[quote:63c4c0ed0f="elisaja"]Werde bei Gelegenheit mal 'ne ordentliche Textanalyse machen [/quote:63c4c0ed0f]
Da bin ich ja mal gespannt, was bei "drehen - rauchen" als Textanalyse rauskommt.
Ohne Schmarrn: Sei bitte so gut und zitier und analysier jetzt nicht willenlos in meinem TB umeinander um mir irgendwelche rauch- oder drehfreudigen Formulierungen unterzujubeln oder nachzuweisen. Das hier ist mein Tagebuch und keine Abschlussarbeit im Literatur-Grundkurs. Ich möchte keine "Textanalyse" meines Tagebuchs.
Ich hab übrigens den gelben geraucht, den roten mochte ich irgendwie nicht. Mir wurde aber öfter glaubhaft versichert, dass American Spirit beim abbrennen verdächtig genau nach Kamelmist riecht.
[size=18:439a986318][color=green:439a986318]Manche Leute benutzen ihre Intelligenz zum Vereinfachen, manche zum Komplizieren: Der Zweifel an dem Siege entschuldigt nicht das Aufgeben des Kampfes![/color:439a986318][/size:439a986318]
Ja griaß di nochad! Lange nicht gesehen/gelesen/gehört! Schön, dass es dich noch gibt.
Und den Sieg genieße ich täglich. Ich erwarte kein spektakuläres Ereignis irgendwann in ferner Zukunft an dem mir die Nichtmehrrauch-Fee erscheint und sagt "Jetzt hastes". Ich habe bereits gewonnen. Heute, gestern, vorgestern und wenn ich Glück habe auch wieder morgen. Aber jetzt freu ich mich erst mal über heute.
[quote:b9e0bab4d4="Cheerio"]Ohne Schmarrn: Sei bitte so gut und zitier und analysier jetzt nicht willenlos in meinem TB umeinander um mir irgendwelche rauch- oder drehfreudigen Formulierungen unterzujubeln oder nachzuweisen. Das hier ist mein Tagebuch und keine Abschlussarbeit im Literatur-Grundkurs. Ich möchte keine "Textanalyse" meines Tagebuchs.[/quote:b9e0bab4d4]
Ach, um Himmels willen, ich sollte wohl doch die Smileys benutzen, denn: [i:b9e0bab4d4]nein[/i:b9e0bab4d4], das mit der Textanalyse war natürlich [i:b9e0bab4d4]nicht[/i:b9e0bab4d4] Ernst gemeint.
das beruhigt mich. Aber lass das mit den Smileys ruhig, die nimmt eh schon keiner mehr wahr.
Was mir zu Smileys gerade einfällt:
Das ist eines der größten Probleme der Internetkommunikation (um mal ein wenig klugzuscheissen), dass para- und außersprachliche Mittel wie Lächeln, Tonfall, Gestik, Kleidung usw. nicht transportiert werden können. Ganz fatal wird es beim Versuch, ironisch oder "witzig" zu schreiben. Was in der professionellen Schreiberei als die Königsdisziplin gilt, wird in Internetforen hemmungslos betrieben und einfach so lange mit Grinsegesichtern gespickt, bis es ironisch wirken soll. Wenn also einer schreibt: "Du bist völlig bescheuert" und dann dahinterpappt, steht immer noch "du bist bescheuert" da. Aus welcher Intention dann das arg strapazierte Grinsemännchen angefügt wurde, kann man nur raten. Soll das sinnverändernd sein? Also so eine Art augenzwinkerndes "Ich meins ja gar nicht so" oder ist es eine freudige Unterstreichung des Gesagen? "Du bist bescheuert und ich freu mich darüber" (Denn besser du bist bescheuert als ich)
Ergo: Ironie per schriftlichem Text ist ganz schwer zu transportieren. Da helfen auch keine Smileys.
