Von mir auch allerbeste Wünsche zu 2 wackeren Jahren und allem erreichten! Klasse!
Elisa, ich hab hier ne Weile nicht reingeschaut wegen akuten Schreibflusses - gratulieren ist voll okay.
*schmetter* Sankt Maaaartin, Sa-hankt Maaaaaaaartin ... irgendwie isset doch ganz schön, dass die Kinder größer sind und ich heute nicht mehr aus dem Hause muss ...
[color=green:bf3dc425fe][size=16:bf3dc425fe]Seit einer Woche besitze ich ein Gerät, das Flüssigkeiten so fein vernebelt, dass man sie bis tief in die Bronchien inhalieren kann. Und während ich morgens eine Viertelstunde lang meine Emser-Salz-Lösung in mich hinein atme, um meiner Bronchitis entgegenzuwirken, denke ich immer, dass das doch eigentlich DER maßgeschneiderte Apparat für Nichtmehrraucher ist. Schon mal rein psychologisch betrachtet. Man kann seinen bislang doch sehr geschundenen Bronchien durch den altbekannten Vorgang des Inhalierens etwas Gutes tun! Mir gefällt der Gedanke: aktive Wiedergutmachung am zuvor selbst angerichteten Unheil. Ist vielleicht nicht ganz billig - aber finanziert sich bei bislang 40 Zigaretten täglich schon nach einem Monat.
Herzliche Grüße an alle schickt der Paul[/size:bf3dc425fe][/color:bf3dc425fe]
[color=green:5910fd1fcf][size=16:5910fd1fcf]Kann man an Fasnet sicher auch gut als Narrenkappe mit Pelzbesatz verwenden! Stell ich mir jedenfalls gemütlich vor, und wenn man statt Emser Salz ne Runde Wodka inhaliert, kann man die Puschen auch völlig problemlos bei der Arbeit tragen! [/size:5910fd1fcf][/color:5910fd1fcf]
ich frage mich, wie´s denn dem Herrn Hahn und seiner Familie so geht. Haste mal wieder was von dem gehört und berichtest?
Du, Paul! Mein Vater hat mir früher immer Geschichten vom "kleinen Hahn" erzählt. Die hat er sich ausgedacht, obwohl auch immer etwas Wahres daran war...der "kleine Hahn" war...wohl ich?
[size=16:9d9b27cba6][color=green:9d9b27cba6]Meike mit E, das is aber schön, dass Du mich mal besuchen kommst. Ich denk mir auch immer Geschichten aus für meinen Sohn, doch lies selbst:[/color:9d9b27cba6][/size:9d9b27cba6]
[color=darkred:9d9b27cba6][size=16:9d9b27cba6]Mein Sohn Simon zeigt sich wenig zugänglich, wenn man ihn direkt auf grobes Fehlverhalten hinweist. Sage ich etwa: „Hör auf zu popeln!“ oder „Beim Essen wird nicht mit dem Pinkel rumgespielt!“, lacht er nur herausfordernd, steckt den Finger besonders tief in die Nase oder zieht seinen Pinkel so lang, dass ich befürchte, er könnte dauerhaft Schaden nehmen. Ganz unabhängig von der maximal möglichen Zugspannung war schon die Bezeichnung des männlichen Geschlechtsteils familienintern nicht unumstritten. Früher bei uns zuhause hieß es aus unerfindlichen Gründen „Schnippele“, was ich anfangs völlig unreflektiert in meinen Wortschatz aufnahm und erst wieder daraus verbannte, als ich beim Assoziieren Kastrationsängste bekam. Aus der gleichen Zeit stammt auch der Bupf, der bei uns zuhause gang und gäbe war, während die Welt um uns herum pupste oder furzte. Ich bupfte - oder sollte gefälligst damit aufhören, denn die Erziehungsziele waren schon damals auf Geruch- und Geräuschlosigkeit gerichtet. Ich gab den Bupf - dessen Wortklang das Ergebnis