Heute zwickt es ein bisschen mehr als gestern. Keine Ahnung wieso, es liegt nichts besonderes an. Aber der Nikotin-Teufel ist ja bekanntermaßen Schichtarbeiter und kommt daher in seinen selbstbestimmten, gemeinen Schüben, wann immer er will.....Sack!!
Gute Gelegenheit darüber zu sinnieren, was denn wäre, wenn ich (Du??) jetzt einbrechen würde. Ich kann's mir ziemlich gut vorstellen, weil's ja inzwischen mein 3. oder 4. Versuch ist. Und die Vorstellung ist widerlich, peinlich, demütigend....
Da ist zum einen mein privates und dienstliches Umfeld, in dem ich vor 11 Tagen lauthals verkündet habe, "NIE MEHR!!" Die würden sich doch fast alle über mich lustig - oder Schlimmeres - machen. Ich kann's fast hören: "Das Weichei. Der Angeber. Hab' ich's doch gewusst.... Der schafft das niemals. Und uns erzählen, wie ungesund das Rauchen ist. Dieser falsche Apostel. Aber erst mal erzählen, wie schön das Leben ohne Qualm ist, ja, ja........"
Und so weiter, und so weiter. Schon ganz schön schlimm, oder? Und was ist das für'n Scheiß-Gefühl sich in genau diesem Personenkreis die erste wieder anzuzünden. Die glotzen alle und grinsen. Oder schütteln verständnislos den Kopf. Echt peinlich!
ABER: Das hat man relativ schnell überwunden und alles ist schnell beim alten. Läuft, bzw. raucht.....
Was ist aber mit den Schwüren, die ich mit mir selbst vereinbart habe?
Sie klingen noch in meinen Ohren: "Es wär doch gelacht, wenn dieses winzige Nikotin-Stäbchen stärker wäre, als ich. Ich bin eine erwachsene Person mit einem starken Selbstbewusstsein. Ich stehe zu meinem Wort. Ich hab' 'nen eisernen Willen. Wenn ich mir was in den Kopf setze, ziehe ich das g-n-a-d-e-n-l-o-s durch. Da bringt mich keiner von ab. Ich stell' mich an den Mülleimer und zerdrücke die fast volle Schachtel Kippen. Macht mir überhaupt nichts aus. Ich schädige doch nicht vorsätzlich meine Gesundheit, nee, ich brauch den Dreck nicht mehr, ICH nicht! Mag da kommen was wolle, ich pack das Zeug nicht mehr an, das schwör' ich!!! Aber mit drei (!!!) Ausrufezeichen.
Und dann ist diese anfängliche Euphorie und die Begeisterung für's Aufhören verflogen, Verwandtschaft und sogar die Kollegen haben es geschnallt. Der/die raucht nicht mehr und gut! Sensation vorbei und Deine/meine Alltagstauglichkeit als Nichtraucher wird langsam porös. Ich fange an zu hadern, sooo ungesund kann das ja nun auch nicht sein, außerdem kann mir morgen auch ein Stein auf den Kopf fallen, dann bin ich auch tot... Scheiß doch auf das Selbstbewußtsein, bin ich eben ein Weichei!
Und dann kommt dieser Moment, wo ich die Lunte in den Mund stecke, Feuer dran halte und mich selber verrate, mich selber bis auf den nackten Leib demütige und den Respekt vor mir selbst einfach in den Dreck trete?!?!
UND DAS FÜR 'NE MALLE???
Nee, Leute, mit mir nicht!
Zwickt auch nicht mehr, echt nicht...
Gruß
mooveez
dein letztes Posting spricht mir aus der Seele. Ich bin auch seit 22.2. rauchfrei und die anfängliche Euphorie und der Stolz weichen ein bißchen der Frage "Ist es wirklich so schlimm zu rauchen????"
Bei diesem, meinem insgesamt 2ten Aufhörversuch, kann ich mir die Frage mit ruhigem Gewissen beantworten: Ja, es ist schlimm zu rauchen und ich bin froh, es nicht mehr tun zu müssen.
Auch wenn unser Umfeld unseren "Entzug" nicht wirklich ernst nimmt (vor allem Nichtraucher) - wir (also die Nichtmehrraucher) wissen, daß wir stolz auf uns sein können, daß wir wirklich etwas geschafft haben.....