[quote:1314190c0f="Cheerio"]Ergo: Ironie per schriftlichem Text ist ganz schwer zu transportieren. Da helfen auch keine Smileys.[/quote:1314190c0f]
<Klugscheissermode ON>
Höchstens ein passender Stempel, wie z.B. Titanic. Da macht's nämlich auch nicht (immer) die Schreibe, sondern (oft) der Kontext.
<Klugscheissermode OFF>
Jedenfalls: mea culpa. Ich bin internetforenungeübt.
Wo wir gerade dabei sind und weils grad so nett ist... um mal ein wenig aus der Praxis der Schreiberei zu erzählen... "Anführungszeichen" (und dabei muss man sich die Seifenoperndarstellerin vorstellen, die während des Sprechens die Gänsefüßchen in die Luft malt und dabei die Augen verdreht) also "Anführungszeichen" gehn gar nicht. Das heißt so viel wie "Mir ist kein gutes Wort eingefallen, also nehme ich eben ein weniger gutes". Schlechter Stil. Und keine saubere Ironie. Bevor ich schreibe: Ich finde Xavier Naidoo "prima" Schreib ich doch lieber gleich hin, dass ich ihn Kacke finde. (Der Ernstfall tritt allerdings genau dann ein, wenn einer die Anführungszeichen mitspricht und mit den o.g. Gesten untermalt - dann ist der Zeitpunkt gekommen dem Sprechenden auf die Jacke zu kotzen)
Diese stilistische Verirrung liest man aber oft - bis hin zum billig produzierten Schnickschnack-Boten auf dem Land. Dass z. B. zu der Straftat XY Damen aus einem ganz speziellen "Gewerbe" vernommen wurden. Da weiß man gleich, der Text kommt von einem Volontär mit einer recht verspulten Vorstellung vom Leben im Rotlichtviertel. (Wär er mal besser hingefahren, als den Text am Schreibtisch zu machen) Diese Damen bezeichen sich selbst als Huren oder Prostituierte, das kann man dann also einfach hinschreiben.
Der übliche Dialog zwischen Redakteur (R) und Volontär (V) hört sich immer wieder so an:
R. "Was willst du eigentlich sagen?"
V: "Na eben, dass..."
R. "Ohne dass..."
V. "Der Zeuge sagte, eine Hure hätte sein Geld genommen."
R: "Dann mach aus dem "hätte" noch ein "habe" und schreib das einfach hin"
Das zum Thema Anführungszeichen. Zurück zur Werbung.
Pedantischer Zuspruch aus der Wissenschaftsschreibstube:
Was ist an dem Nexus Anführungszeichen = Zitat (und an dem Unterschied zw. Konjunktiv 1 und 2) eigentlich so schwer, dass das selbst im Hauptstudium noch weitgehend unbekannt ist? Hach, da haste mich jetzt aber echt auf meinem Pedantinnenfuß erwischt, in neun von zehn Hausarbeiten weiß ich nicht, wer eigentlich gerade spricht ("Wessen Meinung zitieren Sie da denn gerade oder ist das Ihre, warum zitieren Sie dann, zitieren Sie noch oder denken Sie schon selbst?").
So, ich geh jetzt mal ganz fix alle meine Beiträge hier durch, um entsprechendes ggf. rechtzeitig löschen zu lassen...
[quote:63c4c0ed0f="elisaja"]Werde bei Gelegenheit mal 'ne ordentliche Textanalyse machen [/quote:63c4c0ed0f]
Da bin ich ja mal gespannt, was bei "drehen - rauchen" als Textanalyse rauskommt.
Ohne Schmarrn: Sei bitte so gut und zitier und analysier jetzt nicht willenlos in meinem TB umeinander um mir irgendwelche rauch- oder drehfreudigen Formulierungen unterzujubeln oder nachzuweisen. Das hier ist mein Tagebuch und keine Abschlussarbeit im Literatur-Grundkurs. Ich möchte keine "Textanalyse" meines Tagebuchs.
Ich hab übrigens den gelben geraucht, den roten mochte ich irgendwie nicht. Mir wurde aber öfter glaubhaft versichert, dass American Spirit beim abbrennen verdächtig genau nach Kamelmist riecht.
