Meiden von Passivrauchen - militant und intolerant?

14 Beiträge / 0 new
Letzter Beitrag
sunny44
Meiden von Passivrauchen - militant und intolerant?

Hallo,

anlässlich der Meldung über die Lungenkrebserkrankung von Allen Carr hatte ich hier im Forum einige Diskussionen über das Passivrauchen, welches ich nach nun 8 Wochen ohne als Belästigung und Gesundheitsschädigung empfinde.

Bin ich deshalb militant und/oder intolerant odert wie haltet ihr das? Werden die Gefahren hochgespielt und übertrieben? Habe ich als Neu-Nichtraucher bescheiden Passivrauchen zu ertragen, da ich mich ja lange genug selbst geschädigt habe, mal abgesehen davon, das ich ja noch lange nicht "durch" bin...?

Wie seht und wie haltet ihr das?

dazu noch ein Link:
http://www.medizin-aspekte.de/index.htm?/0804/aktuelles/passiv_rauchen.html

und hier o a. Diskussion:
http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic1949.html

grüße an alle
sunny

seit 08.06.06 rauchfrei

nussi
Hallo sunny,

Hallo sunny,

Es ist wohl jedermanns/jederfraus Recht auf gesunde Luft. Allerdings ist dies schwierig durchzusetzen, Dieselfahrzeuge ohne Russfilter, alte Holzöfen und halt auch uneinsichtige Raucher verpesten die Luft. Ob nun ein NMR tolleranter sein sollte als ein NR oder umgekehrt weiss ich nicht, interessiert mich auch nicht. Es ist eine Tatsache das Tabak eine legale leicht zu erwerbende Droge ist. Es ist nicht verboten diese zu besitzen und zu rauchen (ausser an Orten mit Rauchverboten natürlich). Somit ist jeder Raucher im Recht wenn er raucht wo es nicht verboten ist, ob dies nun gesundheitsschädlich ist oder nicht. Jeder PKW ist potentiel tödlich, trotzdem fahren wir Auto. So nun ist für mich jeder Versuch einen Raucher am rauchen zu hindern, dort wo es eigentlich erlaubt wäre millitant, alleine schon das Fragen ob er es nicht unterlassen könne (denn das kann er nicht, wie wir wissen). Also bleibt nur wenn man/frau es nicht verträgt, Restaurants zu meiden ohne Nichtraucher-Bereich usw. und sich eventuell politisch für eine Änderung einzusetzen.

Falls du also nun darauf bestehst rauchfreie Luft auch dort zu haben wo rauchen erlaubt ist und dies auch durchzusetzen versuchst, dann lautet meine Antwort ja du bist millitant Smile
Es sei denn du machst es auf die oben beschriebene Weise (politisch, meiden von solchen Orten), dann natürlich nicht.
Intolleranz ist nochmals etwas anderes, in sachen Passivrauchen darf man/frau durchaus intollerant sein, nur nützt das halt nicht viel, denn trotzdem darf der Raucher rauchen.

Warscheinlich nicht ganz die Antwort die du hören wolltest, aber halt meine Meinung.

Rauchfrei seit dem 3.5.2006

jpk
Bild des Benutzers jpk
Toleranz und Militanz

Totentanz und Deliranz...

Ich seh das als gewesener Nichtmehrraucher relativ entspannt und einheitlich.

In meinen vier Wänden bestimme ich die Regeln. Das heisst, ich sage, ob, und wenn ja, wo und wann geraucht werden darf. Wem das nicht passt, der kann mit mir diskutieren oder einfach nicht kommen.

Im öffentlichen Raum gibt es Gesetze und Anordnungen, wo nicht geraucht werden darf. Wenn sich da jemand drüber wegsetzt und es nervt mich, dann sag ich was. Wenn es mich nicht nervt, dann sag ich nichts. Wo es keine Regelung gibt, dass nicht geraucht werden darf, darf geraucht werden. Wenn es mich nervt, dann geh ich einen Schritt weiter. Wenn es so dolle nervt, dass ich drohe, einen Vogel zu bekommen, zum Beispiel, wenn ich die Kippe im Nacken habe, dann sage ich was. Im Rahmen der normalen Höflichkeit findet sich in der Regel eine Lösung. Wenn es aber ein A*loch ist, dann gehe ich einen Schritt weiter, weil ich nämlich neben A*löchern sowieso nicht gerne stehe.

In Räumen, die anderen Leuten gehören, bestimmen diese Leute die Regeln. Mein Kneipenwirt sagt, ob bei ihm geraucht wird oder nicht. Wenn mir das nicht passt, gehe ich in eine andere Kneipe. Wenn am Tisch einer raucht und es dolle nervt, dann sag ich was. Im Rahmen der normalen Höflichkeit findet sich in der Regel eine Lösung.
A*löcher sind in meiner Lieblingskneipe selten, sonst wäre es nicht meine Lieblingskneipe.

Ist doch eigentlich ganz einfach, oder?