In diesem Sinne freue ich mich auf deine weiteren Tagebucheinträge!
Du bist ein kluger Mann und schilderst Dein ehemaliges Rauchverhalten sehr plastisch. Das ist genau der springende Punkt, dass man weiss, was das Rauchen bringt bzw. nicht bringt, man weiss, dass man süchtig ist, man kennt die Gefahren des Wiederanfangens u.u.u und doch ist es sehr schwer, dauerhaft aufzuhören.
Auch Du schreibst, dass das Dein 3. oder 4. Versuch ist, hast vor 11 Tagen aufgehört und doch will dieser :twisted: Dich auch wieder verführen.
Wir sind eben alle auch Menschen mit Schwächen und durch das NMR beweisen wir uns, dass wir auch Stärken in uns haben!
ja, Du hast Recht! Es ist ganz wichtig, nach der anfänglichen Euphorie und dem Beifall von außen, dafür zu sorgen, dass die eigene Begeisterung noch eine ganze Weile anhält! Gewissermaßen Applaus von innen. Und zwar so lange, bis das Nichtrauchen genauso normal, banal, selbstverständlich ist, wie Nichtbankausrauben, Nichtaufheisseherdplattefassen, Nichtausintaktenflugzeugenspringen, etc. etc.
Die Rezepte für diese Motivation sind vielfältig und individuell verschieden. Für mich ist es an meinem 10. Tag noch immer der Stolz und ein bisschen der Ätsch-Faktor gegenüber ein paar Mitmenschen, weißt Du. Ätsch, ich kann das DOCH...
Bald werde ich mich nach was anderem umsehen, was noch mehr Freude bereitet!
LG
mooveez
PS.: Hab' vorhin mein Fahrrad, das seit 10 Jahren im Keller steht, hochgeholt. Mal gucken wozu das gut war
ich hatte mir vor dem aufhören ein gebrauchtes rad gekauft. das kam gut - das gefühl, dass aus den gummibeinchen andre wurden und ich nach ner zeit merklich weniger nach luft jappste. (gummibeinchen wirste nicht haben - du machst sport)
ich hab mich nach der anfangseuphorie hochgehalten mit dem genuss den geschmack wieder zu haben, wieder riechen zu können. na - da hast du ja auch schon einiges - die nase durch die wieder ohne geräusche luft geholt werden kann etc.
und ich hab mir vorgenommen gehabt - in 10 jahren 5 jahre jünger oder in 5 jahren 10 jahre jünger auszusehen - :danci1: - irgendwie rum.
hey - das macht ganz schön was an der haut - die wird anders durchblutet. :bounce:
deine strategie ist gut - weißte selbst ...
bei mir hätte das auch nie und nimmer hingehauen, das so mal nebenbei abzulegen - sondern war auch ein reintauchen ins aufhören - eben dieser abenteuerurlaub - andre fressen maden im dschungel! da kann mans dann schon mal mit so nem :twisted: wicht aufnehmen.
von der umwelt - also das ist nach einiger zeit mehr als der ätsch faktor - da kriegt man richtig arge anerkennung. denn das ist nicht leicht! das aufhören. isses nicht.
dabei ists total einfach. denn man muss gar nix machen. man muss nur was lassen.
liebe grüße
quaxin
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Tag 12 ! Der ':twisted:' war heut wohl woanders unterwegs...,
Hi,
heute war einfach ein netter Tag, ohne das "Biest". Aber noch hat es eine Chance, ich bin noch nicht im Bett. Komm nur, häßliche Kröte....
Vera wollte mir ihren Teufel doch schicken, oder? Vielleicht hat er sie ja auch verschont.
Achja, vorhin hab' ich in den "Durchhalte Tipps" einen kleinen Text gepostet. Ihr könnt ja mal gucken. Vielleicht ist was für Euch dabei?!
Ich seh' mich hier jetzt mal ein bisschen um. Vielleicht braucht wer Hilfe. Ich kann heute gern was abgeben und wer weiß, wie's morgen aussieht. Aber der morgige Tag soll einen nicht jucken, man soll ja immer nur heute schaffen und das ist auch sehr richtig.
Auf jeden Fall scheint morgen die Sonne! Und für uns Nichtmehrraucher sogar doppelt. So viel ist mal sicher...
