CABA Tagebuch

4118 Beiträge / 0 new
Letzter Beitrag
CABA
Bild des Benutzers CABA
@hei, Ihr Lieben, besonders

Lol Biggrin @hei, Ihr Lieben, besonders Sonne, Chris, Afri, Olaf und Naty... meine lieben letzten Besucher!

Ja, genau um 18:01 Uhr fuhr ich in die Garage. Zur Einweisung DRAN kam ich um 15:40 Uhr. Mein Helfsbetreuer nahm sich echt Zeit und machte auch eine "Schulungsfahrt" mit mir.

Der Trick ist, das linke Bein dicht an den Fahrersitz zu ziehen, damit man nicht so in versuchung kommt zu kuppeln! Bin bei orkanartigem Regen nachhause gefahren.

Aber lacht mich nicht aus. Ich weiß nicht WO die Hupe ist. Sah im Handbuch nach. Nirgends beschrieben. Muss morgen mal aufs Lenkrad hauen, sicher hupt es dann!

3 Nachteile hat das Auto:
- es passen nur 3 statt früher 4 halbe Mineralwasserkisten in den Kofferraum, wenn die Sitze NICHT gekippt sind,
- der Außenspiegel auf der Beifahrerseite ist vom Fahrerplatz nicht ein zustellen, nur vom Beifahrer,
- der Fensterheber geht zwar elektrisch, aber auch da kann ich vom Fahrersitz nicht rechts das Fenster runter machen beim Beiahrer!

Sons ist es ne schnuckelige kleine Kiste, mit ner super Radio und CD- Anlage schon drin!

Na, ja, also Automatic ist schon sehr gewöhnungsbedürftig! Vor allem an Garagenauffahrten, da muss man so ne spezielle Einstellung machen, wo man den 1. Gang wählt. Ist also alles etwas gewöhnungsbedürftig!

Aber bin mächtig erfreut, das lange Warten hat sich gelohnt! Allerdings, das navigationsgerät war noch nicht da. Ärgert mich, weil ich üben wollte, falls ich DOCH in die Schweiz ins Seminar mich traue in 14 Tagen!

So... DAS ist also mein Bericht von den ersten Eindrücken!

Allen ein schönes Wochenende!

CARO mit Toyota Aygo-lein... :danci1: :bounce: :applaus:

E- Zigaretten- Dampferin inzwischen.

Von den 14 kg vom Rauchstop inzwischen alle 14 kg wieder stabil runter! 68 kg am 05.12.2012!

[url=

Teepott
Bild des Benutzers Teepott
Caro, in ein paar Wochen

Caro, in ein paar Wochen wirst du Automatik lieben ....

Der Trick ist wirklich, zumindest in der Anfangszeit, das linke Bein hochzuziehen, damit du nicht aus Versehen mit links auf die Bremse latschst - das kann dir üble Beulen beibringen :roll:

Später dann, wenn du auf die Autobahn fährst, brauchst du nur das Gaspedal durchzutreten und dich um sonst nichts zu kümmern.
Im Winter sei bitte vorsichtig mit der Bremserei, man rutscht sehr leicht. Du kannst dann ganz normal schalten. Also, beim anfahren auf 1, wenn du bremsen willst und auf D stehst, schaltest du einfach auf 2, aber vorher Fuss vom Gas Wink
Viel Spaß und schönes Wochenende
Heike

naty1981
Hallo liebe CABA,

Hallo liebe CABA,

das freut mich, dass du endlich dein neues Auto hast!!! :danci1:

Ich wünsch dir viel spaß beim Üben mit der Automatik!!!!;) Das wird schon!!

Also fahr am Wochenende nicht so weit raus!!! Lol

Liebe Grüße Naty :winky1:

durchhalten ist alles!seit dem 23.04.2007 nikotinfrei!!
http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2841.html

CABA
Bild des Benutzers CABA
@ohhhh Ihr Lieben, besonders

Lol Biggrin Lol @ohhhh Ihr Lieben, besonders meine letzten besucher Pöttchen uned Naty!

Also diese "Multi...-Automatik", da heisst D = E und wenn ich in die Gänge will muss ich auf M. Nur N und R ist wie bei "normaler" Automatik.

