bei Euch schneit es dicke Flocken? Bei uns is es nur wie mit
Puderzucker überzogen.
Bei mir braucht aber noch nicht mehr kommen. Kurz vor Heilig
Abend darf´s dann richtig schneien.
„Es klopft bei Wanja
in der Nacht“ - Kennst du dieses Kinderbuch? – Jedenfalls darf es dann so
verschneit sein, wie in dieser Geschichte beschrieben.
Nach den Feiertagen und ein paarmal Schifahrn – kann dann unverzüglich
das Frühjahr bei mir an den Start gehen.
Bei mir in der Arbeit rauchen auch viele – am Anfang mochte
ich den „Duft der großen, weiten Welt“ noch gern. Mittlerweile aber muss ich
Dir sagen verändern sich da meine Geruchsnerven. Ich dachte ja, ich kann immer
noch nicht besser riechen. Doch dafür langt es scheinbar. Langsam aber sicher
nervt mich der Gestank. Aha – merk schon – dass ich mich da irgendwie
verändere. Aber das stinkt ja wirklich ganz schön, fast schon eklig.
Wahrscheinlich werde ich mich noch zum militanten Nichtraucher entwickeln. Das hätte
mir dann wirklich niemals jemand zugetraut. So eine Wandlung.
Und liebe Emy, es freut mich riesig – dass es dir sooooo
leicht fällt. Das ist wirklich klasse. Du bist wirlich süß, ganz lieb, dass du
mit mir fühlst. Doch mir geht es ebenfalls super. Momentan! Ich hab halt da so
ein komisches Arrangement with Tuco. Recht heftig, doch kurz – da muss ich
einfach durch – hilft ja nichts. Aber mit euer aller Unterstützung klappt es
recht gut.
Das mit dem Leiden – da erledige ich als große Schwester
gleich für dich mit. Dafür sind Geschwister schließlich da.
Arbeit heut nicht so viel und mach´s dir bequem
Dicker Schmatz für mein Schwesterlein
ADELHEID
—
Hoffnung ist der Vogel, der singt, wenn die Nacht noch dunkel ist.
Ja Josefine, auch ich lese dein Tagebuch, aber nicht, wie du sagst, weil du ein riesiger Jammerlappen warst, sondern weil ich finde, dass man bei dir sieht, wie schwer es einfach sein kann und ich mich dadurch erinnere, dass ich nicht leichtsinnig werde und immer auf der Hut vor :twisted: bin. Und außerdem hast du so eine tolle Art zu schreiben, da liest man einfach gerne drinnen.
Ja Adelheid, hier schneit es dicke Flocken. In meinem Heimatdörfchen noch nicht so heftig, aber hier, dort wo ich arbeite, ist der Tannenbaum vor unserem Fenster ganz weiß. Total schön ist das :danci1: Ich liebe Schnee in der Vorweihnachtszeit. Am liebsten wäre es mir, dass es pünktlich am 1. Advent schneit und dann so nach dem 06.01. langsam wieder weggeht. Aber wir können es uns ja nicht aussuchen, also nehmem wir es so wie es kommt
:winky1: Danke für deinen Eintrag in mein Tagebuch, hab mich sehr gefreut:-)
Bei mir schneit es auch noch nicht, aber zumindest hab ich heute paar Auto mit Schnee aufm Dach fahren sehen. Aber ich freu mich auch schon drauf da letzten Winter überhaupt kein Schnee lag.
Ich muss auch noch zu dem Beitrag von der Adelheid sagen momentan rieche ich es noch gerne wenn jemand raucht, bis jetzt hab ich diesen eckel noch nicht. Vll. kommts ja noch. Schnüffel scho fast jeden hinterher, aber selber Rauchen nein Danke;-)
Rauch gerne riechen ... Also, das geht vorbei. Ging jedenfalls bei MIR vorbei. Jetzt weiß ich aber nicht, ob das gut oder schlecht ist. Wenn ich an Rauchern vorbeilaufe, dann wird mir übel. Kein Witz! Das ist für meine Nase ein Qual. Noch schlimmer, wenn mich ein Raucher in den Arm nimmt, nachdem er erst kurz zuvor eine Kippe ausgedrückt hat. Und ein Raucherknutscher ... Nicht so toll. Deswegen finde ich es schade, dass aus dieser Gier nach dem Rauch, diese Abneigung wurde. Für mich persönlich aber gut, weil ich SO nicht riechen möchte. Nicht aus dem Hals, nicht meine Klamotten, nicht meine Hände ...