So, vielleicht schau ich später nochmal vorbei....
Ich mach mir jetzt 'n Tee
ja, das mit dem fahrrad, das kann helfen. mir jedenfalls hilft die bewegung. ich hab halt spass daran, dass ich viel mehr schaffe als früher mit rauch. die leistungssteigerung ist enorm. das ist ein guter motivator.
weiterhin viel spass beim nichtrauchen!
gruss lef
—
der lef. rauchlos. aber seit wann weiss er nicht mehr. irgendwas mit februar und 2010. potzheilanddonner.
was hab' ich Euch gestern versprochen? Doppelter Sonnenschein für Nichtmehrraucher!! Und wie war's bei Euch? Hier im Köln/Bonner Raum strahlender Sonnenschein und Temperaturen zwischen 15 und 18 Grad!
Heute morgen habe ich mit meinen beiden Golden Retrievern eine wunderschöne Runde an der Sieg gedreht und dabei über das Forum hier, über's Tagebuch und (natürlich) über's Nichtrauchen nachgedacht. Oder vielleicht sollte ich anstatt "nachgedacht" lieber "bewußt gemacht" sagen, oder beides...
Dabei sind wieder einmal erstaunliche Dinge heraus gekommen. Erstaunlich deshalb, weil ich vor nicht mal 2 Wochen ganz, ganz anders über diese Dinge gedacht habe.
Meine Runde mit den Hunden dauert typischerweise immer ca. anderthalb Stunden. Der eine von den beiden ist schon 11 Jahre alt und kann nicht mehr so richtig mithalten. Kein Problem, ich mach' an drei sehr schönen Plätzen jeweils 10 Minuten Pause. Der jüngere Hund springt in der Sieg oder im Sieglarer See herum, der alte Sack und ich machen Pause. Merkwürdigerweise fiel mir heute morgen auf, dass ich, seit ich nicht mehr rauche, HIER mit den Hunden nicht mehr war. Bin andere Runden gegangen, oder meine Frau war hier und ich lag faul auf'm Sofa. Egal.
Jetzt, heute morgen hatte ich plötzlich ein richtiges Scheißgefühl, als ich mich nämlich der ersten Bank näherte. Ich dachte, WAS zumTeufel soll ich mich da - OHNE ZIGARETTE - hinsetzen, wo soll ich denn dann hingucken, wohin mit den Händen, wohin mit meinen Gedanken, wozu überhaupt hinsetzen und wieso, weshalb warum.....usw, usw. Geh' einfach weiter...
ABER ich hab' ja überall groß rumgetönt, dass ich GERADE DIESE Situationen aufsuchen und aushalten will und genau das hab' ich dann auch gemacht. Ich hab' mich da hingesetzt, die Jacke ganz aufgemacht, die Augen geschlossen und das Gesicht in die wunderbar warme Sonne gehalten.
Auf einmal ist etwas passiert, was ich eigentlich lieber für mich behalten würde (nein, ich habe nicht in die Hose gepinkelt... ;-)), aber da alle hier so ehrlich miteinander umgehen, erzähl' ich's einfach: Es überfiel mich eine regelrechte Euphorie, oder eine Art Glücksgefühl, welches mir richtige Schauer über den ganzen Körper jagte. Ich war so extrem glücklich dort in der Sonne, mit meinen Hunden, dass ich mir sogar fast ein Tränchen verdrückt habe. Ich dachte daran, dass ich mir sooo doll gewünscht hatte, nicht mehr qualmen zu müssen und dass die Zigaretten aus meinem Leben verschwinden sollten; und jetzt saß ich dort mit meinen Tieren an diesem wunderbaren Platz, direkt am Fluß und war mit allem und der ganzen Welt einfach nur noch zufrieden und irgendwie im Einklang - UND hatte 13 Tage nicht geraucht! Mein Wunsch ist in Erfüllung gegangen. Danke!