An der Garage fahre ich mit M (1) erst mal hoch wenn es steil ist und generell am Berg hoch wenn man in ner Schalnge ist auch mit M(1), womit man auch Bremsen kann, wenn es sehr steil abwärts geht! Immer wenn es flutsch muss ich nur auf E (statt D! was es nicht gibt) und nett fahren!

Ui ist das spannend ich sage es Euch! Mineralwasser habe ich geholt und NUN geht es einkaufen gleich!

Ja, es ist wesentlich aufregender als meine früheren Autos! Na, ja, erstmal muss ich ne gewisse Sicherheit noch kriegen!

Immerhin, mir ist SEHR bewusst, dass die Raten vom Zigarettengeld nun bezahlt werden!

So erstmal allen einen schönen Samstag!

CABA auf der 3. Fahrt nun gleich :karuselli1: :nixwieweg: :winky1:

E- Zigaretten- Dampferin inzwischen.

Von den 14 kg vom Rauchstop inzwischen alle 14 kg wieder stabil runter! 68 kg am 05.12.2012!

[url=

Ninachen
juhu caba,

juhu caba,

cooles auto :!:
ich musste auch mal ganz spontan bekanntschaft mit einem automatik wagen machen. ich hatte einen mietwagen für eine geschäftsreise...der war automatik...und ich wußte von nix..es war aber kein anderer wagen mehr da.
na ja, ich hab mich ziemlich schnell dran gewöhnt. aber mußt echt aufpassen, dass du nicht mit links bremst, ich hab schon mal mit der nase an der scheibe geklebt;-)
ansonsten find ich automatik super bequem und praktisch :!:

viel spaß beim fahren, immer schön aufpassen Blum 3

lg
nina

afri
aber bei langen

aber bei langen Autobahnfahrten schläftst du dann ja babei ein weil du so gar nichts mehr zu tun hast Biggrin

wünsche dir auch ein ganz tolles we Smile

lg anita

Neustart am 7.Juni 2007
und diesmal für immer
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic1423.html]So geht es mir[/url]

der weißnichtwievielte Neuanfang am 07.06.07

OlafSt
Hallo Caba,

Hallo Caba,

eigentlich kommen diese angegebenen Fahrstufen (1,2,3, bei manchen auch noch 4,5) nur in steilen Bergstraßen zum Einsatz.

Durch das starke Gefälle wird man immer schneller - haben wir alle schon mal gemerkt. Auf steilen Bergstraßen sieht man immer wieder, wie die Leute mit leuchtenden Bremslichtern den Berg hinunterrollen - und sich damit in Gefahr begeben, zumindest aber ihre Bremsen ruinieren.

Durch das "auf-der-Bremse-stehen" werden die Bremsen heiß - wissen wir auch alle. Sie kühlen aber leider nicht ab, werden also noch heißer, noch heißer... Irgendwann sind sie so heiß, das sie glühen und dadurch nicht mehr funktionieren (die Bremsen "faden") - man kracht dann ungebremst den Hügel hinunter (egal, wie fest man auf die Bremsen tritt) und muß mit der Leitplanke bzw. der Felswand verzögern :shock:.

Auf jeden Fall sind die Bremsbeläge hinterher verglast und/oder die Scheiben ausgeglüht und müssen ersetzt werden.

Im Schaltwagen wählt man einfach den dritten, zweiten oder gar ersten Gang und läßt den Motor mitbremsen, schont also seine Bremsen.

Im Automatik geht das nicht - man würde immer schneller werden, die Automatik wird irgendwann hochschalten und man würde noch schneller werden... Alles in allem hätte man also gar keine andere Wahl, als auf der Bremse zu stehen. Da kommen nun die speziellen Fahrstufen zum Einsatz. Sie sorgen dafür, das das Getriebe KEINEN GANG HÖHER als den angegebenen wählt - stellst du den Hebel auf "1", dann bleibt dein kleiner Flitzer im ersten Gang - egal, was kommt und egal, wie weit du das Gas durchtrittst.

In einer Parkgarage wird man sicher nur selten im dritten Gang hochfahren können bzw., werden beim Einfahren die Bremsen kaum heißer als üblich. Ist also IMHO überflüssig, da die "1" zu wählen - aber das Gefälle dort ist ein gutes Beispiel dafür, wann man an einer Paßstraße die Stufe 1 wählen sollte.

