Ich war gestern echt mega deprimiert, aber die verständnisvollen Worte und die postive Energie, die Pancho mir geschickt hat, haben gewirkt .
Ich war so voller Tatendrang, dass ich gestern noch so einiges in Angriff genommen habe :groovy:
Ich bin einkaufen gegangen und kam mit einem Korb voller Obst und Gemüse, Fisch und kalrorienarmen Joghurt zurück. Ich bin ja leider der Typ Mensch, der den ganzen Tag nichts zu essen braucht und dann aber abends ständig zum Kühlschrank rennt. Also hab ich mir gestern abend einen Teller voll kleingeschnittener Paprika, Salatgurke und Möhren gerichtet und dazu einen kalorienarmen Dip. Anstatt nun während des gemütlichen Fernsehabends die Gummibärchen zu vernaschen, habe ich das ganze Gemüse weggeputzt - und das ohne schlechtes Gewissen, ohne mit dem Gedanken ins Bett zu gehen, was die Waage wohl morgen anzeigen wird.
Den Fisch (in nur wenig Öl angbraten) und eine Schüssel Salat gibt es heute zum Abendessen :ja:
Das war aber noch nicht alles, was ich gestern in Angriff genommen habe........ Ich habe mit meiner Tochter geredet und sie gebeten, doch bitte ab sofort draussen auf dem Balkon zu rauchen. Sie war nicht sehr begeistert, hat aber doch zu gestimmt. Dann habe ich in der ganzen Wohnung die Vorhänge abgehängt und in die Waschmaschine gesteckt. In der Zwischenzeit habe ich die Zimmer geputzt und überall wunderschöne Duftkerzen aufgestellt. Nachdem die frisch gewaschenen Vorhänge wieder aufgehängt waren, hat es im Haus geduftet, das war einfach nur herrlich!! Ich hab mich gefreut, wie ein kleines Kind
Schlimm - und ich meine damit wirklich mega schlimm - finde ich Vorhänge, die vom Nikotin dreckig sind. Es ist einfach schrecklich, wie die Vorhänge nach kaltem Rauch stinken..... bääääähhhhhhhh :death2:
Nein, ich möchte nie mehr wieder rauchen :aubacke1:
Nach diesem anstrengenden, aber wie ich finde doch sehr erfolgreichen Tag, bin ich dann völlig erschöpft ins Bett gefallen :schlafen: . Heute morgen war es dann so richtig schön, aufzustehen und in die Küche und Wohnzimmer zu gehen, wo es überall so gut riecht. Die Waage hat mir auch ein halbes Kilo weniger angezeigt als gestern :danci1:
Ich hab dem :evil: mal wieder gezeigt, wer der Herr meines Körpers ist. ER ist es mit Sicherheit nicht (mehr). Die Abstände, in der sich die Bestie noch meldet, werden immer größer und meine Sturheit ist nicht zu unterschätzen (ich bin ein Steinbock ;-)) .
Es ist zwar manchmal ein harter Kampf, aber es ist ein Kampf, der sich lohnt.
Yipppiiieeeeeehhhhhh......ich fühl mich heute frei :bounce:
Ein neuer (rauch)freier Tag kann kommen........ :D.
Wow, Jeannie,
das hört sich ja echt gut an!
Ich hab in der ersten Zeit auch geputzt wie nix gutes...und konnte mich auch immer besonders freuen, wenn alles so gut duftete....
Manchmal muss man sich eben zu seinem Glück zwingen... :roll:
Ich belohne mich auch jetzt immer noch regelmäßig mit besonderen Dingen, die ich früher nicht oder nur ganz selten gemacht habe...Badewanne, Sauna, Mittagsschläfchen, lange Spaziergänge,...und geniesse diese Zeit ganz bewusst.
Mach weiter so!
liebe Grüße von maike
Wenn ich das immer so lese. Putzdrang als Entzugserscheinung - hätte ich mir auch gewünscht, leider ist das an mir vorbei gegangen
Freut mich aber wirklich, heute schon wieder Positives lesen zu können und dass mein "Päckchen" angekommen ist....