Aber die Hauptsache ist doch, dass wir JETZT nicht rauchen ... Und ich werde heute Abend mein Räuchermännchen anmachen. Dann duftet es nach Zimt und Oragnenschalen und das finde ich bezaubernd.
Josefine
—
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Tag 40. Tag 40 ich muss es mir grad immer wieder vorsagen, weil ich es einfach gar nicht glauben kann. 40 Tage ohne Qualm. Klar ich stehe noch ganz am Anfang, aber 40 Tage boah ey, ich finde das ist schon eine tolle Leistung von mir. Vor allem wenn man bedenkt, wie langsam die ersten 7 Tage vorbei gingen. Und jetzt rast die Zeit nur so dahin :karuselli1: Echt unglaublich.
Josefine, ja ich bin auch gespannt, ob das wieder vergeht. Ich rieche nur den frischen Rauch gerne. Wenn jemand nach Rauch riecht, so wie mein Freund, mein Onkel, meine Papa und alle die um mich rum sind, finde ich es ganz schlimm und bin froh, dass ich nicht so riechen muss Mein Freund raucht ja wirklich schon fast gar nicht mehr in meiner Gegenwart, weil es wirklich so ist, dass es eklig ist jemanden dann zu küssen. Mir fällt auch jetzt erst auf, wie schlimm dieser Geruch für unseren Hund sein muss. Sie niest ja immer ganz arg, wenn ihr Rauch in die Nase steigt. Früher ist sie immer mit scharwenzelt, wenn wir zum Rauchen raus gegangen sind, weil sie eh so anhänglich ist. Jetzt bleibt sie immer bei mir, weil ich ja nicht mehr rauchen muss. Das gefällt ihr eh viel besser
Ich merke in letzter Zeit auch, wie gut mein Geruchssinn doch schon wieder geworden ist. Ich hab da so eine Kollegin (die ich nicht mag) und ja, ich weiß das klingt jetzt gemein, wenn ich das sage, aber die gute Frau stinkt. Also mir ist früher schon aufgefallen, dass ihr Geruch nicht grad der allerbeste ist. Deo oder Parfüm oder sowas kennt sie nicht. Aber jetzt, boah ey, sorry aber das ist wirklich widerlich Meine große Schwester hat das schon oft gesagt, wenn sie mit auf Arbeit besucht hat. Sie fragte dann immer, ob ich das nicht rieche. Hab ich nie, jetzt tue ich es. Und darauf könnte ich wirklich gut verzichten.
Allerdings rieche ich auch ganz andere tolle Dinge viel besser. Den Geruch beim Bäcker. Den Geruch wenn es geregnet hat. Frisch gebackenes Brot usw. Das ist dann natürlich toll.
Und das alles schon nach 40 Tagen. Ich finds klasse
Erst einmal riesengroßen :applaus: :applaus: - 40 TAGE - JIPPIE!!
Ja, wir zwei haben offensichtlich bei manchen
Dingen, den gleichen Geschmack. Soll ja bei Geschwistern manchmal vorkommen.
Heute keine Butterbreze verputzt! Auch kein
Butterbrot – nur Mandarinen, Sellerie und Tee – aber davon viel! Ich
protestiere!!! So jetzt hab ich Hunger! Ist ja auch schon Mittag! Weißwürscht
mag ich schon auch, aber nur manchmal, die machen schon ganz schön satt.
Schneesüchtig? – Schnee-Nichtdaseins-Traurig? Halt!
Stopp! Nein – das bin ich nicht!
