welcome back blöd so in der realität zu landen gell...
zum thema hochrisikogebiet. im prinzip ist alles hochrisikogebiet - außer österreich. noch. also haste die wahl dich zuhause, im eigenen land einzuschließen oder n bisschen zu zocken. ich zocke. warum? weil ich das ganze so wie du sehe. die frage ist nicht ob, sondern wann. wir haben es geschafft, uns nicht zu infizieren, sind geboostert, haben den aussagen vertraut und urlaub anfang februar gebucht. im sommer haben wir den gebucht weil niemand mit omikron rechnete und es scheinbar sicher war zu buchen. samstag hab ich gelesen, dass mein urlaubsgebiet zum hochrisikogebiet wird. ich hab das wochenende damit verbracht ( neben hundewanderungen, klar) einheimische zu fragen wie s denn so aussieht. um die 2900 infektionen pro tag, hohe impfquote, desinfiziert wird quasi non stop, überall maskenpflicht ( nur zum essen und trinken abziehen: wie gut, dass ich nimmer rauch. der liebste wird sich noch umgucken ) und strenge regeln. super, das hört sich durchdachter an als unser wischiwaschi hier wo du eh nimmer durchblickst wie man da n richtigen überblick behalten soll und haben gesagt: stand heute wir fliegen. Upgrade im A380 haben wir schon vorher gebucht. so.
pcr test vorm abflug, bitte in englisch oder landessprache. ok, dafür muss ich an n flughafen weil hier in der provinz macht das keiner. deutsch und gut.
pcr test und registrieren vor der einreise ( btw: geht das gut??) in deutschland. entweder einen halben urlaubstag verplempern und vor ort im krankenhaus einen machen, dafür mitm taxi durch die halbe stadt gondeln ODER für n luxuspreis pro person kommt ne agentur vorm frühstück ins hotel, testet, macht das mitm labor klar und rechtzeitig vor check out hotel und check in rückflug haste dein ergebnis. klar was ich buche weil ich ne faiule socke bin.
kostenpunkt tests, die ne momentaufnahme sind (!): ca 500 euro insgesamt. da haste keine fragen mehr.
heut morgen schreit mein handy. reiseveranstalter braucht dringend ok weil fluglinie flug geändert hat. ich guck im scheelen kopf ohne tee ( kaffee schmeckt nimmer, is neu) aufs handy, seh nur die flugzeiten, schrei kurz raus auf die terrasse ob das ok sei früher zu fliegen, krieg ok zurückgebrüllt ( senor guckt leidend weil er schlafen will und wir ihn stören) und klick auf akzeptieren. guck auf meine fluglinienapp und seh als erstes, dass meine sitzplätze und das upgrade futsch sind für den hinflug. müsste nochmal buchen - kosten 300 euro. als nächstes fällt mir auf, dass es nicht mittags am 01.02. losgeht, sondern am 02.02. - also einen tag verloren. zack, die bootstour hab ich dann auch noch umgebucht, dem liebsten aufm weg zur autowerkstatt ( is mein auto seit sonntag, erzähl ich bei mir) gesagt, dass ich echt viel mist mitmach und niemand was für kann, aber dass sein geburtstagsgeschenk nu wirklich n bisschen teuer für mich wird wenn NOCH ne änderung kommt. sieht er auch so.
ich hab zwar alles mögliche versichert, hab mir nun auch die zwei lokalen apps, die du für corona und einreise usw brauchst, runtergeladen, brauch dafür aber noch ne lokale simkarte. heissa. die krieg ich vor ort. ich nehm an am flughafen.
nu frag ich gleich mal hotel an ob mein früh einchecken ( morgens um auf late night umgestellt werden kann. wenn nicht, penn ich am strand und stürme morgens das frühstücksbuffet - kannste glauben
ich drück dir die daumen, dass du weiterhin negativ bist und wie geplant geboostert werden kannst. und mir, dass der rückflug bestehen bleibt. sonst wird hundepension auch nochmal teurer, da eine zu bekommen und deren aufnahmekriterien zu bestehen ist auch so n ding was ich bei mir erzähl... wird ja nicht langweilig wa?!
Ja, die andere Realität war schöner... aber nur wer weg geht, der kann auch wieder kommen .
Welches Reiseziel hast Du denn im Februar?
