Neu hier & Frage zu "unilateralem" Aufhören

5 Beiträge / 0 new
Letzter Beitrag
frollein
Neu hier & Frage zu "unilateralem" Aufhören

Salut,

Mit 14 habe ich angefangen zu rauchen und möchte heute (25) aufhören.
Es ist mir zwar peinlich, erst jetzt das "Abenteuer Nichtraucher" zu wagen (warum hab' ich's nicht schon viel früher versucht, ich Huhn??), andererseits könnte das auch der erste und letzte Versuch werden.

Ich wohne hier in Paris mit meinem Freund zusammen, der noch viel mehr raucht als ich und ich hab' Angst, dass mein Aufhör-Versuch zu handfesten Konflikten und Streitereien führt. Nicht, dass ich ihm das Aufhören aufzwingen will, aber ein bestimmtes Mass an Unterstützung/Rücksichtsnahme (zB rausgehen zum Rauchen) erwarte ich schon...!

Wenn Euer(e) Partner(in) Raucher(in) war als Ihr aufgehört habt, wie war das bei Euch? Hat das "unilaterale" Aufhören Eure Beziehung belastet?

Freut mich, Euch auf diesen Seiten kennen zu lernen,
Bisous
Patricia

Letzte Kippe 29.07.06

Gerd
Bild des Benutzers Gerd
Hallo Patricia

Hallo Patricia

und ein herzliches Willkommen im besten NMR- Forum. Eins noch vorweg, den NMR- Elch. Lade ihn Dir kostenlos herunter...:

http://www.swr3.de/meinswr3/rauchfrei/

...und er motiviert Dich noch mehr. Einfach ausfüllen und installieren, das andere macht er.

Ja, Rauchen, beide, meine Frau und ich - sie raucht noch und ich habe am 5.1. aufgehört. Gut ist es auf jedem fall, wenn [b:77742b0b69]nur draußen [/b:77742b0b69]geraucht wird. Bei uns ist es der Balkon, aber wenn dann meine Frau rein kommt, sehe ich sie nur an oder sage abrupt: "Du stinkst". Sie sieht mich zwar bewust an, schweigt aber.
Mit der Ruhe ist es doch etwas vorbei, denn man ist doch etwas "vorlaut" und gereizt. Ich denke, das es an jedem selbst liegt, wie er es überwindet. Nicht alle Menschen sind gleich. Wenn Dein Freund es einsieht und nicht mit aufhören will(oder noch nicht), sollte er schon Rücksicht auf Dich nehmen und draußen rauchen(Balkon o.ä.). Dazu wünsche ich Dir
[b:77742b0b69][color=darkred:77742b0b69][size=18:77742b0b69]a l l e s G u t e !!![/size:77742b0b69][/color:77742b0b69][/b:77742b0b69]

Grüße vom Foren-Opa

Tannilein
Hi,

Hi,

also bei mir war es so, dass ich zusammen mit meinem freund aufgehört habe. Ich war total gereizt und schlecht gelaunt, ich konnte mich selbst nicht mehr leiden. Leider hat dies bei uns zu heftigen streitereien geführt...

Muss aber nicht bei jedem so sein, jeder geht eben anders mit der situation um und ich freue mich für jeden, der in dieser zeit standhaft bleibt. Ich habs leider nicht geschafft...

Viel glück weiterhin

Lg Tanja

NICHTS ist unmöglich!!!
Tanni vom 08/1 Team

Rauchfrei seit 8.1.2008

[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/topic1478-840.html]Tannileins Tagebuch[/url]

frollein
Hi Tanja,

Hi Tanja,

war Dein Rückfall damit verbunden? Also damit, dass Deine Umgebung Dir gesagt hat, dass Du unerträglich/gereizt seist bzw. damit, dass Du die Streitereien nicht mehr abkonntest?

Bisou!

Letzte Kippe 29.07.06

oktobra
Hi!

Hi!
Also kann nur sagen, dass die Gereiztheit recht "schnell" vorrüber ist. Bei mir hats jedenfalls nicht lange gedauert und in dieser Zeit habe ich schon geschaut, dass ich meinem Partner aus dem Weg gehe....
Andererseits ist er auch sehr rücksichtsvoll. Geht von sich aus auf den Balkon, obwohl ich wollte, dass er in seinem Rauchverhalten nichts verändert. Ich denke, nur weil ich aufhöre, soll er etwas verändern? Finde ich schon unfair. Wenn Dein Partner was ändern soll, denke ich, sollte er es von selbst wollen.

Rauchfrei seit 31.07.06.