Teck schreibt, "du triffts da was", finde ich auch. Wer weiß, ob du "es" treffen würdest mit Kippen? Vielleicht ist es eine Sache davon, wie man Prioritäten setzt. Mit "ohne" geht es glaube ich eine ganze Ecke intensiver.
Viele Grüße von Ulrike, die noch relativ am Anfang steht
Was man womit trifft oder nicht bleibt am Ende Spekulation, denn man kann es nie vergleichen. Das was Teck als "getroffen" bezeichnet hab ich zumindest definitv mit einer Kippe in der Schnauze gemacht, denn das ist schon ein paar Jahre her. Ich persönlich kann glücklicherweise keinen Unterschied festellen im Bezug auf Kreativität und Ausdruck. Das fühlt sich so an wie vorher auch.
wenn schreiben kreativ sein ist, dann war ich kreativ - aber das andre ging fast nicht .... das mit den zahlen ...
alberich - nix da - auch wenn mir nix besonderes einfällt - auf die zweite seite verdünnisieren, das giltet nicht! :clown:
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
Tschernobyl ist ein Angst-Ort für mich. Mein Vater arbeitet in der Reaktorüberwachung und damals war Panik angesagt und ich war erst acht Jahre alt und fürchtete mich. Neulich las ich etwas darüber - kann ich schlecht verknusen. Ein fotografisches Projekt dort würde ich trotzdem gerne sehen.
Ich bin ja nicht lange ohne Rauch; ich denke oft dran und manchmal habe ich auch Angst, dass ich wieder anfangen könnte. Einen Satz bei Allen Carr fand ich immer so ärgerlich: "Juhu! Ich hab's geschafft! Ich werde nicht sterben!" Hat der wirklich geschrieben! Stimmt doch gar nicht - nur statistisch etwas später werde ich sterben. Ein anderer Satz bei ihm verunsichert mich auch: "Wer einfach aufhört, fängt auch leicht wieder an!" Was soll denn sowas? - Klar, ich denke oft an's Rauchen, und manchmal mit Schmerz und Wehmut. Und ich werde nicht King-Kong, nur weil ich mit Rauchen aufhöre. Ich will einfach nur ich selbst sein, ohne mich mit einer Droge aufzupimpen.
... mag für viele passen. Ich finde die Bücher von ihm zum Thema Nichtrauchen (und sie stehen alle im Regal bei mir) ziemlich plakativ. Sicher haben die Wiederholungen ihren Sinn --> die Hirnwäsche der Tabakkonzerne zu eleminieren. Aber in "Endlich Nichtraucher" feiert er sich extrem selbst und das finde ich zum K***
Und ja, das Glücksgefühl nach dem Ausdrücken der letzten Zigarette war da. Aber eben nicht für immer, sondern nur wenige Tage. Dann kehrt nämlich die Normalität zurück.
Ich war sogar bei einem Nichtraucherkurs nach seiner Methode, weil ich dachte, dass es sich in der Gruppe auch prima diskutieren und austauschen lässt. Frei nach dem Motto: Geteiltes Leid ist halbes Leid. Pustekuchen. Die Agenda wurde straff durchgezogen, ohne den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, sich irgendwie zu äußern. Zack, zack, zack, lieblos das Kursprogramm runtergespult und tschüss. Und das kostete dann 300 Euro.
Das meine Erfahrungen dazu. Ich kenne aber auch einige, die haben es mit seiner Methode prima geschafft. Ich glaube, da braucht jeder Nikotintopf seinen NMR-Deckel
Poah, muss ich doch auch noch loswerden, auch wenn ich der zwölfunddreißigste bin, der das feststellt: deine Bilder sind erste Sahne, ganz hervorragend! Die kann man eine ganze Zeitlang anschauen und die Gedanken ziehen lassen.
:applaus: Kannste gern öfter mal ins Forum stellen ...
—
Die Letzte am 14.05.2006 um 2 Uhr nachts ausgemacht.
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
eher eingefroren. minus zehn - fallend. und dann heute auf dem friedhof einem lieben nachbarn das letzte geleit gegeben.
"Unterm Birnbaum", "Effi Briest", Fontane.... Karges kaltes Nordland. Ein Pastor, bemüht weihevoll anschreiend gegen den eisigen Sturm. Umringt von firierenden, zitternden Gestalten. Die Dorfkirche schlägt die Glocke. Kaum ist "der Alte" unter der Erde flieht alles stumm in die nahegelegene Gaststube um sich unter schwerste Schnäpse zu setzen. Verwitterte grobporige zeitlose Gesichter. Unwirklich.
Ich höre gerade das neue Bohren und der Club of Gore Album, Piano Nights. Wie immer. Groß.
Hallo Alberich,
Teck schreibt, "du triffts da was", finde ich auch. Wer weiß, ob du "es" treffen würdest mit Kippen? Vielleicht ist es eine Sache davon, wie man Prioritäten setzt. Mit "ohne" geht es glaube ich eine ganze Ecke intensiver.