Ich hätte allen ernstes in der ersten Phase des Entzugs behauptet, ich würde NIE WIEDER SPASS im Leben haben. Dieses Gefühl hatte ich wirklich, und es fühlte sich absolut echt an. Dazu echte Depris (hätte schwören können, dass ich sowas in meinem Leben NIE haben werde).
Jetzt rückblickend (es ist ja nicht wirklich lange her) sehe ich diese Phase wie in einer Art Krankheit, einer Art Delirium (etwas übertrieben, aber den Kern trifft der Vergleich), daher kann ich dir versichern, dass es aufhört und Du dich ebenfalls sehr bald fragen wirst, was dich eigentlich geritten hat, als Du diesen TB-Eintrag verfasst hast.
Bis jetzt finde ich es übrigens sehr hilfreich, immer auf die ersten TB-Einträge zurück zu kommen. Da erinnert man sich wieder, wie bescheiden es einem mal ging und wird auf diese Weise schätzen was man erreicht hat und es nicht nochmal durchmachen wollen.
Liebe Grüße
Edit-Nachtrag:
Die rauchende Tochter auf den Balkon verbannt zu haben, ist zu 100% richtig. Habe selber immer nur auf dem Balkon geraucht und bin jetzt sehr froh darüber...
[size=18:31dfdbaa9a]Ja, belohnen find ich eine wirklich gute Idee. Ich hab ja gestern einen Berg voll Duftkerzen gekauft *grins* - zu meinen Raucherzeiten hätte ich das nie getan. Erstens, weil ich diesen Qualm selbst mit den stärksten Duftkerzen nicht aus meinem Haus hätte vertreiben können und zweitens erschien es mir damit als rausgeworfenes Geld, weil ich ja sowieso nichts von den Duftkerzen gerochen hätte. ABER JETZT........aber jetzt habe ich (statt viiiiiieeeel Geld auszugeben um mich zu ersticken) einfach das Geld für Kerzen ausgegeben, die super gut duften. Find ich ohne mit der Wimper zu zucken völlig in Ordnung :ja:
Ja, das Gefühl eine Krankheit zu haben, kenne ich. Ich bin mal ganz ehrlich: seitdem ich aufgehört habe zu rauchen - und das sind jetzt mittlerweile schon 4 Wochen - habe ich das Gefühl, ich laufe neben mir her........ich stehe neben mir ........schau mir selbst zu......ich bin zeitweise ohne es zu merken völlig weggetreten und mit den Gedanken ganz woanders. Ja, ich habe das Gefühl, alles geht an mir vorbei..........das Wort "Delirium" trifft haargenau, was ich meine :dead: .
Heute ist der erste Tag, an dem ich glaube, dass es besser geworden ist. Ich bin wacher, aufnahmefähiger und konzentrierter. Sehr gut, ich freu mich !
Meine Tochter fängt allerdings schon am 2. Tag an zu rebellieren :wut: . Sie will nicht mehr auf dem Balkon rauchen, dort sei es so kalt. ICH aber möchte nicht, dass sie weiterhin meine Lebensräume verqualmt......und doch hab ich ein schlechtes Gewissen, weil ich sie im Haus nicht mehr rauchen lasse und sie damit unter Druck setzte. Ich weiß, wie sehr sie sich als Raucher quält :troest: .
Aber wehe, ich beginne auch nur ansatzweise mit dem Thema "Nichtrauchen" ! Sie wird sofort zickig und bissig und möchte über dieses Thema nicht reden. Ich kann's ja verstehen......ging mir als Raucher ganz ähnlich. Ich hoffe, ich kann ihr zeigen, wie schön das Leben als Nichtraucher ist :groovy: .
Ich freu mich auf morgen, denn da gibt es eine weitere Stunde Aerobic..... :danci1:
Liebe Jeannie,
[size=24:d6529a16c2][color=blue:d6529a16c2]Herzlichen Glückwunsch zu 4 Wochen rauchfrei[/color:d6529a16c2][/size:d6529a16c2]
Klasse, dass Du Dich selber belohnst ...... und von jetzt an solltest Du Dir regelmäßig vom gesparten "Zigarettengeld" was schönes kaufen.
