Ich will nicht mehr Rauchen

Nachdem ich schon eine Weile mitlese mach ich mal auch ein Tagebuch auf. Vielleicht hilft mir das ja über die ersten 24 Stunden. :roll:

Ich habe gestern um 22:50 Uhr meine letzte Zigarette geraucht und kämpfe mich nun mehr oder weniger gut durch meinen Arbeitstag.
Erstmal möchte ich mich vorstellen (weia DAS klingt jetzt arg bürokratisch).
Ich bin 38 Jahre habe eine Tochter und rauche seit 24 Jahren… *koppschüttel*.

Nachdem ich das Buch von Allan Carr gelesen und dieses Forum entdeckt habe, hab ich beschlossen mit dem Rauchen aufzuhören.

Mir ging es die letzten Tage und Wochen eh schon besch**** damit. Ich will einfach nicht mehr.
Aber das Wollen alleine …… :oops:

Im Moment geht’s mir echt nicht so gut. Irgendwie ist mir übel und mein Kopf brummt.

Ich muss einfach erst mal den Tag im Büro schaffen und dann ab ins Fitnessstudio, ich glaube das einzigste was mir im Moment wirklich helfen kann ist Sport. :bounce:

Ich schreibe morgen oder heute abend sicher mehr von mir… im Moment geht irgendwie garnix *rumjammer* :cry: :cry: :cry:

Alles Liebe euch
Gudi

16.03.2008/ 16:44 Uhr
"Und allem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben" Hermann Hesse

[url=http://andere-wege.blogspot.com/]Andere Wege [/url]

Dank Gudi,

Dank Gudi,
[img:01d32fe3bb]http://www.bildercache.de/bild/20070525-192454-56.jpg[/img:01d32fe3bb]
köstlich, prima, hau mich wesch!!

Fieber jesch schon auf den III. Teil Deines
[img:01d32fe3bb]http://www.bildercache.de/bild/20070525-193943-31.jpg[/img:01d32fe3bb]
[color=indigo:01d32fe3bb]Bestseller ...na und?
Gedichte und Gedanken
by Gudi[/color:01d32fe3bb]

Ach ja, was wurde übrigens
aus der Mädchenmannschaft
im Trainigslager???

[img:01d32fe3bb]http://www.bildercache.de/bild/20070525-194452-59.gif[/img:01d32fe3bb]
oder kommt das erst in Teil III ???

...und übrigens sind wir Dir
noch etwas schuldig....bitte rüberreich
[img:01d32fe3bb]http://www.bildercache.de/bild/20070525-194811-23.jpg[/img:01d32fe3bb]

und nicht zu vergessen
[img:01d32fe3bb]http://www.bildercache.de/bild/20070525-195134-62.jpg[/img:01d32fe3bb]
rüberreich.

Maaaaaaaaaahllzeit
und Schönes Pfingstwochenende wünsch

Wer kämpft kann verlieren-wer nicht kämpft hat schon verloren!
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2369.html]das Tagebuch[/url]
Rauchfrei seit: 20.10.2006

Hi Gudi....

Hi Gudi....

ääähem.....Vorurteile??? Weswegen?? Mach mir doch mal den Erklärbären....vllt. gleich im Chat? **augenzwinker**

lalalalaala....lautsüng.....Gudi hat mir geschrieben!! hihi

Bussal
Leonie

rauchfrei seit 7.10.05, 9.00h (mit einem kurzen Schlenker) und so soll´s auch bleiben!

[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic847.html]Golfmausen´s Tagebuch[/url]

Oha vergessen hab,

Oha vergessen hab,
zu guten Essen gehört gute Musik *anmerk*
(man bin ich schlau) *bemerk* Biggrin

..ok, dann mal Musi aufleg,
die ich oft singen wennnsch hab gute Laune...
[url]http://www.youtube.com/watch?v=dVlC_BK_Guc[/url]

oha....und nu noch was zum lernen für den nächsten Kochabend..
[url]http://www.youtube.com/watch?v=wGPGSyCreJA[/url]
[size=9:40670cfe82]Wohlgemerkt läuft im ORF![/size:40670cfe82]

[img:40670cfe82]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/c019.gif[/im...