Aber du sollst deshalb auf gar keinen Fall
traurig sein. Drum extra für dich bestellt – eine extra große Ladung SCHNEE
Portugiesische Wurzeln – find ich super! Sprichst du
portugiesisch? – Magst du so richtig Lateinamerikanische Tänze? Oder wie darf
ich mir das vorstellen? Welche Musik hörst du denn? Ganz schön viele Fragen
heute von mir – Hahaha! Hab meine „Fragen Kanone“ heute mit dabei!
:lol1: Deine wohlriechende Kollegin! Ja, das ist :lol1: wirklich schlimm so was! Schick dir eine Wäscheklammer!
Du hast ja für alle schon deine Weihnachtsgeschenke beisammen.
Doch hast du schon deinen Wunschzettel geschrieben?
Grad nach passenden Gifs gesucht und bin auf Clowns
gestoßen. Es gibt wohl außer Puppen, nichts Grusligeres als Clowns. Schauder!
Puppen und Clowns – das sind wirklich die schlimmsten! Meine Schnecke sieht das
Gott sei Dank ebenso. Keine Puppen und Clowns bei uns im Haus. So jetzt hab ich
mich verraten – was mir Angst macht!
Das wünschst du dir jetzt aber nicht? Oder? Das wäre
dann schon fast eine Vorsehung!
Schluß jetzt mit dem Schmarrn! Ich schweife ja bis sonst
wohin ab!!
So mein Lieblings-Emylein – bleib schön brav in der
Spur, wie Heino immer so schön sagt und mach dir eine schöne rauchlose Wochenmitte
Gönn dir heute einen süßen, heißen Kakao, mit
Schlagsahne und mit Plätzerl - ich tu´s auch!
ADELHEID
PS: Verrate dir heute, gleich noch ein Geheimnis –
ich liebe es, Gebäckstücke im Kakao zu ersäufen, zu vermatschen und dann aufzufuttern
– schlimm, gell! hahaha
—
Hoffnung ist der Vogel, der singt, wenn die Nacht noch dunkel ist.
Naja die portugiesischen Wurzeln kommen ja nur von meiner leiblichen Mutter. Hatte es hier glaube ich vor kurzem erzählt, dass sie doch damals meinen Vater mit meiner Schwester (damals 4) und mir (damals 1) sitzen gelassen hat. Sie ist Portugiesin oder Halbportugiesin oder so. Ich will nicht so viel über diese Frau nachdenken, aber ich merke schon manchmal stark, dass da nicht nur deutsches Blut durch meine Adern fließt :shock:
Ich höre unglaublich gerne lateinamerikanische Musik. Aber nicht so nen Mist, der im Radio läuft, sondern richtige, wo es nur Trommeln, Gitarren, Vuvuzelas uns so Straßeninstrumente gibt. Dazu wird gesungen! Ich hab auch ein ziemlich gutes Rhytmusgefühl würde ich mal sagen. Kann etwas Salsa usw. Hab ich mir selbst beigebracht.
Mein Körperbau ist auch eher portugiesisch. Also Sanduhrenförmig. Dunkle Haare hab ich, nen dunklen Teint und "Mandelaugen" wie mein kleiner Bruder immer sagt. Ich sehe wohl aus wie meine leibliche Mutter sagt mein Vater immer. Meine große Schwester kommt nach meinem Papa. Manchmal da sehe ich auch einen traurigen Blick in Papas Augen wenn er mich anschaut. Es hat ihn damals schon sehr verletzt, als sie einfach abgehauen ist. Also denke ich. Er sagt da nichts zu, aber man merkt so was ja doch.
Also um deine Frage zu beantworten: Nein ich spreche kein portugiesisch. Ich sehe nur so aus. Esse dabei aber Brezen und Weißwürscht :roflrofl:
Ja, Emy die Geschichte mit deiner Mama bzw. Papa hab
ich schon gelesen. Entschuldigung für das nachfragen. Aber mei – schieb halt auch
das auf meine einzige Gehirnzelle – sehr praktisch ist das.
Uii – Latino Rhythmen und Salsa! Das hört sich ja
heiß an.
Und dein Aussehen – du bist sicher bildhübsch. Schönheit,
du – bayerisch-portugiesische Prinzessin! Aber mit Weißwürscht vor meinem
inneren Auge – ja, jetzt – wo du´s sagst – :roflrofl:
ADELHEID
PS: Bist ein richtiges Papa Mädel! Schön ist das! Und
dein Papa kann da wirklich mächtig Stolz sein – so eine Süße zu haben!
