ich hab mich sehr gefreut, als ich gelesen habe, dass du mit einem Psychologen reden möchtest. Leider ist es mit Therapien immernoch oft so wie mit Zahnärzten. Viele warten bis eine Wurzelbehandlung fällig wird und der Kieferknochen bereits angegriffen ist, bevor sie sich hintrauen.
Egal aus welchem Grund die Depressionen da sind, wenn man sie erstmal hat, ist ein Therapeut der wichtigste Ansprechpartner. Es gibt Wege aus der Depression heraus, die nichts mit Medikamenten zu tun haben müssen, es gibt Tricks wie man Panikattacken ausbremsen kann und es gibt die Möglichkeit die Depression so gründlich zu heilen, dass du danach ein neuer Mensch bist. Den Mediziner der einen Therapeuten ersetzen kann habe ich jedoch noch nicht getroffen!
Selbst falsche Ernährung kann depressiv machen! Aber welcher Arzt sucht schon so gründlich? Ich selbst habe mit klassischer Homoöpathie sehr gute Erfahrungen gemacht. Dazu bedarf es aber eines Heilpraktikers, der darin ausgebildet ist. in einer Apotheke kann dir auch erstmal geholfen werden, aber ein Heilpraktiker wird sich mehr Zeit nehmen und genau das raussuchen was 100prozentig auf dich passt. Etwas das dir kein Arzt und kein Apotheker bieten kann!
Und ich habe mit Therapie sehr gute Erfahrungen gemacht. Aber ohne Medikamente. Reines Reden über mich, angeleitet durch einen Experten, der die eigenen Gedanken und Gefühle in die Richtung leitet, in der sich die ursächlichen Probleme befinden. Oh und um Missverständnissen gleich vorzubeugen, bis zu Therapiebeginn hielt ich mich für körperlich schwer krank, was ich auch war und was mir ein Rudel Ärzte auch intensiv eintrichterte! Heute weiß ich, dass ich es war, aber das die Psyche es ausgelöst hatte....
Was du im Augenblick mit dem Rauchen tust ist Selbstverars*schung. Fass dir ein Herz und sag dir ganz oder garnicht! Wenn jetzt nicht der Zeitpunkt ist an dem du richtig aufhören kannst, dann steh dazu. Ganz öffentlich, auch vor deinem Mann! Denn die "heimliche Belohnung" als Strohhalm der augenscheinlich hilft ist die schlimmste Methode wie man auf ewig Raucher bleiben wird.
Verschaff dir eine Verschnaufpause von der Heimlichtuerei und von dem Druck doch möglichst bald wieder "so wie vorher" sein zu wollen. Das "so wie vorher" hat dich dahin gebracht wo du jetzt bist! Du hast nun die wunderbare Gelegenheit durch deine Erkrankung Dinge zu ändern. Du kannst dich hinterfragen und mit einem professionellen Gegenüber alles über Board schmeißen was garkeinen Platz in deinem Leben haben soll! Und wenn du da so richtig drin bist, wird das Rauchen ganz schnell seinen Reiz verlieren. Und das du aufhören kannst hast du dir doch schon bewiesen! Nächstes Mal eben mit mehr Power, weil dann auch deine Psyche und dein Körper lautstark fordern werden, dass du den Mist sein läßt! Dann wirst du nicht so wie vorher sein, sondern sehr viel stärker und stabiler.
Nur bitte quäl dich nicht weiter mit den heimlichen "Ausnahmezigaretten". So eine Phase hatte ich selbst auch schon und eigentlich fast jeder den ich kenne auch. Außer sich blöd vorzukommen und dadruch länger süchtig zu bleiben hat es am Ende nichts gebracht.
Ich wünsch dir soviel Sonnenschein im Urlaub wie reinpasst!
LG Jane
—
[color=darkred:0e9a2bd527]NMR seit 24.07.07[/color:0e9a2bd527]
Jawoll Olaf, das hat die Jane sehr gut geschrieben und es tut gut, das zu lesen.
