Sei 13.02.06 ohne Zigarette

145 Beiträge / 0 new
Letzter Beitrag
Grashalm
Bild des Benutzers Grashalm
Hihi, Brigitte,

Hihi, Brigitte,

bei mir gibts Frikadellen mit Spargel. Auch mit Frikadelle. Wink
Aber der Jörg, der würde noch Sauce Hollandaise drübergießen - und das machen wir nicht, gelle!

Jörg S
Nach neun Tagen Pause muss

Nach neun Tagen Pause muss ich ja doch mal wieder in mein TB schreiben.
Rauchen, das tue ich immer noch nicht.
Augen OP, eine Stunde, stark geblutet (ich hätte besser die Aspirintabletten in der Vorwoche nicht nehmen sollen) , aber alles in allem erfolgreich.
Vorgestern, 4 Fäden gezogen aber 3 neue nachgenäht, es klaffte noch ein wenig.
Ansonsten ist da immer noch alles angeschwollen.
Bluterguss, der aber noch weg geht, wenn man dem Arzt glauben darf.
Ansonsten habe ich keine Probleme (außer der Optik) mit der Sache.

Heute war ich auf der "Breminale".
Das ist so ein kleines Volksfest, in Bremen, mit Artisten, Musik, Fressbuden usw..
Eigentlich gar nicht so schlecht wenn das Wetter mitspielt.

Das Ganze findet am Weserufer des Osterdeiches statt und deshalb war es heute recht interessant.
Es gibt da nur einen Weg, an dem rechts und links besagte Veranstaltungen und Buden sind.
Ich und mein Sohn kamen da an und bemerkten, dass der untere Fußweg ,zur Veranstaltung, an der Weser stellenweise leicht überflutet war. Ungewöhnlich aber na ja.
Als wir dann an der Breminale ankamen, standen die der Weser zugewandt stehenden Buden schon so 3 bis 5 Meter weit im Wasser.
Die Betreiber brachten ihren Kunden teilweise ihr Essen durch das Wasser, um mit nassen Füssen zurück in ihren Häuschen auf die nächsten Kunden zu warten.
Andere wateten barfuss durch das Wasser um an ihre, zuvor auf dem trockenem, abstellten Fahrräder zu gelangen. Natürlich mit dem gebotenen Applaus der zuschauenden Menschen.
Das Wasser stand schon über dem Kettenkasten und stieg auch noch weiter.
So dass der Hauptweg zu eng und matschig wurde.
Als es dann auch noch mit Sturmböen und Regen anfing und sind wir dann, nachdem wir knapp eine halbe Stunde da waren, doch lieber ins Kino gegangen (Asterix und die Wikinger).
Es war auf jeden Fall eine ungewöhnlich hohe Flut und es hat sich gelohnt das gesehen zu haben.
So etwas kommt ja besonders selten vor, wenn es gerade so gar nicht passt.
Ich glaube das Wasser ist danach noch höher gestiegen.
Alles in allem war es ein gelungenes Wochenende, nachdem wir gestern auch schön mit Freunden zusammen gegrillt (wir haben die Terasse Überdacht) und getrunken haben.

Na dann wünsche ich euch allen und auch mir selbst einen schönen und starken Start in die neue Woche.

Gruß,
Jörg

Grashalm
Bild des Benutzers Grashalm
Na Mensch, gut, dass Ihr ins

Na Mensch, gut, dass Ihr ins Kino konntet! (Hier ists genauso mies - aber ohne Rummel. Aber mein Mann war gestern in der Fischauktionshalle auffer Kicker-WM. Deutschland kam da zumindest bis ins Halbfinale. Das Ende konnten wir leider nicht mitverfolgen.)

Weiter gute Besserung!
Und guten Appetit!
Und gutes Nichtrauchen!
Und gute Nacht,

Sabine

Jörg S
Hallo,

Hallo,

da ist der Montag ja schon wieder fast geschafft.
Das ist auch gut so.
Ich weiß nicht so recht, ob diese Antribs- und Lustlosigkeit nach dem Motto, "besser erst enmal gar nichts anfangen, alles nicht so wichtig aber anstrengend", vom nichtrauchen kommt und ob es denn auch wieder nachlässt.
Schlafen kann ich ja auch schn besser als vor ein paar Wochen.

Na mal abwarten.

LG,
Jörg

Jörg S
Der Dienstag ist nun auch

Der Dienstag ist nun auch wieder bald gelaufen.
Das Wetter hier im NW ist ja auch wirklich deprimierend. Starker Regen/Wind , gelegentlich mal die Sonne oder Donner und Blitz.
Ich habe heute erst eimal wieder einen Wollpullover angezogen und abends wird geheizt.
Das mit dem zweiten Frühstück, das ich mir angewöhnt hatte, ist auch wieder vorbei.
Es wird scheinbar alles wieder "normaler".
Nur dass ich halt nicht mehr rauche.

Bis bald,

Jörg

Grashalm
Bild des Benutzers Grashalm
Och Mönsch, Jörg, doch nicht

Och Mönsch, Jörg, doch nicht etwa weniger essen? Jörg? Und woran soll ich mich ergötzen?? Etwa am Wetter? Das ist hundsmiserabel, auch östlich von Bremen.

Bitte, erzähl uns weiter von Remoulade und Rollmöpsen!

