Hallo an alle,
ich melde mich nochmal, nachdem ich letzten Sonntag das letzte Mal ein Nikotinpflaster mit 3 mg geklebt habe, bin also jetzt gut 3 Tage ohne.
Wie stets meine Dosierungsaufstellung:
16,8mg 1 Tag
14,7mg 1 Tag
14 mg 8 Tage
12,5mg 1 Tag
12 mg 4 Tage
10,5 mg 2 Tage
10 mg 10 Tage
8 mg 1 Tag
7 mg 9 Tage
4,7 mg 9 Tage
3 mg 10 Tage
0 mg 3 Tage
Die 8 Wochen sind also überschritten, genaugenommen sind es jetzt 59 Tage seit der letzten Zigarette.
Von den Entzugserscheinungen her ist es jetzt ohne Pflaster auch nicht anders als vorher mit den 3 mg. Ganz leicht nervend, aber auszuhalten.
Für mich hat sich die Pflastermethode bestens bewährt. Sie hat alles viel leichter gemacht und hat sehr viel dazu beigetragen, daß ich nach wie vor nicht wieder rauche und nur mit geringen Entzugserscheinungen konfrontiert war.
Meine Kosten waren c.a. 65 -75 Euro.
Meine Urlaubskasse ist ( bei gesparten 4 Euro pro Tag) auf fast 240 Euro angewachsen. Die führ ich auch gerne weiter für mind. 1 weiteres Jahr. Ich liebäugele mit einer Kreuzfahrt und brauch noch Geld.
Ich muß allerdings beichten, daß ich unverschämt zugenommen habe. Ich hatte aber nicht die Kraft, mich beiden Problemen gleichzeitig zu stellen.
Aber jetzt, nach Ende der "Pflasterei", geht's ans behutsame Abnehmen. Ein paar Kilo dürfen's schon sein.
Ich wünsche allen die mal in das Tagebuch reingeschaut haben und denen, die sich vielleicht nur mal über die Nikotinpflaster Methode informieren wollen viel Erfolg für ihre Anstrengungen.
Ich werde mich in ein paar Monaten sicher nochmal kurz melden und berichten.
Hallo wieder einmal,
also ich nähere mich jetzt den 5 Monaten rauchfrei.
Ich hab viel Skepsis, auch hier im Forum , der Pflastermethode gegenüber wahrgenommen. Ich habe weder mit den Pflasterherstellern irgendwas zu tun noch irgend ein Interesse in dieser Richtung. Aber diese Methode ist einfach Klasse für mich und ohne sie hätte ich es nicht gepackt.
Ich hab ja meine Dosierungen im Detail in diesem Bericht wiedergegeben und ich kann nur sagen, mir haben sie wirklich entscheidend geholfen. Kaum Entzugserscheinungen. Eine weiche Entwöhnung.
Na klar, fast jeden Tage sag ich mir, na eine rauchen würd ich auch schon mal. Aber ich laß es und der Druck ist auch nicht sehr hoch.
Außerdem weiß ich, wie ekelhaft es mir jetzt schmecken würde.
Seit 146 Tagen hab ich nicht eine einzige geraucht. Und ich bin stolz.
Interessant ist, daß ich jetzt nicht mehr die Stunden, auch nicht mehr die Tage zähle, sondern mir immer mal wieder auffällt, daß wieder 'ne Woche rum ist.
Also, alles im Griff.
Melde mich irgendwann in ein paar Monaten wieder mit einer neuen Bilanz.
Hab Dank für Deine ausführlichen Schilderungen! Sowas fehlte mir bisher hier. Du hast Recht - viele stehen Nikotinersatz mehr als skeptisch gegenüber, ich gehörte auch mal dazu. Irgendwie suggeriert Nikotinersatz "der/die will ja gar nicht richtig". Dass ich diesmal zu Pflastern gegriffen habe war eine Verzweiflungstat und mir auch höchst peinlich in der Apotheke. Das gab das totale Loser-Gefühl.