Ich hatte gezockt, ja. Aber im Moment würde ich es mir tatsächlich überlegen zu fliegen. Wenn Du Dir was einfangen solltest, dann heißt das Quarantäne und in den meisten Ländern gibt es dafür spezielle Hotels. Im Besten Fall kannst Du in Deinem Hotelzimmer die Quarantäne absitzen. Oder wenn Du so krank werden solltest, dass Du zum Arzt oder ins Krankenhaus müsstest, dann kann es je nach Destination auch kein Spaß sein. Auf Fuerteventura kenne ich mich aus. Ich fliege da seit 30 Jahren hin und wir haben dort Freunde - Spanier, Deutsche, Österreicher. Darunter auch ein Spanischer Arzt. Da hat man eben gute Kontakte und ein Gefühl von Sicherheit. Wäre Omikron schon Mitte Dezember dort vorherrschend gewesen, dann wäre ich nicht geflogen.
Nur so ein paar Gedanken. Aber die hast Du Dir sicherlich auch schon gemacht und abgewogen.
Ich wünsche allseits ein schönes Wochenende und bleibts allesamt pumperlgesund!
Hmmmmm, dass Du das nicht vergessen hast, dass ich die Zitronenrolle soooo liebe. Da greife ich doch gerne zu! Latte Macchiato dazu? Anschließend geht es in die Sauna. Mir fehlt die Wärme . Mit blauem Himmel und Sonne ist es hier leider eher schwierig .
Gerne kannst Du auch zwei oder drei Latte Macchiato haben - Kein Thema.
Und jetzt wär's total liebe von Dir, wenn Du ein bisschen rücken würdest auf der Bank in der Sauna. Dann kann ich mich neben Dich setzen und mich aufwärmen. Denn ich werde später noch in den Wald gehen und es ist Nebelregenwetter bei uns draußen. Das wird frostig, nass und da kommt innere Wärme gerade Recht.
Josefine
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Natürlich hab ich mir Gedanken gemacht und betrachte mich selbst als sehr sicherheitsbedacht. Was mich jedoch mehr beeinflusst, als das was in den deutschen Medien so verbreitet wird und was wir so lernen von unseren Experten , ist die Situation vor Ort. Ich habe dort gearbeitet und kenne einige Einheimische. Mit denen bin ich täglich in Kontakt.
Man kommt ja gar nicht rein ohne eine Covid Versicherung, die Rückführung, Behandlungskosten, etc abgedeckt. Ich hatte die Premium ich-versicher-dich-gegen-alles-was-es-so-gibt Police genommen.
Was gibts bei dir so Neues? Außer, dass es saukalt, windig, glatt und Montag is?...Bei uns in der alten Heimat streiken die Busfahrer.... mal wieder...
Würde ich sehr gerne probieren. Dazu ein Latte, prima
Ja wir überlegen auch für Juni Griechenland zu buchen, 1 Woche. Mal wieder ein Urlaub nach 2 Jahren. Klar ist immer ein Risiko, werden auch genau darauf achten was vorher passiert....aber irgendwann muss man zumindest in der Planung mal wieder was wagen denke ich mir....
.....mal sehen.
Coffee to go, so wie du es auf Fuerte beschreibst würde ich mich auch sehr gut fühlen. Mit einem spanischen Arzt als Bekannten muss man sich nicht solche Sorgen machen da irgendwie verloren zugehen und oder nicht die richtige Behandlung zu bekommen, bzw die richtige Vorgehensweise und so weiter....
Huhu, Urlaub buchen kann man eigentlich problemlos. Die großen Veranstalter bieten zwischenzeitlich alle die Option an, dass man gegen Zahlung von 50/60 Euro bis 1 Woche vor Abreise kostenlos stornieren kann. Das hatte ich im September für unsere Portugal Reise gemacht. Nicht in Anspruch genommen, aber ich konnte beruhigt abwarten, wie sich die Lage entwickelt und so kannst Du auch noch an günstige Angebote kommen. Meist wird es kurz vorher teuerer, weil dann die Schissbuxen, die gewartet haben buchen .
Griechenland, also speziell Kreta hatte ich auch schon im Hinterkopf... mal sehen.
Liebe Grüße und pack schön weiter Dein Köfferchen. Ich fange so in 6 Wochen dann auch langsam damit an.
Zitronenrolle ist leider alle ... Aber am kommenden Sonntag gibt es "Schwimmbadtorte" mit Himbeeren und Mandelnplättchen. Ich verspreche euch, die ist mindestens genauso lecker.
