@Klaus: Du wirst lachen: Zigaretten haben ein ähnlich hohes Suchtpotential wie Heroin. Das Nikotin selbst ist dabei eher harmlos - die Zusatzstoffe, die die Zigarettenindustrie zumixt, potenzieren das Suchtrisiko. Man muß ja sehen, das die "Neukunden", obwohl das Zeug im Hals brennt wie Feuer, stinkt wie Abfluß und schmeckt wie Putzlappen, trotzdem "Kunde" wird und vor allem bis zum letzten Atemzug bleibt.
Um das Chaos von gestern Nach abzurunden, hatte ich heute Nacht gleich wieder so einen Traum... Diesmal hab ich meine Frau ertappt, wie sie ganz offen und genüßlich im Bett eine dampfte... Ich hab sie eiskalt rausgeworfen: Da ist die Tür, komm wieder, wenn du es dir abgewöhnt hast.
Schon abstrus, was sich das Hirn so alles einfallen läßt, um einen zu schocken :shock: :shock:
ich lese gerade interessante Aussagen in Deinem Tagebuch, die ich nicht recht verstehe:
[quote:0f7742ceda]Zigaretten haben ein ähnlich hohes Suchtpotential wie Heroin. Das Nikotin selbst ist dabei eher harmlos[/quote:0f7742ceda]
Was führt denn Deiner Meinung nach zur Zigarettensucht ?
[quote:0f7742ceda]die Zusatzstoffe, die die Zigarettenindustrie zumixt, potenzieren das Suchtrisiko[/quote:0f7742ceda].
Das verstehe ich jetzt nicht. Wenn Nikotin eher harmlos ist, dann sind also die Zusatzstoffe so gefährlich wie Heroin ? Oder Nikotin in Kombination mit Zusatzstoffen ? Welche Zusatzstoffe meinst Du hier genau? Es gibt ja auch Tabak ohne Zusatzstoffe wie Zucker uswusf...
Wie kommst Du auf den Vergleich mit Heroin ? Wie kommt die Sucht bei Heroin zustande ? (Opium wirkt also genauso wie Nikotin + Zusatzstoffe oder Zusatzstoffe alleine??)
[quote:0f7742ceda]Ich hab sie eiskalt rausgeworfen: Da ist die Tür, komm wieder, wenn du es dir abgewöhnt hast.
[/quote:0f7742ceda]
na, da hoffe ich für Deine Frau, dass Du in real nicht so agieren wirst, falls sie rückfällig werden sollte.
aber das glaube ich nicht wirklich...
Es grüßt Elke
—
NR seit 27.8.2006...Danke an Carr und meinen Paps...
Klaus erklärt darin sehr gut (wie ich finde) die Gemeinsamkeiten (ich denke, andere Drogen, wie Koks oder Alkohol kann man da nahtlos einreihen....). Interessant dabei ist vor allem folgender Satz (Auszug aus TB von Klaus):
[quote:3083c70c55]Du genießt es erst, wenn du bereits süchtig bist; vorher wirds dir ruckzuck schlecht !!! [/quote:3083c70c55]
Das sehe ich genauso. Deshalb sprechen ja auch Süchtige oft davon, sie würden die Droge "[i:3083c70c55]genießen[/i:3083c70c55]". Hat mir auch mal ein Heroinabhängiger erzählt, wie wunderbar es ihm damit ginge. Ungeachtet der wirklich scheusslichen Entzugssymptome.Allerdings sehe ich den vermeintlichen Genuss darin, dass man seine Schmacht stillen "muß", die Entzugssymptome (welche auch immer) lindern muß; das ist dann das vermeintlich Erleichternde. Zum Schluß wäre ich fast Kettenraucherin gewesen, so oft "rief" es mich. Da konnte ich mir dann irgendwann nicht mehr einreden, dass ich es genieße.
Man braucht bei Zigaretten und bei Heroin vielleicht nicht ganz soviel Zeit, um den Schwindel und die Übelkeit zu übergehen und sich positive Wirkungen zu suggerieren und ins Hirn einzubrennen wie beim Alkohol, doch funktionieren tun sie alle ähnlich, denk ich mal. Die Frage ist halt: ab wann sitzt man in der Falle ?!?!?
Was meine Fragen zu Olafs Thesen angeht, so sind die aber noch nicht beantwortet damit.
Gruß, Elke
—
NR seit 27.8.2006...Danke an Carr und meinen Paps...
Mit "Suchtpotential" ist im allgemeinen der Grad definiert, mit dem ein Stoff süchtig macht. Heroin hat den Ruf, bereits nach einmaliger Anwendung süchtig zu machen - Zigaretten stehen da nur wenig nach.