—
Hoffnung ist der Vogel, der singt, wenn die Nacht noch dunkel ist.
Adelheid, das ist doch kein Problem, wenn du nachfragst. Man kann sich ja schließlich nicht alles merken. Und schon gar nicht, wenn man nach dem Rauchstopp nur noch 0,25 Gehirnzellen besitzt
Gestern da war ich noch etwas wehmütig irgendwie. Ich hab so über alles mal nachgedacht. Ist irgendwie auch so eine Nebenwirkung des Nichtmehrrauchens, dass man nicht alles beseite schiebt, sondern nachdenkt über die Dinge.
Meine leibliche Mutter war für mich nie ein Thema. Es ist einfach so, viele die ihre leiblichen Eltern nicht kennen, sagen immer: "Ich habe mein Leben lang etwas vermisst!". Bei mir ist es anders. Ich habe sie nie vermisst, und werde es wohl nie tun. Ich habe eine richtige Mama, auch wenn wir nicht das gleiche Blut in uns haben. Aber ich war eben auch erst 1 Jahr alt. Und meine Eltern haben auch nie ein Geheimnis daraus gemacht. Ich wusste mit 4 Jahren (sofern man das eben in diesem Alter schon verstehen kann) schon, dass meine Mama nicht die Frau ist die mich im Bauch getragen hat.
Ich habe niemals was von meiner leiblichen Mutter gehört. Wir sind auch nie umgezogen, also ist es nicht so, dass die Gute uns nicht hätte finden können oder so. Mein Vater hat ihr die ersten Jahre noch Briefe geschickt. An die Adresse ihrer Eltern in Portugal. Eine Antwort kam nie, die Briefe kamen wohl auch nie zurück. Ob sie die Briefe und Fotos je erhalten hat, weiß kein Mensch. Ich kenne die Adresse, hatte aber nie das Bedürfnis selbst mal hinzuschreiben. Wieso auch, es hat sich keiner dieser Familie die letzten 26, fast 27 Jahr für uns interessiert, also warum sollte mich das interessieren?
Bei meiner Schwester sieht das ganz anders aus. Sie kann sich deutlich an unsere "Mutter" erinnern. Sie war ja schon 4 damals. Und ich merke oft, dass es ihr sehr schwer fällt, wenn sie über sie spricht. Unsere Mama ist für sie immer noch die Adoptivmama. Dadurch das sie nun selbst schwanger ist, kommen bei ihr noch ganz viele andere Gefühle hoch. Eben auch diese Fragen wie: "Wie kann man sein eigenes Kind verlassen? Wieso macht ein Mensch sowas?" All solche Fragen.
Und gestern da habe ich das erste mal bewusst darüber nachgedacht. Wir sind ihr eigen Fleisch und Blut. Und trotzdem hat sie uns nicht genug geliebt, um bei uns zu bleiben. Oder wenigstens den Kontakt zu halten. Wer weiß warum sie weggegangen ist, es gab ja nie eine Erklärung. Ich kann es nicht verstehen. Ich würde wahnsinnig werden, wenn ich meine Familie verlassen müsste. Und wenn ich mir jetzt vorstelle, ich hätte ein Kind und würde es einfach im Stich lassen, werde ich ganz traurig.
All diese Gedanken gingen mit gestern durch den Kopf. Ich war dann 1,5 Stunden mit Paula gemütlich joggen und stellte mir diese Fragen. Daheim auf dem Sofa habe ich weiter nachgegrübelt. Und dann ist mir auf einmal aufgefallen: "Hey dachtest ja nicht ein einziges mal an Zigaretten!"
So weit hab ich jetzt ausgeholt, um euch das zu sagen :roflrofl:
Das wars von mir, die bayrisch-portugiesische Prinzessin :danci1:
Guten Morgen Winterwunderland Emy,
bei Euch schneit es dicke Flocken? Bei uns is es nur wie mit
Puderzucker überzogen.
