Lass mich deine Erinnerungsflashback-Gefühlsdose sein! Ich weiß was du meinst. Man vergisst diesen unsäglichen Stress, den Rauchen verursacht, diesen Zwang und all diese zermürbenden Mistsch***gedanken.
Ich habe mir felsenfest vorgenommen, dass ich - sollte ich in eine ernsthafte Wackelsituation kommen (Hallo Unterbewusstsein, wäre lieb, wenn du jetzt weghörst...) - DIESE Kippe dann unter keinen Umständen rauchen werde. Dann behalte ich mir vor, diese dann "morgen" zu rauchen, wenn es unbedingt sein muss. Was dann natürlich nicht sein wird. Bekanntlich sind Schmachter Wellen. Aber in der Situation auf keinen Fall. Im Nachhinein ist man klüger. Daher mein Masterplan für mich. Entscheidend eben, in der Situation stark zu bleiben....
Ich wünsch dir was Lucky Luke!
—
„Menschen haben es schwer ihr Leiden loszulassen. Aus Angst vor dem Unbekannten bevorzugen sie Leiden, das ihnen vertraut ist.“
– Thich Nhat Hanh
@max also wenn du tatsächlich sowas sammelst bin ich nicht uninteressiert! ich hab hier auch schon soviele tolle sachen gelesen, wollt mirs noch merken und dann wars ausm kopf verschwunden und irgendwie nicht mehr auffindbar im forum. wie verhext.
@lucja ich fahre irgendwie in abschnitten auch immer eine andere taktik, so hält man den suchtteufel auf zehenspitzen und sich selbst wachsam. das störrische "heute rauche ich nicht, wenns sein muss morgen" ist gerade so meins, ich visualisier mich dann teilweise schon als maultier. mit zaumzeug und allem drum und dran, auf einem engen bergweg, auf der einen seite gehts bergab, auf der anderen die steilwand. und der nikotinteufel zieht und zieht und ich bleib stehen und lach mich innerlich kaputt. weil ich genau weiss dass der junge ohne mein zutun keinen schritt voran kommt. nicht einen millimeter. und dann frage ich mich manchmal wielange meine geduld denn noch reicht um mir das gezerre anzusehen. bevor ich einfach umdreh und den armen affen hinter mir her schleif... oder eher im nächsten kakteen feld abstreife.
jetzt musste ich selbst lachen, der gedanke an sich dauert nur einen wimpernschlag, jetzt so ausgeschrieben ist das schon irgendwie schräg
Bei meiner nächsten Visualisierung visualisiere ich mich in deine Visualisierung. Dann bin ich der Affe, der mit allem Möglichen und Unmöglichen um sich wirft.... kennst du Southpark? Die "Chewbacca Verteidigung"? Die wende ich dann eventuell auch noch an!
Danke für das Kopfkino :roflrofl:
—
„Menschen haben es schwer ihr Leiden loszulassen. Aus Angst vor dem Unbekannten bevorzugen sie Leiden, das ihnen vertraut ist.“
– Thich Nhat Hanh
Wahnsinn, diese Visualisierung! Detailverliebt wie ein Computerspiel!
Stur stur stur! Das Gebot der Stunde bei einem Schmachtanfall.
Lieber Lucky Luke, am Montag geriet ich ein bisschen in eine Auseinandersetzung mit einem Freund, der schon viel länger aufgehört hat zu rauchen. Der sagte dann, dass Rauchen einem doch überhaupt nichts bringe. Und ich widersprach - ich will mir einfach nicht von Allen Carr sagen lassen, ich sei ein Trottel. Denn damals, als ich anfing, und all die Jahre, die ich nicht aufhören konnte, da war Rauchen wirklich wie ein Freund für mich. Und wenn er auch noch so ein hinterhältiger Mistkerl ist, es wäre unfair (und vielleicht sogar ein Boden, auf dem der Rückfall gedeihen kann), wenn ich so tue, als hätten wir nicht auch unsere guten Zeiten gehabt. Die gilt es realistisch zu würdigen.
Danke für deine netten Worte bei mir! Du hast echt Recht. Ich konzentriere mich nicht auf das Geschehene, was ich eh nicht mehr ändern kann, sondern gehe da mit einer weiteren Erkenntnis aus der Sache. Ich glaube ich habe irgendwie Glück gehabt. Klar habe ich meinem Körper wieder das Gift zugeführt, aber der Gehirnkasperzirkus des Grauens bleibt aus. Ich "leide" an normalen "ich habe vor zehn Tagen mit dem Rauchen aufgehört" Gefühlen. Puh.*schweißwegwisch*
Ich sollte echt mit dem Zen Buch weitermachen und zu dem Energielevel kommen. Was ich bisher gelesen hatte, fand ich super.