Eins hab' ich ganz sicher aus dieser Begebenheit gelernt: Um sich an seinen Lieblingsplätzen und bei seinen Lieblingsbeschäftigungen wohl zu fühlen, braucht man Rauchen/Zigaretten/Nikotin aber sowas von überhaupt nicht! MIT Rauchen hatte ich übrigens so einen intensiven Moment bei 'nem Hundespaziergang noch nie! Und man braucht überhaupt KEINE Angst haben, dass einem das Ausgehen mit Freunden, oder was man auch immer gerne macht, plötzlich keinen Spaß mehr macht! Wer sowas erzählt lügt! Wenn das nämlich wahr wäre, möchte ich nicht wissen, wie viele Nichtmehrraucher sich plötzlich von ihren Partnern trennen würden. Weil der Partner mir ohne Rauchen ja keinen Spaß mehr macht.....;-)
Und noch was ist mir aufgefallen. Nichts Wichtiges, eher was Lustiges, weil's sich scheinbar immer wiederholt. Murmeltiertag?
In meiner ganzen Familie raucht niemand! Und das schon immer. Nicht ein Ex- oder Aktiv-Raucher. Nix!
So nach und nach spricht sich aber rum, oder ich sprech's rum, dass ich aufgehört habe. Interessant sind die immer gleichen Reaktionen. Wenn ich die RIESENSENSATION verkünde: "Ich rauch' nicht mehr", kommt von denen immer NUR ein, "Ja? Schön!"
Hm, iss das alles?? Ja, klar! Die als schonimmer Nichtraucher kennen ja überhaupt nicht den Stellenwert des (Nicht-)Rauchens für den Raucher. Die können gar nichts anderes sagen. Auch wenn WIR denken, wir hätten uns etwas Vergleichbares, wie Essen, Trinken, oder Atmen abgewöhnt. Achtet mal drauf, iss witzig.
Die zweite Gruppe sind die Kollegen, die weiter rauchen.
Reaktionen sind hier auch immer gleich und ganz was Besonderes. Die loben Dich niemals und die sagen auch nicht "Gut, OK, Ja schön", oder etwas ähnliches. Nein die sagen immer, "Warum?"
Merkwürdig, oder?
Nee, nicht merkwürdig. Gegenüber einem Nichtmehrraucher werden die immer von zwei Motiven bewegt. Das erste ist das Schlimmste: Das eigene Gewissen. Denn es ist wirklich so, ALLE Raucher, die ich kenne, wären lieber Nichtraucher. Und "warum?" bedeutet hier soviel wie, WARUM tust Du mir und meinem Gewissen das an? Warum verläßt Du mich? Warum kannst Du das, und ich nicht. Warum, warum, warum?
Und der zweite Beweggrund ist ein eher pragmatischer: Die Raucher werden immer weniger, in fast keinem öffentlichen Gebäude gibt's noch 'ne Ecke zum Rauchen. Und selbst diese winzigen Raucher-Ecken verschwinden so nach und nach...Und hier erklärt sich dieses völlig verunsicherte "Warum?" eigentlich von selbst: "Warum" machst Du unsere Lobby denn noch kleiner, als sie schon ist. Bald bin ich der einzige hier, der noch raucht. Und einer alleine wird ja dann gar nicht mehr gehört. Und bekommt schon gar keine Raucher-Ecke mehr. "WARUM" tust Du mir das an?
Ja und die dritte Gruppe ist die Schlauste!! Die Nichtmehrraucher natürlich! Die antworten auf meinen neuerlichen, gesunden Lebenswandel so wie's zu erwarten wäre: "Und, wie klappt es? Hast Du's schwer? Wie lang schon? Und, DURCHHALTEN!"
Und genau das letzte Wort gebe ich gerne an Euch weiter, Ihr Lieben, empfehle darüber hinaus ein morgentlichen, sonnigen Spaziergang in der Natur, mit einer 10-Minuten-Pause und wünsche Euch ganz viel Kraft und die Fähigkeit Eure Situation so bewußt wie nur möglich zu erleben!!
Hallo Zusammen, hallo liebes, geduldiges Tagebuch
Heute zwickt es ein bisschen mehr als gestern. Keine Ahnung wieso, es liegt nichts besonderes an. Aber der Nikotin-Teufel ist ja bekanntermaßen Schichtarbeiter und kommt daher in seinen selbstbestimmten, gemeinen Schüben, wann immer er will.....Sack!!
Gute Gelegenheit darüber zu sinnieren, was denn wäre, wenn ich (Du??) jetzt einbrechen würde. Ich kann's mir ziemlich gut vorstellen, weil's ja inzwischen mein 3. oder 4. Versuch ist. Und die Vorstellung ist widerlich, peinlich, demütigend....