Das mit Deiner Tochter kann ich gut nachvollziehen..... aber es ist ok, dass Du die Regel aufstellt, dass nur noch auf dem Balkon geraucht werden darf.
Ich habe neben ner rauchenden Tochter noch nen rauchenden Mann und da ist es nicht so einfach den vor die Tür zu schicken..... weil dem gegenüber hab ich echt ein schlechtes Gewissen, welches ich gegenüber meiner Tochter nicht hätte.
Wäre klasse, wenn uns unsere Töchter nichtrauchertechnisch folgen würden..... na und bei meinem Liebsten wäre es natürlich auch super..... aber bei den Kindern ist es noch mal was ganz anderes weil man sich ja da noch mehr Sorgen macht.... das sie sich immer tiefer in die Nikotinsucht reinreiten und die gesundheitlichen Auswirkungen sind ja auch nicht ohne.
Dir weiterhin ganz viel Kraft beim NMR ...... und Du kannst Dich mega drüber freuen das Du schon 4 Wochen geschafft hast.
Gratuliere dir Jeannie zu [color=red][size=18]4 Wochen[/size][/color] :danci1:
Ich weiss wie schwer es ist, immer nach draussen zu gehen um zu rauchen. Habe ich auch nie gemacht. Sag ihr, sie darf drinnen rauchen aber nur in ihrem Zimmer und sie soll die Tür zu machen. Dann ist wenigstens der Rest der Wohnung rauchfrei.
Ich weiß auch nicht was das ist, aber immer wenn Alkohol im Spiel ist, will ich rauchen :x Das macht mir echt Sorgen, denn ich glaube, dass da eine wirkliche Gefahr für mich lauert. Jetzt habe ich gestern abend nur ein Gläschen Sekt mit meinen Kollegen getrunken und hatte mächtiges Verlangen nach einer Zigarette. Dabei hatte ich den ganzen Tag einen höllischen Stress und habe [b:118c62f262]kein [/b:118c62f262][b:118c62f262][i:118c62f262]einziges Mal[/b:118c62f262][/i:118c62f262] an eine Kippe gedacht und dann so etwas!!! Was soll das denn geben, wenn ich mal wieder auf ner Party bin und so heftig am feiern bin?
Ich habe vor 7 Jahren schon einmal mit dem rauchen aufgehört und nach ca. 1 Jahr nichtrauchen wieder angefangen . Ich saß mit Freunden bei einem Spieleabend zusammen, die Stimmung war ausgelassen und der Alkoholpegel stieg. Da ich ja schon wirklich ziemlich lange Nichtraucher war (wie gesagt, ca. 1 Jahr), glaubte ich, alles im Griff zu haben. Ich glaubte [b:118c62f262]wirklich[/b:118c62f262], dass ich nie mehr wieder süchtig werden könnte und rauchte eine Zigarette :wut: . Sie schmeckte fürchterlich und so dauerte es 2 bis 3 Wochen, bis ich mal wieder eine rauchte :motz: . Naja, um die Sache abzukürzen: ich bin wieder in die Falle getappt :cry: . Und es hat ganze 7 Jahre gedauert, bis ich wieder soweit war und dem rauchen ein Ende setzen wollte.
Es ist für mich wie ein Rätsel, warum schon die kleinste Menge Alkohol das Verlangen nach einer Zigarette in mir auslöst.
Es gilt, das Rätsel zu lösen.........und ich hoffe, es können mir einige von Euch ein paar Tips geben .
des Rätsels Lösung ist einfach: Alkohol bedient dieselben Rezeptoren im Gehirn wie Nikotin. Daraus ergibt sich: Alkohol löst Schmacht aus bzw. verstärkt ihn. Es weckt dein Suchtgedächtnis.