Josefine
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
welcome back
blöd so in der realität zu landen gell...
zum thema hochrisikogebiet. im prinzip ist alles hochrisikogebiet - außer österreich. noch. also haste die wahl dich zuhause, im eigenen land einzuschließen oder n bisschen zu zocken. ich zocke. warum? weil ich das ganze so wie du sehe. die frage ist nicht ob, sondern wann. wir haben es geschafft, uns nicht zu infizieren, sind geboostert, haben den aussagen vertraut und urlaub anfang februar gebucht. im sommer haben wir den gebucht weil niemand mit omikron rechnete und es scheinbar sicher war zu buchen. samstag hab ich gelesen, dass mein urlaubsgebiet zum hochrisikogebiet wird. ich hab das wochenende damit verbracht ( neben hundewanderungen, klar) einheimische zu fragen wie s denn so aussieht. um die 2900 infektionen pro tag, hohe impfquote, desinfiziert wird quasi non stop, überall maskenpflicht ( nur zum essen und trinken abziehen: wie gut, dass ich nimmer rauch. der liebste wird sich noch umgucken
) und strenge regeln. super, das hört sich durchdachter an als unser wischiwaschi hier wo du eh nimmer durchblickst wie man da n richtigen überblick behalten soll und haben gesagt: stand heute wir fliegen. Upgrade im A380 haben wir schon vorher gebucht. so.
pcr test vorm abflug, bitte in englisch oder landessprache. ok, dafür muss ich an n flughafen weil hier in der provinz macht das keiner. deutsch und gut.
pcr test und registrieren vor der einreise ( btw: geht das gut??) in deutschland. entweder einen halben urlaubstag verplempern und vor ort im krankenhaus einen machen, dafür mitm taxi durch die halbe stadt gondeln ODER für n luxuspreis pro person kommt ne agentur vorm frühstück ins hotel, testet, macht das mitm labor klar und rechtzeitig vor check out hotel und check in rückflug haste dein ergebnis. klar was ich buche weil ich ne faiule socke bin.
kostenpunkt tests, die ne momentaufnahme sind (!): ca 500 euro insgesamt. da haste keine fragen mehr.
heut morgen schreit mein handy. reiseveranstalter braucht dringend ok weil fluglinie flug geändert hat. ich guck im scheelen kopf ohne tee ( kaffee schmeckt nimmer, is neu) aufs handy, seh nur die flugzeiten, schrei kurz raus auf die terrasse ob das ok sei früher zu fliegen, krieg ok zurückgebrüllt ( senor guckt leidend weil er schlafen will und wir ihn stören) und klick auf akzeptieren. guck auf meine fluglinienapp und seh als erstes, dass meine sitzplätze und das upgrade futsch sind für den hinflug. müsste nochmal buchen - kosten 300 euro. als nächstes fällt mir auf, dass es nicht mittags am 01.02. losgeht, sondern am 02.02. - also einen tag verloren. zack, die bootstour hab ich dann auch noch umgebucht, dem liebsten aufm weg zur autowerkstatt ( is mein auto seit sonntag, erzähl ich bei mir) gesagt, dass ich echt viel mist mitmach und niemand was für kann, aber dass sein geburtstagsgeschenk nu wirklich n bisschen teuer für mich wird wenn NOCH ne änderung kommt. sieht er auch so.
ich hab zwar alles mögliche versichert, hab mir nun auch die zwei lokalen apps, die du für corona und einreise usw brauchst, runtergeladen, brauch dafür aber noch ne lokale simkarte. heissa. die krieg ich vor ort. ich nehm an am flughafen.
nu frag ich gleich mal hotel an ob mein früh einchecken ( morgens um
auf late night umgestellt werden kann. wenn nicht, penn ich am strand und stürme morgens das frühstücksbuffet - kannste glauben 
ich drück dir die daumen, dass du weiterhin negativ bist und wie geplant geboostert werden kannst. und mir, dass der rückflug bestehen bleibt. sonst wird hundepension auch nochmal teurer, da eine zu bekommen und deren aufnahmekriterien zu bestehen ist auch so n ding was ich bei mir erzähl... wird ja nicht langweilig wa?!
Welches Reiseziel hast Du denn im Februar?
Ich hatte gezockt, ja. Aber im Moment würde ich es mir tatsächlich überlegen zu fliegen. Wenn Du Dir was einfangen solltest, dann heißt das Quarantäne und in den meisten Ländern gibt es dafür spezielle Hotels. Im Besten Fall kannst Du in Deinem Hotelzimmer die Quarantäne absitzen. Oder wenn Du so krank werden solltest, dass Du zum Arzt oder ins Krankenhaus müsstest, dann kann es je nach Destination auch kein Spaß sein. Auf Fuerteventura kenne ich mich aus. Ich fliege da seit 30 Jahren hin und wir haben dort Freunde - Spanier, Deutsche, Österreicher. Darunter auch ein Spanischer Arzt. Da hat man eben gute Kontakte und ein Gefühl von Sicherheit. Wäre Omikron schon Mitte Dezember dort vorherrschend gewesen, dann wäre ich nicht geflogen.