der Tätigkeit aufs Trefflichste beschreibt - direkt an meinen Sohn weiter, das Schnippele erwähnte ich ihm gegenüber mit keinem Wort. Da aber eine Bezeichnung her musste, verständigte ich mich schließlich mit der Gattin auf „Pinkel“, nachdem ihr „Fortpflanzerl“ für unseren Sohn als nicht altersgemäß erschien. Seitdem pinkelt mein Sohn mit seinem Pinkel oder macht Dehnübungen damit beim Essen. Manchmal macht er seine Dehnübungen auch während er gleichzeitig tief in seiner Nase nach Essbarem sucht. Aber nur wenn er ausnahmsweise mit beiden Händen nichts besseres zu tun hat. Als alle unsere Ermahnungen nicht fruchteten, verfiel ich auf die Idee, ihm Geschichten zu erzählen, in denen sich ein Popel-Pius, den ich angeblich noch aus eigenen Kindergartenzeiten kenne, beim Popeln den Zeigefinger bricht oder in denen ein gewisser Bupf-Berti seine Freunde im Kindergarten so nervt, dass sie ihm rektal einen Pfropf verpassen, damit’s nicht mehr so stinkt. Pädagogisch wahrscheinlich völlig indiskutabel - aber von solch durchschlagendem Erfolg, dass ich mit dem Erzählen gar nicht mehr nachkomme. „Bitte Papa, erzähl noch mal die Geschichte von dem Bupf-Berti“, bettelt mein Sohn nachdem ich sie ihm zuvor schon dreimal erzählt habe. Und so fange ich wieder von vorne an, bis er mich an der Stelle, an der der Bupf-Berti erstmals namentlich auftaucht, sofort unterbricht: „Bin ich das, Papa?“, fragt er ganz entrüstet, was ich stets weit von mir weise und behaupte, dass das ja gar nicht sein könne, weil ich den Bupf-Berti schon seit 35 Jahren kenne - ihn hingegen erst seit gut 4 Jahren. Das stellt ihn zufrieden. Nach dem vierten Mal sagt er dann: „Gell Papa, man darf nicht bupfen!“. „Ach Quatsch“, sagte ich dann, „natürlich darf man bupfen. Aber eben nur, wenn niemand dabei ist, der es hört“. „Na gut“, sagt er, „und jetzt erzähl noch die Geschichte von dem Pinkel-Paule...[/size:9d9b27cba6][/color:9d9b27cba6]
[size=18:aa0b99cae3]Ach, ist das herrlich, lieber Paul!
Da dank ich dir ganz recht herzlich für diese "Schmunzel-Geschichte", die man nun wirklich ohne Schmunzeln im Gesicht nicht lesen kann! Hat doch der Lange mich grad gefragt, warum ich denn soooo grinse?....So nach dem Motto: Hätteste keine Ohren am Kopf könnteste im Kreis lachen!...
Also diese Dehnübungen mit dem "Zippedeus", kenn ich noch von meinem kleinen Bruder, der wohl auch so 4 Jahre alt war und sich so immer beruhigt hat und ständig unbewusst eine Hand in der Hose hatte. Einmal ist ihm was Schlimmes damit passiert. Er wollte gern im Stehen pinkeln und hat dabei aber die Klobrille nicht ganz zurück geklappt, sondern während der Pinkelei, die Klobrille mit der einen Hand festgehalten und den kleinen Piemann mit der anderen Hand auf den Porzellanrand gelegt. Dabei ist ihm unglücklicherweise die Klobrille aus der Hand gerutscht und auf seinen Schniedi gefallen. AUUUA.....das tat weh! Seit diesem Vorfall pinkelt mein Bruder im Sitzen.... glaub ich....
Paul! Auf die Geschichte vom Pinkel-Paule warte ich auch ganz gespannt!
Hallo Paul,
ich freue mich schon auf die Geschichte, wenn es denn eines Tages passiert und ihr bekommt Besuch von einem Berti.