Nikotin selbst ist eine Droge - keine Frage. Aber sie macht allein nicht schnell genug süchtig, so die offensichtliche Meinung der Zigarettenindustrie. Darum wird ja fleißig zugemischt (Zucker, Lakritze, Menthol und was weiß ich noch alles) und diese Mixtur treibt schlußendlich das Suchtpotential von Nikotin in die Höhe.
Der vielbeschworene "Bio-Tabak" ohne Konservierungsstoffe ist weder gesünder noch weniger suchtgefährdend als jeder andere Tabak. Mag sein, das hier z.B. auf Zucker verzichtet wird - doch erscheint mir das ganze mehr als ein Deckmäntelchen. Es erinnert mich eher an das damalige Bleiverbot im Benzin. Okay, die Bleibelastung durch Autoabgase ist fast auf null gesunken, doch deshalb sind Autoabgase nicht wirklich weniger umweltschädlich geworden Nicht anders wird dies bei diesem Tabak sein.
[quote:5ade99966b]Der vielbeschworene "Bio-Tabak" ohne Konservierungsstoffe ist weder gesünder noch weniger suchtgefährdend als jeder andere Tabak. Mag sein, das hier z.B. auf Zucker verzichtet wird - [/quote:5ade99966b]
Wo nun die Frage aufkommt: Auf was wird eigentlich verzichtet in diesem sogenannten "Bio"Tabak ? Lt. Herstellerangaben wird dort auf sämtliche Zusatzstoffe, insbesondere chemische verzichtet und nicht nur auf Konservierungsstoffe und Zucker.
Mich hat er jedenfalls genauso in der Sucht gehalten, wie ein Tabak mit Zusatzstoffen. Wenn nun Deine Hypothese bzw. die "offensichtliche Meinung der Zigarettenindustrie" (hast Du da zufällig ne Quellenangabe, fände ich mal interessant, das zu lesen) stimmt, dann wäre jener "Bio-Tabak" eben doch gerade weniger suchterzeugend.
kann ich aber - zumindest in meiner Erfahrung damit - nicht unterschreiben.
Grüße von Elke
—
NR seit 27.8.2006...Danke an Carr und meinen Paps...
Es gibt eine Website zu diesem Tabak -dort habe ich versucht herauszubekommen, was nun konkret dort nicht mehr hineingemischt wird. Fehlanzeige. "Konservierungsstoffe und anderes" war die Aussage - und die ist so gut wie keine Aussage.
Sollte mein Kollege morgen on the Job sein,schnapp ich mir mal diesen Tabaksbeutel - so bin ich auch an die Adresse gekommen. Dann kannst du dir selbst ein Bild davon machen
Außerdem hast du deine eigenen Erfahrungen - das Zeug macht und hält einen ebenso süchtig wie alles andere Tabakhaltige auch. Übrigens wurde hier erst kürzlich ein Link gepostet, der sich mit der Zigarettenmafia befaßte - IIRC kam er von @Quisquam. Ist ein kleiner Augenöffner gewesen.
also ich habe aufgehört mit dem tabak rauchen und mein liebster hat auf biotabak umgestellt... habe nun soeben das erstemal das kleingedruckte drauf gelesen: additive-free, whole leaf natural tobacco without reconstituted tobacco and processed steams... hmmmm... naja... alles andere kann also noch drinn sein :shock: ... nirgends ist jedenfalls das biozeichen zu sehen... bei uns in der schweiz so ne knospe.... das kriegen alle bioprodukte die bio sind... und auch viele sie es fast sind ... dieser "bio-tabak" ist wohl nicht viel besser... und ziemlich viel teurer hier!... naja, habe meinen liebsten soeben gefragt, warum er auf bio umgestiegen ist und warum er vermutet, dass es gesünder ist :wink:... auch ich mag bioprodukte.... aber mag mich auch nicht für dumm verkaufen lassen.... so biozigis sind bei uns locker einen franken teurer
es grüsst
yemanja
[size=17:36c4fd76c8]Kuckuck Ölfchen!
ich sehe grade, dass du auch heut Morgen hier unterwegs bist...und da dachte ich, ich grüß dich mal!
Also ganz ganz lieben Gruß
und einen schönen
Tag wünscht
[img:36c4fd76c8]http://www.bildercache.de/bild/20070903-153225-45.gif[/img:36c4fd76c8][/...
seit 21.09.06 keine mehr!
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2449.html]Moige´s[/url]
@Meike: 1000 Dank für den tollen Gruß !
@Klaus: Du wirst lachen: Zigaretten haben ein ähnlich hohes Suchtpotential wie Heroin. Das Nikotin selbst ist dabei eher harmlos - die Zusatzstoffe, die die Zigarettenindustrie zumixt, potenzieren das Suchtrisiko. Man muß ja sehen, das die "Neukunden", obwohl das Zeug im Hals brennt wie Feuer, stinkt wie Abfluß und schmeckt wie Putzlappen, trotzdem "Kunde" wird und vor allem bis zum letzten Atemzug bleibt.
