Hallo Birger,
ich möchte mal kurz die Worte von Andrea (Bille) unterstreichen.
Das Nikotin in der Zigarette macht deinem Hirn vor, daß du zufriedener, glücklicher bist. Das ist aber nur künstlich in deinem Kopf so, nicht in echt. Wenn du die Ziggis reduzierst, entsteht unbewusst der Eindruck, du würdest dich belohnen, dafür das du eine Weile nicht geraucht hast. Es könnte sein, daß es irgenswann schwieriger wird, ganz aufzuhören, weil dein Unterbwusstsein immer auf die Belohnungsziggi wartet...
Wenn du weniger rauchst, bekommst du natürlich einen Eindruck davon, wie es am Anfang ist, auf Zigaretten zu verzichten. Also, so wie du dich gefühlt hast, als du auf die Baguettes gewartet hast, wirst du dich einige Zeit lang fühlen, wenn du aufhörst.
In dem Moment setzt der Entzug ein und deinem Gehirn wird vorgemacht, daß du unglücklich bist, weil eben dieses künstliche Gefühl, daß du zufriedener bist, nicht mehr da ist.
Deswegen fühlen sich viele Raucher, die aufhören mit dem Rauchen, die erste Zeit "in Watte gepackt". Das Hirn muss erstmal merken, was eigentlich ein Normalzustand ist.
Das gilt aber nur für die erste Zeit. Der Körper gewöhnt sich relativ schnell wieder daran. Dann gilt es nur noch den :twisted: im Kopf loszuwerden...
Bei mir hat´s auch durch "Endlich Nichtraucher" klick gemacht. Ich drücke dir die Daumen, daß du den Kampf gegen deinen :twisted: aufnimmst!
liebe Grüße von maike :winky1:
Im Grunde weiß ich ja wie das mit der Sucht ist und daß man sich eigentlich nur was vor macht.
Aber danke, daß ihr das nochmal so bildlich vor meine Augen hält!
Im moment arbeite ich wegen eines Sondereinsatzes recht viel, aber wenn ich Zeit finde das Buch zu lesen, dann werd ich mich mal ran machen
Außerdem warte ich noch auf meinen Kautabak (im Internet bestellt...).
Da meine Wille ja nicht so stark ist, brauch ich weiterhin mein Nikotin
Ich hab echt Angst etwas zu verlieren! Ich bin Raucher und rauche ständig und überall... ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das nicht mehr zu tun. Rauchen gehört irgendwie dazu....?!
Diese Ansicht muß ich erstmal verlieren, dann kann ich den eigentlichen körperlichen Entzug anfangen.
—
2. Versuch auch fehlgeschlagen...
23 Stunden 45 Minuten durchgehalten -.-
Wenn du schon Nikotin zu dir nehmen willst, dann verwende Pflaster oder Kaugummis. Keinen Tabak. Bei Pflastern empfehle ich zusätzlich einen größeren Vorrat Bonbons einzustecken, die geben dir dann das Gefühl, was im Mund zu haben - sofern es erforderlich ist.
[quote:fc28fb8fc6]Ich hab echt Angst etwas zu verlieren![/quote:fc28fb8fc6]
Einfache Frage: Was [i:fc28fb8fc6]konkret[/i:fc28fb8fc6] würdest du verlieren ? Stell dir diese Frage einmal ernsthaft und denke mehr als nur ein paar Zehntelsekunden darüber nach
Ich bin überzeugt, das Ergebnis deiner Überlegungen wird dich überraschen.
Was mir jetzt aufgefallen ist: Irgendwie macht mir das Rauchen seit ein paar Tagen gar keinen Spaß mehr.
Je mehr ich drüber nachdenke, umso weniger gefällt mir das ganze.
Das meiste sind jetzt nur noch Suchtzigaretten, die mir gar nicht schmecken und bei denen ich ein schlechtes Gewissen hab....
—
2. Versuch auch fehlgeschlagen...
23 Stunden 45 Minuten durchgehalten -.-
Bei meinem letzten Thread hab ich mir so gedacht daß mal langsam echt schluß mit Rauchen sein muß....
Hab also seit etwa 15 Uhr nicht mehr geraucht und so um 15:30 Uhr hab ich dann meinen Tabak weit weg gesperrt und gedacht "jetzt aber"!
