...und fünf und sechs und sieben und acht,ich hab grad jetzt n riesenschmacht. hi alberich,heut sind s bei mir 62 tage und immer noch so manches mal, wie im moment, :twisted: heftig schmachtbesetzt. es hört ja irgendwann auf,beim einen früher,beim anderen n bisschen später,aber der suchtdruck wird definitiv schwächer.so mit der zeit :D. bis dahin halt liegestützen,oder wildkräuter zähmen oder,oder oder,-nur nicht die nächste anzünden. ich denk,dass du gar nicht so skeptisch sein musst.ein monat in total
ist doch heftigst gut. mach weiter so,ich auch
gruss,teck
:applaus: :applaus: :applaus: :applaus:
1 monat - große klasse!
150 liegestütz????
werd ich ja voll neidisch :oops:
bei einem sturen und tumben weitermachen, wird das ein erfolg - denn ist ein super erfolgsrezept ...
da kann :twisted: mit 1001er verlockung und so weiter - was kommt: ich bin tumb
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel

...wollte ich auch keine mehr rauchen :?
Aber übertreibs nicht, sonst passt dir demnächst keine Jacke mehr
Glückwunsch zum 1 monatigem!!
:winky1: T
[url=http://www.rauchfrei.x-pressive.com/][img]http://www.rauchfrei.x-pressiv...
hallo alberich,
auch von mir noch ein herzliches willkommen hier im forum (bin nicht so oft hier daher mit etwas verspätung) und bei der gelegenheit auch gleich glückwunsch zum ersten monat :applaus:
immer schön am ball bleiben
karo
"Nichts ist so erfrischend wie ein beherzter Schritt über die eigenen Grenzen."
Keith Haring
Seit dem 15.09.2012, 7:30 Uhr wird rauchfrei daher geschritten
Hallo Alberich
Herzlichen Glückwunsch zum 1 Monatigem nichtmehrrauchen!
:applaus: :applaus: :applaus: :applaus:
Mach weiter so! Und ich hoffe es geht Dir so weit gut!
liebe Grüsse
Rauchfrei seit 15.09.2012
Seiten