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten wo kämen wir hin und keiner ginge um zu schaun, wohin man käme, wenn man ginge?
Rauchfrei seit 09.06.07
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2897.html]Cheerios Tagebuch[/url]
[size=18:439a986318][color=green:439a986318]Manche Leute benutzen ihre Intelligenz zum Vereinfachen, manche zum Komplizieren: Der Zweifel an dem Siege entschuldigt nicht das Aufgeben des Kampfes![/color:439a986318][/size:439a986318]
Ja griaß di nochad! Lange nicht gesehen/gelesen/gehört! Schön, dass es dich noch gibt.
Und den Sieg genieße ich täglich. Ich erwarte kein spektakuläres Ereignis irgendwann in ferner Zukunft an dem mir die Nichtmehrrauch-Fee erscheint und sagt "Jetzt hastes". Ich habe bereits gewonnen. Heute, gestern, vorgestern und wenn ich Glück habe auch wieder morgen. Aber jetzt freu ich mich erst mal über heute.
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten wo kämen wir hin und keiner ginge um zu schaun, wohin man käme, wenn man ginge?
Rauchfrei seit 09.06.07
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2897.html]Cheerios Tagebuch[/url]
[quote:b9e0bab4d4="Cheerio"]Ohne Schmarrn: Sei bitte so gut und zitier und analysier jetzt nicht willenlos in meinem TB umeinander um mir irgendwelche rauch- oder drehfreudigen Formulierungen unterzujubeln oder nachzuweisen. Das hier ist mein Tagebuch und keine Abschlussarbeit im Literatur-Grundkurs. Ich möchte keine "Textanalyse" meines Tagebuchs.[/quote:b9e0bab4d4]
Ach, um Himmels willen, ich sollte wohl doch die Smileys benutzen, denn: [i:b9e0bab4d4]nein[/i:b9e0bab4d4], das mit der Textanalyse war natürlich [i:b9e0bab4d4]nicht[/i:b9e0bab4d4] Ernst gemeint.
Grüße
Elisa
Lässt's seit dem 07.08.07.
Holla,
das beruhigt mich. Aber lass das mit den Smileys ruhig, die nimmt eh schon keiner mehr wahr.
Was mir zu Smileys gerade einfällt:
Das ist eines der größten Probleme der Internetkommunikation (um mal ein wenig klugzuscheissen), dass para- und außersprachliche Mittel wie Lächeln, Tonfall, Gestik, Kleidung usw. nicht transportiert werden können. Ganz fatal wird es beim Versuch, ironisch oder "witzig" zu schreiben. Was in der professionellen Schreiberei als die Königsdisziplin gilt, wird in Internetforen hemmungslos betrieben und einfach so lange mit Grinsegesichtern gespickt, bis es ironisch wirken soll. Wenn also einer schreibt: "Du bist völlig bescheuert" und dann
dahinterpappt, steht immer noch "du bist bescheuert" da. Aus welcher Intention dann das arg strapazierte Grinsemännchen angefügt wurde, kann man nur raten. Soll das sinnverändernd sein? Also so eine Art augenzwinkerndes "Ich meins ja gar nicht so" oder ist es eine freudige Unterstreichung des Gesagen? "Du bist bescheuert und ich freu mich darüber" (Denn besser du bist bescheuert als ich)
Ergo: Ironie per schriftlichem Text ist ganz schwer zu transportieren. Da helfen auch keine Smileys.
<Klugscheissermode OFF>
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten wo kämen wir hin und keiner ginge um zu schaun, wohin man käme, wenn man ginge?
Rauchfrei seit 09.06.07
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2897.html]Cheerios Tagebuch[/url]
[quote:1314190c0f="Cheerio"]Ergo: Ironie per schriftlichem Text ist ganz schwer zu transportieren. Da helfen auch keine Smileys.[/quote:1314190c0f]
<Klugscheissermode ON>
Höchstens ein passender Stempel, wie z.B. Titanic. Da macht's nämlich auch nicht (immer) die Schreibe, sondern (oft) der Kontext.
