das meiste ist ja schon gesagt. Nur noch ein Gedanke aus meiner eigenen Erfahrung. Wenn deine Freundin wirklich nur so wenig raucht, wie du es glaubst zu wissen, dann gehört sie entweder zu den (ganz) wenigen, die nicht durch Nikotinsucht die Selbstkontrolle verlieren oder sie kontrolliert tatsächlich bewusst ihre Sucht. (Oder sie raucht heimlich viel mehr, aber das lassen wir hier mal lieber außer Acht). Im ersten Fall wirst du mit deinem Druck nach meiner Einschätzung gar nichts bewirken können ausser Beziehungsstress. Im zweiten Fall hat deine Freundin längst erkannt, dass Rauchen ein großer Mist ist und kämpft aktiv mit der Sucht. Sie tut sich nur schwer damit dir das offen zuzugeben. Mit Druck schadest du ihr dann nach meiner Einschätzung nur. Sei froh dass sie so wenig raucht und lobe sie dafür.
möchte mich da miro anschließen ... versuchs viel eher mit positivem feedback, wenn sie weniger raucht. druck auszuüben, damit deine freundin mit dem rauchen aufhört bringt überhaupt nichts sondern gefährdet nur eure beziehung.
Ich glaub, ich würde sogar das positive Feedback weglassen.
Das übt nämlich indirekt auch Druck aus, weil du sie ja immer daran erinnerst wie sehr dich das eigentlich stört.
Auf jeden Fall muss man da vorsichtig sein.
Wir alle kennen ja das Phänomen, Männer loben mit "Heute siehst du aber schlank aus ..."
Das im falschen Tonfall oder Moment kann schon mal direkt in die Notaufnahme führen
Was du verlangen kannst, ist dass sie das Rauchen in deiner Nähe unterlässt. Also nicht in der Wohnung, nicht im Auto usw. Außerdem kannst du ja gelegentlich an den Geruch erinnern
Der Unterschied zu loben etc. ist prinzipieller Natur:
Wenn jemand z.B. eine laufende Nase hat, dann ist er halt erkältet. Das würdest du nie jemandem verdenken. Wenn er sich aber die Nase ständig am Ärmel oder der Tischdecke abwischt ist das ekelhaft.
So ähnlich sehe ich das auch mit dem Rauchen. Wenn mich jemand verurteilt, weil ich Raucher bin, ist das für mich ein intoleranter Idiot.
Ich habe halt eine Krankheit, eine Behinderung ... ob ich mir darüber im Klaren bin oder nicht ...
Wenn ich aber beim Essen oder im Auto voller Nichtraucher rauchen muss, dann bin ich nicht krank, sondern rücksichtslos!
Verstehst du? Sie hat schon Rücksicht zu nehmen, aber genauso wie du ihr Astma (oh Gott, wie schreibt man das?) abgewöhnen kannst, kannst du auch kaum was gegen das rauchen ausrichten.
Hallo Willie,
das meiste ist ja schon gesagt. Nur noch ein Gedanke aus meiner eigenen Erfahrung. Wenn deine Freundin wirklich nur so wenig raucht, wie du es glaubst zu wissen, dann gehört sie entweder zu den (ganz) wenigen, die nicht durch Nikotinsucht die Selbstkontrolle verlieren oder sie kontrolliert tatsächlich bewusst ihre Sucht. (Oder sie raucht heimlich viel mehr, aber das lassen wir hier mal lieber außer Acht). Im ersten Fall wirst du mit deinem Druck nach meiner Einschätzung gar nichts bewirken können ausser Beziehungsstress. Im zweiten Fall hat deine Freundin längst erkannt, dass Rauchen ein großer Mist ist und kämpft aktiv mit der Sucht. Sie tut sich nur schwer damit dir das offen zuzugeben. Mit Druck schadest du ihr dann nach meiner Einschätzung nur. Sei froh dass sie so wenig raucht und lobe sie dafür.
Grüße
Miro
17.4.2007: Schluß mit Rauchen
möchte mich da miro anschließen ... versuchs viel eher mit positivem feedback, wenn sie weniger raucht. druck auszuüben, damit deine freundin mit dem rauchen aufhört bringt überhaupt nichts sondern gefährdet nur eure beziehung.
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic4662.html]Ayaka und die Kräuterlis[/url]
neues durchatmen am 22.08.2010
Ich glaub, ich würde sogar das positive Feedback weglassen.
Das übt nämlich indirekt auch Druck aus, weil du sie ja immer daran erinnerst wie sehr dich das eigentlich stört.
Auf jeden Fall muss man da vorsichtig sein.
Wir alle kennen ja das Phänomen, Männer loben mit "Heute siehst du aber schlank aus ..."
Das im falschen Tonfall oder Moment kann schon mal direkt in die Notaufnahme führen
Was du verlangen kannst, ist dass sie das Rauchen in deiner Nähe unterlässt. Also nicht in der Wohnung, nicht im Auto usw. Außerdem kannst du ja gelegentlich an den Geruch erinnern
Der Unterschied zu loben etc. ist prinzipieller Natur:
Wenn jemand z.B. eine laufende Nase hat, dann ist er halt erkältet. Das würdest du nie jemandem verdenken. Wenn er sich aber die Nase ständig am Ärmel oder der Tischdecke abwischt ist das ekelhaft.
So ähnlich sehe ich das auch mit dem Rauchen. Wenn mich jemand verurteilt, weil ich Raucher bin, ist das für mich ein intoleranter Idiot.
Ich habe halt eine Krankheit, eine Behinderung ... ob ich mir darüber im Klaren bin oder nicht ...
Wenn ich aber beim Essen oder im Auto voller Nichtraucher rauchen muss, dann bin ich nicht krank, sondern rücksichtslos!
Verstehst du? Sie hat schon Rücksicht zu nehmen, aber genauso wie du ihr Astma (oh Gott, wie schreibt man das?) abgewöhnen kannst, kannst du auch kaum was gegen das rauchen ausrichten.
Rauchfrei seit dem 28.05.2007 04:30
Seiten