Habe auch "Ich rauche gern - und hör´jetzt auf" gelesen. Wie du schriebst, ein gutes Buch! Ich war während des Lesens so :!: derbe sauer auf die bek***** Tabaklobby, auf diese perfide Mist-Sch***-Geldmaschinerie. :dracully1: :dracully1: Die Erkenntnis, dass man sich mit jeder Kippe wieder auf Normallevel raucht, die habe ich aus dem Buch bis heute mitgenommen und halte mir das immer wieder vor Augen. Auch in der letzen Zeit des Rauchens hat mir das geholfen. Ich kam mir so fremdgesteuert vor.In dem Buch ist es eben sehr gut geschildert.
Allen Carr spaltet zwar die Meinungen, aber mir hatte sein Buch sehr geholfen. Bei dem Versuch, bei dem ich eineinhalb Jahre ohne Kippe durchs Leben gezogen bin. War gut! Aber irgendwie wirkte es beim trölften Mal lesen nicht mehr so.
Also dann! Weiter gehts!
Schönen Abend (Abend? sagt man das um 17 Uhr? WTF?) noch!
Ich habe voll den Montags-Bluuuues, yeah yeah! *sing*
—
„Menschen haben es schwer ihr Leiden loszulassen. Aus Angst vor dem Unbekannten bevorzugen sie Leiden, das ihnen vertraut ist.“
– Thich Nhat Hanh
so läuft das also mit euch....ihr lest alle Bücher! Da habt ihr natürlich einen echten Bildungsvorteil! "Ich rauche gerne - und hör jetzt auf" kommt dann auch mal auf meine Liste. Genau sowas fehlt mir absolut noch!
Im Moment komme ich mit dem Zen Buch super klar. Ich lese da gar nicht immer drin. Bin grad mal die Hälfte durch und mache mir ab und zu Gedanken dazu. Das muss erst mal sacken - ist für mich ne ganz neue Denkweise...
also dann Lucky, cool dass du das Buch und das youtube video mal erwähnt hast um 22:50 sagt man wahrscheinlich schon gute Nacht....
ach ja, wegen Zitate sammeln....ma gucken was da so im Laufe der Zeit zusammenkommt. Ich suche ja nicht explizit danach - aber manchmal gibt´s echt so Sätze, die bedeuten mir richtig was.
ciao Max
—
"Wieso soll ich mich jetzt mit einer Zigarette bestrafen, ich hab doch grade nix böses getan" - rauchfrei seit: 1.1.2020
bin gerade über einen satz gestolpert und der ist tatsächlich auch in der tiefe bei mir angekommen. ähnlich wie das entzugs-energie umleiten kann ich damit ganz gut was anfangen, evt. bringts ja jmd was.
wer allen carr gelesen hat der kennt seine methode mindsets zu drehen von "ich darf nicht rauchen" zu "ich darf gesund sein, ich darf gut riechen" etc.
das finde ich so gar nicht schlecht, hat mich aber nie in der tiefe wirklich mitgerissen, evtl. ist das typ sache. wo bei mir der funken übergesprungen ist, ist ein ähnliches mindset, aber anders formuliert:
Ich darf rauchen, ich WILL aber nicht.
und obwohl das für die meisten wahrscheinlich der gleiche kram ist, spricht er bei mir einen ganz bestimmten bereich meines egos an, ein wenig als stelle ich unangefochtenen herrscher anspruch an mein dasein.
muss lachen, man wird ganz schön kreativ wenn man gegen eine krankheit kämpt
Jepp! Grausam: gegen alles, was man bisher schon weiß, gegen alle Vernunft, gegen diese Sehnsucht nach dem schon so gut und kraftvoll bekannten Zustand der Cleanness, gegen den eigenen Willen und die eigene Überzeugung anrauchen - das ist furchtbar. Darauf habe ich wirklich keinen Bock! Danke für diesen erhellenden Gedanken. Der Moai
ging mir ähnlich mit dem darf-nicht-rauchen-Gedanken.
Hatte ich zu Anfang die Gedanken einige Tage. Und sowas wie Zwiesprache gehalten mit den Gedanken, die hochkamen. Es nervte so bei den vorherigen Versuchen, da kam ich nach spätestens 14 Tagen in so eine Schiene, wo das Quälerei wurde, alles ward vergessen, weshalb ich aufhören wollte und habe die Heuleritis gekriegt.
Diesmal habe ich mir gesagt, wenn du rauchen willst, lauf doch zum Automaten und quarz dir die Lunge weiter zu.
Es verbietet mir ja niemand, keiner zieht mir Handschellen an, schließt mich weg, versperrt mir den Weg ....
Hallo Cowboy :mrgreen:
Lass mich deine Erinnerungsflashback-Gefühlsdose sein! Ich weiß was du meinst. Man vergisst diesen unsäglichen Stress, den Rauchen verursacht, diesen Zwang und all diese zermürbenden Mistsch***gedanken.