Da ist zum einen mein privates und dienstliches Umfeld, in dem ich vor 11 Tagen lauthals verkündet habe, "NIE MEHR!!" Die würden sich doch fast alle über mich lustig - oder Schlimmeres - machen. Ich kann's fast hören: "Das Weichei. Der Angeber. Hab' ich's doch gewusst.... Der schafft das niemals. Und uns erzählen, wie ungesund das Rauchen ist. Dieser falsche Apostel. Aber erst mal erzählen, wie schön das Leben ohne Qualm ist, ja, ja........"
Und so weiter, und so weiter. Schon ganz schön schlimm, oder? Und was ist das für'n Scheiß-Gefühl sich in genau diesem Personenkreis die erste wieder anzuzünden. Die glotzen alle und grinsen. Oder schütteln verständnislos den Kopf. Echt peinlich!
ABER: Das hat man relativ schnell überwunden und alles ist schnell beim alten. Läuft, bzw. raucht.....
Was ist aber mit den Schwüren, die ich mit mir selbst vereinbart habe?
Sie klingen noch in meinen Ohren: "Es wär doch gelacht, wenn dieses winzige Nikotin-Stäbchen stärker wäre, als ich. Ich bin eine erwachsene Person mit einem starken Selbstbewusstsein. Ich stehe zu meinem Wort. Ich hab' 'nen eisernen Willen. Wenn ich mir was in den Kopf setze, ziehe ich das g-n-a-d-e-n-l-o-s durch. Da bringt mich keiner von ab. Ich stell' mich an den Mülleimer und zerdrücke die fast volle Schachtel Kippen. Macht mir überhaupt nichts aus. Ich schädige doch nicht vorsätzlich meine Gesundheit, nee, ich brauch den Dreck nicht mehr, ICH nicht! Mag da kommen was wolle, ich pack das Zeug nicht mehr an, das schwör' ich!!! Aber mit drei (!!!) Ausrufezeichen.
Und dann ist diese anfängliche Euphorie und die Begeisterung für's Aufhören verflogen, Verwandtschaft und sogar die Kollegen haben es geschnallt. Der/die raucht nicht mehr und gut! Sensation vorbei und Deine/meine Alltagstauglichkeit als Nichtraucher wird langsam porös. Ich fange an zu hadern, sooo ungesund kann das ja nun auch nicht sein, außerdem kann mir morgen auch ein Stein auf den Kopf fallen, dann bin ich auch tot... Scheiß doch auf das Selbstbewußtsein, bin ich eben ein Weichei!
Und dann kommt dieser Moment, wo ich die Lunte in den Mund stecke, Feuer dran halte und mich selber verrate, mich selber bis auf den nackten Leib demütige und den Respekt vor mir selbst einfach in den Dreck trete?!?!
UND DAS FÜR 'NE MALLE???
Nee, Leute, mit mir nicht!
Zwickt auch nicht mehr, echt nicht...
Gruß
mooveez
...diesmal klappt's
Lieber Moovez,
dein letztes Posting spricht mir aus der Seele. Ich bin auch seit 22.2. rauchfrei und die anfängliche Euphorie und der Stolz weichen ein bißchen der Frage "Ist es wirklich so schlimm zu rauchen????"
Bei diesem, meinem insgesamt 2ten Aufhörversuch, kann ich mir die Frage mit ruhigem Gewissen beantworten: Ja, es ist schlimm zu rauchen und ich bin froh, es nicht mehr tun zu müssen.
Auch wenn unser Umfeld unseren "Entzug" nicht wirklich ernst nimmt (vor allem Nichtraucher) - wir (also die Nichtmehrraucher) wissen, daß wir stolz auf uns sein können, daß wir wirklich etwas geschafft haben.....
In diesem Sinne freue ich mich auf deine weiteren Tagebucheinträge!
Liebe Grüße
Karin
Ich wär gern auch schon soweit.. Und die daumen drück ich dir natürlich auch das du es weiterhin schaffst
Guten Abend mooveez,
Du bist ein kluger Mann und schilderst Dein ehemaliges Rauchverhalten sehr plastisch. Das ist genau der springende Punkt, dass man weiss, was das Rauchen bringt bzw. nicht bringt, man weiss, dass man süchtig ist, man kennt die Gefahren des Wiederanfangens u.u.u und doch ist es sehr schwer, dauerhaft aufzuhören.