Bei mir braucht aber noch nicht mehr kommen. Kurz vor Heilig
Abend darf´s dann richtig schneien.
„Es klopft bei Wanja
in der Nacht“ - Kennst du dieses Kinderbuch? – Jedenfalls darf es dann so
verschneit sein, wie in dieser Geschichte beschrieben.
Nach den Feiertagen und ein paarmal Schifahrn – kann dann unverzüglich
das Frühjahr bei mir an den Start gehen.
Bei mir in der Arbeit rauchen auch viele – am Anfang mochte
ich den „Duft der großen, weiten Welt“ noch gern. Mittlerweile aber muss ich
Dir sagen verändern sich da meine Geruchsnerven. Ich dachte ja, ich kann immer
noch nicht besser riechen. Doch dafür langt es scheinbar. Langsam aber sicher
nervt mich der Gestank. Aha – merk schon – dass ich mich da irgendwie
verändere. Aber das stinkt ja wirklich ganz schön, fast schon eklig.
Wahrscheinlich werde ich mich noch zum militanten Nichtraucher entwickeln. Das hätte
mir dann wirklich niemals jemand zugetraut. So eine Wandlung.
Und liebe Emy, es freut mich riesig – dass es dir sooooo
leicht fällt. Das ist wirklich klasse. Du bist wirlich süß, ganz lieb, dass du
mit mir fühlst. Doch mir geht es ebenfalls super. Momentan! Ich hab halt da so
ein komisches Arrangement with Tuco. Recht heftig, doch kurz – da muss ich
einfach durch – hilft ja nichts. Aber mit euer aller Unterstützung klappt es
recht gut.
Das mit dem Leiden – da erledige ich als große Schwester
gleich für dich mit. Dafür sind Geschwister schließlich da.
Arbeit heut nicht so viel und mach´s dir bequem
Dicker Schmatz für mein Schwesterlein
ADELHEID
Hoffnung ist der Vogel, der singt, wenn die Nacht noch dunkel ist.
12. September 2014
Ja Josefine, auch ich lese dein Tagebuch, aber nicht, wie du sagst, weil du ein riesiger Jammerlappen warst, sondern weil ich finde, dass man bei dir sieht, wie schwer es einfach sein kann und ich mich dadurch erinnere, dass ich nicht leichtsinnig werde und immer auf der Hut vor :twisted: bin. Und außerdem hast du so eine tolle Art zu schreiben, da liest man einfach gerne drinnen.
Ja Adelheid, hier schneit es dicke Flocken. In meinem Heimatdörfchen noch nicht so heftig, aber hier, dort wo ich arbeite, ist der Tannenbaum vor unserem Fenster ganz weiß. Total schön ist das :danci1: Ich liebe Schnee in der Vorweihnachtszeit. Am liebsten wäre es mir, dass es pünktlich am 1. Advent schneit und dann so nach dem 06.01. langsam wieder weggeht. Aber wir können es uns ja nicht aussuchen, also nehmem wir es so wie es kommt
:winky1: Danke für deinen Eintrag in mein Tagebuch, hab mich sehr gefreut:-)
Bei mir schneit es auch noch nicht, aber zumindest hab ich heute paar Auto mit Schnee aufm Dach fahren sehen. Aber ich freu mich auch schon drauf da letzten Winter überhaupt kein Schnee lag.
Ich muss auch noch zu dem Beitrag von der Adelheid sagen momentan rieche ich es noch gerne wenn jemand raucht, bis jetzt hab ich diesen eckel noch nicht. Vll. kommts ja noch. Schnüffel scho fast jeden hinterher, aber selber Rauchen nein Danke;-)
Wünsche dir eine stressfreie Woche;-)
Große Nichtraucherschwester :winky1:
Hab das auch noch, dass ich den Rauch gerne rieche. Mal sehen wie das mal wird. Vielleicht finde ich ihn irgendwann auch abscheulich
Rauch gerne riechen ... Also, das geht vorbei. Ging jedenfalls bei MIR vorbei. Jetzt weiß ich aber nicht, ob das gut oder schlecht ist. Wenn ich an Rauchern vorbeilaufe, dann wird mir übel. Kein Witz! Das ist für meine Nase ein Qual. Noch schlimmer, wenn mich ein Raucher in den Arm nimmt, nachdem er erst kurz zuvor eine Kippe ausgedrückt hat. Und ein Raucherknutscher ... Nicht so toll. Deswegen finde ich es schade, dass aus dieser Gier nach dem Rauch, diese Abneigung wurde. Für mich persönlich aber gut, weil ich SO nicht riechen möchte. Nicht aus dem Hals, nicht meine Klamotten, nicht meine Hände ...