Kaum hab ich daran gedacht, wurde ich innerlich schon total unruhig. Eine halbe Stunde nach der letzten Zigarette!!
Lange Rede, kurzer Sinn: Schon um 16 Uhr hab ich wieder meinen Tabak rausgekramt und jetzt rauche ich -.-
EINE STUNDE!!!
Das war waren doch keine Entzugserscheinungen! Das war einfach der Gedanke, daß jetzt kein Nachschub mehr kommt und der hat mich bekloppt gemacht.
Ich les jetzt bald erstmal die Bücher und versuch es dann nochmal. Ich hab einfach noch nicht die Willensstärke die ich bräuchte...
—
2. Versuch auch fehlgeschlagen...
23 Stunden 45 Minuten durchgehalten -.-
der :twisted: hat Verlassensängste. Sei Dir sicher, das kennen wir alle. So nach dem Motto - Boh, jetzt wird es ernst, darauf müssen wir erst mal eine rauchen. Von dem Tag an, an dem ich mit dem Gedanken gespielt habe, jetzt höre ich auf, bis zum tatsächlichen Termin ,habe ich mehr geraucht als vorher. Und ich habe mich vor mir selbst geschämt. Aber irgendwann war der Leidensdruck so gross, dass das Aufhören eigentlicher einfacher war als die Zeit vorher.
Es ist nicht einfach, aber mit einer nötigen Portion Sturheit, Motivation und vielen kleinen Tricks geht es. Sei Dir aber darüber im Klaren, dein Leben wird sich einige Wochen nur noch um Kippen drehen. Aber irgendwann ist das vorbei und dann wirst du sehr, sehr stolz auf Dich sein.
Und wenn du dann irgendwann clean bist, kannst Du Dir gar nicht mehr vorstellen wie es mal war.
Selbst wenn du dir anfangs nicht vorstellen kannst, wie ein Leben ohne Ziggis ist - ich kann dir versichern es ist ,mindestens so gut wie mit, eher besser, weil du dich körperlich besser fühlst. Ich gehe mit Rauchern aus, habe aber keine Probleme damit und muss wirklich nicht mehr rauchen - auch nicht mal nur eine.
Höre aber wirklich nur auf, wenn du davon überzeugt bist, dass DU es auch wirklich willst - nur für Dich und sonst niemanden.
Viel Erfolg,
lG
Andrea
—
-----Gehe in die Welt und sprich mit Jedem---------
Hallo BirgerS. Nach dieser Methode habe ich es ein halbes Jahr lang versucht. Ich habe manchmal mehrmals täglich angefangene Packungen weggeschmissen und nach 2 Stunden wieder neue gekauft. Jedesmal ging ich an den Automaten um neue zu holen. Das hörte erst auf, als ich in der Apotheke Nikotinpflaster gekauft habe. Und auch dann ist das Verlangen noch da - aber viiel weniger und in grösseren Abständen.
Hallo Birger,
ich kann Dich gut verstehen, so gings mir auch die letzte Zeit.
Früher hab ich nie aufhören wollen zu rauchen, aber ich hab immer gesagt, wenn ich ma aufhöre, dann weil ich es wirklich WILL und anders würde ich es auch nicht schaffen. Und im Moment will ich nicht aufhören, also tu ichs auch nicht.
In den letzten Monaten schlich sich dann das ein, was Du jetzt hast, ich fands eklig, also nicht generell, aber teilweise, wenige seltene Zigaretten hab ich noch "genossen", die anderen waren halt...naja, muss ja, ne...
Ich hab mir immer öfter gedacht, es ist so unsinnig.....es kostet Geld, es ist ungesund und es bringt NIX....es macht nicht mal breit (also wenn man drauf steht, wenns das täte, hätte ich wohl nie angefangen :aetschi: )
Und da war ich an nem Punkt, wo ich gesagt habe, ich WÜRDE ganz gern aufhören...aber irgendwie...will ich (noch) nicht.
Tja, und das verwandelte sich dann ganz von alleine in ICH WILL, was ich dann spontan vor 17 Tagen in die Tat umgesetzt habe, und es funktioniert.
Aber eben nur weil ICH WILL.
Das ist schon ein Dilemma, man kann sich ja nicht zwingen zu wollen.