Ich bin heute an Rauchfreitag 16. Ich bin mir auch sicher, dass es für mich die beste Methode ist. Ohne Hilfsmittel bin ich bisher immer schon viel früher gescheitert. Ich nutze die Pflaster bisher nach Packungsangabe: Also angefangen mit 52mg und gestern auf die nächste Stufe mit 35mg. Auhaua. DAS war ein ganz schöner Unterschied. Ich war schon ziemlich symptomfrei und plötzlich, mit der Reduktion, schlug der :twisted: ordentlich zu. Aber insgesamt ist das Aufhören mit Pflastern kein Vergleich zum kalten Entzug. Man kämpft halt länger. Ja und? Dafür aber nur so viel, wie man standhalten kann.
Jetzt werd ich mir wohl mal überlegen, ob ich auch anfange, Pflaster zu schnippseln.
freut mich, wenn's hilft.
Wenn Du noch Pflaster brauchst, schau Dir doch mal die Internetapotheken an. Da ist es schon erheblich billiger!
Schau mal Medizinfuchs.de. Da git's die Übersicht.
Hallo nach langer Zeit wieder einmal!
Bei mir währt die Zeit ohne Zigaretten jetzt schon 1 Jahr und 2 Monate.
Geschafft habe ich es unter Zuhilfenahme von Nikotinpflastern am Beginn der Entwöhnung. Das hat sich bestens für mich bewährt!!!!
Über die tägliche Dosierung hatte ich ja weiter vorne im Post stets aktuell berichtet.
Für mich ein Glücksfall.
Wie sind nun meine Erfahrungen.
- ich bin weiterhin rauchfrei; nicht mal 1 Zigarette in der ganzen Zeit
- immer wieder habe ich das Gefühl der Lust auf Rauchen, auch nach dieser langen Zeit.
- mit Verstand und hartem Willen kann ich dies Gefühl aber gut unter Kontrolle halten u.a. weil ich weiß, daß es mir weder schmecken noch bekommen würde.Man darf halt nur nicht leichtsinnig werden, sage ich mir.
- Physische Probleme (Entzug) gibt es seit langem keine mehr.
- es gibt nicht mehr die Gewohnheit (wie z.B. nach dem Essen) an die Zigarette zu denken
- o.k. ich hab 5 kg Gewicht zugelegt und die hab ich bis zum heutigen Tag nicht wieder runterbekommen. Ich hoffe immer noch, ich schaffe es mittelfristig.
- das gesparte Zigarettengeld hab ich nach wenigen Monaten ausgegeben (Inflation) und lege es auch seit langem nicht wieder zurück. Als Vehikel am Start der Entwöhnung gut, danach nicht mehr hilfreich für mich.
- ich kann Rauch von anderen riechen, bekomm dann selbst aber keinen Apetit.
- das Husten hat nach mehreren Monaten aufgehört.
- bin immer noch stolz durchgehalten zu haben
- ich finde die Stimmungsmache gegen die Raucher und die Rauchergesetzt (Kneipen) immer noch bescheuert und kontraproduktiv.
Ich ärgere mich über diesen dauernden Unsinn:
°Nichtraucherschutz gegen Raucher
°Staat gegen Bürger
°Junge gegen Alte
°Links gegen Rechts
°Fahrrad gegen Auto
°Überwachung gegen Freiheit
usw. usw. usw.
Ich kann es kaum noch hören.
Na, lange Rede kurzer Sinn;
Würde mich freuen wenn es jemand hilft zu sehen, daß Entwöhnung mit Pflastern und festem Willen funktionieren kann, und viel leichter ist.
Daß auch jemand der 30 Jahre lang geraucht hat, es aufgeben kann.
Auch jemand wie ich, der innerlich nicht zu stark ist, eine reallistische Chance auf Erfolg hat.
In diesem Sinne versucht es, bzw. macht weiter mit Eurer Entwöhnung!
Hallo Frank!
Gratulation zu deinem Erfolg!
Ich finde es gut, wie ausführlich du über deine Zeit mit Nikotinpflaster geschrieben hast.
Auch ich habe mit/durch die Pflaster aufgehört - nach 33 Jahren! Hab die Zeit etwas anders erlebt als du, denke aber trotzdem das deine Berichte für Andere sehr hilfreich sind.
Wär schön immer wieder mal von dir zu hören - ich finde wir sind gleichzeitig eine Motivation für alle Neuen, das Nichtmehrrauchen auch funktioniert!
LG
Gabi
Hallo an alle,
ich melde mich nochmal, nachdem ich letzten Sonntag das letzte Mal ein Nikotinpflaster mit 3 mg geklebt habe, bin also jetzt gut 3 Tage ohne.