Aber die Hauptsache ist doch, dass wir JETZT nicht rauchen ... Und ich werde heute Abend mein Räuchermännchen anmachen. Dann duftet es nach Zimt und Oragnenschalen und das finde ich bezaubernd.
Josefine
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Josefines Welt
Tag 40. Tag 40 ich muss es mir grad immer wieder vorsagen, weil ich es einfach gar nicht glauben kann. 40 Tage ohne Qualm. Klar ich stehe noch ganz am Anfang, aber 40 Tage boah ey, ich finde das ist schon eine tolle Leistung von mir. Vor allem wenn man bedenkt, wie langsam die ersten 7 Tage vorbei gingen. Und jetzt rast die Zeit nur so dahin :karuselli1: Echt unglaublich.
Josefine, ja ich bin auch gespannt, ob das wieder vergeht. Ich rieche nur den frischen Rauch gerne. Wenn jemand nach Rauch riecht, so wie mein Freund, mein Onkel, meine Papa und alle die um mich rum sind, finde ich es ganz schlimm und bin froh, dass ich nicht so riechen muss
Mein Freund raucht ja wirklich schon fast gar nicht mehr in meiner Gegenwart, weil es wirklich so ist, dass es eklig ist jemanden dann zu küssen. Mir fällt auch jetzt erst auf, wie schlimm dieser Geruch für unseren Hund sein muss. Sie niest ja immer ganz arg, wenn ihr Rauch in die Nase steigt. Früher ist sie immer mit scharwenzelt, wenn wir zum Rauchen raus gegangen sind, weil sie eh so anhänglich ist. Jetzt bleibt sie immer bei mir, weil ich ja nicht mehr rauchen muss. Das gefällt ihr eh viel besser
Ich merke in letzter Zeit auch, wie gut mein Geruchssinn doch schon wieder geworden ist. Ich hab da so eine Kollegin (die ich nicht mag) und ja, ich weiß das klingt jetzt gemein, wenn ich das sage, aber die gute Frau stinkt. Also mir ist früher schon aufgefallen, dass ihr Geruch nicht grad der allerbeste ist. Deo oder Parfüm oder sowas kennt sie nicht. Aber jetzt, boah ey, sorry aber das ist wirklich widerlich
Meine große Schwester hat das schon oft gesagt, wenn sie mit auf Arbeit besucht hat. Sie fragte dann immer, ob ich das nicht rieche. Hab ich nie, jetzt tue ich es. Und darauf könnte ich wirklich gut verzichten.
Allerdings rieche ich auch ganz andere tolle Dinge viel besser. Den Geruch beim Bäcker. Den Geruch wenn es geregnet hat. Frisch gebackenes Brot usw. Das ist dann natürlich toll.
Und das alles schon nach 40 Tagen. Ich finds klasse
Meine liebste
Butterbrezn-Nichtmehrraucher-Schwester!
Erst einmal riesengroßen :applaus: :applaus: - 40 TAGE - JIPPIE!!
Ja, wir zwei haben offensichtlich bei manchen
Dingen, den gleichen Geschmack. Soll ja bei Geschwistern manchmal vorkommen.
Heute keine Butterbreze verputzt! Auch kein
Butterbrot – nur Mandarinen, Sellerie und Tee – aber davon viel! Ich
protestiere!!! So jetzt hab ich Hunger! Ist ja auch schon Mittag! Weißwürscht
mag ich schon auch, aber nur manchmal, die machen schon ganz schön satt.
Schneesüchtig? – Schnee-Nichtdaseins-Traurig? Halt!