Wer kämpft kann verlieren-wer nicht kämpft hat schon verloren!
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2369.html]das Tagebuch[/url]
Rauchfrei seit: 20.10.2006

*kicher*

*kicher*
Franki, also DAS Kochstudio ist ja wohl echt der Hammer. Ich lache immer noch...

Ich wünsch der werten Leser/Schreib-gemeinde wunderschöne Pfingsten. Meins fing damit an, dass ich zunächst ermal das Schlafdefizit der vergangennen Wochen aufgeholt habe. Ich habe echt 12 Stunden durchgeschlafen...

Jetzt werde ich mal meinen Pflichten, als gute deutsche werktätige Hausfrau nachkommen und meinen Zwei-Frauen-Haushalt (der im Übrigen aussieht, wie eine 10-Personen-WG) wieder in einen *meine-Mutter-kommt-heute-Nachmittag*- Zustand bringen.

Wünscht mir Glück *gg*

Alles Liebe Gudi

16.03.2008/ 16:44 Uhr
"Und allem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben" Hermann Hesse

[url=http://andere-wege.blogspot.com/]Andere Wege [/url]

Oha 12:49 kam der Eintrag

Oha 12:49 kam der Eintrag rein, dass
bedeutet das sie eben erst aufgestanden
ist und nun bei Kaffe und einem Stück Kuchen
am Rechner Sitz und kurz während des über
Ihr TB schaut.....so jetzt issse fertsch und
die Wohnung glänzt.....

Na dann mal viel spaß mit Mama am Mittag. Lol

Muss jetzt auch arbeiten. Wohngemeinde hat
beschlossen den pools zu säubern.

Uns allen viel spaß

Ciao

Wer kämpft kann verlieren-wer nicht kämpft hat schon verloren!
[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2369.html]das Tagebuch[/url]
Rauchfrei seit: 20.10.2006

Ich wollte ja eigentlich Teil

Ich wollte ja eigentlich Teil III schreiben, aber mir kam da echt was dazwischen. *nochimmerlachenmuss*

Egal ob man(n) oder auch Frau gerade unter einer Pfingst-Depression leidet oder eben auch nicht. Ich empfehle Jedem [b:ecf4d46cbb]GEHT IN DEN CHAT.
[/b:ecf4d46cbb]
Da erfahrt ihr Dinge, die glaubt kein Mensch.
Ich muss daher meine Berichterstattung über meine Buchstabenmannschaften mal kurz unterbrechen.

Zunächst einmal Jörgi, der beim Rasenmähen von einem Baum angefallen wird. *michweschschmeiß* und zur Krönung Leonie, die Vasen auf Brücken stellt.
Wozu in alles in der Welt stellt Frau Vasen auf Brücken…..

Ich widme mich aber erst mal Jörgi und versuche (einfach so für mich) mal die Sache mit dem Baum zu klären…

Also Dich hat ein BAUM angefallen, richtig?
So ganz vorstellen konnte ich mir das von Anfang an nicht. Aber gut. Nach mehrmaligem Nachfragen, es blieb dabei, es war ein Baum.
Ganz geklärt ist der Sachverhalt damit zwar immer noch nicht, aber wir nähern uns einem grundsätzlichen Verstehen an.

Die verschiedenen Baumrassen weisen mit Sicherheit auch die unterschiedlichsten Wesenszüge auf. Sicher hier vergleichbar mit den vielen Hunderassen. Würde man einem, sage ich hier mal spontan Labrador keinesfalls mit natürlicher Vorsicht begegnen, da dieser ja gemeinhin als sehr geduldig, kinderlieb und sehr verträglich eingestuft wird. Ausnahmen bestätigen auch an dieser Stelle sicher die Regel, aber ich habe noch nie einen weißen, puscheligen Kampflabrador gesehen, Du? Allerdings, so muss ich nun gestehen, habe ich diesen Begriff nachgelesen. Gucks du Hier -------> [url]http://de.wikipedia.org/wiki/Labrador[/url]

Wie man eine Halbinsel zum Kampfhund erziehen will, lassen wir nun einfach mal beiseite. DAS führt nun echt zu weit. Kannst mich aber gern ein andermal wieder drauf ansprechen. Anders sieht das nun wieder mit dem Labskaus : (guckst du wiederum hier ------------- > [url]http://de.wikipedia.org/wiki/Labskaus[/url]) aus, der ja demselben Wortstamm angehört. Also das ist eine ganz gemeine Sache. Angeblich soll man das sogar essen können. Ich nehme aber mal an, eine solche Tortur überleben nur die Nordlichter.