Da man leider nur einmal in seinem Leben süchtig ist, bleibt dir nicht viel anderes übrig, als mit dem Alkohol (auf den man nebenbei bemerkt wirklich gut verzichten kann...) jetzt in der Anfangszeit des NMR sehr, sehr vorsichtig zu sein und auch später die Aufmerksamkeit nicht zu sehr sinken zu lassen.
Ansonsten hat das nichts damit zu tun, das du nicht mehr rauchst - es hat damit zu tun, das du mal geraucht hast.
das Problem hatte ich auch. Fast alle meine Rückfälle geschahen auf Parties und im Zusammenhang mit Alkohol. Ich habe dann eine Zeit lang versucht einfach selbst häufiger mal zwei drei Leute auf ein Gläschen Wein einzuladen. Die Nichtraucher unter meinen Bekannten. Dadurch fing ich an Alkohol ohne Zigarette quasi neu kennen zu lernen. War zwar am Anfang sehr eigenartig, aber es hat funktioniert. Inzwischen kann ich in jede Räucherbude gehen und auch mal Alkohol trinken, ohne dann auch übers Rauchen nachzudenken.
LG Jane
—
[color=darkred:0e9a2bd527]NMR seit 24.07.07[/color:0e9a2bd527]
Hallo Jeannie.
Also wenn man an Anfangszeiten Alkohol trinkt, spielt man mit dem Feuer. Dann ist es einfacher keinen Alkohol zu trinken (wobei man vielleicht 4 Stunden nachtrauert). Dafür aber nicht geraucht hat. Alkohol vernebelt das Gehirn und der :twisted: nutzt das. Er wartet nur darauf und dann hat man sowieso keine Selbstkontrolle mehr.
Ich war gestern echt mega deprimiert, aber die verständnisvollen Worte und die postive Energie, die Pancho mir geschickt hat, haben gewirkt
.
Ich war so voller Tatendrang, dass ich gestern noch so einiges in Angriff genommen habe :groovy:
Ich bin einkaufen gegangen und kam mit einem Korb voller Obst und Gemüse, Fisch und kalrorienarmen Joghurt zurück. Ich bin ja leider der Typ Mensch, der den ganzen Tag nichts zu essen braucht und dann aber abends ständig zum Kühlschrank rennt. Also hab ich mir gestern abend einen Teller voll kleingeschnittener Paprika, Salatgurke und Möhren gerichtet und dazu einen kalorienarmen Dip. Anstatt nun während des gemütlichen Fernsehabends die Gummibärchen zu vernaschen, habe ich das ganze Gemüse weggeputzt - und das ohne schlechtes Gewissen, ohne mit dem Gedanken ins Bett zu gehen, was die Waage wohl morgen anzeigen wird.
Den Fisch (in nur wenig Öl angbraten) und eine Schüssel Salat gibt es heute zum Abendessen :ja:
Das war aber noch nicht alles, was ich gestern in Angriff genommen habe........ Ich habe mit meiner Tochter geredet und sie gebeten, doch bitte ab sofort draussen auf dem Balkon zu rauchen. Sie war nicht sehr begeistert, hat aber doch zu gestimmt. Dann habe ich in der ganzen Wohnung die Vorhänge abgehängt und in die Waschmaschine gesteckt. In der Zwischenzeit habe ich die Zimmer geputzt und überall wunderschöne Duftkerzen aufgestellt. Nachdem die frisch gewaschenen Vorhänge wieder aufgehängt waren, hat es im Haus geduftet, das war einfach nur herrlich!! Ich hab mich gefreut, wie ein kleines Kind
Schlimm - und ich meine damit wirklich mega schlimm - finde ich Vorhänge, die vom Nikotin dreckig sind. Es ist einfach schrecklich, wie die Vorhänge nach kaltem Rauch stinken..... bääääähhhhhhhh :death2:
Nein, ich möchte nie mehr wieder rauchen :aubacke1:
Nach diesem anstrengenden, aber wie ich finde doch sehr erfolgreichen Tag, bin ich dann völlig erschöpft ins Bett gefallen :schlafen: . Heute morgen war es dann so richtig schön, aufzustehen und in die Küche und Wohnzimmer zu gehen, wo es überall so gut riecht. Die Waage hat mir auch ein halbes Kilo weniger angezeigt als gestern :danci1:
Ich hab dem :evil: mal wieder gezeigt, wer der Herr meines Körpers ist. ER ist es mit Sicherheit nicht (mehr). Die Abstände, in der sich die Bestie noch meldet, werden immer größer und meine Sturheit ist nicht zu unterschätzen (ich bin ein Steinbock ;-)) .
