Waldfee sitzt fest...

876 Beiträge / 0 new
Letzter Beitrag
josefine
Bild des Benutzers josefine
-

 

Hallo Waldfee!

Halb sieben, hinter der großen Eiche am Wald ... zum Duell ... WO WARST DU DENN?

Ich hocke hier, Regenschirm über meinem Asralkörper ausgebreitet, hab' meine Kampfwaffe im Anschlag ( Chinesische Essstäbchen für's morgendliche Duell mit Dir UND den Fischröllchen ... ) und ich warte und warte und warte. Sicherlich liegst Du noch seelig schlummernd in Deinem Bettchen, Decke über der Nasenspitze und träumst von Mäusen, Federn und Katzenminze. Nun denn ... Ich stell' meinen Picknickkoffer mal bei Dir hier im Tagebuch ab und hoffe sehr, wir duellieren uns ( verbal ) irgendwann im Sommer dann ein zweites Mal. Thema der Diskussion wären im übrigen immer noch die Hyperhidrosis pedis und die
Flatus incarceratus. Wobei der Beweis ja noch zu erbringen wäre, gelle? Zitate sind immer zu Kennzeichnen mit dem ursprünglichen Verfasser - Du weißt ja, was dem Karl-Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg für ein Fauxpass passierte - damals.

Ein schönes Wochenende, lass' Dir die Leckereien aus meinem Frühstückkörbchen schmecken und ich soll Dich auch noch von meiner kleinen Katzendame grüßen, die gerade an den Gardinenschals emporklettert, um eine Fliege zu erhaschen ... Da muss ich jetzt wohl eingreifen ...

Josefine

Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.

Josefines Welt

quaxin
Bild des Benutzers quaxin
kätzelchen - da gabs das

kätzelchen - da gabs das thema mit dem grünzeug im winter fürs smoothie.

also hier war heut messe - d.h. ein markt mit eintritt - aber gutes zeug dort - z.b. kräuerstände - an einem blieb ich hängen und habe erstanden:

löffelkraut, barbarakraut, winterportulak - hab zuhaus festgestellt, das schmeckt alles scharf - kressig ...
dann hab ich ne pflanze namens "frizzy joe" und dann noch einen "roten blattsenf" - hab zuhaus rausgekriegt, dass die unter dem begriff "asia salat" wohl in der letzten zeit bekannt wurden - auch ne schärfe drin haben - aber macht nix.
die sollen alle ganz schön lang den winter aushalten - kommt natürlich auf die minusgrade an. bin ich ja mal gespannt.

:essen:

aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Dirol

Teepott
Bild des Benutzers Teepott
gesundes fastfood..hokkaido 1

gesundes fastfood..

hokkaido 1 min mikro (volle pulle)

rausholen, aushöhlen, auf teller oder so, wieder rein ( volle pulle) 5 min

in der zwischenzeit rührste dir n quark oder so... ich hab auch schon gewürztes hack in die kürbishälfte reingepackt, auf 6 min gestellt und feddisch.

sehr fein... und herd sauber, was auch nicht zu verachten ist.

Dirol

Teepott
Bild des Benutzers Teepott
ausgehöhlte hälften...

ausgehöhlte hälften... logisch klappt das oder meinste, ich hab abends lust die mikro zu schrubben???... mit nem ei würd ichs nicht versuchen, butter wird flambiert und frag mal meine oma wie man eine schwarzwälder kirsch am allerbesten auftaut... nich inner mikro  :aubacke1:

Luftpumpe
Bild des Benutzers Luftpumpe
.

Hallo Waldfee!

Bei dem Namen muss ich immer an Elfen und Trolle denken Smile

Alles OK bei Dir? Der letzte Eintrag von Dir ist schon ne Woche alt...

LG

Sabine

Edit: so für Tiefreunde Smile https://i.chzbgr.com/maxW500/7641370112/h6EC91876/

"Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede." 

