Ich will nicht mehr Rauchen

Nachdem ich schon eine Weile mitlese mach ich mal auch ein Tagebuch auf. Vielleicht hilft mir das ja über die ersten 24 Stunden. :roll:

Ich habe gestern um 22:50 Uhr meine letzte Zigarette geraucht und kämpfe mich nun mehr oder weniger gut durch meinen Arbeitstag.
Erstmal möchte ich mich vorstellen (weia DAS klingt jetzt arg bürokratisch).
Ich bin 38 Jahre habe eine Tochter und rauche seit 24 Jahren… *koppschüttel*.

Nachdem ich das Buch von Allan Carr gelesen und dieses Forum entdeckt habe, hab ich beschlossen mit dem Rauchen aufzuhören.

Mir ging es die letzten Tage und Wochen eh schon besch**** damit. Ich will einfach nicht mehr.
Aber das Wollen alleine …… :oops:

Im Moment geht’s mir echt nicht so gut. Irgendwie ist mir übel und mein Kopf brummt.

Ich muss einfach erst mal den Tag im Büro schaffen und dann ab ins Fitnessstudio, ich glaube das einzigste was mir im Moment wirklich helfen kann ist Sport. :bounce:

Ich schreibe morgen oder heute abend sicher mehr von mir… im Moment geht irgendwie garnix *rumjammer* :cry: :cry: :cry:

Alles Liebe euch
Gudi

16.03.2008/ 16:44 Uhr
"Und allem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben" Hermann Hesse

[url=http://andere-wege.blogspot.com/]Andere Wege [/url]

Hallo Gudi,

Hallo Gudi,

Du wolltest Dir doch tatsächlich eine anstecken. :shock:
Es ist ja gerade nochmal gut gegangan. :roflrofl:

Mein Klopfer kann ich also für heut mochmal stecken lassen zu
mal ja auch schon "Kollegen" bei Dir nach dem rechten sahen.

Halt durch, es lohnt sich.

Jörg

Hallo Gudi,

Hallo Gudi,

wie geht's Dir denn so? ich hoffe gut!! ich bin heute irgendwie mehr am kämpfen als gestern, aber der Gedanken an meine Mitstreiterinnen motiviert mich!

Liebe Grüße
Pati

Angemeldet habe ich mich hier

Angemeldet habe ich mich hier am 23.10.06 Seit dem bin ich nur am Kämpfen. Hinfallen/Aufstehen/Hinfallen/Aufstehen…. Usw. Bisher hielt ich mich immer für eine starke Frau (nicht nur ich mich selber). Egal, was war, egal ob ich hingefallen bin. Ich bin nie liegen geblieben.

Vielleicht gönne ich mir mit den Zigaretten unbewusst Schwäche. He Leute schaut her: Ich bin nicht perfekt. Ich funktioniere nicht immer. Keine Ahnung *schulterzuck*.

Fakt ist einzig und alleine, dass ich es gestern nicht geschafft habe stark zu sein. Ich mochte nicht mehr kämpfen. Ich kann nicht mehr. (im Moment nicht)

Eines möchte ich allerdings loswerden. Durch dieses Forum musste ich „erstaunt“ feststellen, dass es, obwohl immer wieder von der „Verrohdung der Gesellschaft“ gesprochen wird, ich diese hier nun überhaupt nicht erleben konnte. Im Gegenteil, was mir hier an Ehrlichkeit und Offenheit begegnet ist, möchte ich in meinem Herzen behalten. Das völlig „fremde“ Menschen sich mit mir und meinem Befinden (wenn auch bezügl. des Rauchens) auseinandersetzen, mir Mut machen - immer wieder - ließ mich erstaunt erkennen, dass es immer noch dieses Wir-Gefühl gibt.

Ich kann mich nur bedanken, bei den „Machern“ und den Usern dieses Forums.

Irgendwann, dessen bin ich sicher, werde ich auch wieder den Kampf aufnehmen und wenn ihr mich dann noch haben wollt, ganz sicher auch mit Hilfe diese Forums.

