Nichtraucher-Kalender

14 Beiträge / 0 new
Letzter Beitrag
truckerchen
Liebe Anja,

Liebe Anja,

natürlich ist es echt bescheiden, arbeitslos zu sein. Keine Frage.

Allerdings handelt die Politik sehr kurzsichtig, wenn sie den Augenmerk nur auf die bedrohten Arbeitspläte wirft. Der Tabakkonsum - das sollte Dir als volkswirtschaftlich Gebildete bewusst sein - verursacht unserer Volkswirtschaft Kosten von über 20 Mrd. Euro. Dagegen stehen Einnahmen aus der Tabaksteuer in Höhe von ca. 14 Mrd. Euro, Tendenz abnehmend.

Ich gehe davon aus, daß unsere "Volksvertreter" immer nur an die nächsten Wahlen denken, denn die höhere Arbeitslosigkeit macht sich dann schon bemerkbar, wobei der volkswirtschaftliche Schaden wohl mehrere Jahrzente zu spüren sein wird, die verantwortlichen Politiker schön längst pensioniert sind und ihre "Schäfchen im Trockenen haben" - ich denke da aktuell an Alt-Bundeskanzler Schröder.

Jeder Manager, der in einem Betrieb solche Bilanzen vorlegen würde, hätte nicht mehr lange etwas von seinem gut bezahltem Job, oder?

qualmfreier Raucher seit dem 30.10.2005 um 12:35 Uhr

Anonymous (nicht überprüft)
@Truckerchen:

@Truckerchen:

Ja das stimmt wohl alles, ich hab mich auch schon über so vieles gedanken gemacht, das Politik,Naturbelastung und Freiheit betrifft. Aber man kann ja sowieso als einzelner nichts gegen große Gebilde, wie den Staat, machen. Das war leider schon immer so und frei sind wir auf jedenfall nicht, denn wir müssen immer noch das machen was uns der Staat befielt. Sprich Gesetze einhalten, die wir nicht leicht ändern können!

Naja was solls, kommen wir mal wieder zurück zum Thema, ich denke das ist das sinnvollste, bevor wir noch nen Endloskampf über Sachen führen auf die wir Wohl oder Übel keinen Einfluss haben.

Gruß

Funky
Hallo,

Hallo,

das ganze ist, wie schon gesagt, ein marktwirtschaftliches Problem. Die Industrie übt einen Wahnsinns-Druck auf die Regierung aus und daher kann nicht gehandelt werden. Ein spanischer Rumhersteller mit Filiale in Norddeutschland reagierte auf die erhöhte Besteuerung der Alkopops sofort mit Stellenabbau. Ich mailte das damals an meine Krankenkasse, die eine Kampagne startete. Reaktion... dieses Verhalten der Industrie ist völlig normal, da kann man nix machen :? Aber ich glaube das gehört eher ins Polit-Forum Wink

Auf jedem Fall sieht man weder in Österreich noch in der Schweiz soviel Automaten wie in D und diesen Ländern geht es wirtschaftlich viel besser :roll:

Liebe Grüße
Anja

Seiten