Reinhard
Bild des Benutzers Reinhard
Huhu Waldfee

schön mal wieder was von Dir zu hören und danke für Deinen Eintrag in meinem TB. Also mit den Krinten (so heisst die kanadische Felsenbirne hier), schade, da hab ich nicht so richtig was mit am Hut, kenn mich damit auch gar nicht aus. Die "Feuerwerk-Tomaten" von der Ursula Quaxin üben da schon eine ganz andere Anziehungskraft auf mich aus. Bin nicht so ein "süßer" Typ. Aber trotzdem danke für den Tipp. Smile

Und wo wir gerade so nett beisammen sind, was macht denn eigentlich so Dein NMR-Projekt. Bist Du noch voll dabei? Sehr emsig bei den Anderen (Großes Lob!!!), aber von Dir selber kommt ja nicht gerade sehr viel zu dem Thema rüber. Also - erzähl mal .. . :roll:

LG Reinhard  :winky1:

Rauchfrei seit 1. Mai 2008

Qualmsocke
Bild des Benutzers Qualmsocke
Liebe Waldfee

                          :winky1:Liebe Waldfee

Das mit der Felsenbirne ist eine gute Idee musse nur aufpassen das kein
Wachholder in der nähe ist,

meine musste ich Fällen wegen Birnengitterroßt.

Liebe Grüße aus dem Garten Heino. :winky1:


Garten bilder

[url=http://www.ohnerauchen.de/node/4637]Heinos Nichtrauchertagebuch[/url] [i][b][color=red]Letzte Zigarette am 25.10.2010[/i][/b][/color] :danci1: [b][color=blue]Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst[/b][/color]

Waldfee
Bild des Benutzers Waldfee
hallo jungs!!

... schön das ihn mal wieder vorbeischaut  Smile

hier hat man nicht so viel herrenbesuch  :roflrofl:

lieber reinhard isch ich bin toootal brav.
70 tage nun schon und ich passe auf wie ein haftelmacher, das ich nicht wieder ausflippe. die aktion, damlas nachts zur tanke sitzt mir noch ganz schön im nacken...  :roll: ne ne das muss nicht nochmal sein. ich bin jetzt irgendwie ruhiger - auch wenn mir der  :evil: noch ganz schön im nacken sitzt....

diese jahr war ich zu faul mein tomatenhäußchen wieder aufzubauen. wir hatten letztes so dollen hagel... alles futsch gewesen. also habe ich dieses jahr die pflänzchen in so ganzkörperkondome (nennt sich auch pflanzschläuche) gesteckt und die einfach mittenmang in die rabatten gesetzt...
naja ergebnis war mittelmäßig , weil ich irgendwann die schläuche nicht mehr rauf oder runterbekommen habe und dann war diese fast zwei monate "auszeit" wegen meiner mutter....  :? aber nächstes jahr lege ich auch tomatenmäßig wieder los, denn auch mir ist das wasser im mund zusammengelaufen, als quaxin über ihre "feuerwerk-tomaten" berichtet hat ...  
naja und 
und da die liebe quatschine bei dir auch so im allgemeinen über säulenbäume nachgedacht hatte mußt ich natürlich gleich meinen senf dazu geben ... 

@heino: danke für den tipp! hätte ich nicht gewußt. schade das du die umhauen mußtest, oder?
ich will die hinter einen roten holunder setzen. ich dachte das sieht farblich bestimmt hammermäßig aus, wenn vorne die roten blätter des holunders sind und hinten die felsenbirne blüht... :1loveyou:
ich kannte die als obst überhaupt nicht. eine liebe alte kräuterhexe aus meinem dorf (die nun leider zu ihrer verwandtschaft gezogen ist) hatte die in ihrem garten. sie nannte sie immer "pralinenbaum" und ich dachte erst sie will mich vergackeiern, weil sie den namen nicht mehr kennt. naja aufjedenfall habe ich da mal von den beeren probiert und war hin und weg. mmmhhh waren die lecker. hätte am liebsten den ganzen baum geleert. mjam mjam. süß und schmeckt irgendwie nach heidelbeeren aber auch birnen, aber auch nach marzipan.. schwer zu beschreiben. aufjedenfall ein echter naschbaum  :essen:  und wohl mit das beste wildobst was ich kenne. ich liebe sowas.