Um das Chaos von gestern Nach abzurunden, hatte ich heute Nacht gleich wieder so einen Traum... Diesmal hab ich meine Frau ertappt, wie sie ganz offen und genüßlich im Bett eine dampfte... Ich hab sie eiskalt rausgeworfen: Da ist die Tür, komm wieder, wenn du es dir abgewöhnt hast.
Schon abstrus, was sich das Hirn so alles einfallen läßt, um einen zu schocken :shock: :shock:
NR seit 25.06.2006 - Mein TB: http://www.ohnerauchen.de/forum/tagebuch-von-olafst
Morgen Olaf
ich lese gerade interessante Aussagen in Deinem Tagebuch, die ich nicht recht verstehe:
[quote:0f7742ceda]Zigaretten haben ein ähnlich hohes Suchtpotential wie Heroin. Das Nikotin selbst ist dabei eher harmlos[/quote:0f7742ceda]
Was führt denn Deiner Meinung nach zur Zigarettensucht ?
[quote:0f7742ceda]die Zusatzstoffe, die die Zigarettenindustrie zumixt, potenzieren das Suchtrisiko[/quote:0f7742ceda].
Das verstehe ich jetzt nicht. Wenn Nikotin eher harmlos ist, dann sind also die Zusatzstoffe so gefährlich wie Heroin ? Oder Nikotin in Kombination mit Zusatzstoffen ? Welche Zusatzstoffe meinst Du hier genau? Es gibt ja auch Tabak ohne Zusatzstoffe wie Zucker uswusf...
Wie kommst Du auf den Vergleich mit Heroin ? Wie kommt die Sucht bei Heroin zustande ? (Opium wirkt also genauso wie Nikotin + Zusatzstoffe oder Zusatzstoffe alleine??)
[quote:0f7742ceda]Ich hab sie eiskalt rausgeworfen: Da ist die Tür, komm wieder, wenn du es dir abgewöhnt hast.
[/quote:0f7742ceda]
na, da hoffe ich für Deine Frau, dass Du in real nicht so agieren wirst, falls sie rückfällig werden sollte.
aber das glaube ich nicht wirklich...
Es grüßt Elke
NR seit 27.8.2006...Danke an Carr und meinen Paps...
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2142.html]mein tagebuch..[/url]
Guckt mal hier: http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3531-45.html
Lässt's seit dem 07.08.07.
Danke Elisa
Klaus erklärt darin sehr gut (wie ich finde) die Gemeinsamkeiten (ich denke, andere Drogen, wie Koks oder Alkohol kann man da nahtlos einreihen....). Interessant dabei ist vor allem folgender Satz (Auszug aus TB von Klaus):
[quote:3083c70c55]Du genießt es erst, wenn du bereits süchtig bist; vorher wirds dir ruckzuck schlecht !!! [/quote:3083c70c55]
Das sehe ich genauso. Deshalb sprechen ja auch Süchtige oft davon, sie würden die Droge "[i:3083c70c55]genießen[/i:3083c70c55]". Hat mir auch mal ein Heroinabhängiger erzählt, wie wunderbar es ihm damit ginge. Ungeachtet der wirklich scheusslichen Entzugssymptome.Allerdings sehe ich den vermeintlichen Genuss darin, dass man seine Schmacht stillen "muß", die Entzugssymptome (welche auch immer) lindern muß; das ist dann das vermeintlich Erleichternde. Zum Schluß wäre ich fast Kettenraucherin gewesen, so oft "rief" es mich. Da konnte ich mir dann irgendwann nicht mehr einreden, dass ich es genieße.
Man braucht bei Zigaretten und bei Heroin vielleicht nicht ganz soviel Zeit, um den Schwindel und die Übelkeit zu übergehen und sich positive Wirkungen zu suggerieren und ins Hirn einzubrennen wie beim Alkohol, doch funktionieren tun sie alle ähnlich, denk ich mal. Die Frage ist halt: ab wann sitzt man in der Falle ?!?!?
Was meine Fragen zu Olafs Thesen angeht, so sind die aber noch nicht beantwortet damit.
Gruß, Elke
NR seit 27.8.2006...Danke an Carr und meinen Paps...
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2142.html]mein tagebuch..[/url]
Mit "Suchtpotential" ist im allgemeinen der Grad definiert, mit dem ein Stoff süchtig macht. Heroin hat den Ruf, bereits nach einmaliger Anwendung süchtig zu machen - Zigaretten stehen da nur wenig nach.