Auch Du schreibst, dass das Dein 3. oder 4. Versuch ist, hast vor 11 Tagen aufgehört und doch will dieser :twisted: Dich auch wieder verführen.
Wir sind eben alle auch Menschen mit Schwächen und durch das NMR beweisen wir uns, dass wir auch Stärken in uns haben!
Weiterhin viel Kraft und gutes Gelingen
lG elisa
Hi Karin,
ja, Du hast Recht! Es ist ganz wichtig, nach der anfänglichen Euphorie und dem Beifall von außen, dafür zu sorgen, dass die eigene Begeisterung noch eine ganze Weile anhält! Gewissermaßen Applaus von innen. Und zwar so lange, bis das Nichtrauchen genauso normal, banal, selbstverständlich ist, wie Nichtbankausrauben, Nichtaufheisseherdplattefassen, Nichtausintaktenflugzeugenspringen, etc. etc.
Die Rezepte für diese Motivation sind vielfältig und individuell verschieden. Für mich ist es an meinem 10. Tag noch immer der Stolz und ein bisschen der Ätsch-Faktor gegenüber ein paar Mitmenschen, weißt Du. Ätsch, ich kann das DOCH...
Bald werde ich mich nach was anderem umsehen, was noch mehr Freude bereitet!
LG
mooveez
PS.: Hab' vorhin mein Fahrrad, das seit 10 Jahren im Keller steht, hochgeholt. Mal gucken wozu das gut war
...diesmal klappt's
ich hatte mir vor dem aufhören ein gebrauchtes rad gekauft. das kam gut - das gefühl, dass aus den gummibeinchen andre wurden
und ich nach ner zeit merklich weniger nach luft jappste. (gummibeinchen wirste nicht haben - du machst sport)
ich hab mich nach der anfangseuphorie hochgehalten mit dem genuss den geschmack wieder zu haben, wieder riechen zu können. na - da hast du ja auch schon einiges - die nase durch die wieder ohne geräusche luft geholt werden kann etc.
und ich hab mir vorgenommen gehabt - in 10 jahren 5 jahre jünger oder in 5 jahren 10 jahre jünger auszusehen - :danci1: - irgendwie rum.
hey - das macht ganz schön was an der haut - die wird anders durchblutet. :bounce:
deine strategie ist gut - weißte selbst ...
bei mir hätte das auch nie und nimmer hingehauen, das so mal nebenbei abzulegen - sondern war auch ein reintauchen ins aufhören - eben dieser abenteuerurlaub - andre fressen maden im dschungel! da kann mans dann schon mal mit so nem :twisted: wicht aufnehmen.
von der umwelt - also das ist nach einiger zeit mehr als der ätsch faktor - da kriegt man richtig arge anerkennung. denn das ist nicht leicht! das aufhören. isses nicht.
dabei ists total einfach. denn man muss gar nix machen. man muss nur was lassen.
liebe grüße
quaxin
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel

Tag 12 ! Der ':twisted:' war heut wohl woanders unterwegs...,
Hi,
heute war einfach ein netter Tag, ohne das "Biest". Aber noch hat es eine Chance, ich bin noch nicht im Bett. Komm nur, häßliche Kröte....
Vera wollte mir ihren Teufel doch schicken, oder? Vielleicht hat er sie ja auch verschont.
Achja, vorhin hab' ich in den "Durchhalte Tipps" einen kleinen Text gepostet. Ihr könnt ja mal gucken. Vielleicht ist was für Euch dabei?!
Ich seh' mich hier jetzt mal ein bisschen um. Vielleicht braucht wer Hilfe. Ich kann heute gern was abgeben und wer weiß, wie's morgen aussieht. Aber der morgige Tag soll einen nicht jucken, man soll ja immer nur heute schaffen und das ist auch sehr richtig.
Auf jeden Fall scheint morgen die Sonne! Und für uns Nichtmehrraucher sogar doppelt. So viel ist mal sicher...
So, vielleicht schau ich später nochmal vorbei....