Es ist zwar manchmal ein harter Kampf, aber es ist ein Kampf, der sich lohnt.
Yipppiiieeeeeehhhhhh......ich fühl mich heute frei :bounce:
Ein neuer (rauch)freier Tag kann kommen........ :D.
Wow, Jeannie,

das hört sich ja echt gut an!
Ich hab in der ersten Zeit auch geputzt wie nix gutes...und konnte mich auch immer besonders freuen, wenn alles so gut duftete....
Manchmal muss man sich eben zu seinem Glück zwingen... :roll:
Ich belohne mich auch jetzt immer noch regelmäßig mit besonderen Dingen, die ich früher nicht oder nur ganz selten gemacht habe...Badewanne, Sauna, Mittagsschläfchen, lange Spaziergänge,...und geniesse diese Zeit ganz bewusst.
Mach weiter so!
liebe Grüße von maike
Rauchfrei seit 16.08.2007 [url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3251.html]rappelmaikes TB[/url]
Shit.
Wenn ich das immer so lese. Putzdrang als Entzugserscheinung - hätte ich mir auch gewünscht, leider ist das an mir vorbei gegangen
Freut mich aber wirklich, heute schon wieder Positives lesen zu können und dass mein "Päckchen" angekommen ist....
Ich hätte allen ernstes in der ersten Phase des Entzugs behauptet, ich würde NIE WIEDER SPASS im Leben haben. Dieses Gefühl hatte ich wirklich, und es fühlte sich absolut echt an. Dazu echte Depris (hätte schwören können, dass ich sowas in meinem Leben NIE haben werde).
Jetzt rückblickend (es ist ja nicht wirklich lange her) sehe ich diese Phase wie in einer Art Krankheit, einer Art Delirium (etwas übertrieben, aber den Kern trifft der Vergleich), daher kann ich dir versichern, dass es aufhört und Du dich ebenfalls sehr bald fragen wirst, was dich eigentlich geritten hat, als Du diesen TB-Eintrag verfasst hast.
Bis jetzt finde ich es übrigens sehr hilfreich, immer auf die ersten TB-Einträge zurück zu kommen. Da erinnert man sich wieder, wie bescheiden es einem mal ging und wird auf diese Weise schätzen was man erreicht hat und es nicht nochmal durchmachen wollen.
Liebe Grüße
Edit-Nachtrag:
Die rauchende Tochter auf den Balkon verbannt zu haben, ist zu 100% richtig. Habe selber immer nur auf dem Balkon geraucht und bin jetzt sehr froh darüber...
Rauchfrei seit 10.09.07
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3427.html]Mein Tagebuch[/url]
[size=18:31dfdbaa9a]Ja, belohnen find ich eine wirklich gute Idee. Ich hab ja gestern einen Berg voll Duftkerzen gekauft *grins* - zu meinen Raucherzeiten hätte ich das nie getan. Erstens, weil ich diesen Qualm selbst mit den stärksten Duftkerzen nicht aus meinem Haus hätte vertreiben können und zweitens erschien es mir damit als rausgeworfenes Geld, weil ich ja sowieso nichts von den Duftkerzen gerochen hätte. ABER JETZT........aber jetzt habe ich (statt viiiiiieeeel Geld auszugeben um mich zu ersticken) einfach das Geld für Kerzen ausgegeben, die super gut duften. Find ich ohne mit der Wimper zu zucken völlig in Ordnung :ja:
Ja, das Gefühl eine Krankheit zu haben, kenne ich. Ich bin mal ganz ehrlich: seitdem ich aufgehört habe zu rauchen - und das sind jetzt mittlerweile schon 4 Wochen - habe ich das Gefühl, ich laufe neben mir her........ich stehe neben mir ........schau mir selbst zu......ich bin zeitweise ohne es zu merken völlig weggetreten und mit den Gedanken ganz woanders. Ja, ich habe das Gefühl, alles geht an mir vorbei..........das Wort "Delirium" trifft haargenau, was ich meine :dead: .