Ich habe mir felsenfest vorgenommen, dass ich - sollte ich in eine ernsthafte Wackelsituation kommen (Hallo Unterbewusstsein, wäre lieb, wenn du jetzt weghörst...) - DIESE Kippe dann unter keinen Umständen rauchen werde. Dann behalte ich mir vor, diese dann "morgen" zu rauchen, wenn es unbedingt sein muss. Was dann natürlich nicht sein wird. Bekanntlich sind Schmachter Wellen. Aber in der Situation auf keinen Fall. Im Nachhinein ist man klüger. Daher mein Masterplan für mich. Entscheidend eben, in der Situation stark zu bleiben....
Ich wünsch dir was Lucky Luke!
„Menschen haben es schwer ihr Leiden loszulassen. Aus Angst vor dem Unbekannten bevorzugen sie Leiden, das ihnen vertraut ist.“
– Thich Nhat Hanh
@max also wenn du tatsächlich sowas sammelst bin ich nicht uninteressiert! ich hab hier auch schon soviele tolle sachen gelesen, wollt mirs noch merken und dann wars ausm kopf verschwunden und irgendwie nicht mehr auffindbar im forum. wie verhext.
@lucja ich fahre irgendwie in abschnitten auch immer eine andere taktik, so hält man den suchtteufel auf zehenspitzen und sich selbst wachsam. das störrische "heute rauche ich nicht, wenns sein muss morgen" ist gerade so meins, ich visualisier mich dann teilweise schon als maultier. mit zaumzeug und allem drum und dran, auf einem engen bergweg, auf der einen seite gehts bergab, auf der anderen die steilwand. und der nikotinteufel zieht und zieht und ich bleib stehen und lach mich innerlich kaputt. weil ich genau weiss dass der junge ohne mein zutun keinen schritt voran kommt. nicht einen millimeter. und dann frage ich mich manchmal wielange meine geduld denn noch reicht um mir das gezerre anzusehen. bevor ich einfach umdreh und den armen affen hinter mir her schleif... oder eher im nächsten kakteen feld abstreife.
jetzt musste ich selbst lachen, der gedanke an sich dauert nur einen wimpernschlag, jetzt so ausgeschrieben ist das schon irgendwie schräg
Das ist verdammt cool! :rolli1:
Bei meiner nächsten Visualisierung visualisiere ich mich in deine Visualisierung. Dann bin ich der Affe, der mit allem Möglichen und Unmöglichen um sich wirft.... kennst du Southpark? Die "Chewbacca Verteidigung"? Die wende ich dann eventuell auch noch an!
Danke für das Kopfkino :roflrofl:
„Menschen haben es schwer ihr Leiden loszulassen. Aus Angst vor dem Unbekannten bevorzugen sie Leiden, das ihnen vertraut ist.“
– Thich Nhat Hanh
lach! ey! du machst mir meine todernste visualisierung kaputt, und wieso denk ich jetzt an chewbacca? ach man... :stony:
Wahnsinn, diese Visualisierung! Detailverliebt wie ein Computerspiel!
Stur stur stur! Das Gebot der Stunde bei einem Schmachtanfall.
Lieber Lucky Luke, am Montag geriet ich ein bisschen in eine Auseinandersetzung mit einem Freund, der schon viel länger aufgehört hat zu rauchen. Der sagte dann, dass Rauchen einem doch überhaupt nichts bringe. Und ich widersprach - ich will mir einfach nicht von Allen Carr sagen lassen, ich sei ein Trottel. Denn damals, als ich anfing, und all die Jahre, die ich nicht aufhören konnte, da war Rauchen wirklich wie ein Freund für mich. Und wenn er auch noch so ein hinterhältiger Mistkerl ist, es wäre unfair (und vielleicht sogar ein Boden, auf dem der Rückfall gedeihen kann), wenn ich so tue, als hätten wir nicht auch unsere guten Zeiten gehabt. Die gilt es realistisch zu würdigen.
Hey Ho, liebe Grüsse aus dem Ruhrgebiet. der Moai
Hey ho Lucky Luke!
Danke für deine netten Worte bei mir! Du hast echt Recht. Ich konzentriere mich nicht auf das Geschehene, was ich eh nicht mehr ändern kann, sondern gehe da mit einer weiteren Erkenntnis aus der Sache. Ich glaube ich habe irgendwie Glück gehabt. Klar habe ich meinem Körper wieder das Gift zugeführt, aber der Gehirnkasperzirkus des Grauens bleibt aus. Ich "leide" an normalen "ich habe vor zehn Tagen mit dem Rauchen aufgehört" Gefühlen. Puh.*schweißwegwisch*
Ich sollte echt mit dem Zen Buch weitermachen und zu dem Energielevel kommen. Was ich bisher gelesen hatte, fand ich super.