@ Jane: ich hatte mir ein wenig schon bei vorhergehenden Texten von dir gedacht, dass du anscheinend auch mal Probleme in dieser Richtung hattest. Deinen Beitrag find ich einfach super und er ist auf mich genau zutreffend. Normalerweise bin ich auch nicht direkt für diese Art Medikamente (Antidepressiva), aber es ist mir momentan mal vollkommen egal. Hauptsache ist, ich komme zunächst mal aus dem untersten Tal wieder nach oben. So eine richtige Panikattacke ist nun in den letzten Tagen zum Glück auch ausgeblieben. Auch ist diese unendliche Traurigkeit nicht mehr so zugegen. Bin nur wahnsinnig müüüüde. Heute war ich zur Schilddrüsenkontrolle/Blutabnahme - Ergebnis ist morgen da. Die Sprechstundenhilfe in dieser Praxis ist eine sehr nette und auch kompotente Dame, die mir nochmals erklärte, dass meine Werte schon massiv im unteren Bereich waren, die dann u.a. auch diese schlimmen Depressionen ausgelöst haben. Sie meint, man bekäme das wieder in den Griff, würde aber ein kleines Weilchen dauern, bis praktisch alles wieder richtig "eingestellt" sei. Auch würde mir der bevorstehende Urlaub sicherlich mal sehr gut tun.
Geraucht hab ich keine mehr: ehrlich gesagt, ich will diese ganze Aufhörphase auch nicht noch mal durchmachen. Auch bin ich der Meinung, das ich sicherlich "keine" geraucht hätte, wenn's mir duch die Depressionen und Panikattacken nicht so dreckig gegangen wäre. Ich hatte zwar immer noch mit dem :twisted: zwischendurch zu kämpfen, aber es war zu ertragen. Wie dem auch sei, den Rückfall hatte ich, will aber jetzt nicht aufgeben. Ich mach mit dem NMR weiter! Sonst hab ich ja die nächste Baustelle wieder auf. Mal sehen, wie es nach meinem Urlaub ist, dann werde ich mich sicherlich mit der klassischen Homoöpathie und dem dazugehörigen Heilpraktiker befassen. In dieser Richtung bin ich auch sehr offen.
Liebe Jane, du schreibst selbst auch in deinem Fall: "Heute weiß ich, dass ich es war, aber das die Psyche es ausgelöst hatte.... ".
Die Psyche spielt wirklich eine sehr große Rolle! Ich hätte schon monatelang darauf hören sollen und vor allen Dingen bei gewissen Gelegenheiten auch mal "Nein" sagen. Ich fühle mich schon lange überfordert und irgendwann kommt alles zusammen, der Knall ist da. Jetzt heißt es, da rausfinden, was ändern und -ohne rauchen- möglichst schnell wieder fit und gesund werden. Bin solch einen trägen Zustand an mir überhaupt nicht gewohnt und auch dadurch leicht ungehalten.
Gruß Babs und nochmals danke für den hervoragenden Beitrag.
das hört sich doch schon ganz gut an. Bist anscheinend wohl auf den richtigen Weg. Das freut mich wirklich für dich. Vielleicht ist es ja auch ganz gut, daß du im Moment ziemlich träge bist, denn so wirst du ja quasi gezwungen, dich mit dir selbst zu beschäftigen. Sonst ist glaube ich die Gefahr sehr groß, daß man einfach so weiter macht wie bisher, bis zum nächsten Absturz.