Nur so ein paar Gedanken. Aber die hast Du Dir sicherlich auch schon gemacht und abgewogen.
Ich wünsche allseits ein schönes Wochenende und bleibts allesamt pumperlgesund!
Heute wird nicht geraucht!
Gruß, Coffee
Nichtraucher seit 20. April 2021

Zitronenrolle ... Mein Plan für den Sonntagskuchen. Du bist herzlich dazu eingeladen.
Auch Dir ein schönes Wochenende, Coffeetogo.
Josefine
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
Hmmmmm, dass Du das nicht vergessen hast, dass ich die Zitronenrolle soooo liebe.
Da greife ich doch gerne zu! Latte Macchiato dazu?
. Mit blauem Himmel und Sonne ist es hier leider eher schwierig
.
Anschließend geht es in die Sauna. Mir fehlt die Wärme
Nichtraucher seit 20. April 2021

Hallo, liebe Coffeetogo!
Gerne kannst Du auch zwei oder drei Latte Macchiato haben - Kein Thema.
Und jetzt wär's total liebe von Dir, wenn Du ein bisschen rücken würdest auf der Bank in der Sauna. Dann kann ich mich neben Dich setzen und mich aufwärmen. Denn ich werde später noch in den Wald gehen und es ist Nebelregenwetter bei uns draußen. Das wird frostig, nass und da kommt innere Wärme gerade Recht.
Josefine
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
Dubai.
Natürlich hab ich mir Gedanken gemacht und betrachte mich selbst als sehr sicherheitsbedacht. Was mich jedoch mehr beeinflusst, als das was in den deutschen Medien so verbreitet wird und was wir so lernen von unseren Experten , ist die Situation vor Ort. Ich habe dort gearbeitet und kenne einige Einheimische. Mit denen bin ich täglich in Kontakt.
Man kommt ja gar nicht rein ohne eine Covid Versicherung, die Rückführung, Behandlungskosten, etc abgedeckt. Ich hatte die Premium ich-versicher-dich-gegen-alles-was-es-so-gibt Police genommen.
Was gibts bei dir so Neues? Außer, dass es saukalt, windig, glatt und Montag is?...Bei uns in der alten Heimat streiken die Busfahrer.... mal wieder...
Oh Zitronenrolle
Ist noch was da ?
Würde ich sehr gerne probieren. Dazu ein Latte, prima
Ja wir überlegen auch für Juni Griechenland zu buchen, 1 Woche. Mal wieder ein Urlaub nach 2 Jahren. Klar ist immer ein Risiko, werden auch genau darauf achten was vorher passiert....aber irgendwann muss man zumindest in der Planung mal wieder was wagen denke ich mir....
.....mal sehen.
Coffee to go, so wie du es auf Fuerte beschreibst würde ich mich auch sehr gut fühlen. Mit einem spanischen Arzt als Bekannten muss man sich nicht solche Sorgen machen da irgendwie verloren zugehen und oder nicht die richtige Behandlung zu bekommen, bzw die richtige Vorgehensweise und so weiter....
Punky
Rauchfrei seit 21.02.2021
Zum Luftholen muss man niemanden schicken!
Huhu, Urlaub buchen kann man eigentlich problemlos. Die großen Veranstalter bieten zwischenzeitlich alle die Option an, dass man gegen Zahlung von 50/60 Euro bis 1 Woche vor Abreise kostenlos stornieren kann. Das hatte ich im September für unsere Portugal Reise gemacht. Nicht in Anspruch genommen, aber ich konnte beruhigt abwarten, wie sich die Lage entwickelt und so kannst Du auch noch an günstige Angebote kommen. Meist wird es kurz vorher teuerer, weil dann die Schissbuxen, die gewartet haben buchen
.
Griechenland, also speziell Kreta hatte ich auch schon im Hinterkopf... mal sehen.
Liebe Grüße und pack schön weiter Dein Köfferchen. Ich fange so in 6 Wochen dann auch langsam damit an.
Nichtraucher seit 20. April 2021

Zitronenrolle ist leider alle ... Aber am kommenden Sonntag gibt es "Schwimmbadtorte" mit Himbeeren und Mandelnplättchen. Ich verspreche euch, die ist mindestens genauso lecker.
Josefine
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
Nichtraucher seit 20. April 2021

Seiten