Das Nikotin in den Zigaretten bringt den sogenannten Dopamin-Haushalt im Hirn durcheinander - soll heißen, es treibt die Dopamin-Produktion in solche Höhen, wie es der Körper selbst nie könnte.
Dopamin ist ein "Glücklichmacher". Darum fühlt man sich gut, ist zufrieden und glücklich, wenn man mit dem Rauchen beginnt. Das Dumme ist: Der Körper gewöhnt sich dran und im Hirn werden verstärkt Dopaminrezeptoren aufgebaut. Konsequenz: Der Körper will mehr, ergo raucht man immer mehr.
Im Laufe der Jahre erreicht man einen gewisses Gleichgewicht und empfindet den hochgejubelten Dopaminkram als völlig normal. Bis man das Rauchen aufgibt.
Der Gegenspieler zum Dopamin ist das Serotonin. Dessen Produktion klettert natürlich mit der ansteigenden Dopaminproduktion mit - sonst wäre man ja nur noch High und würde seinen Verstand irgendwann verlieren. Durch das nun fehlende Nikotin reduziert sich der Dopaminspiegel sehr, sehr schnell wieder auf normale Werte - der Pegel vom Serotonin leider nicht. Konsequenz: Weg ist das Zufriedenheitsgefühl - man fühlt sich leer, ausgebrannt, niedergeschlagen, kurz: Beschissen.
Das ganze hat also nichts, aber auch gar nichts damit zu tun, was die Welt im Moment so tut - die ist noch immer so wie immer. Es liegt auch nicht daran, das du nicht mehr rauchst. Nein, es liegt daran, das du mal geraucht hast ! Du nimmst die Welt im Moment nicht durch ne rosarote, sondern eher ne dunkelgraue Brille wahr Wink
Nun, die Serotoninproduktion wird wieder normal, aber das dauert ein bissel. Und dann verschwindet auch die graue Brille vor den Augen, versprochen.
huch, jetzt musste ich doch nochmal hochscrollen, ob ich auch im Tagebuch gelandet bin....tssss
Find ich gut, dass du dir deine Gründe aufzuhören nochmal ins TB geschrieben hast .
Wollte ich auch immer mal machen - wieso hab ich nicht? :kopfpatsch:
Es wird Momente geben, bei denen du dir die Gründe ins Gedächtnis rufen solltest - so als Hilfestellung bei Schmachtanfällen.
wünsch dir noch einen schmachtfreien Abend
Gruß mondschaf
—
Die ersten Schritte sind wertlos, wenn der weg nicht zu Ende gegangen wird.
Heute war wieder einer der Tage, an dem ich froh war, nicht mehr zu rauchen. Ich beobachtete die Raucher wie sie, vom Wind gepeitscht, und vom Regen in eine Ecke getrieben, vor der Türe standen und sich den warmen Rauch in ihre Gesichter zogen. Ich war da im übrigen im warmen, und bei einer guten Tasse Kaffee (die im übrigen auch viel viel besser und intensiver ohne Zigarette schmeckt), kann man sich es in einer Meetingpause so richtig gut gehen lassen. Die ersten "richtigen" Neider kommen im übrigen auch schon. Plötzlich bekomme ich von überall Zigaretten angeboten, und Sätze wie "schaffste eh nicht" , oder "das kann ich auch wenn ich will" (ja klar), oder "wie kann man nur so blöd sein und aufhören" (ja klar, wie blöd von mir ts ts ts---) zu hören. Egal. Sollen die doch denken und tun was die wollen. Ich war noch nie der Typ, der sich auf Meinungen anderer viel gegeben hat. Ich hab bis jetzt immer mein eigenes Ding gemacht, und wenn dabei ein paar auf der rechten Spur zurückgeblieben sind... nun ja.
ans rauchen denke ich eigentlich gar nicht mehr. Zumindest bilde ich mir das ein. Ich habe halt nur Halsschmerzen und einen trockenen Mund schon seit Samstag. Lef geht es genauso. Das beruhigt mich. Wir müssen da einfach durch. Andere haben es ja schließlich auch geschafft.
ich habe noch immer nen Klos im Hals und leichte Kopfschmerzen. Aber ich bin zuversichtlich, dass das bald vorbei ist. Ich möchte ja auch entgiften.
Ich esse jeden Tag Karotten. Ich bin eben extra einkaufen gegangen, damit ich meinen Heißhunger auf diese leckeren Möhrchen stillen kann. Und nun geht es mir besser.
Wie geht es Dir?
Ich bin auch gespannt, was da noch kommt. Irgendwie ist es ja auch interessant
karotten geht nicht wegen zahnfleischentzündung. glaube aber nicht, dass das was mit dem rauchen zu tun hat. ich futtere im moment eigentlich wie immer, keine umstellung, ausser vielleicht, dass ich momentan immer viel appetit habe und viel esse.
das macht aber nix: ich bewege mich auch viel.
gruss - lef
—
der lef. rauchlos. aber seit wann weiss er nicht mehr. irgendwas mit februar und 2010. potzheilanddonner.
wei ich weder schnell altern noch gelbe schiefe Zähne bekommen möchte-
weil sich sogar schon die Nachbarn indirekt darüber beschwert haben, dass der Rauch von der Dachterasse ins ganze Treppenhaus zieht-
weil mir klar geworden ist, dass es so einfach nicht weitergehen kann und darf-
weil ich es immer total doof fand, wenn andere nach Ausreden gesucht haben, warum sie nicht aufhören können und ich nicht so sein möchte-
weil ich es mir beweisen möchte, dass ich es schaffe
warum habe ich überhaupt geraucht?
weil ich süchtig war/bin-
weil ich vor etwas weggelaufen bin-
weil diese Droge ein Teil meines Lebens war-
vielleicht mal etwas Biologie gefällig ?