Wie stets meine Dosierungsaufstellung:
16,8mg 1 Tag
14,7mg 1 Tag
14 mg 8 Tage
12,5mg 1 Tag
12 mg 4 Tage
10,5 mg 2 Tage
10 mg 10 Tage
8 mg 1 Tag
7 mg 9 Tage
4,7 mg 9 Tage
3 mg 10 Tage
0 mg 3 Tage
Die 8 Wochen sind also überschritten, genaugenommen sind es jetzt 59 Tage seit der letzten Zigarette.
Von den Entzugserscheinungen her ist es jetzt ohne Pflaster auch nicht anders als vorher mit den 3 mg. Ganz leicht nervend, aber auszuhalten.
Für mich hat sich die Pflastermethode bestens bewährt. Sie hat alles viel leichter gemacht und hat sehr viel dazu beigetragen, daß ich nach wie vor nicht wieder rauche und nur mit geringen Entzugserscheinungen konfrontiert war.
Meine Kosten waren c.a. 65 -75 Euro.
Meine Urlaubskasse ist ( bei gesparten 4 Euro pro Tag) auf fast 240 Euro angewachsen. Die führ ich auch gerne weiter für mind. 1 weiteres Jahr. Ich liebäugele mit einer Kreuzfahrt und brauch noch Geld.
Ich muß allerdings beichten, daß ich unverschämt zugenommen habe. Ich hatte aber nicht die Kraft, mich beiden Problemen gleichzeitig zu stellen.
Aber jetzt, nach Ende der "Pflasterei", geht's ans behutsame Abnehmen. Ein paar Kilo dürfen's schon sein.
Ich wünsche allen die mal in das Tagebuch reingeschaut haben und denen, die sich vielleicht nur mal über die Nikotinpflaster Methode informieren wollen viel Erfolg für ihre Anstrengungen.
Ich werde mich in ein paar Monaten sicher nochmal kurz melden und berichten.
Tschüß bis dann.
Frank
Hallo wieder einmal,
also ich nähere mich jetzt den 5 Monaten rauchfrei.
Ich hab viel Skepsis, auch hier im Forum , der Pflastermethode gegenüber wahrgenommen. Ich habe weder mit den Pflasterherstellern irgendwas zu tun noch irgend ein Interesse in dieser Richtung. Aber diese Methode ist einfach Klasse für mich und ohne sie hätte ich es nicht gepackt.
Ich hab ja meine Dosierungen im Detail in diesem Bericht wiedergegeben und ich kann nur sagen, mir haben sie wirklich entscheidend geholfen. Kaum Entzugserscheinungen. Eine weiche Entwöhnung.
Na klar, fast jeden Tage sag ich mir, na eine rauchen würd ich auch schon mal. Aber ich laß es und der Druck ist auch nicht sehr hoch.
Außerdem weiß ich, wie ekelhaft es mir jetzt schmecken würde.
Seit 146 Tagen hab ich nicht eine einzige geraucht. Und ich bin stolz.
Interessant ist, daß ich jetzt nicht mehr die Stunden, auch nicht mehr die Tage zähle, sondern mir immer mal wieder auffällt, daß wieder 'ne Woche rum ist.
Also, alles im Griff.
Melde mich irgendwann in ein paar Monaten wieder mit einer neuen Bilanz.
Gruß Frank
Hi Frank!
Hab Dank für Deine ausführlichen Schilderungen! Sowas fehlte mir bisher hier. Du hast Recht - viele stehen Nikotinersatz mehr als skeptisch gegenüber, ich gehörte auch mal dazu. Irgendwie suggeriert Nikotinersatz "der/die will ja gar nicht richtig". Dass ich diesmal zu Pflastern gegriffen habe war eine Verzweiflungstat und mir auch höchst peinlich in der Apotheke. Das gab das totale Loser-Gefühl.
Ich bin heute an Rauchfreitag 16. Ich bin mir auch sicher, dass es für mich die beste Methode ist. Ohne Hilfsmittel bin ich bisher immer schon viel früher gescheitert. Ich nutze die Pflaster bisher nach Packungsangabe: Also angefangen mit 52mg und gestern auf die nächste Stufe mit 35mg. Auhaua. DAS war ein ganz schöner Unterschied. Ich war schon ziemlich symptomfrei und plötzlich, mit der Reduktion, schlug der :twisted: ordentlich zu. Aber insgesamt ist das Aufhören mit Pflastern kein Vergleich zum kalten Entzug. Man kämpft halt länger. Ja und? Dafür aber nur so viel, wie man standhalten kann.