Schicke dir auf jeden Fall eine Menge Energie und wünsche dir wirklich alles alles Liebe und Gute
auch wenns bei mir anders gelagert war/ist, stimmts schon, die Richtung ist die Gleiche. Mein Körper wurde sehr krank und weil im Zusammenhang mit schweren Krankheiten oft die ebenso schweren Depressionen nicht weit sind, kaufte ich mir erst einen Hund und suchte mir dann einen Therapeuten. Beides war Gold wert. Mein Wölfchen lieb ich abgöttisch und ich hab vorher nicht halb soviel gelacht wie nun mit Vierbeiner. Und der Therapeut half mir dabei herauszufinden, dass die Depression nicht mein eigentliches Problem war. Denn mein kranker Körper löste zwar einen Depri aus(also ähnlich wie bei dir), aber das was meinen Körper krank gemacht hatte war eine psychische Störung ganz anderen Kalibers, die ohne körperliche Symptome vermutlich ein Leben lang unentdeckt geblieben wäre, davor ist sie mir und meinem Umfeld ja auch nicht aufgefallen. Wer seinen Alltag im Griff hat, alles unter Kontrolle hat und alles so gepackt bekommt, dass das Umfeld einen für einen stabilen Charakter hält, der kann ja keine psychischen Probleme haben....:wink:
Denn mal ehrlich, wer geht schon zum Therapeuten nur weil er/sie phasenweise mal das Gefühl hat ein bisschen überfordert zu sein oder nicht so gut drauf zu sein? Es wird einfach zu vieles als Charakter hingenommen, was eigentlich einengt und beschneidet.
Darum find ich es auch so gut, dass du drauf zu gehst und dich nicht davon abschrecken lässt, was dein Umfeld an merkwürdigen oder sogar negativen Kommentaren abgibt. Genieß es, dass dein Mann dich mehr und neu wahrnimmt! Dass du nun einen Anlass hast, deinen Fokus auf dich selbst, deine Gefühle und deine Gedanken zu richten!
Und ganz dickes Kompliment das du die Kippen wieder in die Tonne getreten hast! [img:4a74f95561]http://www.sudelsseite.de/Bilder/Gifs/Floaties/floatie00003.gif[/img:4a7...
Oh und mit einem fiesen Depri wäre mir das WIE auch erstmal egal, hauptsache raus da! Du hast gesehen wie schlimm es werden kann, ich kenn es auch aus meinem Umfeld. Es gibt Dinge da braucht man erstmal einen Absprung, um überhaupt die Energie entfalten zu können, daran zu arbeiten. Natürlich drück ich weiter feste die Daumen.
LG Jane
—
[color=darkred:0e9a2bd527]NMR seit 24.07.07[/color:0e9a2bd527]
Hallo Jane,
so an den letzten Arbeitstagen vor meinem Urlaub ist dann immer besonders viel zu tun. Trotzdem mal ein Lebenszeichen von mir:
Aus deinem Beitrag kann ich entnehmen, dass du gesundheitlich auch einiges schon durchgemacht hast. Aber aus deinen Texten entnehme ich, dass es dir jetzt aber wieder richtig gut geht, oder irre ich mich da? Jedenfalls wünsch ich dir das von ganzem Herzen. Übrigens: ein liebes Hundchen hab ich schon - also genau wie du. Wir wollten zwar keinen Hund mehr, aber zu dem hier sind wir gekommen wie der Affe zu einer Backpfeife! Wir sollten ihn eigentlich nur zur Pflege für so 3 Wochen mal nehmen, jetzt haben wir íhn schon einige Jahre, weil der eigentliche Besitzer nicht mehr gesund wurde. Ist aber auch so ein liebes und herziges Tierchen, dass wir es nicht übers Herz gebracht haben, ihn erneut in fremde Hände abzugeben. Und viel Spaß und Freude hat man ja wirklich mit den Vierbeinern.
