Cheerios Tagebuch

268 Beiträge / 0 new
Letzter Beitrag
Grashalm
Bild des Benutzers Grashalm
Wennste im Sommer dann

Wennste im Sommer dann aussiehst wie Clooney in 'Oh Brother, where art thou', mit Dipper Dan in den Haaren - dann knutsch ich mit.
*smäck*, Pine

Cheerio
Kein Ahnung wie das aussah,

Kein Ahnung wie das aussah, aber da kann ich nur sagen:

Mindestens!

Wo kämen wir hin, wenn alle sagten wo kämen wir hin und keiner ginge um zu schaun, wohin man käme, wenn man ginge?
Rauchfrei seit 09.06.07
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2897.html]Cheerios Tagebuch[/url]

Grashalm
Bild des Benutzers Grashalm
Verlockend - in der Tat.

Verlockend - in der Tat.
Und wat is nu in dem Tee?

Cheerio
Da kann ich nur mit einer

Da kann ich nur mit einer Geschichte antworten:

Ein Tenor steht zum Vorsingen auf der Bühne des deutschen Theaters und schmettert eine Arie.

Dabei hält er die ganze Zeit eine Hand vor den Mund.

Da fragt ihn der Regisseur was denn das mit der Hand soll?

Antwortet der Tenor: Glauben Sie denn, ich verrate Ihnen meine Technik?

--
So ist das auch mit dem Tee.

Wo kämen wir hin, wenn alle sagten wo kämen wir hin und keiner ginge um zu schaun, wohin man käme, wenn man ginge?
Rauchfrei seit 09.06.07
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2897.html]Cheerios Tagebuch[/url]

rappelmaike
:lol1: kicher, klingt

:lol1: kicher, klingt interessant...

Rauchfrei seit 16.08.2007 [url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3251.html]rappelmaikes TB[/url]

indiansun
Nun bin auch ich neugierig

Nun bin auch ich neugierig geworden - auf den Teeexperten

NR seit 27.8.2006...Danke an Carr und meinen Paps...

[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2142.html]mein tagebuch..[/url]

Cheerio
Es geht ja nicht in erste

Es geht ja nicht in erste Linie um den Tee als solchen...

Wie heißt es bei den Motorradfahrern:

Its the driver, not the bike

So wird auch aus Teefix Minze das reinste Ambrosia.

Wo kämen wir hin, wenn alle sagten wo kämen wir hin und keiner ginge um zu schaun, wohin man käme, wenn man ginge?
Rauchfrei seit 09.06.07
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2897.html]Cheerios Tagebuch[/url]

Elalein
Hallo,

Hallo,
endlich melde ich mich hier mal zu Wort: Ich habe mit Begeisterung Deine Kommentare zum Thema " Widerlicher Nichtraucher" gelesen. Mit Deiner Meinung liegst Du auf meiner Wellenlänge und ich habe mich von Dir verstanden gefühlt. Andere sind ja beim Wort " Widerlich" gleich wie ein HB-Männchen in die Luft gegangen, wobei ich es nicht als abwertend beurteilen wollte.
Lustig und sehr wahrheitsgetreu finde ich Deine Meinung um Hundehaltung. Genau aus diesen Gründen haben wir uns gegen einen Wuzi entschieden, wobei wir sehr gerne einen haben würden. Aber sowas ist kein Stofftier was man mal kurz streicheln kann und wieder in die Ecke ablegt. Ein Hund würde bei uns ein richtiges Familienmitglied werden, das genauso viel Liebe und Zeit erhalten würde wie unser Sohn oder unsere Tochter. Und weil wir diese zusätzliche Zeit nicht mehr aufbringen können, haben wir uns gegen einen Hund entschieden. Auch was das Thema Hundesch.. betrifft, verstehen wir uns. Jeder Hundehalter kann den Dreck mit Hilfe einer Platiktüte wegmachen, that´s it!

Lieben Gruss Ela Smile

http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3376.html
Rauchfrei 14.10.2007 18.30h
Ich tu´es für mich!

