aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
.. nein scherz. aber ich hatte ab donnerstag echt einen horrortrip hinter mir.
meine familie lässt es gerade echt wieder krachen. genau genommen mein 54 jahre junger bruder. ich kanns immer noch nicht ganz fassen - aber eigentlich ist es auch nicht ungewöhlich, bei der lebensart bislang...
mein bruder wäre am donnerstag fast gestorben! er ist mit herzschmerzen zum doc. der war ausnahmsweise mal so clever und hat ihn sofort in spezialklinik eingewießen, verdacht: herzkranzverengung eventl. infarkt. die haben ihn gleich einen herzkatheter gelegt und kontrastmittel gespritzt. genau der richtige verdacht. weil wohl mehrer dezentrale/kleinere gefäße schon fast zu waren, einige kleinere sogar schon komplett zu. problem war wohl, dass mein bruder zu einen der wenigen kandidaten gehört die kontrastmittel nicht vertragen, also direkt damit ins kammerflimmern geschickt wurde(!).
sie haben ihn dann defibrilliert und dank den göttern, wieder hergeholt. nachdem er einigermaßen stabil war, wurde mit einer art ballon das herzkranzgefäß erweitert. jetzt war er noch zwei tage zur kontrolle und nun ist er gottseidank zuhause. und da ist er nun der arme tropf und vor lauter schock hat er gleich wieder im familienbetrieb das arbeiten angefangen.
es war halt alles zuviel. kein sport geschweige denn ernsthafte bewegung, 2 jahre horrortrip mit meiner mutter, zu fettes essen, dauerstress und vor allem rauchen, rauchen, rauchen. die ganze familie. und dann gibt es noch eine ganz spezielle hintergrundgeschichte: mein vater ist mit knapp 54 jahren an genau derselben ursache gestorben. herzkatheteruntersuchung und dann nach tagen eine embolie. wir haben im dezember als mein bruder geburtstag hatte noch gewitzelt, dass er wohl doch nicht in die fussstapfen von meinen vater treten wird... scheint so als hatt die schicksalsausgleichzentrale etwas anderes vor...
seit er aus dem krankenhaus draußen ist, hat er bislang zumindest nun nicht geraucht. wir vermuten aber, dass das er einfach auch noch im schock ist. mal sehen ob er es wirklich ernst meint... das er gerne aufhören würde sagt er schon ganz lange. als ich gestern mit ihm telefonierte meinte er "das problem ist doch das man erstmal wissen muss, was man mit der gewonnenen zeit anfängt", wenn man nicht mehr raucht. das ist schon traurig, oder? es gibt doch soviel was man machen kann. aber beide interessieren sich eigentlich für nichts. nur die glotze, arbeiten, kinder und ab und zu mal urlaub. permanent gelangweilt vom leben.
er freut sich das er gerade sein leben geschenkt bekommen hat und weiß doch nicht zu leben. ich bin ratlos. wir sind so unterschiedlich.
als ich ihm im krankenhaus anrief, habe ich mir vorgenommen ihm keine vorwürfe zu machen. wie auch? nur weil ich gerade etwas konsequenter bin? und es bringt ja auch nichts. ihr wißt ja selbst, nur wenn man wirklich selber will, kann man mit dem rauchen aufhören oder überhaupt was verändern...
ich werde ihm info-päckchen machen. ohne druck einfach mein wissen zur verfügung stellen. wenigsten da kann ich ihm helfen. was sinnvolles erfüllendes am leben zu finden, tja da kann ich ihm glaube ich nicht helfen.
was ziehe ich aus der geschichte für mich: ich bin glücklich das ich den dreck los werden will. ich bin glücklich das ich nicht genug zeit habe für die dinge dich ich machen will. ich bin glücklich das ich frei atmen kann. und ich bin traurig - weil ich ahne das ich vielleicht auf viel zu früh nun auch meinen bruder verlieren werde.
—
Die Pest wurde besiegt am 22.06.2016. Nur das tun zählt
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4637]Heinos Nichtrauchertagebuch[/url] [i][b][color=red]Letzte Zigarette am 25.10.2010[/i][/b][/color] :danci1: [b][color=blue]Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst[/b][/color]
Man kann wohl nur ein Vorbild sein in solchen Fällen, reden hilft da meiner Erfahrung nach kaum bis gar nicht. Bei der Familie meines Freundes ist das ähnlich gelagert. Bruder und Vater früh verloren, ein Bruder und eine Schwester bei schlechter Gesundheit, aber sie machen so weiter wie bisher.
Mich macht das auch sehr traurig, aber ich fühle mich hilflos..
Ich wünsche Deinem Bruder gute Besserung und die Einsicht, das Nichtrauchen und gesund leben auch durch eine andere Einstellung sehr schön sein kann.