Viele Grüße von Ulrike, die noch relativ am Anfang steht
Was man womit trifft oder nicht bleibt am Ende Spekulation, denn man kann es nie vergleichen.
Das was Teck als "getroffen" bezeichnet hab ich zumindest definitv mit einer Kippe in der Schnauze gemacht, denn das ist schon ein paar Jahre her.
Ich persönlich kann glücklicherweise keinen Unterschied festellen im Bezug auf Kreativität und Ausdruck. Das fühlt sich so an wie vorher auch.
...damit biste einer der priviligierten.
ich hab monatelang kaum was auf die reihe bekommen.
Nö, kreativ sein ginge bei mir auch nicht, hab schon mal so'n Zitteraal in den Armen und Beinen :aubacke1:
Gruß,
Ulrike
wenn schreiben kreativ sein ist, dann war ich kreativ - aber das andre ging fast nicht .... das mit den zahlen ...
alberich - nix da - auch wenn mir nix besonderes einfällt - auf die zweite seite verdünnisieren, das giltet nicht! :clown:
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel

Hallo alberich, hallo Ihr,
diese Bilder sind stark. Danke.
Tschernobyl ist ein Angst-Ort für mich. Mein Vater arbeitet in der Reaktorüberwachung und damals war Panik angesagt und ich war erst acht Jahre alt und fürchtete mich. Neulich las ich etwas darüber - kann ich schlecht verknusen. Ein fotografisches Projekt dort würde ich trotzdem gerne sehen.
Ich bin ja nicht lange ohne Rauch; ich denke oft dran und manchmal habe ich auch Angst, dass ich wieder anfangen könnte. Einen Satz bei Allen Carr fand ich immer so ärgerlich: "Juhu! Ich hab's geschafft! Ich werde nicht sterben!" Hat der wirklich geschrieben! Stimmt doch gar nicht - nur statistisch etwas später werde ich sterben. Ein anderer Satz bei ihm verunsichert mich auch: "Wer einfach aufhört, fängt auch leicht wieder an!" Was soll denn sowas? - Klar, ich denke oft an's Rauchen, und manchmal mit Schmerz und Wehmut. Und ich werde nicht King-Kong, nur weil ich mit Rauchen aufhöre. Ich will einfach nur ich selbst sein, ohne mich mit einer Droge aufzupimpen.
Grüsse euch, der Moai
... mag für viele passen. Ich finde die Bücher von ihm zum Thema Nichtrauchen (und sie stehen alle im Regal bei mir) ziemlich plakativ. Sicher haben die Wiederholungen ihren Sinn --> die Hirnwäsche der Tabakkonzerne zu eleminieren. Aber in "Endlich Nichtraucher" feiert er sich extrem selbst und das finde ich zum K***
Und ja, das Glücksgefühl nach dem Ausdrücken der letzten Zigarette war da. Aber eben nicht für immer, sondern nur wenige Tage. Dann kehrt nämlich die Normalität zurück.
Ich war sogar bei einem Nichtraucherkurs nach seiner Methode, weil ich dachte, dass es sich in der Gruppe auch prima diskutieren und austauschen lässt. Frei nach dem Motto: Geteiltes Leid ist halbes Leid. Pustekuchen. Die Agenda wurde straff durchgezogen, ohne den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, sich irgendwie zu äußern. Zack, zack, zack, lieblos das Kursprogramm runtergespult und tschüss. Und das kostete dann 300 Euro.
Das meine Erfahrungen dazu. Ich kenne aber auch einige, die haben es mit seiner Methode prima geschafft. Ich glaube, da braucht jeder Nikotintopf seinen NMR-Deckel
Es grüßt ganz lieb,
Zähnchen
Poah, muss ich doch auch noch loswerden, auch wenn ich der zwölfunddreißigste bin, der das feststellt: deine Bilder sind erste Sahne, ganz hervorragend! Die kann man eine ganze Zeitlang anschauen und die Gedanken ziehen lassen.
:applaus:
Kannste gern öfter mal ins Forum stellen ...
Die Letzte am 14.05.2006 um 2 Uhr nachts ausgemacht.
Tramp's Tagebuch
wo bist du abgeblieben???? eingeschneit?
bei mir um die seele zu entspannen zur zeit immer wieder diesen:
http://www.youtube.com/watch?v=KPgEoDt_Duc
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel

nee, liebe quaxin.
eher eingefroren. minus zehn - fallend. und dann heute auf dem friedhof einem lieben nachbarn das letzte geleit gegeben.
"Unterm Birnbaum", "Effi Briest", Fontane.... Karges kaltes Nordland. Ein Pastor, bemüht weihevoll anschreiend gegen den eisigen Sturm. Umringt von firierenden, zitternden Gestalten. Die Dorfkirche schlägt die Glocke. Kaum ist "der Alte" unter der Erde flieht alles stumm in die nahegelegene Gaststube um sich unter schwerste Schnäpse zu setzen. Verwitterte grobporige zeitlose Gesichter. Unwirklich.
Ich höre gerade das neue Bohren und der Club of Gore Album, Piano Nights. Wie immer. Groß.
Seiten