Manchmal wühle ich
gerne in mir rum, ist Therapie - heute noch. Vieles erklärt, warum ich dies und
jenes mache und partout nicht mit dem Strom schwimmen will. Aus Selbstschutz
wurde Strategie. Ich hatte eine Zeit, da konnte ich jedem Problem ausweichen,
ließ einfach nix an mich ran. Ich war eine Wilde, ungezähmt, verletzt und
verängstigt. Als ich dann mit neunzehn schwanger wurde, begann sich mein Herz
zu öffnen und ich empfand eine schier unglaubliche Liebe zu diesem kleinen
Wesen, das ich da geboren hatte. Mir gelang es meinen Sohn zu einem humorvollen,
erfolgreichen Mann zu erziehen, der das Herz am rechten Fleck hat…
—
Sue
Nimm das Unveränderbare an und ändere das, was unannehmbar ist. Und sei klug genung den Unterschied zu kennen.
Fertig gekocht und ich hab meinen Teil schon verspeist.
Krautfleckerl, da könnte ich mich reinlegen. Schön scharf muss es sein. Ich
pfeffere es mir immer nach. Nun hole ich dann vom Bäcker nebenan noch
was Süßes. Ich nehme zur Zeit ja nix zu, weil ich ständig in Bewegung bin. Umbau,
Garten, Shoppingmarathon… *lach*
Die Gespenster schlafen am Bücherregal, ich warte nur bis das
mal runterdonnert, ist ja bloß für vier, fünf Bücher gedacht.
In einem Monat wird J. dreizehn, ich überlege schon fieberhaft
mit was man eine dreizehnjährige in der heutigen Zeit überrascht. Vielleicht
habt ihr ja eine Idee? *liebschau*
—
Sue
Nimm das Unveränderbare an und ändere das, was unannehmbar ist. Und sei klug genung den Unterschied zu kennen.
einbrennsuppe kenn ich auch. bei uns hieß die mehlsuppe. und die gabs bei verdorbenem magen. weiß nicht, was fürn fett - aber halt fett und mehl und mit wasser aufgegossen und gesalzen. ich hab die in guter erinnerung, weil die immer ganz samtig in den magen runterlief. meist nachdem der wermuthtee schon seinen dienst getan hatte.
hm - alkoholikerfamilie. war oma auch?
mein bruder war alkoholiker. boah - familien. ich würd mal sanft sagen: nicht immer ein nest der geborgenheiten. jaja - dieses sagen, was man meint, das scheint verankerungen zu haben. für mich ist das zwischenzeitlich extrem wichtig. mit menschen zu tun zu haben, die so ticken. eben dieses klare gerade authentische. weil ich im überdruss andres erlebte. ach was, der ausdruck ist zu schwach. vielvielvielviel zu schwach. mein ich nicht meinen bruder. den mochte ich sehr gern.
in der vergangenheit wühlen - in alten geschichten ... ich denk, gibt verschiedene arten das zu tun. für mich war das extrem wichtig und ist immer mal noch. ein ausdruck bei mir ist dafür "dem schmerz eine welt geben" - manches in sich gefangen zu halten und klappe zu und schwere tonne auf klappe, damit die bloss nie aufgeht - boah - das kann manchmal so was von anstrengen. bindet energie.
dem schmerz eine welt geben - der trauer und und, damit die alle einträchtig in mir nebeneinander hocken können - das fühlt sich gut an.
—
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel
ich finde, auch wenn ich dich erst kurz kenne, das du alles ganz wunderbar schaukelst. und bin mir sicher, das (und gerade weil du so eine vergangenheit hattest) du ein ganz wunderbarer mensch bist.