<Klugscheissermode OFF>
Jedenfalls: mea culpa. Ich bin internetforenungeübt.
Lässt's seit dem 07.08.07.
<oberkugscheissermoduson>
man könnte bei einem zweideutigem ironischen Text z.B. " *Ironie* o.ä. " anhängen. Dann ist es eindeutig. Und das war jetzt ironisch!
<oberklugscheissermodusoff>
Ende und aus. Roger offline!
Ohne Kippe seit 09.07.07
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3016.html]Meine wertvolle Lyrik [/url]
[img:cbe2b1cf9b]http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif[/img:cbe2b1cf9b]
<doppelklugscheissermode ON>
Wo wir gerade dabei sind und weils grad so nett ist... um mal ein wenig aus der Praxis der Schreiberei zu erzählen... "Anführungszeichen" (und dabei muss man sich die Seifenoperndarstellerin vorstellen, die während des Sprechens die Gänsefüßchen in die Luft malt und dabei die Augen verdreht) also "Anführungszeichen" gehn gar nicht. Das heißt so viel wie "Mir ist kein gutes Wort eingefallen, also nehme ich eben ein weniger gutes". Schlechter Stil. Und keine saubere Ironie. Bevor ich schreibe: Ich finde Xavier Naidoo "prima" Schreib ich doch lieber gleich hin, dass ich ihn Kacke finde. (Der Ernstfall tritt allerdings genau dann ein, wenn einer die Anführungszeichen mitspricht und mit den o.g. Gesten untermalt - dann ist der Zeitpunkt gekommen dem Sprechenden auf die Jacke zu kotzen)
Diese stilistische Verirrung liest man aber oft - bis hin zum billig produzierten Schnickschnack-Boten auf dem Land. Dass z. B. zu der Straftat XY Damen aus einem ganz speziellen "Gewerbe" vernommen wurden. Da weiß man gleich, der Text kommt von einem Volontär mit einer recht verspulten Vorstellung vom Leben im Rotlichtviertel. (Wär er mal besser hingefahren, als den Text am Schreibtisch zu machen) Diese Damen bezeichen sich selbst als Huren oder Prostituierte, das kann man dann also einfach hinschreiben.
Der übliche Dialog zwischen Redakteur (R) und Volontär (V) hört sich immer wieder so an:
R. "Was willst du eigentlich sagen?"
V: "Na eben, dass..."
R. "Ohne dass..."
V. "Der Zeuge sagte, eine Hure hätte sein Geld genommen."
R: "Dann mach aus dem "hätte" noch ein "habe" und schreib das einfach hin"
Das zum Thema Anführungszeichen. Zurück zur Werbung.
<doppelklugscheissermode OFF>
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten wo kämen wir hin und keiner ginge um zu schaun, wohin man käme, wenn man ginge?
Rauchfrei seit 09.06.07
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2897.html]Cheerios Tagebuch[/url]
Pedantischer Zuspruch aus der Wissenschaftsschreibstube:
Was ist an dem Nexus Anführungszeichen = Zitat (und an dem Unterschied zw. Konjunktiv 1 und 2) eigentlich so schwer, dass das selbst im Hauptstudium noch weitgehend unbekannt ist? Hach, da haste mich jetzt aber echt auf meinem Pedantinnenfuß erwischt, in neun von zehn Hausarbeiten weiß ich nicht, wer eigentlich gerade spricht ("Wessen Meinung zitieren Sie da denn gerade oder ist das Ihre, warum zitieren Sie dann, zitieren Sie noch oder denken Sie schon selbst?").
So, ich geh jetzt mal ganz fix alle meine Beiträge hier durch, um entsprechendes ggf. rechtzeitig löschen zu lassen...
Lässt's seit dem 07.08.07.
Von nun an sollst du genannt werden Brian, was soviel heißt wie Brian!
Ohne Kippe seit 09.07.07
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3016.html]Meine wertvolle Lyrik [/url]
[img:cbe2b1cf9b]http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif[/img:cbe2b1cf9b]
Seiten