Ebenfalls wortverwandt ist hier der Labmagen. Also weißte…. das wird nun echt langsam schwer. So ein Labmagen befindet sich, wenn nichts dazwischen kommt innerhalb einer Kuh! Womit wir den Faden wieder gefunden hätten. Die Kuh ist schon seit Urzeiten ein Nutztier des Menschen. Ein sehr gutes obendrein. Was man da alles gebrauchen kann! Toll! In gleicher Weise verhält es sich hier mit dem Baum. Hat der Mensch sich doch innerhalb der Evolution alle Mühe gegeben, diese zu zivilisieren, einzugliedern und sich die spezifischen Gegebenheiten zu Nutze zu machen. Im Allgemeinen gelten die Bäume heutzutage als unbedenklich und ungefährlich. Was aber auch wieder von der artspezifischen Behandlung durch einzelnen Personen abhängen kann. Hier haste wohl sicher was falsch gemacht.

Einen gemeinen Kirschbaum kann man nicht mit einem Leckerlie bestechen! Das geht einfach nicht. Vielleicht klappt eine solche Vorgehensweise noch bei oben angesprochenem Labrador, also der Halbinsel, aber doch nicht bei einem Baum. Das Wort Baum leitet sich übrigens, und das haste sicher auch noch nicht gewusst, laut Sprachforschung aus dem mittelhochdeutsch, althochdeutsch: boum - „Baum“, „Balken“. Die Herkunft des westgermanischen Wortes (siehe niederländisch boom, englisch beam) ist ungeklärt. Das ursprüngliche, indogermanische Wort für Baum *deru- (siehe englisch tree, dänisch træ) bedeutet also soviel, wie Baum, Holz, fest hart….sollte man wissen, bevor man(n) auf einen Baum trifft.

Wo wir dann in logischer Ableitung bei Treffpunkt sind. Denn Treffpunkt gehört zu der Wortfamilie Treffen, zutreffen, aufeinandertreffen, Treffer! DAS wars dann sicher. Der Baum hat Dich getroffen, oder? Damit das nun nicht ganz so unverständlich und fachspezifisch wird, einige kleine Anmerkungen noch.

Also nehmen wir doch einfach mal an, die Versammlungsstätte und die Insel Labrador sind gar nicht zwei unterschiedliche Erscheinungen, sondern stecken irgendwie unter einer Decke, hecken unter selbiger Gemeinheiten aus und manifestieren sich zu einem eigenständigen Selbst, sind also somit nun wesensverwandt.
Dann haben wir den Salat. Die chemische Reaktion lasse ich an dieser Stelle mal unbeleuchtet und widme mich hier der rein menschlichen, ja emotionalen Seite einer solchen Verbindung. Das hat doch Auswirkungen auf die gesamte Baumheit! Jetzt weiß doch der arme Kirschbaum nicht mal mehr ganz genau, ob er nicht doch vielleicht ein Birnenbaum ist. Schlimmer noch, vielleicht ein Apfelbaum (Adam und Eva *erinner*). Nicht auszudenken, was da alles passieren kann! Oh Gott!

Das kann man sich dann so in etwa so vorstellen, wie das Pfropfen von zum Beispiel Obstbäumen. Es ist ja rein biologisch möglich einem Apfelbaum irgendwie klar zu machen, dass er doch bitteschön in der nächsten Saison Birnen hervorbringen möchte. Das macht der arme Baum auch nicht freiwillig, glaub das mal nur nicht. Sowas habe ich schon mal gesehen. Der kriegt einfach einen Ast angeklebt, man sagt ihm: Der ist nun ein Teil von Dir, und an dem wachsen nun Birnen. Das sieht der Baum meist nicht ein. Er wehrt sich meist noch vehement dagegen, indem er doch noch den ein oder anderen Apfel produziert. Aber wir Menschen sind ja hartnäckig und handeln meist aus niederen Beweggründen. Apropos nieder.