Habe auch "Ich rauche gern - und hör´jetzt auf" gelesen. Wie du schriebst, ein gutes Buch! Ich war während des Lesens so :!: derbe sauer auf die bek***** Tabaklobby, auf diese perfide Mist-Sch***-Geldmaschinerie. :dracully1: :dracully1: Die Erkenntnis, dass man sich mit jeder Kippe wieder auf Normallevel raucht, die habe ich aus dem Buch bis heute mitgenommen und halte mir das immer wieder vor Augen. Auch in der letzen Zeit des Rauchens hat mir das geholfen. Ich kam mir so fremdgesteuert vor.In dem Buch ist es eben sehr gut geschildert.
Allen Carr spaltet zwar die Meinungen, aber mir hatte sein Buch sehr geholfen. Bei dem Versuch, bei dem ich eineinhalb Jahre ohne Kippe durchs Leben gezogen bin. War gut! Aber irgendwie wirkte es beim trölften Mal lesen nicht mehr so.
Also dann! Weiter gehts!
Schönen Abend (Abend? sagt man das um 17 Uhr? WTF?) noch!
Ich habe voll den Montags-Bluuuues, yeah yeah!
*sing*
„Menschen haben es schwer ihr Leiden loszulassen. Aus Angst vor dem Unbekannten bevorzugen sie Leiden, das ihnen vertraut ist.“
– Thich Nhat Hanh
so läuft das also mit euch....ihr lest alle Bücher! Da habt ihr natürlich einen echten Bildungsvorteil!
"Ich rauche gerne - und hör jetzt auf" kommt dann auch mal auf meine Liste.
Genau sowas fehlt mir absolut noch!
Im Moment komme ich mit dem Zen Buch super klar. Ich lese da gar nicht immer drin. Bin grad mal die Hälfte durch und mache mir ab und zu Gedanken dazu. Das muss erst mal sacken - ist für mich ne ganz neue Denkweise...
also dann Lucky, cool dass du das Buch und das youtube video mal erwähnt hast
um 22:50 sagt man wahrscheinlich schon gute Nacht....
ach ja, wegen Zitate sammeln....ma gucken was da so im Laufe der Zeit zusammenkommt.
Ich suche ja nicht explizit danach - aber manchmal gibt´s echt so Sätze, die bedeuten mir richtig was.
ciao Max
"Wieso soll ich mich jetzt mit einer Zigarette bestrafen, ich hab doch grade nix böses getan" - rauchfrei seit: 1.1.2020
bin gerade über einen satz gestolpert und der ist tatsächlich auch in der tiefe bei mir angekommen. ähnlich wie das entzugs-energie umleiten kann ich damit ganz gut was anfangen, evt. bringts ja jmd was.
wer allen carr gelesen hat der kennt seine methode mindsets zu drehen von "ich darf nicht rauchen" zu "ich darf gesund sein, ich darf gut riechen" etc.
das finde ich so gar nicht schlecht, hat mich aber nie in der tiefe wirklich mitgerissen, evtl. ist das typ sache. wo bei mir der funken übergesprungen ist, ist ein ähnliches mindset, aber anders formuliert:
Ich darf rauchen, ich WILL aber nicht.
und obwohl das für die meisten wahrscheinlich der gleiche kram ist, spricht er bei mir einen ganz bestimmten bereich meines egos an, ein wenig als stelle ich unangefochtenen herrscher anspruch an mein dasein.
muss lachen, man wird ganz schön kreativ wenn man gegen eine krankheit kämpt
Hey Cowboy!
Jepp! Grausam: gegen alles, was man bisher schon weiß, gegen alle Vernunft, gegen diese Sehnsucht nach dem schon so gut und kraftvoll bekannten Zustand der Cleanness, gegen den eigenen Willen und die eigene Überzeugung anrauchen - das ist furchtbar. Darauf habe ich wirklich keinen Bock! Danke für diesen erhellenden Gedanken. Der Moai
Hi Cowboy
ging mir ähnlich mit dem darf-nicht-rauchen-Gedanken.
Hatte ich zu Anfang die Gedanken einige Tage. Und sowas wie Zwiesprache gehalten mit den Gedanken, die hochkamen. Es nervte so bei den vorherigen Versuchen, da kam ich nach spätestens 14 Tagen in so eine Schiene, wo das Quälerei wurde, alles ward vergessen, weshalb ich aufhören wollte und habe die Heuleritis gekriegt.
Diesmal habe ich mir gesagt, wenn du rauchen willst, lauf doch zum Automaten und quarz dir die Lunge weiter zu.
Es verbietet mir ja niemand, keiner zieht mir Handschellen an, schließt mich weg, versperrt mir den Weg ....
Schönes Wochenende lieber Lucky
Ulrike
Seiten