ja, manchmal ein wenig melancholisch sein, und a bissl in der vergangenheit wühlen, das muss halt manchmal sein.... nur halt net zu viel. immer vorwärts schaun, immer ein ziel vor augen :bounce:
gruß Bluna
—
Rauchfrei seit 31.08.2012 / 9.50
es ist schwieriger als erwartet, aber einfacher als ich dachte
@Schneckal: Sie spielt Fußball, macht Ausdauertraining,
schwimmen, Schi fahren und weiß der
Geier was noch alles. Reiten wäre ja ein Traum von ihr, aber leider nicht auch
noch finanzierbar. Wenn wir ihr nun ein paar Reitstunden schenken täten, würde
sie nur Blut lecken und wäre dann enttäuscht, wenn sie diesen Sport nachher
nicht betreiben könnte…
@ Bluna: Ich
verliere mich nicht in der Vergangenheit, doch sie gehört zu meinem Leben. Ich versuche
es einfach besser zu machen und das ist mir bisher auch ganz gut gelungen denke ich.
Vorhin hat unsere
Tochter die J. abgeholt, sie wollte gar nicht weg von hier. Ab und zu muss die
Hübsche aber zu ihren Eltern und zu ihren Geschwistern. Vielleicht finden
Töchterle und Schwiegersohn ja bald ein geeignetes Haus hier in der Gegend, ich
denke es ist besser in etwas Eigenes zu investieren, als horrende Mieten zu
zahlen.
Meine Rauchgelüste
halten sich in Grenzen, meine Fressgelüste leider nicht. :? Heute gab es Fischstäbchen
mit Püree und Salat.
Habt ein schönes
Wochenende.
—
Sue
Nimm das Unveränderbare an und ändere das, was unannehmbar ist. Und sei klug genung den Unterschied zu kennen.
Andererseits finde ich, dass sich Jugendliche ruhig entscheiden sollen dürfen. Meine Töchter waren immer total wild auf reiten, tanzen, turnen. Geht aber nicht alles, geht im richtigen Leben auch nicht. Wer zB ins Kunstspringen will, kann nicht reiten gehen. Wettkämpfe in Luxemburg, Belgien usw, dazu noch die Neoprenanzüge und sonstige Ausstattung. Dagegen dann Reitstd ( in D kostet ein 10-er Pack 120 €), Ausrüstung, Fahrten...
Wie wärs mit einem Kompromiss? Du bekommst Reitstunden von uns und entscheidest dann, ob dir reiten so wichtig ist, dass du auf anderen Sport verzichtest oder du findest heraus, dass reiten doch nicht so toll wie anderer Sport ist... fair oder?!
Gestern gabs 3 Bergpfirsiche weil Fußballspiel Sohn und mit Pfirsichsaft versauten Büromantel *HUMPF* und Nudeln m 3 Spiegeleiern und 2 Tomaten.
Heute gibts Buntbarsch m Salat und morgen Hühnerfrikasse m Reis vor der Sauna... hinterher eine Tafel Nougatschoki.
Äh, ja, mein Magen ist gerade tiptop und ich gedenke diesen Umstand auszunutzen bevor der nächste Schub kommt.
Ja alles mal probieren ist wichtig um seinen Sport zu finden, für talentierte gibt es Stipendien an Sportinternaten...aber soweit muss man nicht gehen.
ich verschenke gerne Eintrittskarten zu Sportveranstaltungen , da gehen wir dann zusammen hin...im Oktober wirds evtl der German Bowl in Berlin...und gestern gabs Königsbger Klopse mit Kartoffeln, dieses WE wird es Flammkuchen mit Feigen und Schinken geben und den anderen Tag mach ich Hühnchenbrust mit Pfifferlingen, Zucchini und Risotto..... Hatte heute schon Wirsing in der Hand, habs mit aber anders überlegt und freue mich schon auf diverse Herbstspezialitäten.
Schönes Wochenende!
—
Tschö Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wußte und tat es.