Natürlich tickt da auch jeder anders, bei mir kam es jedenfalls mit der Zeit ganz von selbst, ich habe mich währenddessen aber auch null damit beschäftigt, hab es sozusagen in eine Ecke im Hinterkopf gestopft und ruhen und reifen lassen. Hätte ich mir Druck gemacht, wäre das sicher nach hinten losgegangen, da wäre ich trotzig gegen mich selbst geworden.
Das soll nun kein Freibrief sein, ala "rauch ma ruhig weiter, das bringt jetzt eh nix", aber horch mal in Dich rein und horch auf Deine innere Stimme (und pass auf, dass es nicht der :twisted: ist), es gibt ja im Grunde nur 2 Möglichkeiten, entweder Du brauchst Druck, dann mach ihn Dir und hol ihn Dir von aussen oder der Druck ist eben eher kontraproduktiv, dann lass Dir halt noch Zeit.
Langer Rede kurzer Sinn, versuch halt mal rauszufinden, was Du brauchst und was Dir helfen würde, Dein Vorhaben nicht mehr zu rauchen in die Tat umzusetzen.
Viel Erfolg und LG
Lexia
P.S. Kurz bevor ich aufgehört habe, hab ich das übrigens auch gemacht, ich hab den Tabak weggeräumt, so dass ich jedesmal wenn ich eine rauchen wollte erst aufstehen musste und halt nicht einfach bequem die Hand austrecken konnte. Und manchmal hatte ich dann echt keinen Bock jetzt aufzustehen und meine Rauchutensilien aus der letzten Ecke zu kramen. Da liegen sie übrigens jetzt noch, würde ich sie wegwerfen, stünde ich in 10 Minuten am Kippenautomat, das wäre mir schon wieder viel zu viel Druck.
—
LG Lexia 14/1 Team und Bärenverschwörerin Letzte Zigarette am 14.1.08, 23:47h
Hallo Birger,
ich möchte mal kurz die Worte von Andrea (Bille) unterstreichen.
Das Nikotin in der Zigarette macht deinem Hirn vor, daß du zufriedener, glücklicher bist. Das ist aber nur künstlich in deinem Kopf so, nicht in echt. Wenn du die Ziggis reduzierst, entsteht unbewusst der Eindruck, du würdest dich belohnen, dafür das du eine Weile nicht geraucht hast. Es könnte sein, daß es irgenswann schwieriger wird, ganz aufzuhören, weil dein Unterbwusstsein immer auf die Belohnungsziggi wartet...
Wenn du weniger rauchst, bekommst du natürlich einen Eindruck davon, wie es am Anfang ist, auf Zigaretten zu verzichten. Also, so wie du dich gefühlt hast, als du auf die Baguettes gewartet hast, wirst du dich einige Zeit lang fühlen, wenn du aufhörst.
In dem Moment setzt der Entzug ein und deinem Gehirn wird vorgemacht, daß du unglücklich bist, weil eben dieses künstliche Gefühl, daß du zufriedener bist, nicht mehr da ist.
Deswegen fühlen sich viele Raucher, die aufhören mit dem Rauchen, die erste Zeit "in Watte gepackt". Das Hirn muss erstmal merken, was eigentlich ein Normalzustand ist.
Das gilt aber nur für die erste Zeit. Der Körper gewöhnt sich relativ schnell wieder daran. Dann gilt es nur noch den :twisted: im Kopf loszuwerden...
Bei mir hat´s auch durch "Endlich Nichtraucher" klick gemacht. Ich drücke dir die Daumen, daß du den Kampf gegen deinen :twisted: aufnimmst!
liebe Grüße von maike :winky1:
Rauchfrei seit 16.08.2007 [url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3251.html]rappelmaikes TB[/url]
Im Grunde weiß ich ja wie das mit der Sucht ist und daß man sich eigentlich nur was vor macht.
Aber danke, daß ihr das nochmal so bildlich vor meine Augen hält!
Im moment arbeite ich wegen eines Sondereinsatzes recht viel, aber wenn ich Zeit finde das Buch zu lesen, dann werd ich mich mal ran machen
Außerdem warte ich noch auf meinen Kautabak (im Internet bestellt...).
Da meine Wille ja nicht so stark ist, brauch ich weiterhin mein Nikotin
Ich hab echt Angst etwas zu verlieren! Ich bin Raucher und rauche ständig und überall... ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das nicht mehr zu tun. Rauchen gehört irgendwie dazu....?!