Stopp! Nein – das bin ich nicht!
traurig sein. Drum extra für dich bestellt – eine extra große Ladung SCHNEE
Portugiesische Wurzeln – find ich super! Sprichst du
portugiesisch? – Magst du so richtig Lateinamerikanische Tänze? Oder wie darf
ich mir das vorstellen? Welche Musik hörst du denn? Ganz schön viele Fragen
heute von mir – Hahaha! Hab meine „Fragen Kanone“ heute mit dabei!
:lol1: Deine wohlriechende Kollegin! Ja, das ist :lol1: wirklich schlimm so was! Schick dir eine Wäscheklammer!
Du hast ja für alle schon deine Weihnachtsgeschenke beisammen.
Doch hast du schon deinen Wunschzettel geschrieben?
Grad nach passenden Gifs gesucht und bin auf Clowns
gestoßen. Es gibt wohl außer Puppen, nichts Grusligeres als Clowns. Schauder!
Puppen und Clowns – das sind wirklich die schlimmsten! Meine Schnecke sieht das
Gott sei Dank ebenso. Keine Puppen und Clowns bei uns im Haus. So jetzt hab ich
mich verraten – was mir Angst macht!
Das wünschst du dir jetzt aber nicht? Oder? Das wäre
dann schon fast eine Vorsehung!
Schluß jetzt mit dem Schmarrn! Ich schweife ja bis sonst
wohin ab!!
So mein Lieblings-Emylein – bleib schön brav in der
Spur, wie Heino immer so schön sagt und mach dir eine schöne rauchlose Wochenmitte
Gönn dir heute einen süßen, heißen Kakao, mit
Schlagsahne und mit Plätzerl - ich tu´s auch!
ADELHEID
PS: Verrate dir heute, gleich noch ein Geheimnis –
ich liebe es, Gebäckstücke im Kakao zu ersäufen, zu vermatschen und dann aufzufuttern
– schlimm, gell! hahaha
Hoffnung ist der Vogel, der singt, wenn die Nacht noch dunkel ist.
12. September 2014
Naja die portugiesischen Wurzeln kommen ja nur von meiner leiblichen Mutter. Hatte es hier glaube ich vor kurzem erzählt, dass sie doch damals meinen Vater mit meiner Schwester (damals 4) und mir (damals 1) sitzen gelassen hat. Sie ist Portugiesin oder Halbportugiesin oder so. Ich will nicht so viel über diese Frau nachdenken, aber ich merke schon manchmal stark, dass da nicht nur deutsches Blut durch meine Adern fließt :shock:
Ich höre unglaublich gerne lateinamerikanische Musik. Aber nicht so nen Mist, der im Radio läuft, sondern richtige, wo es nur Trommeln, Gitarren, Vuvuzelas uns so Straßeninstrumente gibt. Dazu wird gesungen! Ich hab auch ein ziemlich gutes Rhytmusgefühl würde ich mal sagen. Kann etwas Salsa usw. Hab ich mir selbst beigebracht.
Mein Körperbau ist auch eher portugiesisch. Also Sanduhrenförmig. Dunkle Haare hab ich, nen dunklen Teint und "Mandelaugen" wie mein kleiner Bruder immer sagt. Ich sehe wohl aus wie meine leibliche Mutter sagt mein Vater immer. Meine große Schwester kommt nach meinem Papa. Manchmal da sehe ich auch einen traurigen Blick in Papas Augen wenn er mich anschaut. Es hat ihn damals schon sehr verletzt, als sie einfach abgehauen ist. Also denke ich. Er sagt da nichts zu, aber man merkt so was ja doch.
Also um deine Frage zu beantworten: Nein ich spreche kein portugiesisch. Ich sehe nur so aus. Esse dabei aber Brezen und Weißwürscht :roflrofl:
Ja, Emy die Geschichte mit deiner Mama bzw. Papa hab
ich schon gelesen. Entschuldigung für das nachfragen. Aber mei – schieb halt auch
das auf meine einzige Gehirnzelle – sehr praktisch ist das.
Uii – Latino Rhythmen und Salsa! Das hört sich ja
heiß an.