Es gibt ein sehr schönes Gedicht von Hans Kruppa, was glaube ich mehr als deutlich ausdrückt, was hier in diesem Forum gelebt wird.

[b:dc6c2a8271]WENIGER UNVOLLKOMMEN WERDEN[/b:dc6c2a8271]

Eine der schwierigsten,
aber gleichzeitig wichtigsten Aufgaben ist es,
in allen Dingen das richtige Maß zu finden.
Über das Ziel hinauszuschießen,
ist genauso fruchtlos,
wie es nicht zu erreichen.
Das richtige Maß finden heißt,
allen Situationen, mit denen man konfrontiert wird,
möglichst gut gerecht zu werden
und größtmögliches Verständnis
für die anderen zu entfalten,
ohne sich selbst zu verleugnen.
Es heißt, Konflikte konstruktiv auszutragen,
nicht gegeneinander zu kämpfen,
sondern gemeinsam nach einer
für alle Beteiligten annehmbaren Lösung zu suchen,
mit gegenseitiger Achtung und gutem Willen.
Es heißt auch, die eigene Unvollkommenheit
und die der anderen zu akzeptieren
und Probleme mit Entgegenkommen
und Einfühlungsvermögen zu lösen.

Vollkommen werden wir nie sein,
doch wir können uns gegenseitig helfen,
weniger unvollkommen zu werden.

Alles Liebe für Euch Alle

P.S. Elza meine Liebe, DU SCHAFFST ES! und Pati auch du hälst durch *sicherbin*

Gudi

16.03.2008/ 16:44 Uhr
"Und allem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben" Hermann Hesse

[url=http://andere-wege.blogspot.com/]Andere Wege [/url]

Hallo Gudi,

Hallo Gudi,

ach mensch, kannst mich doch hier nicht so allein lassen...

Bleib mal hier, kannst ja später wieder aufhören, aber nicht weggehen !!!!

Grüße

elza

Hallo Gudi.

Hallo Gudi.
Na dann halt beim nächsten mal! Irgentwann wirst du es schaffen.
Halt die Ohren steif und meld dich zwischen durch ruhig mal wieder hier! Du bist hier jederzeit willkommen ob als noch Raucher oder als wieder nicht mehr Raucher!

LG Andrea

Das ist ein wirklich schönes

Das ist ein wirklich schönes und wahres Gedicht liebe Gudi!
Bleib uns trotzdem erhalten, auch wenn es mit dem NMR noch nicht klappen will, denn dann rauchst Du wenigstens ein wenig "bewusster" und verlierst Dein Ziel nicht aus den Augen ! [img:f4dd10f4af]http://www.cosgan.de/images/midi/liebe/a095.gif[/img:f4dd10f4af]

[color=red:836851b3d5]Seit dem 14.08.2006 endlich rauchfrei und darüber sehr glücklich!![/color:836851b3d5]

[url=http://www.ohnerauchen.de/forum/ftopic2040.html]Sylva`s Tagebuch[/url]

Bild des Benutzers frog2308

Hi Gudi [img:835ac162a5]http

Hi Gudi [img:835ac162a5]http://www.weizenspoiler-lejomi.de/Homepagehochladen/gifs/smilies/s_lieb... [img:835ac162a5]http://www.weizenspoiler-lejomi.de/Homepagehochladen/gifs/smilies/s_lieb...

Stimmt, das ist ein schönes und wahres Gedicht. Um es dann auch mit den Worten einer Dichterin (ich glaube, es war Ricarda Huch??!) zu sagen:

Du bist nicht perfekt, aber Du bist perfekt Du selbst!

... denn wie auch immer: Du stehst zu Dir. Du musst auch nicht traurig sein .. [img:835ac162a5]http://www.weizenspoiler-lejomi.de/Homepagehochladen/gifs/smilies/s_lieb... .. natürlich werden wir Dich auch bei Deinem nächsten Versuch an die Hand nehmen [img:835ac162a5]http://www.gif-smilie.de/smilies/liebe/01427.gif[/img:835ac162a5] und begleiten. Bald?

