wer weiß ob ich morgen Zeit für das Forum habe - aber ich wollte nicht versäumen zu gratulieren *hust*
Ja, stolz kann man wirklich auf jeden Tag sein. Ich ertappe mich manchmal dabei, das ich mir eine/n rauchende/n Kollegin/Kollegen suche um ihr/ihm zu erzählen das ich nicht mehr rauche
Derzeit werde ich eher von Freßattacken wie von dem :twisted: heimgesucht - mir fehlt einfach mein Sport, den ich wegen der blöden Muskelverletzung noch nicht wieder richtig machen darf, hoffe nächste Woche grünes Licht vom Arzt zu bekommen - kannst mir ja die Daumen drücken.
Viel Glückweiterhin und bleib auf der Hut
Lemmi
—
rauchfrei seit 14.01.05 - 15.45 Uhr - nein, kein Schreibfehler
Ich bleibe auf jeden Fall auf der Hut.
Bei meinem ersten Versuch vor 12 Jahren hatte ich leichtsinnigerweise nach 3 Monaten nur eine probieren wollen und war innerhalb kürzester Zeit wieder drauf.
Mein Problem ist das ich mich eigentlich immer noch viel zu viel mit dem Thema Rauchen innerlich auseinandersetzen muss.
Ich muss noch zu oft drüber nachdenken das ich jetzt nicht rauchen will.
In der ganzen Zeit gibt es bis jetzt nur ein oder zwei Tage wo ich nicht wirklich ans Rauchen gedacht habe.
Das finde ich doch etwas wenig.
Hinzu kommt der Gedanke das ich irgendwann ja wieder darf....
Jetzt ist die Frage ist das Gut oder eher Schlecht????
es ist schon paradox. Wir wissen Bescheid übers Rauchen und die Sucht und die Schäden (etc etc), aber das allein ist offensichtlich noch lange nicht genug. Ich glaube, übers Rauchen nachzudenken bzw. ans Rauchen zu denken ist nicht verkehrt. Ich denke bis jetzt jedenfalls jeden Tag daran und habe nicht das Gefühl, das sich daran in der nächsten Zeit viel ändern wird. Die Frage ist wahrscheinlich eher: Wie denke ich ans Rauchen ? Große Verzichtsgedanken, "ich Armer/Arme [b:a8162c3510]darf[/b:a8162c3510] nicht mehr rauchen", sind bedenklich (finde ich).
Diese Weigerung an die Endgültigkeit des NMR zu Glauben gibt es bei mir auch. Gefühlsmäßig liegt das daran, daß ich mir selber noch nicht so ganz vertraue. Vielleicht muß die Sicherheit in dieser Sache erst langsam wachsen.
Ich weiss nicht was ich davon halten soll.
Es sind in dem Sinne Verzichtsgedanken.
Aber ich weiss auch das ich nichtr mehr will und werde es so lange wie Möglich durchhalten.
Tja, die Sucht ist fies und gemein. Mir gehts wie Dir. Ich ertappe mich immer wieder dabei ein Verzichtgefühl zu entwickeln und an [i:5a0140775b]die Eine [/i:5a0140775b] (irgendwann mal) zu denken. Aber: Wir sind dem nicht ausgeliefert ! Wir verzichten nicht, denn WIR HABEN DIE KONTROLLE ! Ich glaube das ist der Trick. Solange mir das noch einfällt, bin ich optimistisch.
Mir geht es gut und ich gebe jetzt damit an wie lange ich schon nicht mehr rauche.
Angeber, Angeber :!: :!:
Ich finde es toll, mensch 44 Tage, KLASSE!!!!
Mein neues Leben begann am 12.9.05 um 22.OO Uhr
Conny
45 Tage - wow , auch schon :applaus: :applaus: :applaus:
rauchfrei seit 14.01.05 - 15.45 Uhr - nein, kein Schreibfehler
Ne Lemmi
der Tag 45 kommt erst Morgen.
ABer iich bin trotzdem erstaunt und stolz das er da ist.
Hai Sid,
wer weiß ob ich morgen Zeit für das Forum habe - aber ich wollte nicht versäumen zu gratulieren *hust*
Ja, stolz kann man wirklich auf jeden Tag sein. Ich ertappe mich manchmal dabei, das ich mir eine/n rauchende/n Kollegin/Kollegen suche um ihr/ihm zu erzählen das ich nicht mehr rauche
Derzeit werde ich eher von Freßattacken wie von dem :twisted: heimgesucht - mir fehlt einfach mein Sport, den ich wegen der blöden Muskelverletzung noch nicht wieder richtig machen darf, hoffe nächste Woche grünes Licht vom Arzt zu bekommen - kannst mir ja die Daumen drücken.
Viel Glückweiterhin und bleib auf der Hut
Lemmi
rauchfrei seit 14.01.05 - 15.45 Uhr - nein, kein Schreibfehler
Hallo Lemmi
Ich bleibe auf jeden Fall auf der Hut.
Bei meinem ersten Versuch vor 12 Jahren hatte ich leichtsinnigerweise nach 3 Monaten nur eine probieren wollen und war innerhalb kürzester Zeit wieder drauf.
Mein Problem ist das ich mich eigentlich immer noch viel zu viel mit dem Thema Rauchen innerlich auseinandersetzen muss.
Ich muss noch zu oft drüber nachdenken das ich jetzt nicht rauchen will.
In der ganzen Zeit gibt es bis jetzt nur ein oder zwei Tage wo ich nicht wirklich ans Rauchen gedacht habe.
Das finde ich doch etwas wenig.
Hinzu kommt der Gedanke das ich irgendwann ja wieder darf....
Jetzt ist die Frage ist das Gut oder eher Schlecht????
Hi Sid,
es ist schon paradox. Wir wissen Bescheid übers Rauchen und die Sucht und die Schäden (etc etc), aber das allein ist offensichtlich noch lange nicht genug. Ich glaube, übers Rauchen nachzudenken bzw. ans Rauchen zu denken ist nicht verkehrt. Ich denke bis jetzt jedenfalls jeden Tag daran und habe nicht das Gefühl, das sich daran in der nächsten Zeit viel ändern wird. Die Frage ist wahrscheinlich eher: Wie denke ich ans Rauchen ? Große Verzichtsgedanken, "ich Armer/Arme [b:a8162c3510]darf[/b:a8162c3510] nicht mehr rauchen", sind bedenklich (finde ich).
Diese Weigerung an die Endgültigkeit des NMR zu Glauben gibt es bei mir auch. Gefühlsmäßig liegt das daran, daß ich mir selber noch nicht so ganz vertraue. Vielleicht muß die Sicherheit in dieser Sache erst langsam wachsen.
viele Grüße, SOS
Rauchfrei seit 22.02.05
Ich weiss nicht was ich davon halten soll.
Es sind in dem Sinne Verzichtsgedanken.
Aber ich weiss auch das ich nichtr mehr will und werde es so lange wie Möglich durchhalten.
Tja, die Sucht ist fies und gemein. Mir gehts wie Dir. Ich ertappe mich immer wieder dabei ein Verzichtgefühl zu entwickeln und an [i:5a0140775b]die Eine [/i:5a0140775b] (irgendwann mal) zu denken. Aber: Wir sind dem nicht ausgeliefert ! Wir verzichten nicht, denn WIR HABEN DIE KONTROLLE ! Ich glaube das ist der Trick. Solange mir das noch einfällt, bin ich optimistisch.
viele Grüße, SOS
Rauchfrei seit 22.02.05
Seiten