Manchmal wühle ich
gerne in mir rum, ist Therapie - heute noch. Vieles erklärt, warum ich dies und
jenes mache und partout nicht mit dem Strom schwimmen will. Aus Selbstschutz
wurde Strategie. Ich hatte eine Zeit, da konnte ich jedem Problem ausweichen,
ließ einfach nix an mich ran. Ich war eine Wilde, ungezähmt, verletzt und
verängstigt. Als ich dann mit neunzehn schwanger wurde, begann sich mein Herz
zu öffnen und ich empfand eine schier unglaubliche Liebe zu diesem kleinen
Wesen, das ich da geboren hatte. Mir gelang es meinen Sohn zu einem humorvollen,
erfolgreichen Mann zu erziehen, der das Herz am rechten Fleck hat…
Sue
Nimm das Unveränderbare an und ändere das, was unannehmbar ist. Und sei klug genung den Unterschied zu kennen.
Fertig gekocht und ich hab meinen Teil schon verspeist.
Krautfleckerl, da könnte ich mich reinlegen. Schön scharf muss es sein. Ich
pfeffere es mir immer nach. Nun hole ich dann vom Bäcker nebenan noch
was Süßes. Ich nehme zur Zeit ja nix zu, weil ich ständig in Bewegung bin. Umbau,
Garten, Shoppingmarathon… *lach*
Die Gespenster schlafen am Bücherregal, ich warte nur bis das
mal runterdonnert, ist ja bloß für vier, fünf Bücher gedacht.
In einem Monat wird J. dreizehn, ich überlege schon fieberhaft
mit was man eine dreizehnjährige in der heutigen Zeit überrascht. Vielleicht
habt ihr ja eine Idee? *liebschau*
Sue
Nimm das Unveränderbare an und ändere das, was unannehmbar ist. Und sei klug genung den Unterschied zu kennen.
Was hat sie denn so für Interessen?
Rauchfrei seit 10.07.2012, 22.00 Uhr.
Das Unmögliche möglich machen!
Sport, Freundinnen, Facebook. :mrgreen:
Sue
Nimm das Unveränderbare an und ändere das, was unannehmbar ist. Und sei klug genung den Unterschied zu kennen.
einbrennsuppe kenn ich auch. bei uns hieß die mehlsuppe. und die gabs bei verdorbenem magen. weiß nicht, was fürn fett - aber halt fett und mehl und mit wasser aufgegossen und gesalzen. ich hab die in guter erinnerung, weil die immer ganz samtig in den magen runterlief.
meist nachdem der wermuthtee schon seinen dienst getan hatte.
hm - alkoholikerfamilie. war oma auch?
mein bruder war alkoholiker. boah - familien. ich würd mal sanft sagen: nicht immer ein nest der geborgenheiten.
jaja - dieses sagen, was man meint, das scheint verankerungen zu haben. für mich ist das zwischenzeitlich extrem wichtig. mit menschen zu tun zu haben, die so ticken. eben dieses klare gerade authentische. weil ich im überdruss andres erlebte. ach was, der ausdruck ist zu schwach. vielvielvielviel zu schwach. mein ich nicht meinen bruder. den mochte ich sehr gern.
in der vergangenheit wühlen - in alten geschichten ... ich denk, gibt verschiedene arten das zu tun. für mich war das extrem wichtig und ist immer mal noch. ein ausdruck bei mir ist dafür "dem schmerz eine welt geben" - manches in sich gefangen zu halten und klappe zu und schwere tonne auf klappe, damit die bloss nie aufgeht - boah - das kann manchmal so was von anstrengen. bindet energie.
dem schmerz eine welt geben - der trauer und und, damit die alle einträchtig in mir nebeneinander hocken können - das fühlt sich gut an.
aufgehört am 19.8.2008 ca. 18.00 - am 20.8.2008 ca. 23.00 ne schachtel gezogen - reingeraucht wie ne irre - am 21.8.2008 dann endgültig gelassen ca. ab 11.00 und mein lieblingssmilie war herr goebel

Sport, Freundinnen, Facebook....hmmmm....
Welcher Sport?
Rauchfrei seit 10.07.2012, 22.00 Uhr.