Meine Depressionen sind nicht mehr so stark, da sich auch meine Schilddrüsenwerte etwas gebessert haben. Trotzdem musste ich ab gestern nochmals die Dosis steigern und nach 14 Tagen nochmals, weil alle Werte im Keller waren. Und heute hab ich dann auch das Gespräch bei dem Psychologen. Es kann also nur aufwärts gehen. Fertig macht mich noch die unendliche Müdigkeit, also das ist ja schon enorm. Dafür hab ich ehrlich gesagt aber keine richtigen Schmachtattacken mehr so direkt nach Nikotin, sondern es sind bei mir jetzt wirklich irgendwie nur die Gedanken noch an die Zigaretten. Größtenteils so morgens zwischen 9 und 11 Uhr. Da hab ich auch sowieso immer so ein komisches Tief. Zu anderen Zeiten vergesse ich die Zigaretten wirklich schon total. Wenigstens ein Fortschritt in meinem komischen Dilemma. Ich hab mich über deinen Beitrag mal wieder sehr gefreut und wünsch dir noch einen schönen Tag
An alle die mich bisher so lieb unterstützt haben und in meinem TB lesen: mein Urlaub naht mit großen Schritten, morgen ist mein letzter Arbeitstag in diesem Jahr. Da werde ich keine Zeit haben hier noch reinzuschauen. Also wünsch ich euch allen ein schönes, rauchfreies Weihnachtsfest und einen guten Rutsch,
Ab Mitte Jan. 2008 melde ich mich dann zurück und hoffe, das ich auch im Urlaub rauchfrei bleibe.
LG Babs
Liebe Babs,
ich hab mich sehr gefreut, als ich gelesen habe, dass du mit einem Psychologen reden möchtest. Leider ist es mit Therapien immernoch oft so wie mit Zahnärzten. Viele warten bis eine Wurzelbehandlung fällig wird und der Kieferknochen bereits angegriffen ist, bevor sie sich hintrauen.
Egal aus welchem Grund die Depressionen da sind, wenn man sie erstmal hat, ist ein Therapeut der wichtigste Ansprechpartner. Es gibt Wege aus der Depression heraus, die nichts mit Medikamenten zu tun haben müssen, es gibt Tricks wie man Panikattacken ausbremsen kann und es gibt die Möglichkeit die Depression so gründlich zu heilen, dass du danach ein neuer Mensch bist. Den Mediziner der einen Therapeuten ersetzen kann habe ich jedoch noch nicht getroffen!
Selbst falsche Ernährung kann depressiv machen! Aber welcher Arzt sucht schon so gründlich? Ich selbst habe mit klassischer Homoöpathie sehr gute Erfahrungen gemacht. Dazu bedarf es aber eines Heilpraktikers, der darin ausgebildet ist. in einer Apotheke kann dir auch erstmal geholfen werden, aber ein Heilpraktiker wird sich mehr Zeit nehmen und genau das raussuchen was 100prozentig auf dich passt. Etwas das dir kein Arzt und kein Apotheker bieten kann!
Und ich habe mit Therapie sehr gute Erfahrungen gemacht. Aber ohne Medikamente. Reines Reden über mich, angeleitet durch einen Experten, der die eigenen Gedanken und Gefühle in die Richtung leitet, in der sich die ursächlichen Probleme befinden. Oh und um Missverständnissen gleich vorzubeugen, bis zu Therapiebeginn hielt ich mich für körperlich schwer krank, was ich auch war und was mir ein Rudel Ärzte auch intensiv eintrichterte! Heute weiß ich, dass ich es war, aber das die Psyche es ausgelöst hatte....
Was du im Augenblick mit dem Rauchen tust ist Selbstverars*schung. Fass dir ein Herz und sag dir ganz oder garnicht! Wenn jetzt nicht der Zeitpunkt ist an dem du richtig aufhören kannst, dann steh dazu. Ganz öffentlich, auch vor deinem Mann! Denn die "heimliche Belohnung" als Strohhalm der augenscheinlich hilft ist die schlimmste Methode wie man auf ewig Raucher bleiben wird.
Verschaff dir eine Verschnaufpause von der Heimlichtuerei und von dem Druck doch möglichst bald wieder "so wie vorher" sein zu wollen. Das "so wie vorher" hat dich dahin gebracht wo du jetzt bist! Du hast nun die wunderbare Gelegenheit durch deine Erkrankung Dinge zu ändern. Du kannst dich hinterfragen und mit einem professionellen Gegenüber alles über Board schmeißen was garkeinen Platz in deinem Leben haben soll! Und wenn du da so richtig drin bist, wird das Rauchen ganz schnell seinen Reiz verlieren. Und das du aufhören kannst hast du dir doch schon bewiesen! Nächstes Mal eben mit mehr Power, weil dann auch deine Psyche und dein Körper lautstark fordern werden, dass du den Mist sein läßt! Dann wirst du nicht so wie vorher sein, sondern sehr viel stärker und stabiler.