Simon möchte dann bestimmt von ihm wissen ob er der Bupf-Berti ist.
da Sie sich ja nunmehr fast einen Monat nicht mehr haben blicken lassen in diesem, Ihrem Erinnerungstagebuch, keimt in mir die Frage auf, wie es Ihnen und Ihrer illustren Familie nebst Mitbewohnerin im Mehrfamilienhaus unten links wohl zwischenzeitlich ergangen sein mag und ob sich derweil wieder Situationen zugetragen haben, die mich dermaßen zum Schmunzeln bringen, dass ich nun auch nicht mehr länger darauf warten mag.....
Herr Hahn, wenn es denn mal in Ihre, sicherlich knapp bemessene Zeit passt, möchte ich Sie eindringlich darum bitten, hier wieder vorstellig zu werden um eine neue Geschichte zum Besten zu geben. Gerne würde ich Sie auch im Chat begrüßen (dort könnte man gemeinsame Überlegungen zwecks Biolatschen-Mord verfeinern.....Sie wissen schon!).
(Für eine Berichtigung in der Zeichensetzung (hier die Kommata) wäre ich dankbar!)
Vielen Dank im voraus
und vorweihnachtliche Grüße
sendet Ihnen und Ihrer Familie
die, die nicht mehr warten mag![/size:13fc144159]
Von mir auch allerbeste Wünsche zu 2 wackeren Jahren und allem erreichten! Klasse!
- gratulieren ist voll okay.
Elisa, ich hab hier ne Weile nicht reingeschaut wegen akuten Schreibflusses
*schmetter* Sankt Maaaartin, Sa-hankt Maaaaaaaartin ... irgendwie isset doch ganz schön, dass die Kinder größer sind und ich heute nicht mehr aus dem Hause muss ...
Und von mir erfährt Benni-Ratze NIX!
[color=green:bf3dc425fe][size=16:bf3dc425fe]Seit einer Woche besitze ich ein Gerät, das Flüssigkeiten so fein vernebelt, dass man sie bis tief in die Bronchien inhalieren kann. Und während ich morgens eine Viertelstunde lang meine Emser-Salz-Lösung in mich hinein atme, um meiner Bronchitis entgegenzuwirken, denke ich immer, dass das doch eigentlich DER maßgeschneiderte Apparat für Nichtmehrraucher ist. Schon mal rein psychologisch betrachtet. Man kann seinen bislang doch sehr geschundenen Bronchien durch den altbekannten Vorgang des Inhalierens etwas Gutes tun! Mir gefällt der Gedanke: aktive Wiedergutmachung am zuvor selbst angerichteten Unheil. Ist vielleicht nicht ganz billig - aber finanziert sich bei bislang 40 Zigaretten täglich schon nach einem Monat.
Herzliche Grüße an alle schickt der Paul[/size:bf3dc425fe][/color:bf3dc425fe]
und während jenes Gerät den oberen Teil des Körpers vernebelt, ist auch auf wohlige Wärme von unten her zu achten...
für alle Gesundheitsfreunde ein Muß:
[img:b485b6138c]http://www.bildercache.de/bild/20071120-193406-684.jpg[/img:b485b6138c][...
NR seit 27.8.2006...Danke an Carr und meinen Paps...
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2142.html]mein tagebuch..[/url]
[color=green:5910fd1fcf][size=16:5910fd1fcf]Kann man an Fasnet sicher auch gut als Narrenkappe mit Pelzbesatz verwenden! Stell ich mir jedenfalls gemütlich vor, und wenn man statt Emser Salz ne Runde Wodka inhaliert, kann man die Puschen auch völlig problemlos bei der Arbeit tragen! [/size:5910fd1fcf][/color:5910fd1fcf]
[size=18:c436de3046]Lieber Paul,
ich frage mich, wie´s denn dem Herrn Hahn und seiner Familie so geht. Haste mal wieder was von dem gehört und berichtest?
Du, Paul! Mein Vater hat mir früher immer Geschichten vom "kleinen Hahn" erzählt. Die hat er sich ausgedacht, obwohl auch immer etwas Wahres daran war...der "kleine Hahn" war...wohl ich?