In 99% der Fahrten bleibt der Hebel auf "D" bzw. bei Dir auf "E". So hab ich es in der Fahrschule damals gelernt. Besonders in der Stadt und im Stau wirst du die Automatik lieben lernen, versprochen, und ne Kupplung wirst du auch nie wechseln müssen Wink Nachteilig sind aber immer die leicht schlechteren Beschleunigungen (wen interessiert das schon), sowie der grundsätzlich höhere Verbrauch und das Mehrgewicht.

NR seit 25.06.2006 - Mein TB: http://www.ohnerauchen.de/forum/tagebuch-von-olafst

CABA
Bild des Benutzers CABA
@hei lieber Olaf, (auch ihr

Lol Biggrin @hei lieber Olaf, (auch ihr ander Lieben!)

das war ja SEHR nett, Deine kleine "Schulung".

Also ich muss bei der Garagenauffahrt schon auf M(1) stellen, sonst fährt er bei E den Berg nicht richtig rauf... zieht nicht!

Ist aber kein Problem, denn M ist "links" und E ist "rechts" einfach den Hebel rüber! Mit diesem M(1) bis M(5) kann man klar auch gut Passstraßen in den Bergen fahren, schont abwärts die Bremsen und aufwärts zieht er besser an!

Ich fahre täglich 60% Stadtverkehr und 40 % Landstraße, Flusstal rauf und runter bergig... dabei kurzfristig! Halt 2 Stunden!

Vor der Fahrt nach Brienz (Schweiz) in 2 Wochen graus mir trotzdem. Das Navigationsgerät ist noch nicht da und ich kann nicht üben und ab Luzern würde ich mich restlos verfahren! Habe schon den Routenplaner mal ausgedruckt! DAS schaffe ich NIE!

Na, ja, jetzt muss ich mich an das nette TÖF- TÖF gewöhnen. Es ist wie silberfarben mit nem leichten hellblau Stich. Heisst "gletscherblau" metallic. Schaut reizend aus!

SO, schönen Samstag! Heute Abend kommt es wieder aus der Garage, da gehe ich ne Stunde zur Schwester!

CABA relaxt ein wenig, mit ner frechlauten Nachbarin mit lauter Freundin, auf der Nachbarterrasse!
:danci1: :applaus: :bounce:

E- Zigaretten- Dampferin inzwischen.

Von den 14 kg vom Rauchstop inzwischen alle 14 kg wieder stabil runter! 68 kg am 05.12.2012!

[url=

naty1981
Hi Caba,

Hi Caba,

da wirst du dich schon dran gewöhnen und in die Schweiz schaffst du es auch!!;)

Viel Spaß beim relaxen und lass dich nicht ärgern!! :winky1:

Naty

durchhalten ist alles!seit dem 23.04.2007 nikotinfrei!!
http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2841.html

Gerd
Bild des Benutzers Gerd
Hallo Caba,

Hallo Caba,

ich musste lächeln, als ich Deine Einträge hier gelesen hatte. Mit viel da die erste Fahrt mit Automatik bei mir ein. Der Halter, damals ein "Vorgesetzter" im betrieblichen gab mir einfach seine Autoschlüssel und meinte, dass ich fahren soll, so könne er wenigstens unterwegs telefonisch alles schon vorbereiten. Klar, Auto fahren war schon immer meine Sache und ich freute mich. Er hatte aber nicht vom Auto erzählt und ich saß drinnen und wollte los fahren. Zündschlüssel hatte ich schon rein gesteckt und da sah ich die Automatik. Ich wollte aussteigen, doch er erklärte mir ganz kurz, während ich an fuhr, wie ich weiter zu "bedienen" hatte. Wir kamen problemlos am Ziel an - ich fand es super, so einfach die Sache zu bedienen. Eine regelrechte "klasse fahrt" für mich - doch zurück sollte ich neben ihm sitzen. Da war ich doch etwas "traurig". War es doch so schön, nur Gas zu geben oder den Fuß vom Pedal, um zu bremsen.
Auch bei einer Strecke von 35 km konnte ich mich schnell daran gewöhnen.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.

Grüße vom Foren-Opa

Seiten