Heute ist der erste Tag, an dem ich glaube, dass es besser geworden ist. Ich bin wacher, aufnahmefähiger und konzentrierter. Sehr gut, ich freu mich !
Meine Tochter fängt allerdings schon am 2. Tag an zu rebellieren :wut: . Sie will nicht mehr auf dem Balkon rauchen, dort sei es so kalt. ICH aber möchte nicht, dass sie weiterhin meine Lebensräume verqualmt......und doch hab ich ein schlechtes Gewissen, weil ich sie im Haus nicht mehr rauchen lasse und sie damit unter Druck setzte. Ich weiß, wie sehr sie sich als Raucher quält :troest: .
Aber wehe, ich beginne auch nur ansatzweise mit dem Thema "Nichtrauchen" ! Sie wird sofort zickig und bissig und möchte über dieses Thema nicht reden. Ich kann's ja verstehen......ging mir als Raucher ganz ähnlich. Ich hoffe, ich kann ihr zeigen, wie schön das Leben als Nichtraucher ist :groovy: .
Ich freu mich auf morgen, denn da gibt es eine weitere Stunde Aerobic..... :danci1:
Jeannie[/size:31dfdbaa9a]
Liebe Jeannie,
[size=24:d6529a16c2][color=blue:d6529a16c2]Herzlichen Glückwunsch zu 4 Wochen rauchfrei[/color:d6529a16c2][/size:d6529a16c2]
Klasse, dass Du Dich selber belohnst ...... und von jetzt an solltest Du Dir regelmäßig vom gesparten "Zigarettengeld" was schönes kaufen.
Das mit Deiner Tochter kann ich gut nachvollziehen..... aber es ist ok, dass Du die Regel aufstellt, dass nur noch auf dem Balkon geraucht werden darf.
Ich habe neben ner rauchenden Tochter noch nen rauchenden Mann und da ist es nicht so einfach den vor die Tür zu schicken..... weil dem gegenüber hab ich echt ein schlechtes Gewissen, welches ich gegenüber meiner Tochter nicht hätte.
Wäre klasse, wenn uns unsere Töchter nichtrauchertechnisch folgen würden..... na und bei meinem Liebsten wäre es natürlich auch super..... aber bei den Kindern ist es noch mal was ganz anderes weil man sich ja da noch mehr Sorgen macht.... das sie sich immer tiefer in die Nikotinsucht reinreiten und die gesundheitlichen Auswirkungen sind ja auch nicht ohne.
Dir weiterhin ganz viel Kraft beim NMR ...... und Du kannst Dich mega drüber freuen das Du schon 4 Wochen geschafft hast.
:1loveyou: Grüße und alles Liebe
Susanne
Gratuliere dir Jeannie zu [color=red][size=18]4 Wochen[/size][/color] :danci1:
Ich weiss wie schwer es ist, immer nach draussen zu gehen um zu rauchen. Habe ich auch nie gemacht. Sag ihr, sie darf drinnen rauchen aber nur in ihrem Zimmer und sie soll die Tür zu machen. Dann ist wenigstens der Rest der Wohnung rauchfrei.