Damit wären wir wieder beim niederträchtigen Kirschbaum. Also, so ein Nieder-kirschbaum ist für gewöhnlich sehr verträglich, lässt sich viel gefallen, beißt nicht, so wie ein Hund, lässt keine Äpfel wachsen, wo doch Birnen sein sollen und überhaupt sehe ich auch hier keine augenscheinliche Verbindung zu einer gefährlichen Halbinsel.

Also, ich war ja noch nie auf dieser besagten Insel Labrador, aber hört sich schon irgendwie urig an. Kann gut sein, dass dort noch Bäume in freier Wildbahn leben. Sozusagen ungezähmt, frei und unverfälscht. Nix mit Niederkirsche, Leckerlies und Äpfeln. Schon gar keine Birnen, diese lehnen frei lebende Bäume grundsätzlich ab.

An dieser Stelle möchte ich noch eben schnell einschieben, dass ich auch hier noch nie gehört habe, dass sich ein menschliches Wesen auf einer Baum-Safari verletzt hat, geschweigedenn von einem angegriffen wurde. Von Löwen, Tigern, Nashörner und ähnlichen kennt man das ja, aber Bäume? Ich weiß nicht…. liegt hier nicht vielleicht doch auch ein Schreibfehler Deinerseits vor?

Ich habe mal an dieser Stelle mein Lexikon befragt. Auf betreffender Seite leuchtete mir sogleich ein buntes Bild mit wild aussehenden Buschmännern entgegen. Die sind bestimmt gefährlich, so wie die aussehen. Erscheint mir dann aber auch wieder nicht logisch genug. Buschmann und Baum unterscheidet sich ja eigentlich ganz enorm. Schon allein die Anzahl der verwendeten Buchstaben kommt so gar nicht hin.

Was allerdings noch sein könnte. Ein Baum kommt auch in der Informatik vor und ist eine rekursive Datenstruktur, d.h. er lässt sich durch eine Reihe von Teilbäumen darstellen.

Also ich habe es ja auch schon mal geschafft, mir den Finger im CD-Rom-Laufwerk einzuklemmen, aber wie man da nun einen ganzen Jörgi rein bekommen soll, kann ich mir beleibe nicht vorstellen. Erstens ist die Öffnung viel zu klein und zweites schafft man es sicher nicht, mit einer solchen Masseeinwirkung auch noch bis ins Innenleben, also zum Baum vorzudringen. Haste vielleicht nicht doch so ein klein wenig übertrieben? Das macht nun echt nix.

Da ja bekanntlich Männer immer viel mehr leiden, als die Spezie Frau, schlage ich Dir einen Kuraufenthalt auf der Insel Labrador vor. Zumindest bis das Wasser kommt, was um so eine Insel herum vorhanden sein sollte. Sicher haben die da auch wunderschöne Apfel- oder Birnbäume. Von Hunden mal ganz abgesehen, die kommen ja daher, also die Labradoren. Leckerlies nicht vergessen. Ob man dort Safaris machen kann, um Buschmänner zu beobachten, weiß ich nun nicht, aber das siehste ja dann.

Auweia.....

Ähm, danke liebe Christina <<----- rischdisch so? Darfst jederzeit hier vorbeikommen, wenn du meine kurzen Ausführungen verkraften/geschweige denn lesen magst *gg*.

Verstehen musste sie nicht..... tue ich auch nicht...öhm.

Aber DIE [b:ecf4d46cbb]Leonie-auf-die-Brücke-stell-Vase[/b:ecf4d46cbb] ist glaub ich doch noch eine nähere Ausleuchtung wert ....

Wünsch euch allen was

Gudi

16.03.2008/ 16:44 Uhr
"Und allem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben" Hermann Hesse

[url=http://andere-wege.blogspot.com/]Andere Wege [/url]

:pcrofl: :roflrofl: :lol1:

:pcrofl: :roflrofl: :lol1: :roflrofl:

Gudi ..du bist genial! Ich freue mich auf Mittwoch! :roflrofl:

Leute, die sich die Finger verbrennen,
verstehen nichts vom Spiel mit dem Feuer

von Oscar Wilde

Seiten