Jetzt werd ich mir wohl mal überlegen, ob ich auch anfange, Pflaster zu schnippseln.
Danke! sagt...
Bibo
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3006.html] Bibo will leben![/url]
[img:5c0699ec60]http://rebecca.machiko.de/bilder/images/smiles/boxen_3.gif[/img:5c0699ec60] im Ring seit dem 25.07.2007
freut mich, wenn's hilft.
Wenn Du noch Pflaster brauchst, schau Dir doch mal die Internetapotheken an. Da ist es schon erheblich billiger!
Schau mal Medizinfuchs.de. Da git's die Übersicht.
Gruß Frank
Hallo nach langer Zeit wieder einmal!
Bei mir währt die Zeit ohne Zigaretten jetzt schon 1 Jahr und 2 Monate.
Geschafft habe ich es unter Zuhilfenahme von Nikotinpflastern am Beginn der Entwöhnung. Das hat sich bestens für mich bewährt!!!!
Über die tägliche Dosierung hatte ich ja weiter vorne im Post stets aktuell berichtet.
Für mich ein Glücksfall.
Wie sind nun meine Erfahrungen.
- ich bin weiterhin rauchfrei; nicht mal 1 Zigarette in der ganzen Zeit
- immer wieder habe ich das Gefühl der Lust auf Rauchen, auch nach dieser langen Zeit.
- mit Verstand und hartem Willen kann ich dies Gefühl aber gut unter Kontrolle halten u.a. weil ich weiß, daß es mir weder schmecken noch bekommen würde.Man darf halt nur nicht leichtsinnig werden, sage ich mir.
- Physische Probleme (Entzug) gibt es seit langem keine mehr.
- es gibt nicht mehr die Gewohnheit (wie z.B. nach dem Essen) an die Zigarette zu denken
- o.k. ich hab 5 kg Gewicht zugelegt und die hab ich bis zum heutigen Tag nicht wieder runterbekommen. Ich hoffe immer noch, ich schaffe es mittelfristig.
- das gesparte Zigarettengeld hab ich nach wenigen Monaten ausgegeben (Inflation) und lege es auch seit langem nicht wieder zurück. Als Vehikel am Start der Entwöhnung gut, danach nicht mehr hilfreich für mich.
- ich kann Rauch von anderen riechen, bekomm dann selbst aber keinen Apetit.
- das Husten hat nach mehreren Monaten aufgehört.
- bin immer noch stolz durchgehalten zu haben
- ich finde die Stimmungsmache gegen die Raucher und die Rauchergesetzt (Kneipen) immer noch bescheuert und kontraproduktiv.
Ich ärgere mich über diesen dauernden Unsinn:
°Nichtraucherschutz gegen Raucher
°Staat gegen Bürger
°Junge gegen Alte
°Links gegen Rechts
°Fahrrad gegen Auto
°Überwachung gegen Freiheit
usw. usw. usw.
Ich kann es kaum noch hören.
Na, lange Rede kurzer Sinn;
Würde mich freuen wenn es jemand hilft zu sehen, daß Entwöhnung mit Pflastern und festem Willen funktionieren kann, und viel leichter ist.
Daß auch jemand der 30 Jahre lang geraucht hat, es aufgeben kann.
Auch jemand wie ich, der innerlich nicht zu stark ist, eine reallistische Chance auf Erfolg hat.
In diesem Sinne versucht es, bzw. macht weiter mit Eurer Entwöhnung!
Gruß Frank
Hallo Frank!
Gratulation zu deinem Erfolg!
Ich finde es gut, wie ausführlich du über deine Zeit mit Nikotinpflaster geschrieben hast.
Auch ich habe mit/durch die Pflaster aufgehört - nach 33 Jahren! Hab die Zeit etwas anders erlebt als du, denke aber trotzdem das deine Berichte für Andere sehr hilfreich sind.
Wär schön immer wieder mal von dir zu hören - ich finde wir sind gleichzeitig eine Motivation für alle Neuen, das Nichtmehrrauchen auch funktioniert!
LG
Gabi
aufgehört am 03.03.2015
Seiten