sag mal das ist aber kein bild aus deinem garten oder? bei dem pisswetter zur zeit fängt man bei solchen bildern ja gleich an geistig die koffer zu packen Biggrin

oje muss arbeiten - kunde droht.

bis bald  :winky1:

 

 

Die Pest wurde besiegt am 22.06.2016.
Nur das tun zählt Dirol 

quaxin
Bild des Benutzers quaxin
deine felsenbirne und meine



Normal
0


21


false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE













MicrosoftInternetExplorer4














DefSemiHidden="true" DefQFormat="false" DefPriority="99"
LatentStyleCount="267">
UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Normal" />
UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="heading 1" />


















UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Title" />

UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Subtitle" />
UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Strong" />
UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Emphasis" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Table Grid" />

UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="No Spacing" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Light List" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 1" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 1" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 1" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 1" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 1" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 1" />

UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="List Paragraph" />
UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Quote" />
UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Intense Quote" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 1" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 1" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 1" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 1" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 1" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 1" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 1" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 1" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 2" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 2" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 2" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 2" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 2" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 2" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 2" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 2" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 2" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 2" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 2" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 2" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 2" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 2" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 3" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 3" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 3" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 3" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 3" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 3" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 3" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 3" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 3" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 3" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 3" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 3" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 3" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 3" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 4" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 4" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 4" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 4" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 4" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 4" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 4" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 4" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 4" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 4" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 4" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 4" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 4" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 4" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 5" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 5" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 5" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 5" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 5" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 5" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 5" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 5" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 5" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 5" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 5" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 5" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 5" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 5" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 6" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 6" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 6" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 6" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 6" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 6" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 6" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 6" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 6" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 6" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 6" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 6" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 6" />
UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 6" />
UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Subtle Emphasis" />
UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Intense Emphasis" />
UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Subtle Reference" />
UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Intense Reference" />
UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Book Title" />



/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
-->

deine
felsenbirne und meine apfelbeere (aronia) sind beide aus der
gattung: rosales
familie: rosaceae
unterfamilie:  spiraeoideae
tribus: pyreae
untertribus: pyrinae

und dann
stehen sie nebeneinander als felsenbirne und apfelbeere

die
felsenbirne schmeckt nach marzipan?
du weißt woraus marzipan gemacht wird? aus mandel. und dieser marzipangeschmack
hat zu tun mit bittermandel - also zyankali
ich hab heut gelesen, dass die kerne der felsenbirne völlig o.k. in der
verdauung sind, solange sie im ganzen sind.  da dachte ich erst, dass man
beim reinwerfen in nen mixer zum zwecke der smoothiebeimischung einen schwachen
mixer nehmen sollt. :chewy1: damit die kerne heile bleiben.
(ich kämpf grad mit den formatierungen :mrgreen: , weil ich hier was reinkopieren wollt. ich geb den kampf auf und drück auf speichern

 

aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Dirol

quaxin
Bild des Benutzers quaxin
die form der

die form der felsenbirnenpflanze dürfte keinen einfluss auf den geschmack der früchte haben.
nachdem ich im www rumgelesen habe wegen der felsenbirne werde ich mir wahrscheinlich morgen die eine aronia holen - ich hab sie nämlich heute schon stehen sehen, denn ich war in diesem super gartenmarkt, der keine kette ist.
und dass die kerne der felsenbirne was als inhaltsstoff haben, das man nicht in massen zu sich nehmen sollte - das würd mich nicht stören - das scheint bei der aronia auch drin zu sein. beim smoothie zerhaut es mir die kerne.
und ob gesundheitsgefährdend oder nicht - bei aprikosenkernen ist grad ne diskussion laufend.

was felsenbirne und apfelbeere identisch haben ist die wunderschöne blüte im frühjahr und die irre rotfärbung im herbst.

also ich werde mir mit ziemlicher sicherheit morgen die aronia holen. die wild art. melanocarpa. diese aronia ist nicht naschbeere. weil sehr herb. aber getrocknet in den wintersmoothie rein - super!
evtl. kommt bei mir auch noch die felsenbirne - probier die mal. die farbe im herbst könnt der vollflash sein - also farbenrausch gegen depression bei regen und nebel :danci1:

aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Dirol

Seiten