Diese Ansicht muß ich erstmal verlieren, dann kann ich den eigentlichen körperlichen Entzug anfangen.
2. Versuch auch fehlgeschlagen...
23 Stunden 45 Minuten durchgehalten -.-
Huhu,
hmm.. rauchen gehört dazu? Wozu denn nur?
Was passiert denn, wenn Du mal nicht rauchst, obwohl es
eigentlich dazu gehört?
Liebe Grüße
Marja vom 14/1-Team
rauchfrei seit 14.01.2008
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic3526.htm]Mein Tagebuch[/url]
Wenn du schon Nikotin zu dir nehmen willst, dann verwende Pflaster oder Kaugummis. Keinen Tabak. Bei Pflastern empfehle ich zusätzlich einen größeren Vorrat Bonbons einzustecken, die geben dir dann das Gefühl, was im Mund zu haben - sofern es erforderlich ist.
[quote:fc28fb8fc6]Ich hab echt Angst etwas zu verlieren![/quote:fc28fb8fc6]
Einfache Frage: Was [i:fc28fb8fc6]konkret[/i:fc28fb8fc6] würdest du verlieren ? Stell dir diese Frage einmal ernsthaft und denke mehr als nur ein paar Zehntelsekunden darüber nach
Ich bin überzeugt, das Ergebnis deiner Überlegungen wird dich überraschen.
lg,
Olaf
NR seit 25.06.2006 - Mein TB: http://www.ohnerauchen.de/forum/tagebuch-von-olafst
Was mir jetzt aufgefallen ist: Irgendwie macht mir das Rauchen seit ein paar Tagen gar keinen Spaß mehr.
Je mehr ich drüber nachdenke, umso weniger gefällt mir das ganze.
Das meiste sind jetzt nur noch Suchtzigaretten, die mir gar nicht schmecken und bei denen ich ein schlechtes Gewissen hab....
2. Versuch auch fehlgeschlagen...
23 Stunden 45 Minuten durchgehalten -.-
Das gibts doch nicht -.-
Bei meinem letzten Thread hab ich mir so gedacht daß mal langsam echt schluß mit Rauchen sein muß....
Hab also seit etwa 15 Uhr nicht mehr geraucht und so um 15:30 Uhr hab ich dann meinen Tabak weit weg gesperrt und gedacht "jetzt aber"!
Kaum hab ich daran gedacht, wurde ich innerlich schon total unruhig. Eine halbe Stunde nach der letzten Zigarette!!
Lange Rede, kurzer Sinn: Schon um 16 Uhr hab ich wieder meinen Tabak rausgekramt und jetzt rauche ich -.-
EINE STUNDE!!!
Das war waren doch keine Entzugserscheinungen! Das war einfach der Gedanke, daß jetzt kein Nachschub mehr kommt und der hat mich bekloppt gemacht.
Ich les jetzt bald erstmal die Bücher und versuch es dann nochmal. Ich hab einfach noch nicht die Willensstärke die ich bräuchte...
2. Versuch auch fehlgeschlagen...
23 Stunden 45 Minuten durchgehalten -.-
Birger,
der :twisted: hat Verlassensängste. Sei Dir sicher, das kennen wir alle. So nach dem Motto - Boh, jetzt wird es ernst, darauf müssen wir erst mal eine rauchen. Von dem Tag an, an dem ich mit dem Gedanken gespielt habe, jetzt höre ich auf, bis zum tatsächlichen Termin ,habe ich mehr geraucht als vorher. Und ich habe mich vor mir selbst geschämt. Aber irgendwann war der Leidensdruck so gross, dass das Aufhören eigentlicher einfacher war als die Zeit vorher.
Es ist nicht einfach, aber mit einer nötigen Portion Sturheit, Motivation und vielen kleinen Tricks geht es. Sei Dir aber darüber im Klaren, dein Leben wird sich einige Wochen nur noch um Kippen drehen. Aber irgendwann ist das vorbei und dann wirst du sehr, sehr stolz auf Dich sein.
Und wenn du dann irgendwann clean bist, kannst Du Dir gar nicht mehr vorstellen wie es mal war.