Nikotin selbst ist eine Droge - keine Frage. Aber sie macht allein nicht schnell genug süchtig, so die offensichtliche Meinung der Zigarettenindustrie. Darum wird ja fleißig zugemischt (Zucker, Lakritze, Menthol und was weiß ich noch alles) und diese Mixtur treibt schlußendlich das Suchtpotential von Nikotin in die Höhe.
Der vielbeschworene "Bio-Tabak" ohne Konservierungsstoffe ist weder gesünder noch weniger suchtgefährdend als jeder andere Tabak. Mag sein, das hier z.B. auf Zucker verzichtet wird - doch erscheint mir das ganze mehr als ein Deckmäntelchen. Es erinnert mich eher an das damalige Bleiverbot im Benzin. Okay, die Bleibelastung durch Autoabgase ist fast auf null gesunken, doch deshalb sind Autoabgase nicht wirklich weniger umweltschädlich geworden
Nicht anders wird dies bei diesem Tabak sein.
lg,
Olaf
NR seit 25.06.2006 - Mein TB: http://www.ohnerauchen.de/forum/tagebuch-von-olafst
[quote:5ade99966b]Der vielbeschworene "Bio-Tabak" ohne Konservierungsstoffe ist weder gesünder noch weniger suchtgefährdend als jeder andere Tabak. Mag sein, das hier z.B. auf Zucker verzichtet wird - [/quote:5ade99966b]
Wo nun die Frage aufkommt: Auf was wird eigentlich verzichtet in diesem sogenannten "Bio"Tabak ? Lt. Herstellerangaben wird dort auf sämtliche Zusatzstoffe, insbesondere chemische verzichtet und nicht nur auf Konservierungsstoffe und Zucker.
Mich hat er jedenfalls genauso in der Sucht gehalten, wie ein Tabak mit Zusatzstoffen. Wenn nun Deine Hypothese bzw. die "offensichtliche Meinung der Zigarettenindustrie" (hast Du da zufällig ne Quellenangabe, fände ich mal interessant, das zu lesen) stimmt, dann wäre jener "Bio-Tabak" eben doch gerade weniger suchterzeugend.
kann ich aber - zumindest in meiner Erfahrung damit - nicht unterschreiben.
Grüße von Elke
NR seit 27.8.2006...Danke an Carr und meinen Paps...
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2142.html]mein tagebuch..[/url]
Es gibt eine Website zu diesem Tabak -dort habe ich versucht herauszubekommen, was nun konkret dort nicht mehr hineingemischt wird. Fehlanzeige. "Konservierungsstoffe und anderes" war die Aussage - und die ist so gut wie keine Aussage.
Sollte mein Kollege morgen on the Job sein,schnapp ich mir mal diesen Tabaksbeutel - so bin ich auch an die Adresse gekommen. Dann kannst du dir selbst ein Bild davon machen
Außerdem hast du deine eigenen Erfahrungen - das Zeug macht und hält einen ebenso süchtig wie alles andere Tabakhaltige auch. Übrigens wurde hier erst kürzlich ein Link gepostet, der sich mit der Zigarettenmafia befaßte - IIRC kam er von @Quisquam. Ist ein kleiner Augenöffner gewesen.
NR seit 25.06.2006 - Mein TB: http://www.ohnerauchen.de/forum/tagebuch-von-olafst
also ich habe aufgehört mit dem tabak rauchen und mein liebster hat auf biotabak umgestellt... habe nun soeben das erstemal das kleingedruckte drauf gelesen: additive-free, whole leaf natural tobacco without reconstituted tobacco and processed steams... hmmmm... naja... alles andere kann also noch drinn sein :shock: ... nirgends ist jedenfalls das biozeichen zu sehen... bei uns in der schweiz so ne knospe.... das kriegen alle bioprodukte die bio sind... und auch viele sie es fast sind
... dieser "bio-tabak" ist wohl nicht viel besser... und ziemlich viel teurer hier!... naja, habe meinen liebsten soeben gefragt, warum er auf bio umgestiegen ist und warum er vermutet, dass es gesünder ist :wink:... auch ich mag bioprodukte.... aber mag mich auch nicht für dumm verkaufen lassen.... so biozigis sind bei uns locker einen franken teurer 
es grüsst
yemanja
rauchfrei seit 4.1.2008
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3504.html]Mein Tagebuch[/url]
Na - ist doch klar...
Wenn's was bringen würde, würden die auf die Briefchen mit Heroin auch'nen Bio-Siegel machen...
seit 14.01.2008 um 20:12 rauchfrei.
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3531.html]Tagebuch[/url]
Nichts kränkt den Pöbel mehr, als wenn man herablassend ist, ohne heraufzulassen.Kraus, Karl
Seiten