Was macht das Auge? Ich hab den Eindruck, Du bist urlaubsreif.

Grüße, Sabine

Jörg S
Hallo Sabine,

Hallo Sabine,

dem Auge werden die Fäden Freitag gezogen und es ist noch geschwollen und bläulich, na wie halt nach einer Prügelei.
Urlaub ist selbstverständlich immer gut und ja auch schon absehbar.
Rollmpsremulade gab's ja leider nicht aber ich habe mir doch heute wieder um 10 Uhr so ein Brötchen mit Butter, Remulade ,Schinken und Eisbergsalat gebastelt.

Das letzte Grillen am Wochenende war gut.
Wir haben da einen Laden entdeckt, der sehr schöne Fleischspieße hat.
Das Fleich war dünn geschnitten, dann wurden da dünne Scheiben fetten Specks drauf gelegt und das ganze augerollt wie eine Roulade.
Danch wurde die Rolle in Scheiben geschnitten und eben diese Scheiben aus zartem Fleisch und fettem Speck auf einen Spieß gesteckt.
Das Ganze noch in gewürztem Öl eingelegt sah toll aus und schmeckte ausgezeichnet.
Dazu gab es einen schönen Salat mit Oliven, Schafkäse usw. (Den kann man am besten abgepackt bei Aldi kaufen und das Balsamicodressing auch) das macht was her, ist wenig Arbeit und nicht teuer.

Morgen und Übermorgen wieder Franzosenbesuch den ganzen Tag, anstrengend,
Dienstag sebst nach Frankreich, mega anstrengend.
Aber ich bekomme dafür ja Geld.

Bis bald,

Jörg

city
hallo jörg, wollt mal kurz

hallo jörg, wollt mal kurz bei dir vorbeischauen und gute besserung für dein auge wünschen :troest: arbeitest du in einem französischen unternehmen?

Rauchfrei seit dem 10. Januar 2006

[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic1462.html]City's Tagebuch[/url]

Jörg S
Hallo City,

Hallo City,

Deutsch-Französisches gleichberechtigtes Unternehmen. Die Briten und Spanier sind auch noch direkt dabei.
Indirekt dann noch Türken, Belgier ,Italiener,.. .
Das kann recht interessant aber auch recht lästig und kompliziert sein.

Auge lebt noch Fäden gezugen und angelich auch sonst OK.
Obwohl es jetzt nach 2,5 Wochen immer noch geschwollen und bläulich ist.
Na ja, wrten wirs ab.

Gestern waren wir mit den Franzosen in der Kantine Essen (Wir laden und immer gegenseitig ein) es gab unter anderem Labskaus.
Wer das nicht kennt, es ist eine Bremer Spezialität und besteht aus Hering, Kartoffeln, Roten Beeten und noch irgend etwas.
Das wäre ja noch gar nicht so schlecht, allerdigs wird der ganze Kram durch den Wolf gedreht und sieht hinterher aus als wenn ein Mensch ,der innere Verletzungen, sich übergeben hättte. Ganz gut sieht dagegen die saure Gurbe aus die man dazu so isst.
Ich bin zugezogen und habe mich bisher nicht überwinden können es zu probieren.
Aber Lisbeth, solltest du mal in der Gegend sein kann ich es dir als regionale Besonderheit empfehlen. Das gleich gilt für das hiesige "Knipp",(das habe ich schon mal gegessen) welches nicht ganz so abartig wirkt, aber auch nicht viel besser.

Ich wählte dann den Spagel mit Schinken usw.

Abends, wie könnte es anders sein, gab es mal wieder selbst gemachte Pizza . Wie ich schon mal schrieb, mit diesem Pizzastein wird sie deutlich besser.

Falls jemand die Rezepte zum nachmachen haben möchte, kann ich es noch, auf Wunsch, detailierter Beschreiben.
Heute war ich über mittag Fäden ziehen und habe auf dem Rückweg Brat-Currywust verspeist.
Im Imbiss frisch in der Fettpfanne gebraten, Currypulver + kater Katchup drüber und fertig.

Das schmeckte erstaunlicher weise sogar ganz gut, aber ich war mit14:30 Uhr auch schon spät dran und entsprechend hungerig.

Heute abend essen wir Pizza, hausgemacht.
Zur Abwechslung legen wir mal Salami un Pilze drauf, nicht wie gestern, da war es Kochschinken und Pilze.

Ein bischen Abwechslung in den Speiseplan zu bringen ist eine echte Bereicherung.

Ach ja, Nichtrauchertagebuch: Ging wieder gut ohne zu Rauchen, wenn man abgelenkt und beschäftigt ist vermisst überhaupt nicht.

Bis bald

Jörg

Jörg S
Hallo dann mal wieder,

Hallo dann mal wieder,

es geht besser gut ohne zu rauchen, das ist gar kein Vergleich mehr zu den ersten Tagen und Wochen.
Das Wetter hier ist auch besser geworden und morgen geht's dann wieder auf Reise, Richtung Süd-Westen.
Es sind genau 31cm auf der Landkarte (Ich habe hir so eine zum aufrollen an der Wand hängen)bei einem Maßstab von 1:3.800.000.
Wobei bei dieser Meßmethode die Erdkrümmung vernachlässigt wird.
Es ist also nicht sehr weit.

Bis Bald,

Jörg

Seiten