Und dein Aussehen – du bist sicher bildhübsch. Schönheit,
du – bayerisch-portugiesische Prinzessin! Aber mit Weißwürscht vor meinem
inneren Auge – ja, jetzt – wo du´s sagst – :roflrofl:
ADELHEID
PS: Bist ein richtiges Papa Mädel! Schön ist das! Und
dein Papa kann da wirklich mächtig Stolz sein – so eine Süße zu haben!
Hoffnung ist der Vogel, der singt, wenn die Nacht noch dunkel ist.
12. September 2014
Adelheid, das ist doch kein Problem, wenn du nachfragst. Man kann sich ja schließlich nicht alles merken. Und schon gar nicht, wenn man nach dem Rauchstopp nur noch 0,25 Gehirnzellen besitzt
Gestern da war ich noch etwas wehmütig irgendwie. Ich hab so über alles mal nachgedacht. Ist irgendwie auch so eine Nebenwirkung des Nichtmehrrauchens, dass man nicht alles beseite schiebt, sondern nachdenkt über die Dinge.
Meine leibliche Mutter war für mich nie ein Thema. Es ist einfach so, viele die ihre leiblichen Eltern nicht kennen, sagen immer: "Ich habe mein Leben lang etwas vermisst!". Bei mir ist es anders. Ich habe sie nie vermisst, und werde es wohl nie tun. Ich habe eine richtige Mama, auch wenn wir nicht das gleiche Blut in uns haben. Aber ich war eben auch erst 1 Jahr alt. Und meine Eltern haben auch nie ein Geheimnis daraus gemacht. Ich wusste mit 4 Jahren (sofern man das eben in diesem Alter schon verstehen kann) schon, dass meine Mama nicht die Frau ist die mich im Bauch getragen hat.
Ich habe niemals was von meiner leiblichen Mutter gehört. Wir sind auch nie umgezogen, also ist es nicht so, dass die Gute uns nicht hätte finden können oder so. Mein Vater hat ihr die ersten Jahre noch Briefe geschickt. An die Adresse ihrer Eltern in Portugal. Eine Antwort kam nie, die Briefe kamen wohl auch nie zurück. Ob sie die Briefe und Fotos je erhalten hat, weiß kein Mensch. Ich kenne die Adresse, hatte aber nie das Bedürfnis selbst mal hinzuschreiben. Wieso auch, es hat sich keiner dieser Familie die letzten 26, fast 27 Jahr für uns interessiert, also warum sollte mich das interessieren?
Bei meiner Schwester sieht das ganz anders aus. Sie kann sich deutlich an unsere "Mutter" erinnern. Sie war ja schon 4 damals. Und ich merke oft, dass es ihr sehr schwer fällt, wenn sie über sie spricht. Unsere Mama ist für sie immer noch die Adoptivmama. Dadurch das sie nun selbst schwanger ist, kommen bei ihr noch ganz viele andere Gefühle hoch. Eben auch diese Fragen wie: "Wie kann man sein eigenes Kind verlassen? Wieso macht ein Mensch sowas?" All solche Fragen.
Und gestern da habe ich das erste mal bewusst darüber nachgedacht. Wir sind ihr eigen Fleisch und Blut. Und trotzdem hat sie uns nicht genug geliebt, um bei uns zu bleiben. Oder wenigstens den Kontakt zu halten. Wer weiß warum sie weggegangen ist, es gab ja nie eine Erklärung. Ich kann es nicht verstehen. Ich würde wahnsinnig werden, wenn ich meine Familie verlassen müsste. Und wenn ich mir jetzt vorstelle, ich hätte ein Kind und würde es einfach im Stich lassen, werde ich ganz traurig.
All diese Gedanken gingen mit gestern durch den Kopf. Ich war dann 1,5 Stunden mit Paula gemütlich joggen und stellte mir diese Fragen. Daheim auf dem Sofa habe ich weiter nachgegrübelt. Und dann ist mir auf einmal aufgefallen: "Hey dachtest ja nicht ein einziges mal an Zigaretten!"
So weit hab ich jetzt ausgeholt, um euch das zu sagen :roflrofl:
Das wars von mir, die bayrisch-portugiesische Prinzessin :danci1:
Seiten