Ich mach mir jetzt 'n Tee
Tschöö
mooveez
...diesmal klappt's
guten morgen!
ja, das mit dem fahrrad, das kann helfen. mir jedenfalls hilft die bewegung. ich hab halt spass daran, dass ich viel mehr schaffe als früher mit rauch. die leistungssteigerung ist enorm. das ist ein guter motivator.
weiterhin viel spass beim nichtrauchen!
gruss lef
der lef. rauchlos. aber seit wann weiss er nicht mehr. irgendwas mit februar und 2010. potzheilanddonner.
Hi, Ihr Lieben,
was hab' ich Euch gestern versprochen? Doppelter Sonnenschein für Nichtmehrraucher!! Und wie war's bei Euch? Hier im Köln/Bonner Raum strahlender Sonnenschein und Temperaturen zwischen 15 und 18 Grad!
Heute morgen habe ich mit meinen beiden Golden Retrievern eine wunderschöne Runde an der Sieg gedreht und dabei über das Forum hier, über's Tagebuch und (natürlich) über's Nichtrauchen nachgedacht. Oder vielleicht sollte ich anstatt "nachgedacht" lieber "bewußt gemacht" sagen, oder beides...
Dabei sind wieder einmal erstaunliche Dinge heraus gekommen. Erstaunlich deshalb, weil ich vor nicht mal 2 Wochen ganz, ganz anders über diese Dinge gedacht habe.
Meine Runde mit den Hunden dauert typischerweise immer ca. anderthalb Stunden. Der eine von den beiden ist schon 11 Jahre alt und kann nicht mehr so richtig mithalten. Kein Problem, ich mach' an drei sehr schönen Plätzen jeweils 10 Minuten Pause. Der jüngere Hund springt in der Sieg oder im Sieglarer See herum, der alte Sack und ich machen Pause. Merkwürdigerweise fiel mir heute morgen auf, dass ich, seit ich nicht mehr rauche, HIER mit den Hunden nicht mehr war. Bin andere Runden gegangen, oder meine Frau war hier und ich lag faul auf'm Sofa. Egal.
Jetzt, heute morgen hatte ich plötzlich ein richtiges Scheißgefühl, als ich mich nämlich der ersten Bank näherte. Ich dachte, WAS zumTeufel soll ich mich da - OHNE ZIGARETTE - hinsetzen, wo soll ich denn dann hingucken, wohin mit den Händen, wohin mit meinen Gedanken, wozu überhaupt hinsetzen und wieso, weshalb warum.....usw, usw. Geh' einfach weiter...
ABER ich hab' ja überall groß rumgetönt, dass ich GERADE DIESE Situationen aufsuchen und aushalten will und genau das hab' ich dann auch gemacht. Ich hab' mich da hingesetzt, die Jacke ganz aufgemacht, die Augen geschlossen und das Gesicht in die wunderbar warme Sonne gehalten.
Auf einmal ist etwas passiert, was ich eigentlich lieber für mich behalten würde (nein, ich habe nicht in die Hose gepinkelt... ;-)), aber da alle hier so ehrlich miteinander umgehen, erzähl' ich's einfach: Es überfiel mich eine regelrechte Euphorie, oder eine Art Glücksgefühl, welches mir richtige Schauer über den ganzen Körper jagte. Ich war so extrem glücklich dort in der Sonne, mit meinen Hunden, dass ich mir sogar fast ein Tränchen verdrückt habe. Ich dachte daran, dass ich mir sooo doll gewünscht hatte, nicht mehr qualmen zu müssen und dass die Zigaretten aus meinem Leben verschwinden sollten; und jetzt saß ich dort mit meinen Tieren an diesem wunderbaren Platz, direkt am Fluß und war mit allem und der ganzen Welt einfach nur noch zufrieden und irgendwie im Einklang - UND hatte 13 Tage nicht geraucht! Mein Wunsch ist in Erfüllung gegangen. Danke!