Lieben Gruß
die Meike mit E[/size:c436de3046] [img:c436de3046]http://www.cosgan.de/images/midi/tiere/g070.gif[/img:c436de3046]
seit 21.09.06 keine mehr!
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2449.html]Moige´s[/url]
[size=16:9d9b27cba6][color=green:9d9b27cba6]Meike mit E, das is aber schön, dass Du mich mal besuchen kommst. Ich denk mir auch immer Geschichten aus für meinen Sohn, doch lies selbst:[/color:9d9b27cba6][/size:9d9b27cba6]
[color=darkred:9d9b27cba6][size=16:9d9b27cba6]Mein Sohn Simon zeigt sich wenig zugänglich, wenn man ihn direkt auf grobes Fehlverhalten hinweist. Sage ich etwa: „Hör auf zu popeln!“ oder „Beim Essen wird nicht mit dem Pinkel rumgespielt!“, lacht er nur herausfordernd, steckt den Finger besonders tief in die Nase oder zieht seinen Pinkel so lang, dass ich befürchte, er könnte dauerhaft Schaden nehmen. Ganz unabhängig von der maximal möglichen Zugspannung war schon die Bezeichnung des männlichen Geschlechtsteils familienintern nicht unumstritten. Früher bei uns zuhause hieß es aus unerfindlichen Gründen „Schnippele“, was ich anfangs völlig unreflektiert in meinen Wortschatz aufnahm und erst wieder daraus verbannte, als ich beim Assoziieren Kastrationsängste bekam. Aus der gleichen Zeit stammt auch der Bupf, der bei uns zuhause gang und gäbe war, während die Welt um uns herum pupste oder furzte. Ich bupfte - oder sollte gefälligst damit aufhören, denn die Erziehungsziele waren schon damals auf Geruch- und Geräuschlosigkeit gerichtet. Ich gab den Bupf - dessen Wortklang das Ergebnis der Tätigkeit aufs Trefflichste beschreibt - direkt an meinen Sohn weiter, das Schnippele erwähnte ich ihm gegenüber mit keinem Wort. Da aber eine Bezeichnung her musste, verständigte ich mich schließlich mit der Gattin auf „Pinkel“, nachdem ihr „Fortpflanzerl“ für unseren Sohn als nicht altersgemäß erschien. Seitdem pinkelt mein Sohn mit seinem Pinkel oder macht Dehnübungen damit beim Essen. Manchmal macht er seine Dehnübungen auch während er gleichzeitig tief in seiner Nase nach Essbarem sucht. Aber nur wenn er ausnahmsweise mit beiden Händen nichts besseres zu tun hat. Als alle unsere Ermahnungen nicht fruchteten, verfiel ich auf die Idee, ihm Geschichten zu erzählen, in denen sich ein Popel-Pius, den ich angeblich noch aus eigenen Kindergartenzeiten kenne, beim Popeln den Zeigefinger bricht oder in denen ein gewisser Bupf-Berti seine Freunde im Kindergarten so nervt, dass sie ihm rektal einen Pfropf verpassen, damit’s nicht mehr so stinkt. Pädagogisch wahrscheinlich völlig indiskutabel - aber von solch durchschlagendem Erfolg, dass ich mit dem Erzählen gar nicht mehr nachkomme. „Bitte Papa, erzähl noch mal die Geschichte von dem Bupf-Berti“, bettelt mein Sohn nachdem ich sie ihm zuvor schon dreimal erzählt habe. Und so fange ich wieder von vorne an, bis er mich an der Stelle, an der der Bupf-Berti erstmals namentlich auftaucht, sofort unterbricht: „Bin ich das, Papa?“, fragt er ganz entrüstet, was ich stets weit von mir weise und behaupte, dass das ja gar nicht sein könne, weil ich den Bupf-Berti schon seit 35 Jahren kenne - ihn hingegen erst seit gut 4 Jahren. Das stellt ihn zufrieden. Nach dem vierten Mal sagt er dann: „Gell Papa, man darf nicht bupfen!“. „Ach Quatsch“, sagte ich dann, „natürlich darf man bupfen. Aber eben nur, wenn niemand dabei ist, der es hört“. „Na gut“, sagt er, „und jetzt erzähl noch die Geschichte von dem Pinkel-Paule...[/size:9d9b27cba6][/color:9d9b27cba6]
[size=18:aa0b99cae3]Ach, ist das herrlich, lieber Paul!