Nur bitte quäl dich nicht weiter mit den heimlichen "Ausnahmezigaretten". So eine Phase hatte ich selbst auch schon und eigentlich fast jeder den ich kenne auch. Außer sich blöd vorzukommen und dadruch länger süchtig zu bleiben hat es am Ende nichts gebracht.
Ich wünsch dir soviel Sonnenschein im Urlaub wie reinpasst!
LG Jane
[color=darkred:0e9a2bd527]NMR seit 24.07.07[/color:0e9a2bd527]
[url=http://mythen-von-avalon.foren-city.de/]Avalon[/url]
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3386-30.html]Janey im Wald[/url]
:applaus: :applaus: :applaus: :applaus:
So einen Text bäuchte ich Werktags morgens so alle 10 Minuten...
NR seit 25.06.2006 - Mein TB: http://www.ohnerauchen.de/forum/tagebuch-von-olafst
Jawoll Olaf, das hat die Jane sehr gut geschrieben und es tut gut, das zu lesen.
@ Jane: ich hatte mir ein wenig schon bei vorhergehenden Texten von dir gedacht, dass du anscheinend auch mal Probleme in dieser Richtung hattest. Deinen Beitrag find ich einfach super und er ist auf mich genau zutreffend. Normalerweise bin ich auch nicht direkt für diese Art Medikamente (Antidepressiva), aber es ist mir momentan mal vollkommen egal. Hauptsache ist, ich komme zunächst mal aus dem untersten Tal wieder nach oben. So eine richtige Panikattacke ist nun in den letzten Tagen zum Glück auch ausgeblieben. Auch ist diese unendliche Traurigkeit nicht mehr so zugegen. Bin nur wahnsinnig müüüüde. Heute war ich zur Schilddrüsenkontrolle/Blutabnahme - Ergebnis ist morgen da. Die Sprechstundenhilfe in dieser Praxis ist eine sehr nette und auch kompotente Dame, die mir nochmals erklärte, dass meine Werte schon massiv im unteren Bereich waren, die dann u.a. auch diese schlimmen Depressionen ausgelöst haben. Sie meint, man bekäme das wieder in den Griff, würde aber ein kleines Weilchen dauern, bis praktisch alles wieder richtig "eingestellt" sei. Auch würde mir der bevorstehende Urlaub sicherlich mal sehr gut tun.
Geraucht hab ich keine mehr: ehrlich gesagt, ich will diese ganze Aufhörphase auch nicht noch mal durchmachen. Auch bin ich der Meinung, das ich sicherlich "keine" geraucht hätte, wenn's mir duch die Depressionen und Panikattacken nicht so dreckig gegangen wäre. Ich hatte zwar immer noch mit dem :twisted: zwischendurch zu kämpfen, aber es war zu ertragen. Wie dem auch sei, den Rückfall hatte ich, will aber jetzt nicht aufgeben. Ich mach mit dem NMR weiter! Sonst hab ich ja die nächste Baustelle wieder auf. Mal sehen, wie es nach meinem Urlaub ist, dann werde ich mich sicherlich mit der klassischen Homoöpathie und dem dazugehörigen Heilpraktiker befassen. In dieser Richtung bin ich auch sehr offen.
Liebe Jane, du schreibst selbst auch in deinem Fall: "Heute weiß ich, dass ich es war, aber das die Psyche es ausgelöst hatte.... ".