Eins hab' ich ganz sicher aus dieser Begebenheit gelernt: Um sich an seinen Lieblingsplätzen und bei seinen Lieblingsbeschäftigungen wohl zu fühlen, braucht man Rauchen/Zigaretten/Nikotin aber sowas von überhaupt nicht! MIT Rauchen hatte ich übrigens so einen intensiven Moment bei 'nem Hundespaziergang noch nie! Und man braucht überhaupt KEINE Angst haben, dass einem das Ausgehen mit Freunden, oder was man auch immer gerne macht, plötzlich keinen Spaß mehr macht! Wer sowas erzählt lügt! Wenn das nämlich wahr wäre, möchte ich nicht wissen, wie viele Nichtmehrraucher sich plötzlich von ihren Partnern trennen würden. Weil der Partner mir ohne Rauchen ja keinen Spaß mehr macht.....;-)
Und noch was ist mir aufgefallen. Nichts Wichtiges, eher was Lustiges, weil's sich scheinbar immer wiederholt. Murmeltiertag?
In meiner ganzen Familie raucht niemand! Und das schon immer. Nicht ein Ex- oder Aktiv-Raucher. Nix!
So nach und nach spricht sich aber rum, oder ich sprech's rum, dass ich aufgehört habe. Interessant sind die immer gleichen Reaktionen. Wenn ich die RIESENSENSATION verkünde: "Ich rauch' nicht mehr", kommt von denen immer NUR ein, "Ja? Schön!"
Hm, iss das alles?? Ja, klar! Die als schonimmer Nichtraucher kennen ja überhaupt nicht den Stellenwert des (Nicht-)Rauchens für den Raucher. Die können gar nichts anderes sagen. Auch wenn WIR denken, wir hätten uns etwas Vergleichbares, wie Essen, Trinken, oder Atmen abgewöhnt. Achtet mal drauf, iss witzig.
Die zweite Gruppe sind die Kollegen, die weiter rauchen.
Reaktionen sind hier auch immer gleich und ganz was Besonderes. Die loben Dich niemals und die sagen auch nicht "Gut, OK, Ja schön", oder etwas ähnliches. Nein die sagen immer, "Warum?"
Merkwürdig, oder?
Nee, nicht merkwürdig. Gegenüber einem Nichtmehrraucher werden die immer von zwei Motiven bewegt. Das erste ist das Schlimmste: Das eigene Gewissen. Denn es ist wirklich so, ALLE Raucher, die ich kenne, wären lieber Nichtraucher. Und "warum?" bedeutet hier soviel wie, WARUM tust Du mir und meinem Gewissen das an? Warum verläßt Du mich? Warum kannst Du das, und ich nicht. Warum, warum, warum?
Und der zweite Beweggrund ist ein eher pragmatischer: Die Raucher werden immer weniger, in fast keinem öffentlichen Gebäude gibt's noch 'ne Ecke zum Rauchen. Und selbst diese winzigen Raucher-Ecken verschwinden so nach und nach...Und hier erklärt sich dieses völlig verunsicherte "Warum?" eigentlich von selbst: "Warum" machst Du unsere Lobby denn noch kleiner, als sie schon ist. Bald bin ich der einzige hier, der noch raucht. Und einer alleine wird ja dann gar nicht mehr gehört. Und bekommt schon gar keine Raucher-Ecke mehr. "WARUM" tust Du mir das an?
Ja und die dritte Gruppe ist die Schlauste!! Die Nichtmehrraucher natürlich! Die antworten auf meinen neuerlichen, gesunden Lebenswandel so wie's zu erwarten wäre: "Und, wie klappt es? Hast Du's schwer? Wie lang schon? Und, DURCHHALTEN!"
Und genau das letzte Wort gebe ich gerne an Euch weiter, Ihr Lieben, empfehle darüber hinaus ein morgentlichen, sonnigen Spaziergang in der Natur, mit einer 10-Minuten-Pause
und wünsche Euch ganz viel Kraft und die Fähigkeit Eure Situation so bewußt wie nur möglich zu erleben!!
Euer
mooveez[size=18:98898ccd8e][/size:98898ccd8e]
...diesmal klappt's
Hallo
Erstmal Herzlichen Glueckwunsch zu 2 Wochen ohne Zigaretten das ist doch schonmal eine super Leistung :applaus:
Und den :twisted: werde ich Dir nicht schicken, er ist mein Dauergast, aber ich werde locker mit ihn fertg. :motz:
Hast Du gut beschrieben mit dem setzen auf der Bank, ohne anzuzuenden....man muss das alles neu erlernen.
Du machst das super, weiter so :ja: und einen tollen schmachtfreien Samstag wuensche ich Dir.
Alles Liebe
Vera :winky1:
Freiheit seit den 19.01.2010
Seiten