Da dank ich dir ganz recht herzlich für diese "Schmunzel-Geschichte", die man nun wirklich ohne Schmunzeln im Gesicht nicht lesen kann! Hat doch der Lange mich grad gefragt, warum ich denn soooo grinse?....So nach dem Motto: Hätteste keine Ohren am Kopf könnteste im Kreis lachen!...
Also diese Dehnübungen mit dem "Zippedeus", kenn ich noch von meinem kleinen Bruder, der wohl auch so 4 Jahre alt war und sich so immer beruhigt hat und ständig unbewusst eine Hand in der Hose hatte. Einmal ist ihm was Schlimmes damit passiert. Er wollte gern im Stehen pinkeln und hat dabei aber die Klobrille nicht ganz zurück geklappt, sondern während der Pinkelei, die Klobrille mit der einen Hand festgehalten und den kleinen Piemann mit der anderen Hand auf den Porzellanrand gelegt. Dabei ist ihm unglücklicherweise die Klobrille aus der Hand gerutscht und auf seinen Schniedi gefallen. AUUUA.....das tat weh! Seit diesem Vorfall pinkelt mein Bruder im Sitzen.... glaub ich....
Paul! Auf die Geschichte vom Pinkel-Paule warte ich auch ganz gespannt!
Lieben Gruß[/size:aa0b99cae3]
[img:aa0b99cae3]http://wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx23.gif[/img:aa0b99cae3]
seit 21.09.06 keine mehr!
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2449.html]Moige´s[/url]
Hallo Paul,
ich freue mich schon auf die Geschichte, wenn es denn eines Tages passiert und ihr bekommt Besuch von einem Berti.
Simon möchte dann bestimmt von ihm wissen ob er der Bupf-Berti ist.
Den Pinkel-Paule kennt er ja schon.
Ist ein schlaues Kerlchen dein Simon.
Lieben Gruß
Maggi
Hi Paul
how are you?
Backst Du noch Brot? Bist Du jetzt Bäcker??
es grüßt Dich
Elke
NR seit 27.8.2006...Danke an Carr und meinen Paps...
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2142.html]mein tagebuch..[/url]
[size=18:13fc144159]Guten Tag Herr Hahn,
da Sie sich ja nunmehr fast einen Monat nicht mehr haben blicken lassen in diesem, Ihrem Erinnerungstagebuch, keimt in mir die Frage auf, wie es Ihnen und Ihrer illustren Familie nebst Mitbewohnerin im Mehrfamilienhaus unten links wohl zwischenzeitlich ergangen sein mag und ob sich derweil wieder Situationen zugetragen haben, die mich dermaßen zum Schmunzeln bringen, dass ich nun auch nicht mehr länger darauf warten mag.....
Herr Hahn, wenn es denn mal in Ihre, sicherlich knapp bemessene Zeit passt, möchte ich Sie eindringlich darum bitten, hier wieder vorstellig zu werden um eine neue Geschichte zum Besten zu geben. Gerne würde ich Sie auch im Chat begrüßen (dort könnte man gemeinsame Überlegungen zwecks Biolatschen-Mord verfeinern.....Sie wissen schon!).
(Für eine Berichtigung in der Zeichensetzung (hier die Kommata) wäre ich dankbar!)
Vielen Dank im voraus
und vorweihnachtliche Grüße
sendet Ihnen und Ihrer Familie
die, die nicht mehr warten mag![/size:13fc144159]
seit 21.09.06 keine mehr!
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2449.html]Moige´s[/url]
Seiten