Die Psyche spielt wirklich eine sehr große Rolle! Ich hätte schon monatelang darauf hören sollen und vor allen Dingen bei gewissen Gelegenheiten auch mal "Nein" sagen. Ich fühle mich schon lange überfordert und irgendwann kommt alles zusammen, der Knall ist da. Jetzt heißt es, da rausfinden, was ändern und -ohne rauchen- möglichst schnell wieder fit und gesund werden. Bin solch einen trägen Zustand an mir überhaupt nicht gewohnt und auch dadurch leicht ungehalten.
Gruß Babs und nochmals danke für den hervoragenden Beitrag.
Hallo Babs,
das hört sich doch schon ganz gut an. Bist anscheinend wohl auf den richtigen Weg. Das freut mich wirklich für dich. Vielleicht ist es ja auch ganz gut, daß du im Moment ziemlich träge bist, denn so wirst du ja quasi gezwungen, dich mit dir selbst zu beschäftigen. Sonst ist glaube ich die Gefahr sehr groß, daß man einfach so weiter macht wie bisher, bis zum nächsten Absturz.
Schicke dir auf jeden Fall eine Menge Energie und wünsche dir wirklich alles alles Liebe und Gute
Bärbel
seit 18.05.08, 23.15 Uhr rauchfrei
Liebe Babs,
auch wenns bei mir anders gelagert war/ist, stimmts schon, die Richtung ist die Gleiche. Mein Körper wurde sehr krank und weil im Zusammenhang mit schweren Krankheiten oft die ebenso schweren Depressionen nicht weit sind, kaufte ich mir erst einen Hund und suchte mir dann einen Therapeuten. Beides war Gold wert. Mein Wölfchen lieb ich abgöttisch und ich hab vorher nicht halb soviel gelacht wie nun mit Vierbeiner. Und der Therapeut half mir dabei herauszufinden, dass die Depression nicht mein eigentliches Problem war. Denn mein kranker Körper löste zwar einen Depri aus(also ähnlich wie bei dir), aber das was meinen Körper krank gemacht hatte war eine psychische Störung ganz anderen Kalibers, die ohne körperliche Symptome vermutlich ein Leben lang unentdeckt geblieben wäre, davor ist sie mir und meinem Umfeld ja auch nicht aufgefallen. Wer seinen Alltag im Griff hat, alles unter Kontrolle hat und alles so gepackt bekommt, dass das Umfeld einen für einen stabilen Charakter hält, der kann ja keine psychischen Probleme haben....:wink:
Denn mal ehrlich, wer geht schon zum Therapeuten nur weil er/sie phasenweise mal das Gefühl hat ein bisschen überfordert zu sein oder nicht so gut drauf zu sein? Es wird einfach zu vieles als Charakter hingenommen, was eigentlich einengt und beschneidet.
Darum find ich es auch so gut, dass du drauf zu gehst und dich nicht davon abschrecken lässt, was dein Umfeld an merkwürdigen oder sogar negativen Kommentaren abgibt. Genieß es, dass dein Mann dich mehr und neu wahrnimmt! Dass du nun einen Anlass hast, deinen Fokus auf dich selbst, deine Gefühle und deine Gedanken zu richten!
Und ganz dickes Kompliment das du die Kippen wieder in die Tonne getreten hast! [img:4a74f95561]http://www.sudelsseite.de/Bilder/Gifs/Floaties/floatie00003.gif[/img:4a7...
Oh und mit einem fiesen Depri wäre mir das WIE auch erstmal egal, hauptsache raus da! Du hast gesehen wie schlimm es werden kann, ich kenn es auch aus meinem Umfeld. Es gibt Dinge da braucht man erstmal einen Absprung, um überhaupt die Energie entfalten zu können, daran zu arbeiten. Natürlich drück ich weiter feste die Daumen.