Das mit den Gesundheitsgefahren ist ein schwieriges Terrain. Die Beziehung zwischen Rauch und Krebs ist nicht deterministisch, sondern statistisch. Das heißt auf Deutsch, Rauchen erhöht das Krebsrisiko, Passivrauchen erhöht vielleicht das Krebsrisiko, aber ein Krebs kommt nicht vom Rauchen und nicht vom Passivrauchen. Zu sagen, Allen (wünsch ihm Glück, verdank ihm was!) hätte Krebs vom Rauchen oder Krebs vom Passivrauchen ist Unsinn. Vielleicht hat er Krebs vom Asbest in den Bremsbelägen der 60er-Jahre-Autos...

Wenn eine Mehrheit in diesem Land zusammenkommt, die eine Regel erfindet, dass überhaupt nicht mehr geraucht werden darf, dann ist das zu akzeptieren. Es gibt ja auch eine Mehrheit, die eine Regel erfunden hat, dass ich nicht in der Gegend rumballern darf (In den USA ist das zum Teil anders...)

Jan

nangiyala
Bild des Benutzers nangiyala
@ jpk :ja:

@ jpk :ja:

:hinweis: Nichtraucher seit 26.09.2012, 11.48 Uhr 

 

Marvin
[quote:0585b46e0e="nangiyala"

[quote:0585b46e0e="nangiyala"]@ jpk :ja:[/quote:0585b46e0e]
ich schließ mich an :applaus:

Letzte Zigarette am 13.09.05 - 18:00
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic806.html]Eine spontane Entscheidung[/url]

jpk
Bild des Benutzers jpk
Arbeitsplatz

Ach, ich hatte noch etwas vergessen:

Am Arbeitsplatz bestimmt der Chef, ob, und wenn ja, wann und wo geraucht werden darf. Allerdings hat jeder Arbeitnehmer das Recht auf einen rauchfreien Arbeitsplatz. Er kann das sogar einklagen, es sei denn, er arbeitet in einer Kneipe. Im Rahmen der normalen Höf**** :aubacke1: Jaja, schon gut...

Wink

nicomaus
Hallo jan,

Hallo jan,

:applaus: ich glaube besser hät mans nich auf'n punkt bringen können......

die letzte Zigarette am 12.5.06 um 20:38 geraucht

sicher ist ein Schiff nur im Hafen,aber dafür sind Schiffe nicht gebaut .....
John A.Shedd

[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic1757.html]Nico's Tagebuch[/url]

Maggi
Bild des Benutzers Maggi
Hallo Jan,

Hallo Jan,
alles sehr einleuchtend kann ich nur voll zustimmen.

Eigentlich brauch man nur eins zu verbieten, nämlich die A*löcher Smile

Schönen Nichtrauchertag wünscht
Maggi

jpk
Bild des Benutzers jpk
[quote:d36adfb171="Maggi"

[quote:d36adfb171="Maggi"]Eigentlich brauch man nur eins zu verbieten, nämlich die A*löcher Smile
[/quote:d36adfb171]

Ach Maggi, wenn wir die nicht hätten... ich könnt immer noch gluckern beim Gedanken an ebbyd mit seinen Glühwürmchenzigarren. Es wär doch echt schade drum. Und wenn ich mich aufregen wollte, müsste ich mich ohne diese Löcher über vernünftige Leute aufregen. Wie anstrengend...

Biggrin

Nur die Mehrheit sollten sie nicht dauernd haben...

Teepott
Bild des Benutzers Teepott
...ich liebe euch.... *lach*

...ich liebe euch.... *lach*

:1loveyou:

sunny44
[quote:524e6629cd="Teepott"].

[quote:524e6629cd="Teepott"]...ich liebe euch.... *lach*

:1loveyou:[/quote:524e6629cd]

Moin Teepott, wirklich alle... auch mich? Lol

Bevor du antwortest: Ich bin Mann (nicht Frau, wie in einem Post von dir vermutet) und ein
bischen zerknittert vom Alter her... Wink

Tja, und danke allen für ihre Meinung zu dem Thema. Manche Antwort schmeckt mir zwar nicht so, vor allem weil ich mich bei der Arbeit
dem Passivrauchen zwangsausgeliefert sehe, aber

@jpk

vor allem deinen Gedanken muß ich grundsätzlich recht geben, ist ja alles gesetzl. geregelt in Germany und die Möglichkeit, einen rauchfreien Arbeitsplatz durchzusetzen bleibt mir ja nach wie vor offen.

Immerhin ist das Thema von Chefseite her schon oft durchdiskutiert worden und gerade ich hab mich immmer gegen ein grundsätzliches Verbot ausgesprochen... :mrgreen:

...und dabei belass ichs jetzt auch. Mit dem Qualm kann ich umgehen, ich hatte mir aber wirklich ernsthaft Sorgen um meine Gesundheit gemacht, vor allem nachdem mein chronischer Husten nach 2 Wochen ohne weg war (hab mit meiner Frau im Urlaub aufgehört zu Rauchen) und jetzt nach dem Urlaub hin- und wieder auftaucht.

grüße an alle

sunny@gerd

Die letzten Worte des Rauchers...
"Sch... Husten". :twisted:

seit 08.06.06 rauchfrei

Seiten