Das Nikotin in den Zigaretten bringt den sogenannten Dopamin-Haushalt im Hirn durcheinander - soll heißen, es treibt die Dopamin-Produktion in solche Höhen, wie es der Körper selbst nie könnte.
Dopamin ist ein "Glücklichmacher". Darum fühlt man sich gut, ist zufrieden und glücklich, wenn man mit dem Rauchen beginnt. Das Dumme ist: Der Körper gewöhnt sich dran und im Hirn werden verstärkt Dopaminrezeptoren aufgebaut. Konsequenz: Der Körper will mehr, ergo raucht man immer mehr.
Im Laufe der Jahre erreicht man einen gewisses Gleichgewicht und empfindet den hochgejubelten Dopaminkram als völlig normal. Bis man das Rauchen aufgibt.
Der Gegenspieler zum Dopamin ist das Serotonin. Dessen Produktion klettert natürlich mit der ansteigenden Dopaminproduktion mit - sonst wäre man ja nur noch High und würde seinen Verstand irgendwann verlieren. Durch das nun fehlende Nikotin reduziert sich der Dopaminspiegel sehr, sehr schnell wieder auf normale Werte - der Pegel vom Serotonin leider nicht. Konsequenz: Weg ist das Zufriedenheitsgefühl - man fühlt sich leer, ausgebrannt, niedergeschlagen, kurz: Beschissen.
Das ganze hat also nichts, aber auch gar nichts damit zu tun, was die Welt im Moment so tut - die ist noch immer so wie immer. Es liegt auch nicht daran, das du nicht mehr rauchst. Nein, es liegt daran, das du mal geraucht hast ! Du nimmst die Welt im Moment nicht durch ne rosarote, sondern eher ne dunkelgraue Brille wahr Wink
Nun, die Serotoninproduktion wird wieder normal, aber das dauert ein bissel. Und dann verschwindet auch die graue Brille vor den Augen, versprochen.
Hallo PeterMarkus,
huch, jetzt musste ich doch nochmal hochscrollen, ob ich auch im Tagebuch gelandet bin....tssss
Find ich gut, dass du dir deine Gründe aufzuhören nochmal ins TB geschrieben hast .
Wollte ich auch immer mal machen - wieso hab ich nicht? :kopfpatsch:
Es wird Momente geben, bei denen du dir die Gründe ins Gedächtnis rufen solltest - so als Hilfestellung bei Schmachtanfällen.
wünsch dir noch einen schmachtfreien Abend
Gruß mondschaf
Die ersten Schritte sind wertlos, wenn der weg nicht zu Ende gegangen wird.
rauchfrei seit 12.12.2009
zum MONDschaf
Heute war wieder einer der Tage, an dem ich froh war, nicht mehr zu rauchen. Ich beobachtete die Raucher wie sie, vom Wind gepeitscht, und vom Regen in eine Ecke getrieben, vor der Türe standen und sich den warmen Rauch in ihre Gesichter zogen. Ich war da im übrigen im warmen, und bei einer guten Tasse Kaffee (die im übrigen auch viel viel besser und intensiver ohne Zigarette schmeckt), kann man sich es in einer Meetingpause so richtig gut gehen lassen. Die ersten "richtigen" Neider kommen im übrigen auch schon. Plötzlich bekomme ich von überall Zigaretten angeboten, und Sätze wie "schaffste eh nicht" , oder "das kann ich auch wenn ich will" (ja klar), oder "wie kann man nur so blöd sein und aufhören" (ja klar, wie blöd von mir ts ts ts---) zu hören. Egal. Sollen die doch denken und tun was die wollen. Ich war noch nie der Typ, der sich auf Meinungen anderer viel gegeben hat. Ich hab bis jetzt immer mein eigenes Ding gemacht, und wenn dabei ein paar auf der rechten Spur zurückgeblieben sind... nun ja.
hallo mondschaf,
ans rauchen denke ich eigentlich gar nicht mehr. Zumindest bilde ich mir das ein. Ich habe halt nur Halsschmerzen und einen trockenen Mund schon seit Samstag. Lef geht es genauso. Das beruhigt mich. Wir müssen da einfach durch. Andere haben es ja schließlich auch geschafft.
hi petermarkus
wie gehts denn so?
bei mir sind die kopfschmerzen weg, dafür habe ich frösche im hals und muss mich bei jedem zweiten wort räuspern.
bin gespannt, was da noch kommt...
- lef
der lef. rauchlos. aber seit wann weiss er nicht mehr. irgendwas mit februar und 2010. potzheilanddonner.
hallo lef,
ich habe noch immer nen Klos im Hals und leichte Kopfschmerzen. Aber ich bin zuversichtlich, dass das bald vorbei ist. Ich möchte ja auch entgiften.
Ich esse jeden Tag Karotten. Ich bin eben extra einkaufen gegangen, damit ich meinen Heißhunger auf diese leckeren Möhrchen stillen kann. Und nun geht es mir besser.
Wie geht es Dir?
Ich bin auch gespannt, was da noch kommt. Irgendwie ist es ja auch interessant
du lebst ja wahnsinnig gesund!
karotten geht nicht wegen zahnfleischentzündung. glaube aber nicht, dass das was mit dem rauchen zu tun hat. ich futtere im moment eigentlich wie immer, keine umstellung, ausser vielleicht, dass ich momentan immer viel appetit habe und viel esse.
das macht aber nix: ich bewege mich auch viel.
gruss - lef
der lef. rauchlos. aber seit wann weiss er nicht mehr. irgendwas mit februar und 2010. potzheilanddonner.
Seiten