Trotz allem, oder gerade wegen der aktuellen Situation wünsche ich Dir ein entspanntes, rauchfreies Wochenende!
Lieben Gruß
Sabine :troest:
—
"Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede."
ach du liebe, reißt wohl nicht ab bei dir. info-päckchen? so wie ich dich kenn, machste die lustig.
ich bekam auch mal 'endlich nichtraucher' geschenkt - für mich hatte das eher die wirkung das rauchen zu verlängern. aber kommt drauf an, wie es geschenkt wird, denn ich bekam zusätzlich ne tasche voller nicht mehr gebrauchter feuerzeuge - fand ich übel.
hm - ich biet immer mal an, dass ich übers aufhören was erzähl, wenn das gewünscht wird. einer hat sich das schon abgeholt - hat sich das erzählen lassen.
info-päckchen - am besten in humor verpackt. aber das kannste eh gut :clown:
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
infopäckchen, super idee. du weisst aber auch dass nur derjenige hilfe in anspruch nimmt, der sie will. erwarte nicht zu viel, dann biste hinterher nicht enttäuscht
... danke euch, geht schon wieder. ich habe ja keine herzkranzverengung. ich heul ja nur rum weil ich ihn nicht verlieren will. nicht so früh nicht jetzt. der gedanke ist gerade eeeecht heftig. das ist wie ein déjà-vu. und eine beerdigung pro jahr langt ehrlich gesagt :clown:
ich werde lustiges info-packet machen und vielleicht auch einen lieben brief dazu. das is verdammt schwer lieb und lustig zu bleiben, wenn man eigentlich jemanden kräftig in den a*sch treten will!!!
----
habe gerade mit ihm geredet. seit 4 tagen nicht geraucht. er hat sich anscheinend auf den weg gemacht... und ich habe einen ansatz in helfen zu können... ein guter zeitpunkt für ein weißbier.
guckt nicht so verduzt. manchmal hab ich echt lust auf weißbier und mach mir ein hefeweißbier.
ich drück euch ganz lieb! :1loveyou:
—
Die Pest wurde besiegt am 22.06.2016. Nur das tun zählt
wasn für medikamente???
antientwurmer für charlöttchen
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel

ich nehm immer von bayer. ist eine (!!!!!!!!!!!!!!!!) tablette und da passiert nix. Ist zwar ein wenig teurer, aber meine nachtruhe ist mir das wert.
sag was!!!!!!
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel

.. nein scherz. aber ich hatte ab donnerstag echt einen horrortrip hinter mir.
meine familie lässt es gerade echt wieder krachen. genau genommen mein 54 jahre junger bruder. ich kanns immer noch nicht ganz fassen - aber eigentlich ist es auch nicht ungewöhlich, bei der lebensart bislang...
mein bruder wäre am donnerstag fast gestorben!
er ist mit herzschmerzen zum doc. der war ausnahmsweise mal so clever und hat ihn sofort in spezialklinik eingewießen, verdacht: herzkranzverengung eventl. infarkt. die haben ihn gleich einen herzkatheter gelegt und kontrastmittel gespritzt. genau der richtige verdacht. weil wohl mehrer dezentrale/kleinere gefäße schon fast zu waren, einige kleinere sogar schon komplett zu.
problem war wohl, dass mein bruder zu einen der wenigen kandidaten gehört die kontrastmittel nicht vertragen, also direkt damit ins kammerflimmern geschickt wurde(!).
sie haben ihn dann defibrilliert und dank den göttern, wieder hergeholt. nachdem er einigermaßen stabil war, wurde mit einer art ballon das herzkranzgefäß erweitert. jetzt war er noch zwei tage zur kontrolle und nun ist er gottseidank zuhause.
und da ist er nun der arme tropf und vor lauter schock hat er gleich wieder im familienbetrieb das arbeiten angefangen.
es war halt alles zuviel. kein sport geschweige denn ernsthafte bewegung, 2 jahre horrortrip mit meiner mutter, zu fettes essen, dauerstress und vor allem rauchen, rauchen, rauchen. die ganze familie. und dann gibt es noch eine ganz spezielle hintergrundgeschichte:
mein vater ist mit knapp 54 jahren an genau derselben ursache gestorben. herzkatheteruntersuchung und dann nach tagen eine embolie.
wir haben im dezember als mein bruder geburtstag hatte noch gewitzelt, dass er wohl doch nicht in die fussstapfen von meinen vater treten wird... scheint so als hatt die schicksalsausgleichzentrale etwas anderes vor...