Ich weiß auch nicht was das ist, aber immer wenn Alkohol im Spiel ist, will ich rauchen :x Das macht mir echt Sorgen, denn ich glaube, dass da eine wirkliche Gefahr für mich lauert. Jetzt habe ich gestern abend nur ein Gläschen Sekt mit meinen Kollegen getrunken und hatte mächtiges Verlangen nach einer Zigarette. Dabei hatte ich den ganzen Tag einen höllischen Stress und habe [b:118c62f262]kein [/b:118c62f262][b:118c62f262][i:118c62f262]einziges Mal[/b:118c62f262][/i:118c62f262] an eine Kippe gedacht und dann so etwas!!! Was soll das denn geben, wenn ich mal wieder auf ner Party bin und so heftig am feiern bin?
. Ich saß mit Freunden bei einem Spieleabend zusammen, die Stimmung war ausgelassen und der Alkoholpegel stieg. Da ich ja schon wirklich ziemlich lange Nichtraucher war (wie gesagt, ca. 1 Jahr), glaubte ich, alles im Griff zu haben. Ich glaubte [b:118c62f262]wirklich[/b:118c62f262], dass ich nie mehr wieder süchtig werden könnte und rauchte eine Zigarette :wut: . Sie schmeckte fürchterlich und so dauerte es 2 bis 3 Wochen, bis ich mal wieder eine rauchte :motz: . Naja, um die Sache abzukürzen: ich bin wieder in die Falle getappt :cry: . Und es hat ganze 7 Jahre gedauert, bis ich wieder soweit war und dem rauchen ein Ende setzen wollte.
Ich habe vor 7 Jahren schon einmal mit dem rauchen aufgehört und nach ca. 1 Jahr nichtrauchen wieder angefangen
Es ist für mich wie ein Rätsel, warum schon die kleinste Menge Alkohol das Verlangen nach einer Zigarette in mir auslöst.
Es gilt, das Rätsel zu lösen.........und ich hoffe, es können mir einige von Euch ein paar Tips geben .
Herzliche Grüße :1loveyou:
Jeannie
Hallo Jeannie,
des Rätsels Lösung ist einfach: Alkohol bedient dieselben Rezeptoren im Gehirn wie Nikotin. Daraus ergibt sich: Alkohol löst Schmacht aus bzw. verstärkt ihn. Es weckt dein Suchtgedächtnis.
Da man leider nur einmal in seinem Leben süchtig ist, bleibt dir nicht viel anderes übrig, als mit dem Alkohol (auf den man nebenbei bemerkt wirklich gut verzichten kann...) jetzt in der Anfangszeit des NMR sehr, sehr vorsichtig zu sein und auch später die Aufmerksamkeit nicht zu sehr sinken zu lassen.
Ansonsten hat das nichts damit zu tun, das du nicht mehr rauchst - es hat damit zu tun, das du mal geraucht hast.
lg,
Olaf
NR seit 25.06.2006 - Mein TB: http://www.ohnerauchen.de/forum/tagebuch-von-olafst
Hallo Jeannie,
das Problem hatte ich auch. Fast alle meine Rückfälle geschahen auf Parties und im Zusammenhang mit Alkohol. Ich habe dann eine Zeit lang versucht einfach selbst häufiger mal zwei drei Leute auf ein Gläschen Wein einzuladen. Die Nichtraucher unter meinen Bekannten. Dadurch fing ich an Alkohol ohne Zigarette quasi neu kennen zu lernen. War zwar am Anfang sehr eigenartig, aber es hat funktioniert. Inzwischen kann ich in jede Räucherbude gehen und auch mal Alkohol trinken, ohne dann auch übers Rauchen nachzudenken.
LG Jane
[color=darkred:0e9a2bd527]NMR seit 24.07.07[/color:0e9a2bd527]
[url=http://mythen-von-avalon.foren-city.de/]Avalon[/url]
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3386-30.html]Janey im Wald[/url]
Hallo Jeannie.
Also wenn man an Anfangszeiten Alkohol trinkt, spielt man mit dem Feuer. Dann ist es einfacher keinen Alkohol zu trinken (wobei man vielleicht 4 Stunden nachtrauert). Dafür aber nicht geraucht hat. Alkohol vernebelt das Gehirn und der :twisted: nutzt das. Er wartet nur darauf und dann hat man sowieso keine Selbstkontrolle mehr.
Seiten