Teepott
Bild des Benutzers Teepott
...was auch sehr viele

...was auch sehr viele Hundehalter machen, liebste Ela, nur geht das in der Masse der herumliegenden Hundekac*ke schlichtweg unter.
Beispiel: unser Ort wird übers ganze Jahr verteilt von Touristen heimgesucht. Sogar, wenn man als einheimischer Hundehalter gesehen wird, wenn man die Hinterlassenschaft seines Hundes entsorgt, heißt das noch lange nicht, dass der Tourist das auch nachmacht. Nöö, sogar nach Aufforderung die Hundekac*ke doch bitte vom Kirchenvorplatz zu entfernen, steht der Touri auf, leint höchst hektisch seinen Hund an und entschwindet. Ich hab immer mehrere Tüten dabei und habs dann eben weggemacht. Und warum?
1. weil ich als Einheimischer nicht für die Gedanken- und Rücksichtslosigkeit Ortsfremder durch Sanktionen bestraft werden will
2. weil mich auch als Hundefan Hundehinterlassenschaften auf dem Bürgersteig ankotzen
3. weil ich auch mal Kleinkinder hatte, die auf eben dieser Wiese laufen übten und ich hätte es höchst unamüsant gefunden, wenn mein Kind in solche Haufen reingefallen oder getreten wäre.

Alles prima Gründe, gell?! Was mich aber täglich tierisch aufregt ist, dass es bei uns keine Hundekottütenspender gibt, dass Nicht -Hundehalter alle Hundehalter über einen Kamm scheren und dass es in den Sandkästen unserer Spielplätze von Katzenschei*ße, Glasscherben und Kippen nur so wimmelt.
Warum regt sich darüber keiner auf?
Sind Hundehalter so demütig geworden, dass sie nicht mehr aufzumucken wagen, wenn ihnen Ungerechtigkeit entgegen schlägt?
Ich bin alles andere als demütig und entschuldige mich auch manchmal sehr sarkastisch bei Joggern, Wanderern und speziell Rentnern, dass ich mit meinem angeleinten (!!!) Hund die öffentlichen Waldwege benutze und es sogar wage meinen Hund dort atmen zu lassen :twisted:

Cheerio
tja, die Anständigen müssens

tja, die Anständigen müssens mal wieder ausbaden...

hier am Alpenrand gibt es doch tatsächlich ab und an Tütenspender, wie die da hingekommen sind, weiß ich nicht. Sind meines Wissens nach sauteuer. (Warum eigentlich?)
Aber, trotz Tüte ist das manch einem zu anstrengend oder er findet's wiederlich, die Exkremente seines Hundes sozusagen per Hand entsorgen zu müssen. Dann bleibt der Kegel eben liegen und man geht flugs seines Wegs.
In der Stadt ist das leider eher mal der Regelfall, da ekelt sich Frauchen oder Herrchen dann doch mal ganz gerne, dass sie Kackakacka von Wauziwauzi in die Hand nehmen muss. Und wenn es nur durch die Tüte ist.

Wenn man das nicht tun kann oder sich daran stört, dann ist man vielleicht nicht der geeignete Hundehalter? Auch wenn man kleine Kinder hat, wird man nicht drumrumkommen, sich mit deren Darmtätigkeit höchst praktisch auseinanderzusetzen. Aber das ist nun mal so und das wird man schnell gewöhnt. Wenn man das beim besten Willen nicht einsieht, ist man eben für Kinder oder Tiere nicht geeignet.

Aber auf dem Kinderspielplatz ists willenlos. Da ist es unterm Strich auch echt völlig egal ob die Leute ihre Zigarettenkippen in die Landschaft schnippen, ihre Bierflaschen in die Hecke pfeffern oder ihren Hund auf die Wiese kacken lassen. Die sollten alle miteinander ein paar lauschige Wochen bei der Stadtreinigung verbringen.

Prinzipiell hat jedes Viech seine Daseinsberechtigung. Nur finde ich haben Kanguruhs in der Stadt nix verloren. Das ist einfach nicht der passende Lebensraum und drum bin ich dafür, dass nur derjenige Känguruhs in der Stadt halten darf, der nachweisbar Platz und Zeit für das Tier hat. Oder eben Hunde, Pferde, Kühe, was auch immer.

Wo kämen wir hin, wenn alle sagten wo kämen wir hin und keiner ginge um zu schaun, wohin man käme, wenn man ginge?
Rauchfrei seit 09.06.07
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2897.html]Cheerios Tagebuch[/url]

Seiten