seit er aus dem krankenhaus draußen ist, hat er bislang zumindest nun nicht geraucht. wir vermuten aber, dass das er einfach auch noch im schock ist. mal sehen ob er es wirklich ernst meint... das er gerne aufhören würde sagt er schon ganz lange. als ich gestern mit ihm telefonierte meinte er "das problem ist doch das man erstmal wissen muss, was man mit der gewonnenen zeit anfängt", wenn man nicht mehr raucht. das ist schon traurig, oder? es gibt doch soviel was man machen kann. aber beide interessieren sich eigentlich für nichts. nur die glotze, arbeiten, kinder und ab und zu mal urlaub. permanent gelangweilt vom leben.
er freut sich das er gerade sein leben geschenkt bekommen hat und weiß doch nicht zu leben. ich bin ratlos. wir sind so unterschiedlich.
als ich ihm im krankenhaus anrief, habe ich mir vorgenommen ihm keine vorwürfe zu machen. wie auch? nur weil ich gerade etwas konsequenter bin? und es bringt ja auch nichts. ihr wißt ja selbst, nur wenn man wirklich selber will, kann man mit dem rauchen aufhören oder überhaupt was verändern...
ich werde ihm info-päckchen machen. ohne druck einfach mein wissen zur verfügung stellen.
wenigsten da kann ich ihm helfen. was sinnvolles erfüllendes am leben zu finden, tja da kann ich ihm glaube ich nicht helfen.
was ziehe ich aus der geschichte für mich: ich bin glücklich das ich den dreck los werden will. ich bin glücklich das ich nicht genug zeit habe für die dinge dich ich machen will. ich bin glücklich das ich frei atmen kann.
und ich bin traurig - weil ich ahne das ich vielleicht auf viel zu früh nun auch meinen bruder verlieren werde.
Die Pest wurde besiegt am 22.06.2016.
Nur das tun zählt
:winky1: Hallo Waldfee :troest:
[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4637]Heinos Nichtrauchertagebuch[/url] [i][b][color=red]Letzte Zigarette am 25.10.2010[/i][/b][/color] :danci1: [b][color=blue]Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst[/b][/color]
Hallo liebe Waldfee!
Das mit Deinem Bruder tut mir leid...
Man kann wohl nur ein Vorbild sein in solchen Fällen, reden hilft da meiner Erfahrung nach kaum bis gar nicht. Bei der Familie meines Freundes ist das ähnlich gelagert. Bruder und Vater früh verloren, ein Bruder und eine Schwester bei schlechter Gesundheit, aber sie machen so weiter wie bisher.
Mich macht das auch sehr traurig, aber ich fühle mich hilflos..
Ich wünsche Deinem Bruder gute Besserung und die Einsicht, das Nichtrauchen und gesund leben auch durch eine andere Einstellung sehr schön sein kann.
Trotz allem, oder gerade wegen der aktuellen Situation wünsche ich Dir ein entspanntes, rauchfreies Wochenende!
Lieben Gruß
Sabine :troest:
"Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede."
ach du liebe,
reißt wohl nicht ab bei dir.
info-päckchen? so wie ich dich kenn, machste die lustig.
ich bekam auch mal 'endlich nichtraucher' geschenkt - für mich hatte das eher die wirkung das rauchen zu verlängern. aber kommt drauf an, wie es geschenkt wird, denn ich bekam zusätzlich ne tasche voller nicht mehr gebrauchter feuerzeuge - fand ich übel.
hm - ich biet immer mal an, dass ich übers aufhören was erzähl, wenn das gewünscht wird. einer hat sich das schon abgeholt - hat sich das erzählen lassen.
info-päckchen - am besten in humor verpackt. aber das kannste eh gut :clown:
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel

infopäckchen, super idee. du weisst aber auch dass nur derjenige hilfe in anspruch nimmt, der sie will. erwarte nicht zu viel, dann biste hinterher nicht enttäuscht
dicken knuddler
... danke euch, geht schon wieder. ich habe ja keine herzkranzverengung. ich heul ja nur rum weil ich ihn nicht verlieren will. nicht so früh nicht jetzt. der gedanke ist gerade eeeecht heftig. das ist wie ein déjà-vu. und eine beerdigung pro jahr langt ehrlich gesagt :clown:
ich werde lustiges info-packet machen und vielleicht auch einen lieben brief dazu. das is verdammt schwer lieb und lustig zu bleiben, wenn man eigentlich jemanden kräftig in den a*sch treten will!!!
----
habe gerade mit ihm geredet. seit 4 tagen nicht geraucht. er hat sich anscheinend auf den weg gemacht... und ich habe einen ansatz in helfen zu können...
ein guter zeitpunkt für ein weißbier.
guckt nicht so verduzt. manchmal hab ich echt lust auf weißbier und mach mir ein hefeweißbier.
ich drück euch ganz lieb! :1loveyou:
Die Pest wurde besiegt am 22.06.2016.
Nur das tun zählt
Seiten