Selbst wenn du dir anfangs nicht vorstellen kannst, wie ein Leben ohne Ziggis ist - ich kann dir versichern es ist ,mindestens so gut wie mit, eher besser, weil du dich körperlich besser fühlst. Ich gehe mit Rauchern aus, habe aber keine Probleme damit und muss wirklich nicht mehr rauchen - auch nicht mal nur eine.
Höre aber wirklich nur auf, wenn du davon überzeugt bist, dass DU es auch wirklich willst - nur für Dich und sonst niemanden.
Viel Erfolg,
lG
Andrea
-----Gehe in die Welt und sprich mit Jedem---------
Hallo BirgerS. Nach dieser Methode habe ich es ein halbes Jahr lang versucht. Ich habe manchmal mehrmals täglich angefangene Packungen weggeschmissen und nach 2 Stunden wieder neue gekauft. Jedesmal ging ich an den Automaten um neue zu holen. Das hörte erst auf, als ich in der Apotheke Nikotinpflaster gekauft habe. Und auch dann ist das Verlangen noch da - aber viiel weniger und in grösseren Abständen.
Hallo Birger,
ich kann Dich gut verstehen, so gings mir auch die letzte Zeit.
Früher hab ich nie aufhören wollen zu rauchen, aber ich hab immer gesagt, wenn ich ma aufhöre, dann weil ich es wirklich WILL und anders würde ich es auch nicht schaffen. Und im Moment will ich nicht aufhören, also tu ichs auch nicht.
In den letzten Monaten schlich sich dann das ein, was Du jetzt hast, ich fands eklig, also nicht generell, aber teilweise, wenige seltene Zigaretten hab ich noch "genossen", die anderen waren halt...naja, muss ja, ne...
Ich hab mir immer öfter gedacht, es ist so unsinnig.....es kostet Geld, es ist ungesund und es bringt NIX....es macht nicht mal breit (also wenn man drauf steht, wenns das täte, hätte ich wohl nie angefangen :aetschi: )
Und da war ich an nem Punkt, wo ich gesagt habe, ich WÜRDE ganz gern aufhören...aber irgendwie...will ich (noch) nicht.
Tja, und das verwandelte sich dann ganz von alleine in ICH WILL, was ich dann spontan vor 17 Tagen in die Tat umgesetzt habe, und es funktioniert.
Aber eben nur weil ICH WILL.
Das ist schon ein Dilemma, man kann sich ja nicht zwingen zu wollen.
Natürlich tickt da auch jeder anders, bei mir kam es jedenfalls mit der Zeit ganz von selbst, ich habe mich währenddessen aber auch null damit beschäftigt, hab es sozusagen in eine Ecke im Hinterkopf gestopft und ruhen und reifen lassen. Hätte ich mir Druck gemacht, wäre das sicher nach hinten losgegangen, da wäre ich trotzig gegen mich selbst geworden.
Das soll nun kein Freibrief sein, ala "rauch ma ruhig weiter, das bringt jetzt eh nix", aber horch mal in Dich rein und horch auf Deine innere Stimme (und pass auf, dass es nicht der :twisted: ist), es gibt ja im Grunde nur 2 Möglichkeiten, entweder Du brauchst Druck, dann mach ihn Dir und hol ihn Dir von aussen oder der Druck ist eben eher kontraproduktiv, dann lass Dir halt noch Zeit.
Langer Rede kurzer Sinn, versuch halt mal rauszufinden, was Du brauchst und was Dir helfen würde, Dein Vorhaben nicht mehr zu rauchen in die Tat umzusetzen.
Viel Erfolg und LG
Lexia
P.S. Kurz bevor ich aufgehört habe, hab ich das übrigens auch gemacht, ich hab den Tabak weggeräumt, so dass ich jedesmal wenn ich eine rauchen wollte erst aufstehen musste und halt nicht einfach bequem die Hand austrecken konnte. Und manchmal hatte ich dann echt keinen Bock jetzt aufzustehen und meine Rauchutensilien aus der letzten Ecke zu kramen. Da liegen sie übrigens jetzt noch, würde ich sie wegwerfen, stünde ich in 10 Minuten am Kippenautomat, das wäre mir schon wieder viel zu viel Druck.
LG Lexia 14/1 Team und Bärenverschwörerin Letzte Zigarette am 14.1.08, 23:47h
Seiten