Liebe Grüße
Marlene

Liebe Gudi,

Liebe Gudi,

bleib doch da, bitte! Kannst uns doch auch als Raucherin erhalten bleiben, oder? Ich fänds auf jeden Fall schön, von Dir zu hören! Und wann immer Du wieder durchstarten willst: Du weißt ja, wo Du uns findest Wink

Viele liebe Grüße!!

Pati

Hallo Gudi schade aber Du

Hallo Gudi schade aber Du bist wohl [b:b6af6b86cc]noch nicht [/b:b6af6b86cc] bereit für das NMR Projekt.

Das Gedicht ist wirklich gut und zutreffend.

Ich hab hier auch noch was gefunden was Dir zeigt das dies ein längerer Prozeß ist.
Für die angegebenen Zeitangaben übernehme ich allerdings keine Haftung diese werden bei jedem wohl unterschiedlich sein.

[size=13:b6af6b86cc][b:b6af6b86cc]Sechs Phasen[/b:b6af6b86cc][/size:b6af6b86cc]

[b:b6af6b86cc]Die Raucherentwöhnung verläuft in sechs Phasen. So banal es klingt:
Zuerst müssen sich Raucher bewusst machen, dass sie tatsächlich aufhören wollen.
Denn nur mit einem festen Willen gelingt der Nikotinentzug.[/b:b6af6b86cc]

[size=13:b6af6b86cc][b:b6af6b86cc]Motivation ist wichtig[/b:b6af6b86cc][/size:b6af6b86cc]

Um sich zu motivieren, sollten Entwöhnungswillige bereits den Übergang in eine weitere Phase als Erfolg werten und nicht erst die rauchfreie Zeit.

[b:b6af6b86cc]1 Stabile Rauchphase.[/b:b6af6b86cc]
In dieser Phase sind Raucher noch nicht bereit, aufzuhören.
Sie bewerten die Nachteile des Rauchens noch höher als die Vorteile.

[b:b6af6b86cc]2 Überlegungsphase.[/b:b6af6b86cc]
Raucher ziehen einen Rauchstopp innerhalb der kommenden sechs Monate (aber nicht innerhalb des nächsten Monats) in Erwägung. Zudem bewerten sie die Nachteile des Rauchens inzwischen zumindest gleich hoch wie die Vorteile.

[b:b6af6b86cc]3 Entschlussphase[/b:b6af6b86cc].
Jetzt denken Raucher ernsthaft über einen Rauchstopp innerhalb des nächsten Monats nach und sind von den Vorteilen des Nichtrauchens überzeugt. Allerdings befürchten sie noch, rückfällig zu werden.

[b:b6af6b86cc]4 Aktionsphase. [/b:b6af6b86cc]
Diese Phase dauert etwa sechs Monate und kostet am meisten Kraft. Raucher werden zu Ex-Rauchern und brechen mit den alten Rauchgewohnheiten.

[b:b6af6b86cc]5 Erhaltungsphase. [/b:b6af6b86cc]
Die Ex-Raucher behalten das Nichtrauchen mit relativ geringem Aufwand bei. Die Phase dauert etwa fünf Jahre. Die Rückfallrate in dieser Zeit liegt nur noch bei ungefähr 7 Prozent.

[b:b6af6b86cc]6 Nichtraucherphase.[/b:b6af6b86cc]
Die Ex-Raucher sind gegen die Versuchungen des Glimmstängels gefeit und davon überzeugt, nicht mehr rückfällig zu werden.

gefunden unter
[url]http://www.nichtraucher-berlin.de[/url]

Du befindest Dich wohl gerade in Phase 2.

Aber solange Du dein Ziel nicht aus den Augen verlierst ist, ist noch nichts verloren.

Gruß [img:b6af6b86cc]http://www.sudelsseite.de/Bilder/Gifs/Smileys/Midis/Traurig/a020.gif[/im...

Jörg

Seiten