LG Jane
[color=darkred:0e9a2bd527]NMR seit 24.07.07[/color:0e9a2bd527]
[url=http://mythen-von-avalon.foren-city.de/]Avalon[/url]
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3386-30.html]Janey im Wald[/url]
Hallo Jane,
so an den letzten Arbeitstagen vor meinem Urlaub ist dann immer besonders viel zu tun. Trotzdem mal ein Lebenszeichen von mir:
Aus deinem Beitrag kann ich entnehmen, dass du gesundheitlich auch einiges schon durchgemacht hast. Aber aus deinen Texten entnehme ich, dass es dir jetzt aber wieder richtig gut geht, oder irre ich mich da? Jedenfalls wünsch ich dir das von ganzem Herzen. Übrigens: ein liebes Hundchen hab ich schon - also genau wie du. Wir wollten zwar keinen Hund mehr, aber zu dem hier sind wir gekommen wie der Affe zu einer Backpfeife! Wir sollten ihn eigentlich nur zur Pflege für so 3 Wochen mal nehmen, jetzt haben wir íhn schon einige Jahre, weil der eigentliche Besitzer nicht mehr gesund wurde. Ist aber auch so ein liebes und herziges Tierchen, dass wir es nicht übers Herz gebracht haben, ihn erneut in fremde Hände abzugeben. Und viel Spaß und Freude hat man ja wirklich mit den Vierbeinern.
Meine Depressionen sind nicht mehr so stark, da sich auch meine Schilddrüsenwerte etwas gebessert haben. Trotzdem musste ich ab gestern nochmals die Dosis steigern und nach 14 Tagen nochmals, weil alle Werte im Keller waren. Und heute hab ich dann auch das Gespräch bei dem Psychologen. Es kann also nur aufwärts gehen. Fertig macht mich noch die unendliche Müdigkeit, also das ist ja schon enorm. Dafür hab ich ehrlich gesagt aber keine richtigen Schmachtattacken mehr so direkt nach Nikotin, sondern es sind bei mir jetzt wirklich irgendwie nur die Gedanken noch an die Zigaretten. Größtenteils so morgens zwischen 9 und 11 Uhr. Da hab ich auch sowieso immer so ein komisches Tief. Zu anderen Zeiten vergesse ich die Zigaretten wirklich schon total. Wenigstens ein Fortschritt in meinem komischen Dilemma. Ich hab mich über deinen Beitrag mal wieder sehr gefreut und wünsch dir noch einen schönen Tag
@ Bärbel: natürlich auch an dich ganz liebe Grüße
Babs wird und will das schaffen
An alle die mich bisher so lieb unterstützt haben und in meinem TB lesen: mein Urlaub naht mit großen Schritten, morgen ist mein letzter Arbeitstag in diesem Jahr. Da werde ich keine Zeit haben hier noch reinzuschauen. Also wünsch ich euch allen ein schönes, rauchfreies Weihnachtsfest und einen guten Rutsch,
Ab Mitte Jan. 2008 melde ich mich dann zurück und hoffe, das ich auch im Urlaub rauchfrei bleibe.
LG Babs
Wünsche einen superschönen Urlaub, schöne Festtage! Und daß du das alles geniessen kannst, dich erholst und voller Energie zurückkommst!
Ganz liebe Grüße!
maike [img:27a7b7bda4]http://www.weizenspoiler-lejomi.de/Homepagehochladen/gifs/smilies/s_weih...
Rauchfrei seit 16.08.2007 [url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3251.html]rappelmaikes TB[/url]
Hallo Babs,
auch ich wünsche dir einen superschönen erholsamen Urlaub. Genieße es in vollen Zügen.
Auch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.
Machs gut, bis im nächsten Jahr
Bärbel
seit 18.05.08, 23.15 Uhr rauchfrei
Stell mir gerade vor, wie du deinen Urlaub genießt und ausgiebig Sonnenstrahlen tankst! [img:a5626f328f]http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/s025.gif[/img:a5626f328f] Ich schick dir ein paar liebe Urlaubsgrüße zum lesen wenn du wieder da bist
[color=darkred:0e9a2bd527]NMR seit 24.07.07[/color:0e9a2bd527]
[url=http://mythen-von-avalon.foren-city.de/]Avalon[/url]
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3386-30.html]Janey im Wald[/url]
Seiten