Das Unmögliche möglich machen!
ich finde, auch wenn ich dich erst kurz kenne, das du alles ganz wunderbar schaukelst. und bin mir sicher, das (und gerade weil du so eine vergangenheit hattest) du ein ganz wunderbarer mensch bist.
ja, manchmal ein wenig melancholisch sein, und a bissl in der vergangenheit wühlen, das muss halt manchmal sein.... nur halt net zu viel. immer vorwärts schaun, immer ein ziel vor augen :bounce:
gruß Bluna
Rauchfrei seit 31.08.2012 / 9.50
es ist schwieriger als erwartet, aber einfacher als ich dachte
@Schneckal: Sie spielt Fußball, macht Ausdauertraining,
schwimmen, Schi fahren und weiß der
Geier was noch alles. Reiten wäre ja ein Traum von ihr, aber leider nicht auch
noch finanzierbar. Wenn wir ihr nun ein paar Reitstunden schenken täten, würde
sie nur Blut lecken und wäre dann enttäuscht, wenn sie diesen Sport nachher
nicht betreiben könnte…
@ Bluna: Ich
verliere mich nicht in der Vergangenheit, doch sie gehört zu meinem Leben. Ich versuche
es einfach besser zu machen und das ist mir bisher auch ganz gut gelungen denke ich.
Vorhin hat unsere
Tochter die J. abgeholt, sie wollte gar nicht weg von hier. Ab und zu muss die
Hübsche aber zu ihren Eltern und zu ihren Geschwistern. Vielleicht finden
Töchterle und Schwiegersohn ja bald ein geeignetes Haus hier in der Gegend, ich
denke es ist besser in etwas Eigenes zu investieren, als horrende Mieten zu
zahlen.
Meine Rauchgelüste
halten sich in Grenzen, meine Fressgelüste leider nicht. :? Heute gab es Fischstäbchen
mit Püree und Salat.
Habt ein schönes
Wochenende.
Sue
Nimm das Unveränderbare an und ändere das, was unannehmbar ist. Und sei klug genung den Unterschied zu kennen.
Schon richtig deine Bedenken mit dem reiten.
Andererseits finde ich, dass sich Jugendliche ruhig entscheiden sollen dürfen. Meine Töchter waren immer total wild auf reiten, tanzen, turnen. Geht aber nicht alles, geht im richtigen Leben auch nicht. Wer zB ins Kunstspringen will, kann nicht reiten gehen. Wettkämpfe in Luxemburg, Belgien usw, dazu noch die Neoprenanzüge und sonstige Ausstattung. Dagegen dann Reitstd ( in D kostet ein 10-er Pack 120 €), Ausrüstung, Fahrten...
Wie wärs mit einem Kompromiss? Du bekommst Reitstunden von uns und entscheidest dann, ob dir reiten so wichtig ist, dass du auf anderen Sport verzichtest oder du findest heraus, dass reiten doch nicht so toll wie anderer Sport ist... fair oder?!
Gestern gabs 3 Bergpfirsiche weil Fußballspiel Sohn und mit Pfirsichsaft versauten Büromantel *HUMPF* und Nudeln m 3 Spiegeleiern und 2 Tomaten.
Heute gibts Buntbarsch m Salat und morgen Hühnerfrikasse m Reis vor der Sauna... hinterher eine Tafel Nougatschoki.
Äh, ja, mein Magen ist gerade tiptop und ich gedenke diesen Umstand auszunutzen bevor der nächste Schub kommt.
Ja alles mal probieren ist wichtig um seinen Sport zu finden, für talentierte gibt es Stipendien an Sportinternaten...aber soweit muss man nicht gehen.
ich verschenke gerne Eintrittskarten zu Sportveranstaltungen , da gehen wir dann zusammen hin...im Oktober wirds evtl der German Bowl in Berlin...und gestern gabs Königsbger Klopse mit Kartoffeln, dieses WE wird es Flammkuchen mit Feigen und Schinken geben und den anderen Tag mach ich Hühnchenbrust mit Pfifferlingen, Zucchini und Risotto..... Hatte heute schon Wirsing in der Hand, habs mit aber anders überlegt und freue mich schon auf diverse Herbstspezialitäten.
Schönes Wochenende!
Tschö Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wußte und tat es.
Seiten